Letzter Beitrag

Hyundai 5 Ioniq 5

Leasingrückgabe - was gibt es zu beachten?

Zitat: @wupperstar schrieb am 27. August 2025 um 13:35:42 Uhr: Hallo und danke für die vielen Details. Wir hatten inzwischen mit unserem lokalen Händler Kontakt und uns droht hier ein ähnliches Fiasko. Laut Aussage unseres Händlers hatten sie jetzt schon mehrere Rückgaben bei denen es erhebliche Probleme gegeben hat... Nach einer Durchsicht unseres Fahrzeugs müssen wir praktisch jede kleine Macke komplett aufbereiten lassen, da sind z.B. Steinschläge vorne (Motorhaube komplett lackieren), kleine Macke an der Heckklappe wegen Garagenberührung, kleiner Kratzer an einer Felge (neue Felge, bei uns auch!), sowie rundum wirklich kleine Sachen die wir für ein 4J altes Fahrzeug als normal erachten aber Pustekuchen, Hyundai zieht das wohl bei allen konsequent zum eigenen Vorteil durch.Das wird uns Roundabout einige Tausend Euro kosten, deine Geschichte mit der AHK (ein totaler Witz!) würde uns ja auch betreffen, das scheint dann noch wirklich ein juristisches Thema zu werden. Insgesamt heißt das für uns besser auf Privatleasing in Zukunft zu verzichten, insbesondere mit der Firma Hyundai. Wirklich schade, so ein tolles Auto und dann so ein Verhalten bei der Rückgabe, ich kann hier nur eine Warnung an alle aussprechen, Obacht bei Leasing mit diesem Hersteller. Poste doch bitte mal Fotos der Problemstellen. Es gibt keine Definition einer „kleinen Macke“, „kleine Kratzer an einer Felge“… Das sieht jeder anders und dafür gibt es die Rückgabebedingungen, die hier auch schon verlinkt wurden. Ich selbst musste mal 20€ Euro für einen Steinschlag >2mm bei Seat/Cupra nachzahlen und das wars.