Qualität Alcantara bei VW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Zur Zeit ist ja auch bei VW Alcantara wieder groß im kommen. Hatte in meinem Toledo damals Alcantara und das sah nach ner Weile sehr unschön aus, hat Fusseln gebildet. Ist die Qualität da inzwischen besser geworden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Demnächst kommen die ersten und regen sich über die Steinschläge auf der Motorhaube auf 🙄

Dein vermutlich dümmster Beitrag in diesem forum!

Schlecht gespannte / genähte Sitze sollen also akzeptiert werden? Bitte immer schön fressen was in den Trog kommt - solche Schafe braucht die Welt!

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uphillking



Zitat:

Original geschrieben von Daniloo


Schade eigentlich das die me2 Sportsitze nicht alternativ wählbar sind.
Haste die me2 schon mal live gesehen? Ich schon.
Die sehen mal richtig billig aus. Ne danke.
Dann lieber noch Alcantara mit Knautscher

Ehrlich? Ich hab sie bisher nur hier in einem fotothread gesehen und da sahen sie ich sag mal nicht auf oder unauffällig aus.

Vielleicht gibt es davon ja noch weitere bilder?

Hi, nach dem zu urteilen, was "joekupp" im GTI-Thread an Bildern von seinem Neuen zeigt (Ledersitze), sollte man sich wohl um die Alcantara-Sitze weniger Gedanken machen, als um die Qualität der Lederausstattung...der gute hat gerade mal knapp 1000 km auf dem Fahrersitz...

http://www.motor-talk.de/.../p1000148-i202890278.html

Da kann man sich doch auf Alcantara wieder freuen...

@Mj66

Stimmt,
da würde ich die Kommentare von den Alcantarafaltensuchern gerne mal lesen, wenn sie Ledersitze geordert hätten 😎😉

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


@Mj66

Stimmt,
da würde ich die Kommentare von den Alcantarafaltensuchern gerne mal lesen, wenn sie Ledersitze geordert hätten 😎😉

Wenn er bei der Abholung so aussieht würde ich ihn stehen lassen! Du wurdest deinem Verkäufer die Schuhe küssen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


@Mj66
Stimmt,
da würde ich die Kommentare von den Alcantarafaltensuchern gerne mal lesen, wenn sie Ledersitze geordert hätten 😎😉

...als passionierter Alcantarafaltensucher bin ich mal gespannt was dich bald für Dinge stören werden - ich mach mir dann mal die Mühe und betitele dich dann z.B. als Knarzgeräuschhörer 😉

Übrigens hatte ich heute die Gelegenheit einen VIer mit hellem Leder zu begutachten 😰 : Falten - Falten - Falten und die blaue Farbe von den Jeansstoffen der Probefahrer ohne Ende - da möchte ich mal behaupten, dass an der Qualität vom Leder beim Einkauf stark gespart wurde - allerdings mehr als an der Qualität vom Alcantara...

Zitat:

Original geschrieben von Daniloo



Du wurdest deinem Verkäufer die Schuhe küssen ?

Mit nichten,

wobei der Verkäufer darauf wohl den geringsten Einfluss hat.

Der Besitzer des GTI hätte ihn so wohl auch stehen lassen.

Sicher ist aber, dass die kleinen Alcantara-Stofffältchen, die hier auf den Fotos gezeigt wurden, gegen das ein Hasenfurz im Universum sind........

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...als passionierter Alcantarafaltensucher bin ich mal gespannt was dich bald für Dinge stören werden - ich mach mir dann mal die Mühe und betitele dich dann z.B. als Knarzgeräuschhörer 😉

Tja Slumi, jeder hat seine Passion....🙂

Eines kann ich Dir aber garantieren, wenn ich wirklich Probleme haben sollte kläre ich diese mit dem Händler.
Sag' mir mal Ehrlich, wie viele Postings/Threads kann man hier, als erwachsener, klar denkender Mensch, wirklich ernst nehmen??

...deine und meine - für die anderen kann ich meine Hand nicht ins Feuer legen 😉

Im Ernst: Die meisten hier versuchen sich ernsthaft am Forum zu beteiligen - Ausreißer gibts halt immer wieder...

So wie du schon sagtest:

Jeder hat halt so seine eigenen Empfindlichkeiten.

Hauptsache wir halten dennoch zusammen - auch wenns manchmal nicht zur Literatur-Professur reicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...deine und meine - für die anderen kann ich meine Hand nicht ins Feuer legen 😉

...selbst bei meinen wäre ich "manchmal" nicht sicher 🙄

Have a nice evening..

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...na wenn du recht hast und die meisten anderen haben die Falten auch - das beruhigt mich a bisserl - obwohls schon komisch ist, dass die Dinger immer an der selben Stelle Falten schmeißen...

Ich habe meinen Golf HL am Donnerstag abgeholt. Bereits nach 1 Tag sahen meine Sitze genauso aus. Auf beiden Sitzen sind bereits nach 300 km die gleichen Falten zu sehen.

Vermutlich liegt es an der zu geringen Aufpolsterung zwischen den Nähten.

Wieso sollte es bei VW bessere Qualität geben als bei Audi ?
Die Sitze im A3, A5 und TT sind bei Material und Konstruktion totgespart worden, siehe auch die nachfolgenden Threads ( ACHTUNG: vorm Ansehen erst Bier und Chips holen, das dauert 😉
Wieso sollte es also bei VW unter Herrn Winterkorn anders sein ?
http://www.motor-talk.de/.../...-empire-strikes-back-t1072286.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-im-sitz-jetzt-eintragen-t2298824.html ( die Bildergalerie in der Liste ist beeindruckend ! )
Ich könnte jetzt noch ein paar mehr aus dem Hut ziehen, aber die sind in anderen Foren und das darf ich hier nicht posten 🙁
Akzeptable Sitzqualität gibt es bei Audi erst ab A6 aufwärts ! Wieso sollte es dann beim Golf qualitativ hochwertige Sitze geben ?
Nach meinem jetzigen A3- Sitzdesaster wollte ich mir nach einer Sitzprobe eigentlich auch einen Golf VI Highline mit Ledersitzen bestellen ( der sitzt sich gut ! ). Nach Betrachtung einiger übelst verarbeiteter Golf-Ledersitze in den letzten Wochen werde ich es lassen, die Qualität ist noch schlechter als beim A3. Mal gucken, wie es beim Polo wird, aber viel Hoffnung habe ich nicht...

Heute hat mich doch unser Bügeleisen angelacht, da habe ich gleich mal den Hausmänner-Contest gestartet 😁

1. Sitz mit Geschirrhandtuch abgedeckt
2. Bügeleisen mit Wasser befüllt, auf niedrigste Stufe und anheizen
3. Und dann habe ich mal Fahrer- und Beifahrersitz gebügelt 😁

Und was soll ich sagen, es hat funktioniert.

Die Sitze hatten nach 5.000km die hier genannten Falten, wirklich gestört hat es mich aber nicht.

Aber jetzt sehen die Sitze wieder wie am ersten Tag aus.

Mal sehen wie lange...

Zitat:

Original geschrieben von yellow84


Heute hat mich doch unser Bügeleisen angelacht, da habe ich gleich mal den Hausmänner-Contest gestartet 😁

1. Sitz mit Geschirrhandtuch abgedeckt
2. Bügeleisen mit Wasser befüllt, auf niedrigste Stufe und anheizen
3. Und dann habe ich mal Fahrer- und Beifahrersitz gebügelt 😁

Und was soll ich sagen, es hat funktioniert.

Die Sitze hatten nach 5.000km die hier genannten Falten, wirklich gestört hat es mich aber nicht.

Aber jetzt sehen die Sitze wieder wie am ersten Tag aus.

Mal sehen wie lange...

und wie sehen sie jetzt aus????

spontan würd ich sagen immer noch besser als vor dem Bügeln.

Hab die Sitze seitdem aber eigentl. nur mit dem Hintern angeschaut 😉

Werde heute Abend mal genauer hinschauen und eventuell wieder bügeln 😁 Wobei das nur so eine Schnapsidee war, auf Dauer wird es wahrscheinlich nicht halten, da aus meiner Sicht die Polsterung etwas unterdimensioniert ist. Aber die paar Falten kann ich zum Glück verkraften.

Sitzfalten wird es bei Alcantara immer geben, das ist unvermeidbar. Hoffe nur, dass sich die Oberfläche mit der Zeit nicht aufrauht und sich dann solche hässlichen Knötchen bilden. Kenne das vom Sofa bei meinen Eltern, das wäre dann wirklich sehr unschön.
Aber irgendwie ist so ein Auto halt auch ein Gebrauchsgegenstand, fahre jeden Tag damit eine Stunde zur Arbeit und wieder zurück. Da bleiben geweisse Gebrauchspuren einfach nicht aus. Ansonsten hätte ich den nagelneuen Golf sofort in die Glasvitrine stellen müssen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen