Probleme nach dem Abgas Update
Hallo der Golf 6 ( Tdi 2.0 110 Ps. ) von meiner Frau hat vor kurzem das Update wegen dem Abgasskandal bekommen.Nun ist es so das wen er Kalt ist und es sind minusgrade ruckelt ( kurze aussetzer ) er beim schalten vom 3 in den 4 Gang.
VW Werkstatt findet nix und im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler hinterlegt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 2. März 2017 um 19:23:54 Uhr:
Zitat:
Neue Sorftware und ruckeln weg? Na da hat VW doch sicherlich wieder näher an der "Schummelsoftware" ran programiert... KBA schaut ja eh nciht nach.
Mutmaßungen die die Stimmung noch mehr vergiften.Ich hab kein Bock mehr ...
So große Mutmaßungen sind das gar nicht. Im Nachbarthread hat sich einer die AGR-Raten mal genauer angeschaut und via Log-Fahrten die einzelnen Softwarestände verglichen. Er kam zu dem Schluss, dass je höher die Softwareversion des Updates (also Update vom Update vom Update usw.), desto näher ist die AGR-Regelung wieder an der originalen Schummelsoftware.
Sein Fazit aus dieser Beobachtung kann ja jeder selbst ziehen.
Hier geht es übrigens zu dem Beitrag.
72 Antworten
Ich bin nicht auf dem laufenden: wie viel mehr Sprit macht es bei dir aus?
Pro Tankfüllung 150km weniger.
Jetzt ungefähr 80-100km wird sich weisen.
Eine gewisse Dauer der Beweissicherung ist erforderlich.
Das ist reichlich. An dieser Stelle steht VW ja eigentlich in der Pflicht, da der Verbrauch nicht steigen sollte. Die Beweislast liegt aber vermutlich bei dir, oder?
Genauso ist das bei meinem auch. Auch wenn der warm ist.
Zitat:
@David.N. schrieb am 22. Januar 2017 um 11:39:26 Uhr:
Hallo der Golf 6 ( Tdi 2.0 110 Ps. ) von meiner Frau hat vor kurzem das Update wegen dem Abgasskandal bekommen.Nun ist es so das wen er Kalt ist und es sind minusgrade ruckelt ( kurze aussetzer ) er beim schalten vom 3 in den 4 Gang.VW Werkstatt findet nix und im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler hinterlegt.
Ähnliche Themen
@Collossus:
Wie gesagt, bei Verbrauchsdaten vorsichtshalber die Durststrecke der Beweisssicherung mit Anstand nehmen und dann werden keine Gefangenen mehr gemacht.
Vor zwei Wochen sollte mein Auto zu VW zurück damit die überprüfen wieso mein Motor im kalten Zustand ruckelt nach dem Update
Hab mich dann letztendlich doch unentschlossen nicht hinzufahren da ich es nicht eingesehen habe 150€ die Stunde fürs prüfen zu bezahlen
Bin stattdessen zu Bosch gefahren und ließ zuerst die Injektoren überprüfen
-> alle in Ordnung (20€ für 20min Arbeit)
Also ließ ich mein Auto noch zwei weitere Tage stehen und die haben mal das AGR-Ventil abgenommen und mal reingeguckt. Der ist sehr verdreckt/schmutzig aber nicht die Hauptursache da er im warmen Zustand also der Motor nicht ruckelt.
Spritrückführungleitungen der Injektoren und das Druckventil dazu auch in Ordnung.
Also hat Bosch mal in der Zentrale nachgefragt ob es einen vergleichbaren Fall gibt und was man noch machen könnte.
Weitere Prüfungen ergaben dass der Dieselpartikelfilter 69 Gramm Ruß hat und nicht mehr richtig arbeitet schließt
Kosten bei Bosch für die Prüfungen 110€ (günstiger als ich dachte, dafür dass er zwei Tage bei denen war)
Wie soll VW die Fehler beim Update sehen, wenn man nicht hinfährt und trotzdem 110€ bezahlt 😕
Die sagten auch unter 2h ist nicht zu rechnen und mindestens 300€ zu bezahlen sah ich nicht ein
Was mich nur wundert ist dass die Probleme direkt nach dem Update gekommen sind. Wo viel Ruß dass der Motor dann nicht mehr will sammelt sich nicht während des updates an...
Hast du mal den DPF ins Auge gefaßt?
Ich muss zugeben bei meinem 1,6er Golf ist das genauso. Habe ein Update bekommen und nun ruckelt der Motor, er hat auch einen höheren Spritverbrauch als vorher.
Die Werkstatt konnte diese Mängel bis heute nicht beseitigen, nun kümmert sich mein Anwalt darum, die VW Werkstatt aufzufordern diese Mängel zu beseitigen.
Unserer steht heute auch wieder bei VW auf dem Hof. Wir wollen jetzt endlich wissen was los ist und haben uns nicht mehr abwimmeln lassen.
Bei uns ist das Ruckeln weiterhin nur in kaltem Zustand, sobald er warm gefahren ist, ist es weg.
Zitat:
@tigerlady666 schrieb am 14. Februar 2017 um 16:07:23 Uhr:
Unserer steht heute auch wieder bei VW auf dem Hof. Wir wollen jetzt endlich wissen was los ist und haben uns nicht mehr abwimmeln lassen.Bei uns ist das Ruckeln weiterhin nur in kaltem Zustand, sobald er warm gefahren ist, ist es weg.
Bin gespannt was bei rauskommt. Bei mir ist das Ruckeln beim Kaltstart auch vorhanden bei Temperaturen um die 0 Grad. Hört sich so an, als wenn nicht genug Sprit eingespritzt wird, sprich ein Injektorenproblem. Aber das ist nur meine laienhafte Erklärung. Auf jeden Fall ist es seit dem Update und seit nunmehr 2500 gefahrenen Kilometern ........
Sind die Injectoren oder Agr in dieser Perfect Car Versicherung drin ?
So bei uns sind 2 Injektoren und das AGR Ventil defekt. Komischerweise lief er vor dem Update 1A.
Schreibt doch bitte hier in den Threads, die Leute würden sich bestimmt freuen...
LG
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-software-updates-t5254618.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...age-software-updates-t5926380.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-update-abgasskandal-t5855591.html?...