Qualität X3 G45

BMW X3 G45

Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.

321 Antworten

Aber Klima und Naviziele per Sprache nutzen wir im G01 LCI meiner Frau die ganze Zeit schon. Klappt wunderbar.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 20. Januar 2025 um 18:33:43 Uhr:


Also Klima geht wunderbar per Sprachsteuerung. Auch Naviziele gebe ich nur noch per Sprache ein.

An den Rest werde ich mich sicherlich mit etwas Umgstellung auch schnell gewöhnen.

Das es geht stelle ich nicht infrage. Man gewöhnt sich mit der Zeit an alles.

Die Frage ist, ob das die klügste Art der Bedienung ist und da sind sich alle einig, dass dem nicht so ist. Man befindet sich mit anderen im Gespräch oder hört Musik oder hat laute Kinder im Auto etc.

Sprache funktioniert aber ich finde Regler immer noch deutlich bequemer. Sieht auch im Auto besser und schöner aus, wenn da hochwertige Regler verbaut sind. Wir wollen ja kein Flugzeugcockpit (siehe Porsche früher) aber ein paar Sachen dürfen es schon sein statt billige Plastikblenden mit und ohne Beleuchtung.

@XB_Mod

da bin ich voll bei dir - wobei wie bereits erwähnt, per sprachbefehl ist wirklich sehr viel möglich und diesen nutze ich aktuell vermehrt !!!

wobei auch hier noch 1-2 updates nötig sind !!! ......... z.b. ich sage "name und anrufen" - er zeigt den korrekten namen im display und sagt "welchen teilnehmer wollen sie anrufen" ......... nach dem 3 x mache ich es händisch.

Ja da habe ich immer meine Probleme. Wenn Du Michael Meier anrufen willst, kein Problem, wenn Du ihn so gespeichert hast.

Versuche mal ausländische Namen anzurufen und es geht kaum. (Disclaimer: Das habe ich nicht beim g45 getestet).

In meinem Handy ist meine Frau unter Schatz gespeichert. Meinst du der Fiat versteht das? Nein.

Ja Sprachbefehle werden immer mehr werden. Es werden auch coole Lösungen kommen aber paar Bottle Necks gibt's noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 8. Januar 2025 um 18:00:58 Uhr:


Also so wie ich es verstanden hatte, war für den 40d Produktionsstart Mai und Marktstart im Sommer.

Stand so auch letzte Woche bei Bimmertoday

So kommt es nun auch, wieder Bimmertoday als Quelle 🙂

https://www.bimmertoday.de/.../

Schade, auch hier nur der aktuelle 30d auf 40d gelabelt und teurer verkauft. Verstehe nicht warum man nicht den 40d aus dem G01 und G30 nimmt. Aber es war ja nach dem G60 zu erwarten…

Ich habe mir gestern den neuen X3 das erste mal bei der Automesse in Ried im Innkreis/OÖ/Österreich angesehen und muss ehrlich sagen, dass ich noch nie so enttäuscht von einem BMW war. Das was die da gebaut haben ist ja eine Frechheit. Gegenüber stand ein BYD Sealion, der ist wesentlich schöner, hochwertiger und luxuriöser ausgestattet, auf der ganzen Messen hatte ich dann kein Fahrzeug gefunden (außer Ligier und Aixam), in denen eine minderwertigere Kunststoffqualität als im X3 verbaut ist.

Dann kam auch noch ein Verkäufer des ausstellenden Händlers zu mir und wollte ein Feedback, ich habe ihm dann meine Eindrücke mitgeteilt unter anderem, dass der Innenraum eine Katastrophe ist (diese Armaturenbrettbespannung passt vielleicht auf eine Sonnenliege, aber nicht in einen BMW), abgesehen von vielen anderen Dingen, er erklärte mir dann, dass das jetzt alle betrifft, da es eine EU-Verordnung gibt, das alle nun Vegane Materialien einbauen müssen. Da haben wir noch nicht über das Außendesign gesprochen.

