Proceed Knarren, knarzen aus dem Heck

Kia Ceed

Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.

Himmel
Clip
Lösehebel
Beste Antwort im Thema

Da ich anscheinend doch nicht der einzige bin der das Problem hat, bzw. hatte greife ich das Thema hier nochmal auf um dem ein oder anderem evtl. Ruhe und damit mehr Fahrfreude zu verschaffen.
Bei einigen hilft es anscheinend die Gummianschläge etwas rauszudrehen, war bei mir leider nicht der Fall, daher bin ich auf die Suche gegangen.
Das Knarzen kam bei mir vom Dachhimmel ganz hinten, bei Druck auf den Himmel am äusseren Karosserieclip.
Lösen lässt es sich ganz leicht, einfach den Clip mit einem Lösehebel rausziehen, Moosgummi zwischen Himmel und Blechaufnahme und schon ist Ruhe.

Himmel
Clip
Lösehebel
527 weitere Antworten
527 Antworten

Zitat:

@Hans1207 schrieb am 27. August 2019 um 07:55:55 Uhr:


Ich hab mal eine Frage an alle in der Runde, welche dieses Klappern im Heckbereich haben und es sich so anhört als würde etwas hartes auf Metall schlagen. Habt ihr das auch nur wenn der Wagen kalt ist? Also morgens zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit? So ist es zumindest bei mir. Mittags wenn ich heimfahre kommt kein Ton mehr aus dem Heck....

Ist bei mir genauso...

Zitat:

@Hans1207 schrieb am 27. August 2019 um 07:55:55 Uhr:


Ich hab mal eine Frage an alle in der Runde, welche dieses Klappern im Heckbereich haben und es sich so anhört als würde etwas hartes auf Metall schlagen.

Ich habe das bei meinem ProCeed auch und es ist definitiv temperaturabhängig. Aktuell habe ich bei 30 Grad Außentemperatur so gut wie keine Probleme. Aber wenn es kälter wird, kommen die Geräusche wieder 😠

Die Geräusche kommen bei mir vom Dachhimmel hinten links. Man kann das auch manuell "testen", indem man unter den Dachhimmel klopft. Das sind genau die Geräusche, die man beim Fahren hört.

Nächste Woche steht bei mir der zweite Werkstatttermin zu dem Thema an. Hoffe dass ich danach Ruhe habe 🙄

Am Dachhimmel habe ich schon eingeklopft. Da ist bei mir nichts zu bemängeln. Warte auch noch auf Rückmeldung von meinem Händler. Der wollte sich direkt mit Kia in Verbindung setzen

Mal eine Frage an alle, die ihr Fahrzeug beim FKH zwecks Garantiereparatur hatten: habt ihr einen kostenlosen Leihwagen bekommen?
Unser Skoda musste auch ein paar Mal wg. der Standheizung zur Reparatur, aber ich musste jedesmal den Leihwagen bezahlen. Das hat mich echt geärgert, da das auch gut 50€/Tag + Sprit waren. Bei mehrtägigen Reparaturen kostet dann der Garantiefall eben trotzdem Geld.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. August 2019 um 22:42:15 Uhr:


Mal eine Frage an alle, die ihr Fahrzeug beim FKH zwecks Garantiereparatur hatten: habt ihr einen kostenlosen Leihwagen bekommen?

Ja. Zwar nur einen Picanto mit kleinster Maschine, aber auch damit kommt man für 2 Tage von a nach b 😉

@Thilo T. Nein, habe ich nicht. Laut meinem Händler bekommt man nur einen Leihwagen, falls der Wagen nicht mehr fahrtüchtig ist. Aber war bei meinen Autos von Ford und VW auch nicht anders

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 28. August 2019 um 22:48:30 Uhr:


@Thilo T. Nein, habe ich nicht. Laut meinem Händler bekommt man nur einen Leihwagen, falls der Wagen nicht mehr fahrtüchtig ist. Aber war bei meinen Autos von Ford und VW auch nicht anders

Schade, das wäre ein Pluspunkt für KIA gewesen. Wir haben den ProCeed GT auch auf dem Schirm für 05/2020. Da läuft das Leasing für den Octavia aus. Da das ein Firmenwagen ist bzw. wieder wird, benötigen wir zwingend ein Ersatzfahrzeug bei Reparaturen.

Aber bei der Summe an Fotos von schlecht verarbeiteten Armaturenbrettern, knarzen beim Panodach oder Heckklappe, bin ich trotz überragendem Design nicht mehr sicher, ob der ProCeed GT das richtige Fahrzeug für uns ist 🙁.

Mal schauen ...

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. August 2019 um 22:42:15 Uhr:


Mal eine Frage an alle, die ihr Fahrzeug beim FKH zwecks Garantiereparatur hatten: habt ihr einen kostenlosen Leihwagen bekommen?
Unser Skoda musste auch ein paar Mal wg. der Standheizung zur Reparatur, aber ich musste jedesmal den Leihwagen bezahlen. Das hat mich echt geärgert, da das auch gut 50€/Tag + Sprit waren. Bei mehrtägigen Reparaturen kostet dann der Garantiefall eben trotzdem Geld.

Das kommt immer auf den Händler drauf an. Ich bekomme immer kostenlos einen Leihwagen, nur Sprit muss ich bezahlen. Egal ob Garantie, oder bei Inspektion oder oder oder

Zitat:

@ogherby schrieb am 28. August 2019 um 23:32:34 Uhr:



Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. August 2019 um 22:42:15 Uhr:


Mal eine Frage an alle, die ihr Fahrzeug beim FKH zwecks Garantiereparatur hatten: habt ihr einen kostenlosen Leihwagen bekommen?
Unser Skoda musste auch ein paar Mal wg. der Standheizung zur Reparatur, aber ich musste jedesmal den Leihwagen bezahlen. Das hat mich echt geärgert, da das auch gut 50€/Tag + Sprit waren. Bei mehrtägigen Reparaturen kostet dann der Garantiefall eben trotzdem Geld.

Das kommt immer auf den Händler drauf an. Ich bekomme immer kostenlos einen Leihwagen, nur Sprit muss ich bezahlen. Egal ob Garantie, oder bei Inspektion oder oder oder

Genau. Einfach mal vorher nachfragen. Ich bekomme auch kostenlos einen Leihwagen. Nur tanken

Ebenso, wo der Gt für einen Tag in der Werkstatt war, Leihwagen bekommen. Der Werkstattchef war sehr freundlich und aufmerksam, sowas hängt nur vom Händler ab.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. August 2019 um 23:23:35 Uhr:



Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 28. August 2019 um 22:48:30 Uhr:


@Thilo T. Nein, habe ich nicht. Laut meinem Händler bekommt man nur einen Leihwagen, falls der Wagen nicht mehr fahrtüchtig ist. Aber war bei meinen Autos von Ford und VW auch nicht anders

Schade, das wäre ein Pluspunkt für KIA gewesen. Wir haben den ProCeed GT auch auf dem Schirm für 05/2020. Da läuft das Leasing für den Octavia aus. Da das ein Firmenwagen ist bzw. wieder wird, benötigen wir zwingend ein Ersatzfahrzeug bei Reparaturen.
Aber bei der Summe an Fotos von schlecht verarbeiteten Armaturenbrettern, knarzen beim Panodach oder Heckklappe, bin ich trotz überragendem Design nicht mehr sicher, ob der ProCeed GT das richtige Fahrzeug für uns ist 🙁.
Mal schauen ...

Man liest hier immer, was stört. Aber es ist wie bei allem, dass man sich nur meldet, wenn einen was stört, aber selten bis gar nicht, wenn die Leute zufrieden sind.

Daher schau dir den Wagen in Ruhe an, fahr in ausgiebig zur Probe und dann entscheiden.

Zitat:

Daher schau dir den Wagen in Ruhe an, fahr in ausgiebig zur Probe und dann entscheiden.

So sehe ich das auch. Ich glaube bei jedem Auto gibt es irgendwas, das nervt. Und manches davon lässt sich ja auch beheben. Man darf auch nicht vergessen, dass der ProCeed ein neues Modell ist und es am Anfang nunmal solche Begleiterscheinungen geben kann.

Ich bin mit dem Wagen nach wie vor echt zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen. So ein tolles Gesamtpaket bietet sonst niemand zu diesem Preis. Und dazu noch 7 Jahre Garantie. Was will man mehr?

Zitat:

@R32x schrieb am 25. August 2019 um 15:44:33 Uhr:



Zitat:

@GTSD schrieb am 25. August 2019 um 10:33:08 Uhr:


Habe das Problem nicht, aber so wie ich gehört habe, kommt das vom Soundmodul. Eventuell was locker? Ist das eigentlich sehr laut?

Das knarzen oder Sound auf Sport?

Das knarzen oder klappern vorne bei Sportmodus. Sorry für die späte Antwort.

So, habe gestern auch mein Klappern aus dem Heck beseitigt. Und zwar war es bei mir links die "Verkleidung" am Radkasten. Aber nicht die, die von aussen sichtbar ist, sondern unterm Auto ist nochmal eine und die war locker. Ich dachte wirklich die ganze Zeit es kommt vom Schloss oder vom Himmel, aber gestern ist meine bessere Hälfte im Kofferraum mitgefahren und da war es klar, dass es aus dem Radkasten kommt.

bessere Hälfte im Kofferraum. Dann hast ja mal vorn Ruhe gehabt. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen