Qualität X3 G45

BMW X3 G45

Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.

321 Antworten

Bei Mercedes gab es auch schon Modelle, wo Naviupdates und Remotedienste nicht mehr liefen, nachdem das 3G Netz abgeschaltet wurde. Und die ersten Modelle der Baureihen waren teilweise noch keine 10 Jahre alt.

Gab es bei BMW auch. F45/F46. Ging dann runter auf 2G.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 14. Januar 2025 um 18:00:31 Uhr:


Bei Mercedes gab es auch schon Modelle, wo Naviupdates und Remotedienste nicht mehr liefen, nachdem das 3G Netz abgeschaltet wurde. Und die ersten Modelle der Baureihen waren teilweise noch keine 10 Jahre alt.

Der Unterschied ist doch ob das manuell noch geht oder nicht. Das war doch das Thema und wenn die Verbindung schlecht ist oder nicht da ist, sind Remotedienste halt nicht immer verfügbar. Auch wenn die Netzabdeckung immer besser wird, gibt es trotzdem noch viele schwarze Flecken oder auch Flecken an denen nicht 4G oder 5G funktioniert.
Das sollte man schon wissen, auch wenn es aktuell den ein oder anderen nicht betrifft oder es "alle so machen" heißt das nicht automatisch, dass diese Entwicklung schön ist.

Ich bin froh meine Karten auch noch offline Updaten zu können und das nicht zwingend mit einem Softwareupdate im Auto passieren muss. Das geht bei BMW leider nicht getrennt, man stimmt den "Online Updates zu" und muss dann auch ALLE updates installieren und nachdem BMW schon erfolgreich den DAP durch ein Update reduziert hat (automatischer Spurwechsel bei Blinken), ist man so oder so nicht davor geschützt Funktionsumfänge auch in Zukunft zu verlieren.
Darüber sollte man schon sprechen, oder nicht?

Habe ich in der Tiefgarage, ohne Netz, keine Kartendarstellung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ThiloL schrieb am 16. Januar 2025 um 19:54:20 Uhr:


Habe ich in der Tiefgarage, ohne Netz, keine Kartendarstellung?

Verfährst Du Dich sonst in der Tiefgarage ohne Navi? 😁

Zitat:

@ThiloL schrieb am 16. Januar 2025 um 19:54:20 Uhr:


Habe ich in der Tiefgarage, ohne Netz, keine Kartendarstellung?

Keine Ahnung was die Panikmache soll in meiner Tiefgarage ohne Handyempfang ist alles gut

Mal zu den ganzen scharfen Kanten, die habe ich vor Auslieferung bei meinem Verkäufer angesprochen und sie haben beim Airbag tausch ( Rückruf Aktion für einige frühe Modelle) nochmal justiert und jetzt ist alles super
Was mir nicht gefällt ist der Modus Wechsel das ging vorher mit einem einfachen Knopfdruck, jetzt muss man mehrmals touchen oder drücken bevor das klappt.
Weiterhin fehlt mir die Abstandsregelung die beim Vorgänger einfach am Lenkrad eingestellt werden konnte, weil ich in der Stadt nicht so einen großen Abstand brauche wie auf der Autobahn.
Mehr ist mir nicht aufgefallen, bis jetzt. Finde sogar den Jutesack als eher angenehm statt kalten Carbon oder Klavierlack…

Vom Fahrgefühl hat sich auch noch einiges geändert im positiven Sinne, der geht im Sportmodus nochmal härter zur Sache als der M40i oder die eine Woche 20d haben mich versaut.

Wo ich noch nicht voran gekommen bin, ist mit den automatischen ein und ausparken … krieg ich aber auch noch hin.

Dune Grey sieht leider in der freien Wildbahn anders aus als auf den Videos die ich gesehen habe, passt aber trotzdem ganz gut mit schwarzen felgen

Mehr wenn mir was auffällt

Zitat:

@Qosmip schrieb am 19. Januar 2025 um 10:03:18 Uhr:



Was mir nicht gefällt ist der Modus Wechsel das ging vorher mit einem einfachen Knopfdruck, jetzt muss man mehrmals touchen oder drücken bevor das klappt.
Weiterhin fehlt mir die Abstandsregelung die beim Vorgänger einfach am Lenkrad eingestellt werden konnte, weil ich in der Stadt nicht so einen großen Abstand brauche wie auf der Autobahn.
  • moduswechsel mache ich einfach per sprachbefehl "hy BMW- Sportmodus" <> "hy BMW- Personalmodus" ... funktioniert tadellos und schnell..... alternativ: nochmal am schalthebel nach hinten ziehen, dann geht das getriebe auf sport.
  • abstands einstellung geht jetzt automatisch - langsam fahren geringen abstand - schnell fahren großer abstand.

Mich haben die Anstandsregelungstasten genervt und ich bin froh, dass sie endlich weg sind. Ich habe immer den gleichen Abstand gewählt (so nah wie möglich). Das ist nicht zu nah, sondern genau was das Gesetz verlangt. Nur musste man das jedes Mal aufs Neue einstellen.

Hast Du auf der Autobahn größere Abstände, kommt ständig ein Schwachmat dazwischen und das Auto muss scharf bremsen.

Jetzt kann man es einmal einstellen und gut ist. Das finde ich persönlich wesentlich besser. Da gibt's sinnvollere Funktionen, die ich als Taste auf dem Lenkrad gebrauchen kann.

Bin froh, dass BMW das nicht so macht wie ein Mercedes. Lenkrad überladen mit touch Tasten...wie ein Flugzeugcockpit. Horror.

Kurz noch einmal ein Zwischenstand nach etwas über 4000km.
Alles bestens mit einer dicken Ausnahme.
Nun weiß ich nicht, ob andere auch das Problem haben oder ob es bei mir ein Einzelfall bzw. Montagefehler ist:
Die großflächige Plastikverkleidung an der Innenseite der Heckklappe klappert und knarzt wie blöd.

Ich habe das jetzt mit Gaffa-Tape rundum fixiert, was sch... aussieht, aber das Klappern minimiert.
Wenn ich das nicht gemacht hätte, säße ich vermutlich schon seit einer Woche in der Klapse - bin da nämlich ziemlich empfindlich.
Nun wäre es sicher naheliegend, das Auto zu dem Händler in Filderstadt zu bringen, wo ich den X3 gekauft habe.
Da ich "meinen" Verkäufer telefonisch nicht erreichen kann, habe ich ihm schon zwei Mails geschrieben.
Ohne Antwort bislang. Ich kann ja nachvollziehen, dass an so einer Kiste auch mal was nicht stimmt, aber wenigstens der Händler sollte sich umgehend darum kümmern.
Mal sehen, wie es weitergeht ...

Bei mir alles ruhig, hab auch ca. 4000km.
Kein Knistern, Knarzen oder sonstiges Geräusch.

Zitat:

@XB_Mod schrieb am 19. Januar 2025 um 15:19:54 Uhr:


Mich haben die Anstandsregelungstasten genervt und ich bin froh, dass sie endlich weg sind. Ich habe immer den gleichen Abstand gewählt (so nah wie möglich). Das ist nicht zu nah, sondern genau was das Gesetz verlangt. Nur musste man das jedes Mal aufs Neue einstellen.

Hast Du auf der Autobahn größere Abstände, kommt ständig ein Schwachmat dazwischen und das Auto muss scharf bremsen.

Jetzt kann man es einmal einstellen und gut ist. Das finde ich persönlich wesentlich besser. Da gibt's sinnvollere Funktionen, die ich als Taste auf dem Lenkrad gebrauchen kann.

Bin froh, dass BMW das nicht so macht wie ein Mercedes. Lenkrad überladen mit touch Tasten...wie ein Flugzeugcockpit. Horror.