Daraufhin habe ich ihn gefragt, ob er mal in einen 7er oder X5/7 geschaut hat, und man dort auch noch Leder bekommt, das es für den X3 nicht mehr gibt (am Armaturenbrett etc.).

Die Enttäuschung des Tages war der X3, die Chinesen haben mich allesamt überrascht (hatte ich zuvor auch noch nie live gesehen), jedenfalls wird der X3 nicht mein nächstes Auto. Daneben stand der aktuelle Skoda Kodiak, der ist innen beinahe eine Offenbarung gegenüber dem X3.

Ich verstehe nicht, wie man angestammte BMW Kundschaft so vor den Kopf stoßen kann und die neue Klasse ist noch schlimmer. Achja, der M5 wurde dann auch noch präsentiert, das Heck muss man sich auch schönsaufen, selbst mein Sohn (26 Jahre alt und BMW Fahrer) war entsetzt.

Vielleicht sind wir zu konservativ, oder BMW ist tatsächlich falsch abgebogen, aber das wir die Zukunft zeigen.

Leder am Armaturenbrett gab es noch nie beim X3.

Und ich kann nur sagen, das ich mit der Qualität meines X3 M50 extrem zufrieden bin. Da klappert und knackt nichts und alles ist sehr sauber verarbeitet. Mit den paar Plastikteilen an der Tür kann ich gut leben, stört mich beim Fahren nicht.

Und was die Technik des Autos angeht, da ist der neue X3 merklich besser als der G01. Fahrwerk und Lenkung sind super, die Sitze merklich besser und die Displays, Kameras und das HUD noch mal ein richtig merklicher Schritt nach Vorne. Das Auto liegt viel ruhiger auf der Straße und fährt sich sehr präzise.

Augmented Navigation ist klasse und auch die Kartendarstellung vom Navi eine deutliche Steigerung auch im Tachodisplay.

Die Assistenten vom Driving Assistand Pro funktionieren noch mal besser als im G01 und haben Funktionen, die es vorher nicht gab.

Auch so angenehme Sachen wie die automatische Sitzverstellung beim Ein- und Aussteigen gab es nicht im G01.

Also nicht immer nur auf den paar Plastikteilen an den Türen rumreiten. Der X3 G45 ist ein deutlich moderneres und technisch fortgeschritterenes Auto als der alte X3 G01.

An iDrive 9 und die Bedienung habe ich mich erstaunlich schnell gewöhnt. Vieles ist gut automatisiert, so dass man z.B. ein Klimabedienteil in keinster Weise vermisst.

Das äußere Design gefällt mir persönlich in real noch besser als auf Fotos und bisher habe ich nur durchweg positives Feedback zu meinem M50 bekommen. Neben dem X3 G45 sieht ein G01 leider selbst als LCI etwas altbacken aus. Man sieht dem G01 nun mal auch an, das sein Design bereits 2017, also vor 8 Jahren auf den Markt kam, also irgendwann vor 10 Jahren mal entworfen wurde.

Und für die PHEV Käufer kommt mit dem G45 endlich ein Auto, das auch ordentliche Reichweiten hat. Die liegen real bei bis zu 80km und damit doppelt so weit wie der G01. Der G01 PHEV war ein ziemlicher Witz von der Reichweite und dem Kofferraum her. Also auch da eine deutliche technische Verbesserung gegenüber dem alten X3 G01.

Kartendarstellung Tacho
Augmented Navigation

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 1. Februar 2025 um 18:20:40 Uhr:


Leder am Armaturenbrett gab es noch nie beim X3.

……

Die Frage gehört zwar nicht hier rein, aber wollte nur wissen (da Du es kurz erwähnt hast 🙂 ), ob beim G45 das Augmented Navigation auch am Instrumentendispay eingeblendet wird, oder „nur“ auf dem rechten Display im Navi.

Vielen Dank schon mal.

Zitat:

@lecomte schrieb am 1. Februar 2025 um 17:55:38 Uhr:


... BMW ist tatsächlich falsch abgebogen...

Ich habe ja einen X3 gekauft und kann trotzdem das eine oder andere von deinen Eindrücken nachvollziehen.
Vor dem Kauf habe ich mich diesmal ausnahmsweise intensiv mit dem Wettbewerb auseinandergesetzt.

Deine Meinung zum Kodiak kann ich nicht nachvollziehen, auch wenn er mir in einigen Details gut gefällt.
Ich hatte einen Testwagen (mit 600km auf dem Tacho), bei dem hat jeder Knopf gewackelt. Geknarzt und geklappert hat er auch etwas.

Der GLC, den ich als Testwagen hatte, war ähnlich verarbeitet und nach meiner klappernden E-Klasse wollte ich nicht den nächsten klappernden Stern haben. Dazu kommt, dass mir das Bedienkonzept und auch die Optik nicht zusagt.

Tiguan ist u.a. durch das viele hinterleuchtete Plastik im Dashboard für mich nicht akzeptabel - als Hybrid wäre er wegen der DC-Lademöglichkeit trotzdem beinahe in meiner Garage gelandet.

Nun zum X3: An die Frontoptik habe ich mich noch immer nicht so ganz gewöhnt - den Rest finde ich allerdings sehr gut. (Nicht so gut wie ein Alfa Stelvio, aber der hat andere Probleme.)

Ich habe auch das Dashboard mit dem "Liegestuhlstoff", der für mich sehr gut und mal anders aussieht, als andere Kisten. Mein Vorredner hat ja schon gesagt, dass es im X3 kein Leder an der Stelle gab und es bleibt jedem selbst überlassen, welchen Kunst-Stoff man nun schöner findet. Leder muss nun wirklich nicht mehr sein, auch wenn es natürlich prima aussehen kann.

Das Fahren - und deshalb habe ich mich letztendlich dafür entschieden - im X3 ist im Vergleich zu den anderen Kandidaten um Längen besser. In diesem Punkt in Verbindung mit Fahrzeuggröße und Nutzwert hatte ich noch nie ein besseres Auto, obwohl der X3 fast der preisgünstigste ist.

Ich fahre noch sehr oft den neuen 5er als Limousine und sowohl der als auch der X3 sind nach meiner Meinung einfach hochmoderne Autos, die sich bestens fahren und bedienen lassen.

Das Eine oder Andere an all den neuen Modellen, die gerade auf den Markt kommen, finde ich auch echt zum K....... Irgendwann wird es beispielsweise sicher eine Sonderausstattung "3D-Rundinstrumente-mit-echten-Zeigern" geben, die diesen Mist von Computer-Spielen als Instrumente auf Wunsch vergessen lässt. Wäre mir persönlich auch mehr als 1000 Euro wert.

"Falsch abgebogen" - in meinen Augen kann man das so sagen. Allerdings gilt das für fast alle Marken und Hersteller. Auch und vielleicht sogar gerade auch für die meisten Chinesen.

Die Entwicklung läuft schon in eine gewisse Richtung (derzeit Touchscreen), jedoch kommen manche Hersteller (z.B. VW) drauf, dass das doch nicht das Gelbe vom Ei ist und bauen dann doch wieder Tasten ein, anstatt der Touchfelder (Lenkrad). Ich bin ja schon gespannt, ob da bei anderen Herstellern auch das Erwachen kommt, da selbst junge Leute die Touchscreens und Sprachsteuerung kritisieren. Das ist offensichtlich kein Thema, das nur Leute 50+ betrifft.

Von der Verarbeitung her braucht mir keiner einen BMW empfehlen, das kann mittlerweile manch anderer Hersteller mindestens gleich gut, mein X3 knackst auch dort und da (z.B. Armlehne Fahrertür) und es gibt keine Abhilfe. Unverständlich ist nach wie vor auch, warum es keine Gurthöhenverstellung gibt, die ist bei jedem anderen Hersteller Serie.

Wie gesagt war ich auf der Automesse und hatte Gelegenheit viele Autos anzusehen, und das die Regler biem Skoda wabbelig sind stimmt schon, allerdings haben sie auch durch die Drück-Drehfunktion eine Mehrfachfunktion die ich genial finde. Andererseits gibts dort Dinge, von denen kann man im BMW auch nur träumen wie Kofferraumvolumen, verschiebbare Rücksitzbank, ein Platzangebot wo der X5 nur träumen kann davon oder einige schlaue Lösungen.

Bei mir funktioniert die Sprachsteuerung im G01 nicht zuverlässig und in einem probegefahrenen X1 bzw. 5er funktionierte das auch nicht durchgängig. Das sind Sachen, die entweder funktionieren und wenn nicht, dann brauche ich sie nicht. Ich bin ja nicht der Kasperl der Technik. Kurioser Weise erkennt das System manche Kontakte nicht (einfache Namen wie Müller, Huber etc.) nicht, diese sind dann über den Idrive Controller jedoch auffindbar. Navigationsziele gebe ich mittlerweile auch nur noch manuell ein oder über die Handyapp. Der Wagen hatte diesbezüglich schon mehrere Werkstättenaufenthalte nebst Softwarupdates, ohne Erfolg.

Ganz abgesehen von der Gestaltung der Menüs bei OS 8, 8.5, 9, das war zuletzt bei OS 6 perfekt auf den Idrivecontroller abgestimmt und seitdem ist das nur schlechter geworden.

Aber das ist ja nicht nur bei BMW scheinbar so, z.B. auch bei Volvo sind die neueren E-Autos gefühlt schlechter als die alten Verbrenner, der Kia EV9 ist vom Innengefühl her wie eine Waschmaschine oder ein Kühlschrank, keine Emotion, nichts.

Der GLC ist auch keine Alternative, der ist vom Raumgefühl her eine Klasse kleiner gegenüber dem X3 finde ich, ganz abgesehen von der Gestaltung mit den riesigen (sinnlosen) Flächen am Armaturenbrett.

Positiv in Erinnerung geblieben ist mir der Mazda CX-80/80, der Skoda Kodiak und der BYD Sealion von den gefühlt 300 Autos die dort ausgestellt wurden. Edit: den Cupra Terramar habe ich noch vergessen, der machte einen guten, dynamischen Eindruck.

Ist eh klar wenn man den G45 schon gekauft hat, ihn dann schön redet.Außen super innen furchtbar.Ob er nicht knarzt ist hier nicht das Thema eigentlich, sondern die Optik.Ob die Dinge funktionieren auch nicht.Wem die Türverkleidungen oder das Petflaschen-Armaturenbrett gefällt soll halt damit leben.Ich würd für so etwas kein Geld ausgeben.

Dann bleib halt bei deinem VW und gut is… meine Fresse müssen wir jetzt alle deinen Geschmack teilen?

Zitat:

@Qosmip schrieb am 1. Februar 2025 um 20:40:59 Uhr:


Dann bleib halt bei deinem VW und gut is… meine Fresse müssen wir jetzt alle deinen Geschmack teilen?

Wir sind hier aber schon noch im G45 Qualitäts-Thread, in dem es um Qualität, Verarbeitung, Erfahrung damit und Eindrücke geht? Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein, aber warum so kurz angebunden und die Kritik unterbinden wollen? Interessant finde ich besonders die ehrlichen Eindrücke von G45 Fahrern, die nicht alles bis in den Himmel loben sondern wirklich ehrliche Feedbacks geben. Ausbrüche gibt es oft von beiden Seiten, dass sollte aber jeder einzuordnen wissen.

Na dann kauft doch eure anderen Marken, in denen ihr auf Messen gesessen habt.

Ich habe diverse Autos Probe gefahren. Auch Skoda, VW und Mazda. Teilweise reichte mir weniger als eine Stunde um zu wissen, warum ich BMW fahre und warum der neue X3 so viel besser als die anderen Autos ist. Und die neuen VW und seine Derivate kann man nach wie vor nicht kaufen wegen der massiven Softwareprobleme, die sie nicht in den Griff bekommen.

Da muss ich mir auch nichts schönreden. Ich weiß warum ICH einen X3 gekauft habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen