Problem nach Lenkradtausch
Hi
Ich habe vergangene Woche mein normales Lenkrad gegen ein GTI Lenkrad mit Multifunktionstasten ausgetauscht. Es funktioniert alles so wie es soll. Allerdings hatte ich nach dem Wechsel das Problem, das mein Lenkrad bei Geradeausfahrt ganz leicht nach links stand. Daraufhin bin ich heute in eine Werkstatt gefahren und habe mein Lenkrad genau einen Zahn nach rechts drehen lassen. Nun steht es bei Geraudeausfahrt leicht nach rechts.
Da das Korrigieren anhand der Verzahnung nun offensichtlich nichts bringt, würde ich nun gerne wissen was es noch für Möglichkeiten gibt?
Kann man die Spur neu einstellen lassen, bzw. so einstellen lassen dass das Lenkrad gerade steht?
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir den entscheidenen Tipp geben könntet!
hypuh
PS: Ob mein altes Lenkrad vielleicht auch minimal schief stand kann ich nichtmehr 100%tig sagen, da habe ich halt nicht so genau drauf geachtet wie jetzt nach der Montage des Neuen.
Beste Antwort im Thema
aber wie gesagt....
...DIE SACHE HAT SICH SCHEINBAR ERLEDIGT !!!!!!!!!!!!!!!!!.....
...er muss zu ner guten werkstatt und alles is ok.....
...das wars auch schon....
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Hallo!Ich habe heute mit zwei VW Händlern telefoniert, beide sagten das eine Achsvermessung durchgeführt werden muss.
Habe dazu jetzt einen Termin am Freitag morgen um 8 Uhr.
Meint ihr das ist richtig so oder gibt es eine andere Möglichkeit?
hypuh
Eine mechanische Fehlstellung kann nur durch mechanische Einstellung behoben werden.
hab ich irgendwas davon gesagt das ich genau weiß wie die beiden teile miteinander arbeiten???
ich denke bei deiner posts anzahl solltest du gewohnt sein erstmal genau zu lesen 🙄
laut aussage der VAG/VW-leuts ist es möglich das lenkrad elektronisch in einem kleinen winkel zu verstellen. wie genau das arbeitet weiß ich nicht, ich weiß aber (weil ichs gesehn,erlebt,im auto hab!) das es möglich ist über das VAG und eine neueinstellung durchzuführen.
das war irgendwie:
VAG rann, motor an, links einlenken, rechtseinlenken (beides bis zum anschlag), dann nen stückchen unter 20km/h fahren, dann kann man sich ins STG einwählen,dann resten neuanlernen klicken, wieder links, rechts, stückchen fahren und fertig.
bei mir hats geklappt und ich glaub nicht das ihr nen anderes system in euren golfen habt🙄
spekulatives halbwissen ist zwar gut und schön sollte man sich aber auch belehren lassen. wir können ja nicht alles wissen 😉
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
hab ich irgendwas davon gesagt das ich genau weiß wie die beiden teile miteinander arbeiten???
ich denke bei deiner posts anzahl solltest du gewohnt sein erstmal genau zu lesen 🙄laut aussage der VAG/VW-leuts ist es möglich das lenkrad elektronisch in einem kleinen winkel zu verstellen. wie genau das arbeitet weiß ich nicht, ich weiß aber (weil ichs gesehn,erlebt,im auto hab!) das es möglich ist über das VAG und eine neueinstellung durchzuführen.
das war irgendwie:
VAG rann, motor an, links einlenken, rechtseinlenken (beides bis zum anschlag), dann nen stückchen unter 20km/h fahren, dann kann man sich ins STG einwählen,dann resten neuanlernen klicken, wieder links, rechts, stückchen fahren und fertig.bei mir hats geklappt und ich glaub nicht das ihr nen anderes system in euren golfen habt🙄
spekulatives halbwissen ist zwar gut und schön sollte man sich aber auch belehren lassen. wir können ja nicht alles wissen 😉
Klar ist das möglich !
Bringt aber nur bei "Schiefziehern" was !
Und da ist zu beachten, daß ggf. nach el. Justierung das Lenkrad schief stehen kann !
Denn mit der el. Justierung wird die GERADEAUSSTELLUNG des LENKGETRIEBES (Nullstellung) (elektromechanische Lenkung) erreicht !
Und diese Nullstellung hat dann wieder Einfluß darauf, aus welcher Lage heraus die el. Lenkunterstützung aktiv wird (Stellmotor für Lenkunterstützung aktiv wird).
Denn wenn man über die "Grundeinstellung" in diesem Fall das Lenkrad gerade stellen würde, würde man automatisch die Grundeinstellung der Lenkung (Geradeausstellung) zu einer Seite verschieben, da nach wie vor die Verbindung vom Lenkrad zum Lenkgetriebe eine durchgehende mechanische Verbindung ist.
Man könnte`s auch so bezeichnen: Lenkrad gerade, Fahrzeug fährt um die Ecke !
