Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Zitat:
@tigerlady666 schrieb am 15. Februar 2017 um 10:14:43 Uhr:
Ich habe jetzt nur die letzten Seiten durchgelesen und frage trotzdem mal in die Runde an die die Probleme seit dem Update haben.
Was tut ihr? VW Werkstatt nimmt sich nichts an bei uns.
Wir haben 2 defekte Injektoren und ein defektes Abgasregelventil seit dem Update, können es natürlich nicht beweisen:-(
Selbst das KBA und VW schon kontaktiert ?
Zitat:
@Stevee82 schrieb am 15. Februar 2017 um 10:23:46 Uhr:
Zitat:
@tigerlady666 schrieb am 15. Februar 2017 um 10:14:43 Uhr:
Ich habe jetzt nur die letzten Seiten durchgelesen und frage trotzdem mal in die Runde an die die Probleme seit dem Update haben.
Was tut ihr? VW Werkstatt nimmt sich nichts an bei uns.
Wir haben 2 defekte Injektoren und ein defektes Abgasregelventil seit dem Update, können es natürlich nicht beweisen:-(Selbst das KBA und VW schon kontaktiert ?
Nein bisher nicht, habe dass Auto mit der Hiobsbotschaft eben erst abgeholt. Aber das ist schon mal ein guter Tip.
Gibt es da so eine Art Beschwerdestelle?
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 15. Februar 2017 um 10:23:30 Uhr:
...Werkstatt wechseln 😉
War jetzt erstmal bei der die das Update "verbrochen" haben.
Es gibt eben gravierende Unterschiede bei den Werkstätten...meiner hatte auch nen defekten Injektor und kaputtes AGR...das Autohaus hat sich auch ohne Weiteres darum gekümmert...soweit ich weiss passiert das eh im Dialog mit VW.
Ähnliche Themen
Wenn die Düsen direkt nach dem Update defekt sind, waren die auch vorher schon defekt. Nur zeigt das Update die Auswirkungen davon.
Möglicherweise gibt aber VW Kulanz oder zum Teil ne Kulanz auf die teile. Daher einen entsprechenden Antrag an VW stellen. Was dann herauskommt, wird man sehen.
Fakt ist halt, dass ich vorher keinerlei Symptome hatte. Der Wagen lief 1A.
Wir fuhren nach dem Update bei VW vom Hof und ab da war das Ruckeln dann da.
Wir die Einspritzwerte vorher waren kann ich nun leider nicht mehr nachvollziehen.
Kulanz bekommen wir nicht wurde schon geprüft. Auto ist halt 7 Jahre alt und hat 150000 gelaufen.
Bei uns sind seit dem Update 2 Injektoren und das AGR Ventil defekt. Zufall?
Vorher lief er 1A, jetzt ruckelt er beim Kaltstart und nagelt unheimlich laut. Wenn er warm gefahren ist, läuft er.
Gleicher Motor, auch 110PS 2,0 TDI
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI 110 PS Software' überführt.]
Hab das aus dem Sammelthread mit Erfahrungen nach dem Update kopiert. Von @Smart_Fahrer
Der Raildruck ist definitiv höher. Gestern bei Tempomat 160 km/h hatte ich 1600 bar, vorher lag der bei der Geschwindigkeit bei 800-1000 bar. 2.0 TDI cffb
Dann ist der Plötzliche Ausfall von Injektoren kein Wunder. 600 - 800 Bar mehr sind schon ne Hausnummer...
Moinsen
ich mag auch meinen Senf dazu geben.
Ich habe mir letzten November einen 6er Golf 2.0 TDI gekauft OBWOHL ich von dem Abgas-sch.... wusste.
Warum ?!
Ganz einfach mir hat das Auto gefallen und es gefällt mir auch jetzt noch.
Update ?!
Werde ich machen wenn es sein muss - aber solange es bei einem "kann" - oder - "sollte" bleibt lasse ich es einfach.
Leider ist das ganze Updatezeug noch zu frisch und es treten meiner Meinung nach zu viele Fehler auf. Is ja auch irgendwo logisch denn alle Motoren sind ja schon einige KM in Gebrauch und "vertragen" das nicht so wie sie sollten.
Meine Meinung zu Sinn oder Unsinn einer Klage !?
Für meine Person uninteressant denn ich wusste ja bei dem Erwerb schon von der Problematik
Desweiteren sind wir hier nicht in den USA wo man Millionen zugesprochen bekommt weil man sich an heissem Kaffee verbrennt. Betrogen werden ist sicher nicht toll - aber wenn der Betrüger das " wieder gut machen " will so sollte man auch darüber nachdenken ob man eine solche chance gibt.
Das waren nun einfach meine Gedanken zu den letzten 100 Seiten die ich gelesen habe.
Weiterhin schönen Tag euch allen
gruß _c_
Mal sehen, ob du das nach dem (vielleicht zwangsweise) aufgespielten Update und den möglichen Problemen danach noch genauso entspannt siehst.
Meiner Meinung nach müssten ALLE Injektoren und das AGR nach dem Update ohne wenn und aber getauscht werden. Statt dessen passiert hier gar nix und der gefi**** Kunde darf das dann schön selber zahlen. So holt man sich den ein oder anderen Taler wieder zurück.
Diese 1600 bar (bzw. 1800 bar max.) haben die Injektoren aber auch schon vorher abgekriegt, nur eben nicht bei Teillast sondern hoher Drehzahl und Volllast.
Dann spricht das ganz klar gegen eine hohe Haltbarkeit. Ich bin mal auf die ersten kapitalen Motorschäden gespannt.
Und wie oft fährst du Volllast? Also ich fast nie... mehr als 3000/min dreh ich fast nie. Und um dort hin zu kommen drück ich das Pedal zwar etwas tiefer aber nie ganz durch. Ich fahr meistens so das noch Reserven vorhanden sind.
Das ganze ist ja schön und gut. Ändert aber in diesem Fall erstmal nicht die Aussage, dass bei Ihr der Fehler schon vorher vorhanden war. Denn der Injektor, sollte er zu 100% funktionstüchtig sein, geht in so kurzer Zeit nicht kaputt. Denn dann wären ja Volllastfahrten überhaupt nicht möglich und wenn doch, wäre hier schon ein Softwarefehler von Haus aus drin. Nämlich die Drehzahlbegrenzung zu hoch angesetzt.
Dennoch finde ich die Aktion von VW auch nicht gut. Denn sie haben ja nunmal Imageverlust hinnehmen müssen und hätten an solchen Punkten einfach es auf Kullanz machen können, auch wenn sie genau wussten, dass der Fehler schon vorher vorhanden war und eben nicht auf das Update zurückzuführen ist (in diesem Fall hier)
Wobei es hier unterschiedliche Meldungen gibt. Nämlich dass diese Sachen auch schon übernommen worden.
Daher einfach jeder, sollte er den Fehler haben, probieren, ob es bei ihm klappt mit der Kulanz.
Die werte VW-Kundschaft besteht aber nicht nur aus leidenschaftlich bettelnden Masochisten, sondern vorwiegend aus normalen Fahrzeugbesitzern, die verlässlich wissen wollen woran sie sind!