1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B7
  7. Sammelthread: Injektoren, AGR, DPF und Co.

Sammelthread: Injektoren, AGR, DPF und Co.

VW Passat B7/3C Alltrack

Da in den Software-Update-Threads immer wieder Diskussionsbedarf um o.g. Bauteile ensteht, würde ich gerne in diesem Thread unabhängig von Update oder nicht, darüber diskutieren.

Herzlich willkommen sind auch ausgelesene Werte über OBD, VCDS etc, Einflüsse auf Verschleiß durch Fahrweise, Kraftstoffe Additive , etc.

Viel Spaß!

Marc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@the_tobi schrieb am 4. April 2017 um 15:11:56 Uhr:


Fazit: Vielleicht reinigt es und verbessert die Fließeigenschaften von Diesel. Aber sonst nix.

Inspiriert durch die Diesel-Beimisch-Beiträge habe ich ein halbes Jahr mit Premium-Diesel getestet. Mein Wagen wurde 110TKm nur mit Standard-Diesel betankt, Ende September habe ich dann mal auf Premium-Diesel verschiedener Hersteller umgestellt und die Injektorwerte regelmäßig protokolliert (siehe Anhang).

Ich interpretiere aus dem Ergebnis, dass der 'bessere Diesel' knapp 3 Monate bzw. 6.000Km gebraucht hat, die vorher leicht verkokten Injektoren zu reinigen, bis sich dann ein sehr konstanter Injektorwert eingestellt hat, der den tatsächlichen Zustand dieser wiederspiegelt. Seit nun mehr als 4 Monaten ändert sich an den Werten so gut wie nichts. In den höheren Druckstufen bleiben die Messwerte teilweise 2 Stellen hinterm Komma konstant.

(Mein) Fazit:

  • Premium-Diesel scheint tatsächlich eine reinigende Wirkung zu haben.
  • Injektorwerte müssen zur Beurteilung über einen längeren Zeitraum beobachtet werden.
  • Premium-Diesel benötigt mehrere tausend Kilometer, um einen Effekt zu zeigen
  • Eine professionelle Reinigung bei z.B. Bosch kostet nicht mehr, als der Aufpreis für Premium-Diesel für 5.000 und mehr Kilometer

Brain

377 weitere Antworten
377 Antworten

Hi DarkMarc.

Nimm Monzol und kein Premium Diesel.
Gerade dein genannter soll einen, wenn auch in der Norm befindlichen, nicht so guten HFFR-Wert haben.

Gruß M

Danke, aber ich habe mehr Angst um AGR und Injektoren, als um die Hochdruckpumpe. Zumindest kenne ich keinen, bei dem die Hochdruckpumpe schlapp gemacht hat aber viele, die schon einen AGR-Tausch hinter sich haben.

Werde die übernächste Tankfüllung aber mal Monzol mit reinnehmen.

LG

Zitat:

@brainworx schrieb am 24. Januar 2017 um 21:24:37 Uhr:


Daten erhalten - Danke an euch, stelle morgen mal was zusammen.

Anbei 4 Datensätze der AGR von 3 verschiedenen MKB's, 3x mit Update, 1x ohne Update. @Digger-NRG : Dein Ventil muss am meisten arbeiten :-)

Brain

Zitat:

@the_tobi schrieb am 25. Januar 2017 um 11:56:01 Uhr:


@brainworx
Danke Danke!
Es sieht aus als würde das Ventil nach dem Update um 300% mehr arbeiten als davor...
Jedoch ist die durchschnittliche Öffnung ähnlich.

Das hat VW doch auch bestätigt und steht im KBA-Bericht, dass dieses im Feld zu massiven Bauteileausfällen geführt hat

jau den hab ich noch garnicht gründlich gelesen danke

Zitat:

@the_tobi schrieb am 25. Januar 2017 um 12:30:38 Uhr:


jau den hab ich noch garnicht gründlich gelesen danke

Gerne. Explizit Seite 112 und 114 und 116 für VW 🙂

"Nach Herstelleraussage traten Versottungen und Verlackungen der AGR-Ventile im Feld auf. Abhängig von den Ausfallraten werden Grenztemperaturen parametriert und die AGR-Raten mittels einer Rampenfunktion verringert"

Zitat:

@brainworx schrieb am 24. Januar 2017 um 21:24:37 Uhr:


Daten erhalten - Danke an euch, stelle morgen mal was zusammen.

Anbei 4 Datensätze der AGR von 3 verschiedenen MKB's, 3x mit Update, 1x ohne Update. @Digger-NRG : Dein Ventil muss am meisten arbeiten :-)

Brain

Danke @Brainworx

Also gut, mein AGR arbeitet trotz neuester Software am meisten. Mein Auto läuft aber nach wie vor prima. Das heißt aber doch im Grunde, wenn es mehr arbeitet, dass es nicht so leicht verkokt und damit klemmt wie ein Ventil, was kaum benutzt wird, oder?

Also ich merke keine Probleme.

@Digger-NRG
Ich bin auf deiner Seite 😁 Optimismus ist das Beste zur Zeit 🙂.

😁 Jau, wie gesagt. Ich würde fast sagen, dass ich den Passat nach Update lieber fahre als vorher xD Wenn es so bleibt, ist es SUPER! 🙂

@brainworx bestätigte mir anhand der Daten auch schon, dass mein Motor auch vor Update schon sauber und präzise lief.
Aktuell durch Mehrgewicht in Form von Dachgepäckträgern läuft er auch prima 😁

Ich fahre am WOchenende in den Skiurlaub. Wenn ich nächste Woche wieder da bin, habe ich das Update fast 3.000 KM drauf und dann mache ich eine neue Logfahrt auf der gleichen Strecke mit gleichen Bedingungen und liefere das an Brain. Er ist super in Sachen Auswertung 😎

Zitat:

@the_tobi schrieb am 25. Januar 2017 um 11:56:01 Uhr:


@brainworx
Danke Danke!
Es sieht aus als würde das Ventil nach dem Update um 300% mehr arbeiten als davor...
Jedoch ist die durchschnittliche Öffnung ähnlich.

Die Datensätze wurden mit unterschiedlicher Software und damit unterschiedlichen Sampling-Raten aufgezeichnet. Daher würde ich mir nur die Amplitude zzt. anschauen. Hier noch einmal ein Vergleich zwischen 2 upgedateten CFFB's, 1x 9979 und 1x 9980

Brain

heißt das, dass der 9980 CFFB mehr am Ackern ist? Komisch, obwohl neuere Software 😁

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 25. Januar 2017 um 14:59:42 Uhr:


heißt das, dass der 9980 CFFB mehr am Ackern ist? Komisch, obwohl neuere Software 😁

Nö, schaut euch nur die Amplituden an. Die Sampling-Rate kann/ist .. unterschiedlich. Die Abbildungen sollen nur einen groben Anhaltspunkt liefern, da sie nicht unter gleichen Bedingungen gewonnen wurden. Ich würde soviel daraus lernen: Je höher die Software-Version, umso mehr ähnelt sie dem Original. Vergleichbarer wären sie, wenn wie von dir @Digger-NRG nach Kochrezept aufgenommen. Dann hat man nämlich wesentlich längere Phasen kontinuierlicher Regelung.

Brain

okay...da ist mein Problem im Grundsatzverständnis. Ich ging einfach nur danach, weil die AGR-Öffnung bei der neueren Software viel öfter bei 100% lag, als bei der 9979. Ich hatte bisher immer gedacht, dass das AGR vorher so gut wie nie 100% erreichte beim Arbeiten. Dann scheine ich irgendwie das alles nicht zu verstehen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen