ProCeed und E10...eure Meinung?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Heyho,

wenn ich der Betriebsanleitung glauben soll, dann ist der ProCeed sogar E10 geeignet. Tankt jemand von euch E10?

lg
Jack

Beste Antwort im Thema

Welche Fakten?

Ich sehe immer noch keine Studie oder halbsweg glaubhaften Test jenseits von der Erdölmafia gesponsorten Institution.

Höre immer nur den gleichen Quatsch, "ich kann 6PS mehr spüren", DAS Sind keine Fakten, sondern ist eine rein subjektive, lachhafte Wahrnehmung.

Ein Sportwagen hat je nach Wetter und Tageszeit weit mehr Leistungsunterschied als 6PS, merkt ihr den auch? Lächerlich, ehrlich.

Solange man ein Auto nicht im Klopfbereich, also Vollgas, Drehzahlende, bewegt ist das sowieso alles Humbug.

Also nochmal: Wo sind die Fakten?

Immer, wenn es nicht nach der Meinung des Herrn Killed geht, wirds Oberlehrerhaft und beleidigend. Und er hat nicht immer Recht, öfters hat er auch einfach gar keine Ahnung, wie schon öfters hier demonstriert, führt aber das große Wort.

Schaukelt mit seinm Auto da im flachen DK mit 70 über die Landstraße und 120 über die Autobahn und erzählt hier, wie toll sein Verbauch ist.

Kann ich nicht mehr für voll nehmen, er ist der größte Narzist der hier in den Foren sein Unheil treibt.

Ich könnte jetzt wieder damit anfangen, wie unweltschädlich die Beimischung von Bioethanol ist. Aber das hatten wir ja schon und da hatte der Herr gar keine Ahnung.

Daher mein Tipp an alle: Ignoriert ihn. Disskussionen mit ihm sind eh sinnlos, weil er hat ja immer Recht und selbst wenn nicht, behauptet er das Gegenteil. Anschließend wird dann in anderen Threads behauptet, er würde das schon immer so machen, das Gegenteil was er in anderen Threads behauptet hat. Und wenn, ist natürlich nicht er schuld, sondern die, die ihm was falsches gesagt haben, obwohl er (Thema KIA Garantie), selbst nicht einmal bei KIA selbst gefragt hatte.

So ein unglaubwürdiger Forist. Verschenkte Zeit. Ignorieren!

Zitat:

Ich sehe es hier nur nicht als Glaubensfrage, da es für jeden der den Versuch unternimmt klare Fakten gibt nach denen er urteilen kann.
Eine Glaubensfrage wird nur von denen draus gemacht die diese Fakten kategorisch ablehnen.

230 weitere Antworten
230 Antworten

Es ist deshalb nicht belastbar, weil es 1 Aussage eines Mitglieds dieses Forums ist. Das nennt man "nicht repräsentativ"

Zitat:

@LordNelson86 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:29:52 Uhr:


Es ist deshalb nicht belastbar, weil es 1 Aussage eines Mitglieds dieses Forums ist. Das nennt man "nicht repräsentativ"

Keine Aussage, sondern es war ein Artikel.

Okay, auf den Teil bezogen. Aber ist dennoch nicht repräsentativ, denn wer kann denn sagen was bei einem Oldtimer vor 30 Jahren reingekippt wurde? Die Entwicklung der Treibstoffe hat sich hier in 30 Jahren ja auch weiterentwickelt

Um es kurz zu machen:
Wo ist die offizielle, unabhängige Studie die belegt, dass die Premium-Kraftstoffe um Faktor x besser sind im Bereich XYZ.
Gibt es welche oder auch nur eine? Dann würde ich meine Meinung nochmal überdenken. Wenn nicht ist es für mich bewiesen, dass es reines Marketing ist. Ansonsten würde es ja welche geben

Ähnliche Themen

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:27:37 Uhr:



Zitat:

@LordNelson86 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:18:20 Uhr:


Alles schön und gut, ist für mich und sicher viele andere hier aber nicht belastbar!
Ich komm mir vor wie in einer Diskussion über Globulis deren Wirksamkeit meiner Meinung nach ebenso "nicht über den Placebo-Effekt hinaus" gehen.

Ich kann dich nicht davon ausgehen, dass etwas wirkt bis man das Gegenteil bewiesen hat. Es muss andersrum laufen. Ich muss beweisen, dass mein Produkt unter diesen und jenen Gegebenheiten besser funktioniert. Und wenn es so wäre, dann gäbe es eben unabhängige Studien die das belegen. Die Versuchsanordnung ist ja schlicht und simpel:
Ich nehme 2 Motoren, fülle Menge x an Benzin ein und schaue welcher länger läuft. Das ganze mach ich dann 100 Mal und schaue mir dann das Ergebnis an. Und am Ende schraub ich den auf und schau ob sich in Sachen Verschleiß, Rußbildung etc. etwas abweichendes darstellt.

Und wenn ich als Aral davon überzeugt bin, dass es funktioniert dann beauftrage ich selbst eine unabhängige Studie denn besseres Marketing kann ich mir ja garnicht vorstellen.
Da es diese Studien aus meiner Sicht nicht gibt, geht es für mich "nicht über den Placebo-Effekt hinaus"!

Was ist an einem verrußten Motor vorher und einem sauberen Motor hinterher nicht belastbar? Das sind ja schonmal augenscheinliche Änderungen. Oder woher soll die plötzliche Reinigung auf einmal herkommen?

Bei einem Fall geht es um ein altes Auto mit Technik die es so nicht mehr gibt und dazu nur eines. Beim anderen Fall geht es um den Rat eines Motorenbauers. Das hört sich alles nett an, hat aber keinerlei Aussagekraft. So richtig nachvollziehbare unabhängige Studien dazu vermisse ich ehrlich gesagt auch. Ich bin bei dem Thema relativ emotionslos und es ist mir eigentlich auch egal ob der Motor jetzt 1PS mehr oder weniger hat und ob er ein paar Kilometer mehr schafft. Interessieren würde es mich dennoch. Wenn ich wirklich nachvollziehen könnte, dass zum Beispiel Ultimate besser wäre und mir wirklich Vorteile bringt, dann würde ich es auch tanken. Das Geld ist mir hier egal. Bis dahin hab ich auf knapp 300.000km keine schlechten Erfahrungen mit E5 gemacht. Und zwischenzeitlich hab ich auch mal VPower getankt - ohne spürbare Änderungen.

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:27:37 Uhr:


Was ist an einem verrußten Motor vorher und einem sauberen Motor hinterher nicht belastbar? Das sind ja schonmal augenscheinliche Änderungen. Oder woher soll die plötzliche Reinigung auf einmal herkommen?

Weil dein Motor mit modernen Super E5/E10 genauso aussehen würde.
Verbleites Benzin gibt es seit Anfang der 90er nicht mehr, also muss die beschriebene Motorüberholung schon 30 Jahre her sein.

Das Super Benzin wird auch weiter entwickelt und letzte endlich werden fast alle Addetive von Basf hergestellt. Die besitzen auch die Patente für die Grundlage der Additive.

Vielleicht schlauen die Videos, manche Leute, hier etwas auf:

https://youtu.be/oGIWbfkL5oo

https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 22. Oktober 2019 um 19:49:18 Uhr:


@mueck:

Ist das nicht eher ein Gefühl? Ich hab mal einfach in die Mitte Berlins gedrückt und finde da dieses Ergebnis.

Laut deiner Quelle werden, wenn nach Preis sortiert, insbesondere Aral und Shell bei E5 die höchsten Preise.

Edit: Im Anhang mal die teuersten Tankstellen. (gleiche Quelle wie bei dir)
Aber stimmt schon: Shell ist nicht teuer - Geschichten aus dem Land der Mythen..

Screenshot_20191022_230402.jpg
Screenshot_20191022_230451.jpg

@mueck:

Bei Deinem Bild fehlt der Bezug zur Noname Tankstelle.
Ich habe hingegen alle Tankstellen im Umkreis eines frei in Berlin gewählten Punktes genommen und da waren die Preise der Shell nicht höher als z.B. von einer Elan oder Sprint Tankstelle.
Bei Shell könntest Du zusätzlich den Preis durch die Clubsmartcard deckeln lassen, dann zahlst Du das gleiche wie die günstigste umliegende Tankstelle.

Achja und ich habe natürlich einen Punkt gewählt, um dem es nur hochpreisige "Markentankstellen" gibt.
Oder: Das liegt daran dass in der höchsten Preislage keine noname Tankstellen vertreten sind... Bei 1,36 kommt die erste HEM Tankstelle. Vorher gibt es noch 2,3 Total Tankstellen.

Der Vollständigkeit halber erweitere ich die Liste aber gerne weiter Preis runter. Der gesamte Screenshot ist ja leider nicht lesbar (siehe Anhang)

Edit: letztlich ging es mir nur darum, das Shell sehr wohl regional als "teuer" bezeichnet werden kann. Mittels Kundenkarten kann natürlich die Preise drücken aber das verwäscht den Vergleich. Und auch bei Star oder Sprint oder was weiß ich kann man mit ADAC oder anderen tollen Karten nochmal 1 oder 2ct sparen... Also muss man doch letztlich den Grundpreis vergleichen wie er an den Anzeigetafel steht. Und wie gesagt Ausnahmen bestätigen die Regel denn natürlich kann eine Shell auch mal individuell günstiger sein als andere (siehe Kia Preise, stand: heute früh)

Screenshot_20191023_001216.jpg
Screenshot_20191023_001356.jpg
Screenshot_20191022_225911_com.android.chrome.jpg
+1

Zitat:

@LordNelson86 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:18:20 Uhr:


Alles schön und gut, ist für mich und sicher viele andere hier aber nicht belastbar!
Ich komm mir vor wie in einer Diskussion über Globulis deren Wirksamkeit meiner Meinung nach ebenso "nicht über den Placebo-Effekt hinaus" gehen.

