Qualität der Ledersitze im A3 8V/8VA

Audi A3 8V

Hallo,

da ich für meinen neuen A3 Sportback (Ambition) gern wieder Ledersitze ordern möchte, würde ich Euch gern fragen wie es mit der "Stapazierfähigkeit" der im 8V verbauten Sitze und Lederarten aussieht!

In meinem jetzigen A5 Sportback habe ich das Leder Milano auf Sportsitzen und bin sehr zufrieden, da diese nach 80tkm noch wirklich top aussehen.
Ich bevorzuge das "billigere" Milano im Gegensatz zum Feinnappa, da es nach meiner Meinung aufgrund seiner Struktur in puncto Oberflächenkratzfestigkeit und Faltenbildung etwas"abnutzungsstabiler" ist. Kann jemand diesen Eindruck für den 8V bestätigen?
Ich hab mir kürzlich zwei A6 Vorführwagen mit Milano auf Komfortsitzen angesehen und war alles andere als begeistert, da diese bereits nach ca. 3 Monaten deutlich Gebrauchsspuren zeigten und insondere die Aussagenwangen der Vordersitze deutliche Schrubbelspuren / Faltenbildung 😠 zeigten (im A6 Forum hinlänglich bekannt).
Da das für mich ein absolutes No-Go ist, möchte ich alle "A3-Lederbesitzer"😎 (Milano sowie S-Line Perl- und Feinappa) um ihre Erfahrungen und ggf. ein paar Bilder ihrer Sitze "nach Gebrauch" bitten. Bin für jeden Hinweis dankbar!

Danke im Voraus,
Jörg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sidius


Können, dürfen aber nicht, denn diese Stücke werden vorher aussortiert. Und müssen sie bei nem Premiumhersteller auch.

Eigentlich schon, aber Audi ist schon seit Jahren alles andere als Premium was die Ledersitze angeht.

243 weitere Antworten
243 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta



Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Wie viel KM hast Du jetzt runter?
Steht schon mit drin. 😉

Mal was ganz anderes. Wenn ich deine Bilder richtig deute, müsste es sich bei dir aber um Kunstledersitze handeln.

Nee. Teilleder Nappa

Kunstleder gibts beim A3 meines Wissens auch gar nicht. Jedenfalls nicht an den Sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Sidius


Kunstleder gibts beim A3 meines Wissens auch gar nicht. Jedenfalls nicht an den Sitzen.

Die "billige" Lederausstattung ist komplett aus Kunstleder. Auch an den Sitzen. Nur beim exclusive Paket für 4800 euro hat man echtes Leder.

Dazu hätte ich gerne mal den Beweis. Die Sitzseitenwagen bei meinen Alcantarasportsitzen sind defintiv aus echtem Leder. Genauso wie die normalen Volledersitze im Audi-Konfigurator als Echtleder angegeben sind. Lediglich Türseiten und Mittelarmlehne sind mit Kunstleder bezogen, wenn man nicht das Exklusivpaket wählt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sidius


Genauso wie die normalen Volledersitze im Audi-Konfigurator als Echtleder angegeben sind.

Steht das irgendwo, dass das echtes Leder ist?

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Original geschrieben von Sidius


Kunstleder gibts beim A3 meines Wissens auch gar nicht. Jedenfalls nicht an den Sitzen.
Die "billige" Lederausstattung ist komplett aus Kunstleder. Auch an den Sitzen. Nur beim exclusive Paket für 4800 euro hat man echtes Leder.

Das ist Quatsch! Audi ist zwar ein Pseudo-Premium-Sauhaufen, aber selbst die Schlachtabfälle à la "Einfachleder" Milano im A3 sind noch "echtes" Leder...😉

Ich habe auf der Audiseite bei FB mal ein Bild meiner Sitze eingestellt und signalisiert, wie frustriert ich bin. Prompt bekam ich eine Bitte, mich damit noch mal an Audi zu wenden. Dieses mal mit Ticketnummer. Man prüft das nun noch mal

Bin mal gespannt 🙂

Vielleicht sollten wir wegen dem Rasseln einen "Shitstorm" starten auf Facebook. 😁

Sind wir aber zu wenig glaub ich 😰

Ich war ja nur einer. Und auf FB erreichste sicher mehr Leute, als hier auf MT.

Auch wenn wir hier wenige sind, werden auf FB sicher noch einige mitziehen.

Mein Rasseln ist im Übrigen weg. Mehr dazu in meinem, bzw. auch im Rassel-Thread 😉

Also, mein gesitteter Frust-Beitrag bei Audi-Facebook hat Früchte getragen.
Soeben rief mein Servicepartner an, dass er eine Meldung aus Ingolstadt bekam, dass die Sitzfalte erneut zu prüfen und zu beheben sei :-)

Gratuliere!
Ein Foto nach der Faltenglättung und Eins in einem halben Jahr wäre toll! 😉

Ich fürchte das Bild "in einem halben Jahr" kann ich Dir jetzt schon schicken! 😛

Ich habe heute meine Ledersitze reklamiert.

S-Sportsitze mit Leder / Laufleistung 6800km.. Starke Faltenbildung

Bin gespannt was Ingolstadt dazu sagt

Viel Spaß! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Saschiii


Diese Sehbehinderung scheint im süddeutschen Raum ansteckend zu sein, bei mir heißt sie ja ganz unmedizinisch Umsatzrenditeoptimierung 😉 Jedenfalls hat BMW angesichts solcher Neuwagen-Ledersitze (aber nicht nur deshalb) wie unten abgebildet (7er, 4er Cabrio) auch keine Chance mehr, daß ich in deutsche "Premium"-Autos investiere, denn sowas will ich für sehr viel Geld nicht (noch einmal) täglich sehen! Das Audi-Sitz-Erfolgsmodell wird also "erfolgreich" kopiert und sogar noch "verbessert", denn Ledersitze konnte BMW vor ein paar Jahren auch noch besser, aber jetzt sind sie "Premium"-Marktführer und die Zahlen stimmen...😉

Hallo Saschiii,

Du vergisst aber dabei zu schreiben das es bei BMW (auch fuer Mercedes und Audi!) auch anders geht.
Und das man wirklich Kulanz bekommt.

Gruss,

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen