Projekt LED-Innenraumbeleuchtung - Hilfe benötigt
Hallo zusammen!
Fahre einen Golf VI Highline 2.0 TDI mit 103 kw. Habe das Licht- und Sichtpaket und wirklich viele Leuchten im Innenraum. Nun habe ich geplant, die einzelne Beleuchtung nach und nach zu erneuern.
Zunächst möchte ich die Fußraumbeleuchtung, die bei mir während der Fahrt immer angeschaltet ist und über den Bordcomputer dimmbar ist, durch rote LEDs (passend zur Ambientebeleuchtung) erneuern.
Was muss ich für die Fußraumbeleuchtung für LEDs nehmen? Könnt ihr mir irgendeinen Shop empfehlen? Nach Möglichkeit sollte die LED dimmbar sein und ausreichend hell, um den Fußraum satt rot strahlen zu lassen!
Danke für eure Hilfe!
MfG
marcelul
Beste Antwort im Thema
Hallo,
damit hier nicht zigmal dieselben Fragen gestellt werden fass ich mal kurz zusammen :
für die Innenbeleuchtung braucht man keine LED's mit Checkwiederständen --> die Innenraumbeleuchtung wird nämlich nicht von der MFA+ überwacht!!!
passende LED's :
Kofferraumbeleuchtung : Soffitte 43mm (siehe Bild im Album von Voller75 )
hintere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial
hintere mittige Leuchte : Mini LED Lampe W5W axial oder Standard LED Lampe W5W axial
vordere Leseleuchten : Mini LED Lampe W5W axial
ich weiss nicht ob die Standard LED Lampe W5W axial passt! 😕
Fussraumbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial
Handschuhfachbeleuchtung : Mini LED Lampe W5W radial
Schminkspiegelbeleuchtung : Soffitte 38mm
Fotoanleitungen :
Kofferraumbeleuchtung
hintere Leseleuchte und hintere mittige Leuchte
vordere Leseleuchten
Fussraumbeleuchtung
Handschuhfachbeleuchtung
Schminkspiegelbeleuchtung
Viel Spaass beim Basteln,
mfg
286 Antworten
die 5000k sind weiß,die 10000k eher bläulich. ich habe die 5000k und das sind Welten zu den "gelben" Standard Leuchtmitteln.
Du brauchst nirgends die Checkwiderstände außer für die Fußraumleuchten da ists ned möglich, da ich nun alle 4 Sitzpositionen beleuchtet habe, vorne waren die schon drinnen - hinten sind die Ausschnitte unter den Sitzen auch vorhanden, da sind überall die "Standard W5W in ROT " drinnen bei mir, im Handschuhfach steckt die Powerled 10.000k drinnen was auch reingeht wie beschrieben , in den Makeupbeleuchtungen sind allerdings Soffitten hier von drinnen sowie die Kofferaumsoffiten auch vom Walter hier drinnen jeweils mit 7000k, da es mit denen am wenigsten Platzprobleme gibt wegen der Kühlkörper gibt aber genauso hell sind als die von Hypercolor nur eben weniger platz. Habe bei meinen größeren Leds als die mit 3 + 6 facher bestückung die hintere Begrenzungsnase abgezwickt so das die Ledleiste weiter reingeschoben werden konnte. Diese nase dient nur für die Glassockelleuchte das diese nicht weiter reingesteckt werden kann, bei der Led Platine ist es egal bis auf die Powerleds mit dem Kühlkörper der wenn er nicht mit Isolierband abgeklebt wird einen kurzen baut, siehe Bild!! Es würde auch mit vorhandener Stoppnase gehen doch dann geht die Blechabdeckung micht mehr drüber deshalb hab ich meine abgezwickt mit einer Drahtzange.
Von den inneren hinteren Fußraumleuchten kommen noch Bilder. Habe da eben rot gewählt da es ein warmton ist welches in der Farbenlehre ein wohlgefühl ausmacht was bei dem kalten Blau eine kühle mit unbehagen zu tragen gibt, das aber ist ansichtssache - ich find rot da es ja auch gedimmt ist besser in der nacht zu fahren als weiß oder blau, die weißen von Hypercolor sind leider 2 farbig bei leuchten (gelb/blaue Streifen) nicht weiß durchgehend!! und das störte mich ungemein, so tauschte ich diese um gegen rot.
Habe jetzt auch auf LED in Innenraum umgestellt! Bilder folgen noch!
Schwankte zwischen 10000K (wohl heller, blaustich, Farbton technisch orientiert) und 5000K (neutralweiss). Ich entschied mich für letzteres da ich braune Sitze habe und diese in den Vordergrund stellen wollte. Bei schwarzen Sitzen würde ich die 10000K nehmen. Ist aber letztendlich Geschmackssache
Eines Vorweg: Der Einbau ist selbst für handwerklich unbegabte ohne Kratzer und Macken durchzuführen - ich kam mit einem gut ausgestatteten Victorinox aus! Obwohl es wirklich nicht danach ausschaut kann man vorne und hinten die breiteren 3er LED´s von Hypercolor nehmen.
Kurze Einbautips:
Fur die vordere Leselampe:
Lüftungsgitter von der Seite mit einem schmalen und flachen Gegenstand (Schraubenzieher beim Victorinox) vorsichtig raushebeln. Der Rest ist dann ein Kinderspiel.
Hintere Leselampe:
Die bekommt man mit einem Ruck ohne Werkzeug ab, wenn man unmittelbar bei den Schaltern ansetzt. Um die großen 3er LED´s einsetzen zu können, habe ich den Tip von Speedy0841 befolgt: Die Milchglasabdeckung der Leselampe einfach durch leichtes biegen raushebeln und diese wieder als letztes anbringen wenn alles verbaut ist. Momentan habe ich da noch die 1er dran - es ist schon merklich "dunkler" als vorne, wo die 3er werkeln.
Handschuhfach:
Lampe war am schwierigsten raus zu hebeln - ich nahm dafür den Korkenzieher! Mit der Spitze des Korkenziehers einen Ansatzpunkt finden und dann einfach beherzt ziehen.
Schminklampe:
Da half der Tragehaken des Taschenmessers um die Lampe raus zu bekommen.
....es lohnt sich wirklich!
By the way habe ich die LED-Kennzeichenbeleuchtung von Dectane eingebaut. Durch das hellere Licht profitiert auch meine Rückfahrkamera davon!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Don_Calvo
Kurze Frage...Wo sind denn die Aussparungen für die hintere Fußraumbeleuchtung ?
Unter den Vordersitzen in den Hinteren Fußraum gerichtet.
Die meinen hab ich schon vor Wochen verbaut unter den hinteren Sitzen, dazu wie vorne die roten 3er(mit Check) von Hypercolor genommen, Kabelsatz mit Oriteilen gebaut + alles steckfähig gemacht ohne das irgend ein kabel beschädigt wird, somit einfach absteckbar und rückbaufähig dadurch.
Auf dem Bild schaut die farbe weit aus stärker aus als in original.
Von den hinteren Sitzen habe ich noch keine Bilder gemacht aber werd ich noch machen wen ich Zeit habe.
Ich sage mal: "Die Arbeit hat sich gelohnt und die Nacht wird zum Tag."
Nach Bild 3 zu urteilen würde ich behaupten, dass die Deckenleuchte besser ca. 20cm weiter hinten positioniert wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Rotrica
Hier die angekündigten Bilder! Alles Hypercolor 5000K.
Genauso wie bei mir 😁
der Herr sprach
"Es werde Licht - und es ward Licht"nur eins haste vergessen wohl, die klappbare Kühlbox!! --> Handschuhfach?? Hats beim Monatssold dazu nimmer gereicht? Dafür hab ich die Powerversion verbaut allerdings mit etwas strickerei dabei.
@Speedy0841: ahh... habe ich vergessen zu fotografieren, obwohl sie es verdient hätten, weil am schwierigsten auszubauen. Sieht aber im Prinzip aus wie bei Dir, nur dass ich die normalen 2er radial LED´s genommen habe.
Blöd nur, dass ich damals das Licht-Paket nicht dazubestellt habe. Ist ein ziemliches Geraffel die Fußraumbeleuchtung nachträglich einzubauen!
Anleitung Fußraumbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von Rotrica
@Speedy0841: ahh... habe ich vergessen zu fotografieren, obwohl sie es verdient hätten, weil am schwierigsten auszubauen. Sieht aber im Prinzip aus wie bei Dir, nur dass ich die normalen 2er radial LED´s genommen habe.Blöd nur, dass ich damals das Licht-Paket nicht dazubestellt habe. Ist ein ziemliches Geraffel die Fußraumbeleuchtung nachträglich einzubauen!
Anleitung Fußraumbeleuchtung
Na bei mir war die Serienmäßig drinnen bis auf die hinteren die hab ich allerdings nachträglich verbaut allerdings alles steckbar mittels Y-Verbindungen wie in auch der Anleitung von team-dezent beschrieben. Ging alles kinderleicht 😁 wers kann + mit Lötkolben + Co. umgehen kann. Unter den Sitzen musste ich nix ausfeilen wie da stand das passte sofort mit den Ori teilen. Aber im nach hinein schaut alles schon geil aus und strahlt wie im Fußballstation und nicht wie in ner Gruft wie zuvor. Meine 3er Leds sind so hell das ich dieses auf 40% eingestellt habe, man sieht auch gleich noch dazu wenn das Licht auf Auto steht und man schneller als 140km/h fährt oder die Lichtschwelle unterschritten wird und sich die Xenons bei mir einschalten das der Fußraum dann ausgeleuchtet wird was vorher nicht der Fall war weil die Mumienbeleuchtung zuvor zu schwach war und man es nicht sehen konnte, jetzt schon.😁
Hat jemand von euch die Fußraumbeleuchtung von www.benzinfabrik.de verbaut und Erfahrung damit?
Konkret diese hier meine ich:
http://www.benzinfabrik.de/.../
Ist diese Fußraumbeleuchtung über die MFA+ dimmbar (so wie das serienmäßige 5-Watt Glassockelbirnchen)?
Oder ist mir dieser LED-Fußraumbeleuchtung dann nix mehr mit dimmen, entweder an (100%) oder ganz aus?
Dimmbar sein sollte sie schon, sonst würde ich sie gar nicht erst verbauen.
Schönes Wochenende!
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Hat jemand von euch die Fußraumbeleuchtung von www.benzinfabrik.de verbaut und Erfahrung damit?
Konkret diese hier meine ich:
http://www.benzinfabrik.de/.../Ist diese Fußraumbeleuchtung über die MFA+ dimmbar (so wie das serienmäßige 5-Watt Glassockelbirnchen)?
Oder ist mir dieser LED-Fußraumbeleuchtung dann nix mehr mit dimmen, entweder an (100%) oder ganz aus?Dimmbar sein sollte sie schon, sonst würde ich sie gar nicht erst verbauen.
Schönes Wochenende!
Habe die gleichen verbaut, sind auch dimmbar. Allerdings sind die selbst auf niedrigster stufe recht hell. Während der fahrt ist mir das zu hell, stört ein bisschen.