Ich kann doch nicht davon ausgehen, dass etwas wirkt bis man das Gegenteil bewiesen hat. Es muss andersrum laufen. Ich muss beweisen, dass mein Produkt unter diesen und jenen Gegebenheiten besser funktioniert. Und wenn es so wäre, dann gäbe es eben unabhängige Studien die das belegen. Die Versuchsanordnung ist ja schlicht und simpel:
Ich nehme 2 Motoren, fülle Menge x an Benzin ein und schaue welcher länger läuft. Das ganze mach ich dann 100 Mal und schaue mir dann das Ergebnis an. Und am Ende schraub ich den auf und schau ob sich in Sachen Verschleiß, Rußbildung etc. etwas abweichendes darstellt.

Und wenn ich als Aral davon überzeugt bin, dass es funktioniert dann beauftrage ich selbst eine unabhängige Studie denn besseres Marketing kann ich mir ja garnicht vorstellen.
Da es diese Studien aus meiner Sicht nicht gibt, geht es für mich "nicht über den Placebo-Effekt hinaus"!

Heut zu Tage musst du nichts mehr beweisen und warum? Es gibt immer einen dummen der Produkte kauft dessen Wirkung, Effizienz, Verbesserung oder Sinn angeblich besser oder super sein sollen..man könnte seine eigene Schei.. in Eimern verkaufen wenn du einen guten Grund hast der für einige Leute plausibel klingt...dieses Thema war immer so, ist immer schon so gewesen, und wird immer so sein.

Aber lustig mit an zu sehen wie ihr euch hier alle fetzt und versucht Recht zu bekommen 🙂 so viel Erfolg hätte ich mit dieser einfachen Frage nicht erwartet!

Ich finde man muss nichts beweisen und jeder soll selber testen ob es für einen passt oder nicht.
Ich glaube zum Beispiel die ganzen Punkte hier:

Zitat:

@ProGT schrieb am 22. Oktober 2019 um 20:00:41 Uhr:



Zitat:

@TobiasundNadin Schaue dir doch die Inhaltsstoffe an und verstehe auch wieso man Aral Ultimate und Aral Super Plus nicht mit billigen Treibstoffen ständig wechseln sollte.. Die Billigtanken werden auch alle gleich beliefert und es gibt Fakten, die einen Mehrwert von höherwertigen Oktansorten erkennen lassen und auch allgemein von den Aral-Kraftstoffen gegenüber den Billigtreibstoffen.
Warum muss ich mit Super so oft mein Auspuffrohr polieren?
Warum habe ich mit Super nicht so eine hohe Reichweite als mit Ultimate?
Warum ist der Motor minimal laufruhiger und drehfreudiger mit Ultimate gegenüber Super?
Warum entsteht auf verifizierten Leistungsprüfständen mit Ultimate ein Leistungszugewinn?
Warum verschmutzen die Einspritzdüsen mit Super und nicht mit Ultimate?
Warum verringern Ablagerungen mit Super den Querschnitt für den Luftstrom?

Aber am Ende ist es nichts für mein KIA Fahrzeug was ich ~7 Jahre fahre oder vom Kosten/Nutzen Faktor einfach uninteressant ist für mich.

Mensch, jetzt haben wir bald 6 Seiten von Stammtischwissen gesammelt, von Menschen die genau wissen, dass Benzin sowieso immer nur Benzin ist, die genau wissen, dass ein Kia Motor sowieso nicht mehr als 95 Oktan verarbeiten kann, von Menschen die nie etwas ausprobiert oder getestet haben, aber genau wissen, dass es nicht funktioniert.

Echt jetzt? Keine eigenen Erfahrungen? Niemand der mal richtig ausprobiert hat, ob vielleicht doch was dran sein kann?!?

Moin zusammen. Also bei noname Tankstellen tanke ich nie mehr. Hatte ich einmal gemacht und als Dank Wasser im Benzin gewesen. E10 habe ich auch mal getankt und der Benz hatte mehr verbraucht als mit E5 bei gleicher Fahrweise. Und wenn ich Tanke ist es meistens bei der Jet . Ist überwiegend die günstigste bei uns. Teilweise 6 Cent billiger als Shell .

Only E5 . Warum ? Keine Ahnung, ist halt so ! Jemand sagte Mal : E10 = höherer Verbrauch , schlechter für Benzinpumpe und schlechter im Winter . Hat sich irgendwie eingeprägt.

Ähnliche Themen