Die Abstandeinstellung wurde immer gespeichert. Das stellt man sich meiner Meinung auch für die aktuelle Fahrt ein, je nach Verkehr. Wie du schon geschrieben hast...
Irgendwer hat auch erzählt, dass die Kindersicherung der Türen schon beim Vorgänger weg waren. Stimmt auch nicht, ich kann meine Türen hinten für innen verriegeln.

Und falls du dich über Touchtasten am Lenkrad so freust, dann schau doch mal beim Vorschau für die neue Klasse vorbei. Das Cockpit und das Lenkrad werden dir gefallen :-D

Naja wird werden es schon sehen, viele Tasten kommen wieder zurück. Da kann BMW noch weiter glauben, das wäre der richtige Weg. Bei Volkswagen hat man auch schon lange wieder umgedreht. Dort hat man die Fehlentwicklung schon hinter sich. Solangsam wird auch allen klar, dass die Chinesen auf lange Frist doch nicht die zukünftige Zielgruppe sind. Die verbauen auch (zum Glück) wieder bewegliche Scheinwerfer.

^ja dass die Tasten zurückkehren, daran glaube ich auch fest!

Es ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko, wenn ich für banale Funktionen wie Klima oder Beleuchtung immer den Blick von der Straße nehmen muss. Da werden ja auch bei Safety Tests in Zukunft für Tasten Pluspunkte vergeben bzw. für digitale Lösungen Minuspunkte.

Unverständlich. zB Audi hat die schönsten Klimaregler der Branche gemacht und jetzt haben die Schwachköpfe beim Q5 auch alles verschlimmbessert. Porsche macht es jetzt auch wieder mit Tasten.

Für mich ehrlicherweise nicht verständlich. Blinker, Beleuchtung, Klima, Volumenregler....das sind Dinge, die Du 3 mal am Tag evtl. umstellen willst. Auch Änderung Fahrmodus zwischen Personal, Sport etc....auch das ging wesentlich besser, wenn man sich einfach durchklicken konnte. Jetzt muss man immer drücken, dann mit dem Drehdrücksteller seitlich verschieben und fest rein drücken (zu fest für meinen Geschmack). Das macht einfach deutlich weniger Sinn als ein Schalter, wo man sich durchklicken kann....zudem sind das Steilvorlagen für Klavierlack oder Glas, was dann voller Fingerabdrücke ist.

Da arbeiten bei den Herstellern wirklich nur Amateure. ALLE HASSEN DAS. Trotzdem wird es so gemacht. Genauso wie Klavierlack....Ich kenne niemand, der die Dinger gut findet, wird einfach ignoriert. Auch die Tendenz die Autos immer größer zu machen....unaufhaltsam. Jede Generation 3-5 obligatorische CM....der 5er ist 5,06m....also was soll das? Das sollte ein sportliches Executive Car werden....statt ein Dickschiff wie ein Rolls Roys. Hier verstehe ich noch, dass in USA und China Platz keine Rolle spielt. Aber auch die finden Klavierlack scheiße.

Ob die Chinesen Touch bevorzugen anstatt von Tasten glaube ich auch nicht. Die sind ja auch nicht dumm. Da geht es nur darum, Kosten einzusparen. Zudem kann man Dinge später nachbuchen. Kannst halt schlecht nachträglich Tasten verbauen, daher klammern sie sich da dran. Ich glaube aber Klima, Beleuchtung etc. sollten auch nicht nachbuchbar sein, sondern Serie! Und da gehört eine scheiß Taste hin.

Also Klima geht wunderbar per Sprachsteuerung. Auch Naviziele gebe ich nur noch per Sprache ein.

An den Rest werde ich mich sicherlich mit etwas Umgstellung auch schnell gewöhnen.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 20. Januar 2025 um 18:33:43 Uhr:


Also Klima geht wunderbar per Sprachsteuerung. Auch Naviziele gebe ich nur noch per Sprache ein.

An den Rest werde ich mich sicherlich mit etwas Umgstellung auch schnell gewöhnen.

Du holst deinen neuen X3 doch erst nächste Woche ab?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen