Qualität X3 G45
Ich habe mir gestern den X3 bei der Neuvorstellung angesehen (Österreich).
20d mit M Paket in dunegrey mit mokkabrauner Innenauststtung und Luxery Dashboard.Sitze sehr schön,Luxery Dashboard überraschend gutaussehend,Viel Kunsstoff an den Türverkleidungen schon mit Fingernägelkratzer an der Kunststoffflächen um die Fensterheberschalter-sehr minderwertig,Nähte an den Türverkleidungen eher schief,Lenkrad bei der 12 Uhr Markierung hatte rechts eine Wölbung.Schaut zum Teil nicht nach richtiger BMW Qualität aus obwohl das Auto vom Design sehr ansprechend ist.Da war der G01 eine andere Liga.Auch der aktuelle MB GLC ist da bei weiten hochwertiger innen.Sogar der VW Tiguan ist da von den Materialien innen hochwertiger. Keine Ahnung wo sich da BMW hin bewegt.
Ähnliche Themen
321 Antworten
Zitat:
@lecomte schrieb am 8. Februar 2025 um 10:52:23 Uhr:
So liebe Sitzgscheidlinge und Hobbyorthopäden (nach den persönlichen Angriffen darf ich auch austeilen!).Zitat:
@BigX80 schrieb am 6. Februar 2025 um 12:18:22 Uhr:
Ich vermute das deine Sitzeinstellung nicht so ist wie sie sein sollte?!?
Die korrekte Sitzeinstellung hast du, wenn du mit der rechten Hand an die „11Uhr Position“ des Lenkrades (Lenkrad ist gerade) greifst und der Ellenbogen deines rechten Armes noch leicht gebeugt ist. Das rechte Schulterblatt muss dabei Kontakt mit der Rückenlehne deines Sitzes haben.
So solltest du auch problemlos dein Touch-Display bedienen können.
Sitzposition: Rücken angelehnt, Handballen auf 11 bzw. 1 Uhr am Lenkrad (wie aus dem Lehrbuch), und auf den beiliegenden Bildern sieht man dann (natürlich bei meinem X3 G01, beim G45 ist es nicht besser) wie weit ich, ohne mich vorzulehnen mit vollkommen ausgestrecktem Arm, zum Display komme, nämlich garnicht.
Die Klimabedienung ist ohne jegliches vorlehnen problemlos erreichbar, ebenso wie die Stationstasten etc.
Man braucht sich das nicht schönreden, die Touchbedienung ist und bleibt ein Sch... .
Das ist KEIN G45. Das Display des G45 sitzt sowohl tiefer, als auch dichter zum Fahrer und ist zu diesem hin gewölbt.
Hast Du überhaupt mal bei der Fahrt hinter dem Steuer eines G45 gesessen oder denkst Du Dir das alles einfach nur aus? Oder bist Du wie von einem anderen User vermutet echt ein Troll?
Ich fahre jetzt täglich mit meinem G45 und oh Wunder ich komme problemlos an das Touchdisplay und es funktioniert wunderbar. Und die Umgewöhnung vom G01 iDrive 7 auf den neuen G45 mit iDrive 9 hat ca. 30 Minuten gebraucht.
Zitat:
@lecomte schrieb am 8. Februar 2025 um 10:52:23 Uhr:
So liebe Sitzgscheidlinge und Hobbyorthopäden (nach den persönlichen Angriffen darf ich auch austeilen!).Zitat:
@BigX80 schrieb am 6. Februar 2025 um 12:18:22 Uhr:
Ich vermute das deine Sitzeinstellung nicht so ist wie sie sein sollte?!?
Die korrekte Sitzeinstellung hast du, wenn du mit der rechten Hand an die „11Uhr Position“ des Lenkrades (Lenkrad ist gerade) greifst und der Ellenbogen deines rechten Armes noch leicht gebeugt ist. Das rechte Schulterblatt muss dabei Kontakt mit der Rückenlehne deines Sitzes haben.
So solltest du auch problemlos dein Touch-Display bedienen können.
Sitzposition: Rücken angelehnt, Handballen auf 11 bzw. 1 Uhr am Lenkrad (wie aus dem Lehrbuch), und auf den beiliegenden Bildern sieht man dann (natürlich bei meinem X3 G01, beim G45 ist es nicht besser) wie weit ich, ohne mich vorzulehnen mit vollkommen ausgestrecktem Arm, zum Display komme, nämlich garnicht.
Die Klimabedienung ist ohne jegliches vorlehnen problemlos erreichbar, ebenso wie die Stationstasten etc.
Man braucht sich das nicht schönreden, die Touchbedienung ist und bleibt ein Sch... .
Du bist hier im falschen Forum!
Hier gehts ausschließlich um den X3 G45.
Also das Curved Display sieht ein bissi anders aus als auf den Fotos - Hauptsache stänkern
Diese Fotos mit dem Finger irgendwo im G01 = göttlich.
Das wäre auch was für Loriot gewesen.
(Wenn man die Handgelenke aufs Lenkrad legt, berührt man (zumindest im G45) zwangsläufig das Display - egal wie kurz die Arme oder Finger auch sein mögen.)
OS 7 war touch fähig. OS 8+ ist Touch First. Da findet die Interaktion primär üner touch statt.
Bei OS7 war alles noch erstmal auf den Drehdrücksteller ausgerichtet.
Ich weiß ja, dass alle den Drehdrücksteller so klasse finden, aber um ganz ehrlich zu sein, kann ich damit wenig anfangen. Weder in meinem früheren 5er noch jetzt im X3 nutze ich ihn bzw. habe ihn genutzt.
Ist aber kein Problem der Technik sondern meins.
Zitat:
@bimidi schrieb am 19. Januar 2025 um 16:14:35 Uhr:
Die großflächige Plastikverkleidung an der Innenseite der Heckklappe klappert unbd knarzt wie blöd.
Ich habe das jetzt mit Gaffa-Tape rundum fixiert, was sch... aussieht, aber das Klappern minimiert.
Wenn ich das nicht gemacht hätte, säße ich vermutlich schon seit einer Woche in der Klapse - bin da nämlich ziemlich empfindlich.
...
Mal sehen, wie es weitergeht ...
Wollte nur den Stand der Dinge kurz melden, weil ich vor ein paar Wochen ja nicht ganz happy war.
Also der Service des Händlers in Filderstadt, wo ich das Auto gekauft habe, hat sich insgesamt nicht mit Ruhm bekleckert. Die haben das angeblich repariert - es kam aber nach 2 Stunden unvermittelt wieder zurück.
Seitdem mal stärker, mal schwächer eigentlich permanent hörbar.
Heute war es besonders tragisch. Deshalb bin ich zum BMW Händler nach Leonberg gefahren. 5 Minuten Probefahrt mit dem Meister und 30 Sekunden Arbeitszeit und es ist Ruhe im Karton.
Vielen Dank dafür - ihr habt definitiv einen neuen Kunden gewonnen.
Also: Aktuell ist alles bestens.