Wenn Du der Meinung bist, daß es so wie Du beschrieben hast funktionieren müsste, müsstest Du uns auch erklären können, wie das funktionieren soll.
Bitte also um Erklärung.
sag mal bist du schwer von begriff?😕 sry aber ich hab gerade geschrieben das ich nicht weiß wie das genau von statten geht. ich war da nur beobachter, auch weiß ich nicht wie das system genau funktioniert.
ich will nur den hypuh helfen und meine erfahrung mit ihm teilen damit er schnell an sein ziel kommt und nicht stundenlang sinlos rumdiskutieren. kein wunder das du soviel beiträge hast😕
man kann sich auch quer stellen....
ich hab alles was ich weiß bereits geschrieben und das wiederhhole ich jetzt nciht 13mal. ich weiß das er so sein lenkrad wieder gerade bekommt und fertig. kein wenn audi oder opel vom himmel fällt...🙄
ich bin raus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
sag mal bist du schwer von begriff?😕 sry aber ich hab gerade geschrieben das ich nicht weiß wie das genau von statten geht. ich war da nur beobachter, auch weiß ich nicht wie das system genau funktioniert.
ich will nur den hypuh helfen und meine erfahrung mit ihm teilen damit er schnell an sein ziel kommt und nicht stundenlang sinlos rumdiskutieren. kein wunder das du soviel beiträge hast😕
man kann sich auch quer stellen....
ich hab alles was ich weiß bereits geschrieben und das wiederhhole ich jetzt nciht 13mal. ich weiß das er so sein lenkrad wieder gerade bekommt und fertig. kein wenn audi oder opel vom himmel fällt...🙄ich bin raus
Scheint irgendwie eher, daß Du gewisse Dinge etwas schwer verstehst oder verstehen willst.
Übrigens ist das ein genialer Satzbau, man könnte es auch als weltrekodverdächtiges orthographisches Konstrukt bezeichnen.😛
Du brauchst es auch nicht wiederholen, da falsch.
Kannst Du aber auch HIER nachlesen.
Würde allerdings voraussetzen, daß Du bereit wärest, finanzielle Mittel für Deine Weiterbildung zu investieren.
Würde übrigens auch dabei helfen, Dein spekulatives Halbwissen zu berichtigen und in fundiertes Fachwissen zu wandeln, was wiederum dazu führen könnte, daß Du weniger Unsinn postest.
Nach wie vor solltest Du erklären können, was Du behauptest.
Und da wäre als erstes zu erklären, wie Du eine mechanisch durchgängige Verbindung von Lenkrad zum Lenkgetriebe so verbiegen möchtest, dass die Stellung der Lenkung nicht verändert wird, wenn das Lenkrad aber verändert wird.
Da sowas nicht el. funktioniert, scheint es so, als ob Du die Lenksäule per Torsionskraft mechanisch verbiegen möchtest.
LEUUUUUUTE....nun mal ehrlich....🙄
dadurch das i.welche leute nur mit i.welchen "begriffen" oder auch "aussagen" um sich werfen wie beispielsweise:
Lass die Spur vermessen, dann ist es weg. (DIE SPUR-EINSTELLUNG SOLLTE MAN NICHT AUFGRUND DES NEUEN LENKRADS ÄNDERN)
lenkwinkelgeber und lenkwinkelsensor per VAG neu anlernen lassen (?????)
Airbag runter MUSS NICHT ABGESTECKT WERDEN-ALSO KEIN SPRENGSCHEIN, (was toooootal bescheuert ist das jemandem zu raten)
das alles verwirrt den fragenden nur und macht ihn nun auch nicht schlauer.......es sei denn er hört zb. auf sowas bescheuertes wie die sache mit dem airbag und verletzt sich obendrein auch noch an diesem...wo die warscheinlichkeit nicht unbedingt gering währe....🙄
Zitat:
Original geschrieben von rOaD-rUnNeR-BoRa
LEUUUUUUTE....nun mal ehrlich....🙄dadurch das i.welche leute nur mit i.welchen "begriffen" oder auch "aussagen" um sich werfen wie beispielsweise:
Lass die Spur vermessen, dann ist es weg. (DIE SPUR-EINSTELLUNG SOLLTE MAN NICHT AUFGRUND DES NEUEN LENKRADS ÄNDERN)
lenkwinkelgeber und lenkwinkelsensor per VAG neu anlernen lassen (?????)
Airbag runter MUSS NICHT ABGESTECKT WERDEN-ALSO KEIN SPRENGSCHEIN, (was toooootal bescheuert ist das jemandem zu raten)
das alles verwirrt den fragenden nur und macht ihn nun auch nicht schlauer.......es sei denn er hört zb. auf sowas bescheuertes wie die sache mit dem airbag und verletzt sich obendrein auch noch an diesem...wo die warscheinlichkeit nicht unbedingt gering währe....🙄
Nur daß der Lenkwinkelgeber beim Golf V garnicht von einem neuen Lenkrad tangiert wird, da nicht Bestandteil der Wickelfeder, sondern separat verbautes Bauteil.
Und wenn nunmal das Lenkrad mechanisch anders ist (Verzahnung ist nicht identisch zum bisherigen Lenkrad), ändert man mit der Einstellung des LWS (G85) nicht die Stellung des Lenkrades ohne Änderung der Geradeausstellung der Lenkung.
Wäre zudem interssant, in welchem Steuergerät die Grundeinstellung des LWS die Schiefstellung des Lenkrades verändern soll, denn eine Grundeinstellung des LWS ist in 2 Steuergeräten möglich mit unterschiedlichen Auswirkungen.
und da sind wir wieder bei dem alten thema was keiner peilt der nicht n plan von dem ganzen zeug hat.....
....spar dir die fach-ausdrücke.......
...das bringt echt niiiiiiiiiiemanden weiter.......
....alles nur verwirrend....und um ehrlich zu sein peil ich selbst auch nicht was da grad gelabert wird..
Zitat:
Original geschrieben von rOaD-rUnNeR-BoRa
und da sind wir wieder bei dem alten tema was keiner peilt der nicht n plan von dem ganzen zeug hat.....
....spar dir die fach-ausdrücke.......
...das bringt echt niiiiiiiiiiemanden weiter.......
....alles nur verwirrend....und um ehrlich zu sein peil ich selbst auch nicht was da grad gelabert wird....
Dann wär`s empfehlenswert dem oben geposteten Link zu folgen und sich weiterzubilden.
Dann wüsste man wenigstens worüber man schreibt .
Aber is natürlich einfacher, über Dinge zu schreiben oder labern, von denen man keine Ahnung hat, weil sowas dem TE bestimmt weiterhilft.
pfffff......
es geht doch nicht darum das ICH von dem ganzen kein plan hab....
...sondern darum das der der gefragt hat weil er so wenig weiss....
..von daher bringen ihn deine ganzen verdammten fach-ausdrücke auch nicht weiter....
...ich kotz gleich....is das denn echt so schwer zu verstehen....
Zitat:
Original geschrieben von rOaD-rUnNeR-BoRa
pfffff......es geht doch nicht darum das ICH von dem ganzen kein plan hab....
...sondern darum das der der gefragt hat weil er so wenig weiss......von daher bringen ihn deine ganzen verdammten fach-ausdrücke auch nicht weiter....
...ich kotz gleich....is das denn echt so schwer zu verstehen....
Wenn man von sowas keinen Plan hat, sollte man nicht ohne Plan selbst an Dingen rumfrickeln, an denen man sowieso nix zu suchen hat.
Erspart hinterher teure Instandsetzungsmaßnahmen.
Ist es eigentlich schwer zu verstehen, dass eine mechanische Verbindung nicht el. Verbogen werden kann ?
so langsam wirds mir zu blöd mit dir zu disskutieren..
..du willst oder kannst es nicht verstehen....
.....denn du wurschtelst da immernoch mit fachbegriffen rum die manch einer nicht verstehen kann und ihn auch nich weiter bringt.....
...wenn man jetzt mal weiter denkt (was in deinem falle scheinbar nicht möglich ist)....wird er / da er ja auch nix weiteres schreibt....warsch. in die werkstatt seines vertrauens gegangen sein....anstatt selbst an dingen rum-zu-schrauben wo man mehr kaputt als heile machen kann....(den airbag lassen wir jetzt mal gaaaaaaaaaaaanz bei seite)
aber wie gesagt....
...DIE SACHE HAT SICH SCHEINBAR ERLEDIGT !!!!!!!!!!!!!!!!!.....
...er muss zu ner guten werkstatt und alles is ok.....
...das wars auch schon....
Zitat:
Original geschrieben von rOaD-rUnNeR-BoRa
so langsam wirds mir zu blöd mit dir zu disskutieren..
..du willst oder kannst es nicht verstehen.........denn du wurschtelst da immernoch mit fachbegriffen rum die manch einer nicht verstehen kann und ihn auch nich weiter bringt.....
...wenn man jetzt mal weiter denkt (was in deinem falle scheinbar nicht möglich ist)....wird er / da er ja auch nix weiteres schreibt....warsch. in die werkstatt seines vertrauens gegangen sein....anstatt selbst an dingen rum-zu-schrauben wo man mehr kaputt als heile machen kann....(den airbag lassen wir jetzt mal gaaaaaaaaaaaanz bei seite)
Also wenn man die begriffe "Mechanik" / "mechanisch" u8nd elektrisch nicht versteht (sind wohl tiefgehende Fachbegriffe ???), sollte man besser nicht über moderne Kraftfahrzeuge reden wollen.
Es wäre angeraten, ggf. doch mal Fachliteratur zu lesen.
Oder ist es heute normal, über Dinge zu faseln, von denen man mangels Kenntnissen nix versteht und dann noch meint, damit was ausrichten zu können ??
Rede besser über "zu Fuß gehen" aber da fehlen womöglich die Fachbegriffe zu Muskulatur / Knochenbau und Schuherstellung.