Problem mit Privatsphäre und Diensten bzw. beim Hauptnutzer werden
Hallo in die Runde,
habe gestern unseren Passat abgeholt. Schon beim Händler gabs Probleme beim Menüpunkt "Privatsphäre" - er zeigte immer an, dass "Privatsphäre und Dienste nicht gestartet" werden können. Gleiches dann bei der Einstellung des Hauptnutzers.
Auto stand unter dem Carport. Verkäufer sagte rausfahren. Hat nix gebracht. Mehrmalig Zündung an und aus, Tür auf, Tür zu, verriegeln, entriegeln. Nix. Eine Runde fahren - kein Erfolg. Nach über einer Stunde hat uns der Verkäufer dann heimgeschickt und gesagt später nochmal probieren. Ohne Erfolg...
Habe dann alles nochmal auf Werkseinstellungen gesetzt, mehrfach versucht. Jetzt zeigt er zumindest schon mal "Wird geladen" an und eine Weltkugel dreht sich. Mehr passiert aber nicht. Egal wie oft ich das probiert habe, bisher kein Erfolg.
Das ganze ging heute dann schon auf Kosten der Batterie und das Auto ist nur schwer angesprungen.
Auf Rückfrage beim Händler sagte der mir, dass das ein VW Serverproblem sei. Ich solle es weiterhin probieren. Bisher immer noch ohne Erfolg.
Jemand das gleiche Problem und vielleicht eine zündende Idee? Was mache ich falsch?
Im beigefügten Foto die Ansicht von heute Abend...
Zur Einrichtung des Hauptnutzers noch eine Frage: Geht das nur mit Zündung an oder darf das Fahrzeug auch laufen?
Danke für euren Input.
LG,
Marco.
58 Antworten
Hier gibt es jede Menge Infos zum Thema...braucht halt ein wenig Zeit
https://www.motor-talk.de/.../...78-alle-fin-freigegeben-t6713312.html
Grundproblem dürfte die veraltete Software sein
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 3. April 2024 um 22:18:32 Uhr:
Da sind wir beim Problem: 0156.
Softwareupdate auf die 0278 bzw. 0330 (neuste Version) mit 0143 für die OCU und alle Probleme sind weg.
Dann wirds super laufen.
!! Genau !!
- Update kann nur bei VW gemacht werden
- Händler haben dazu üblicherweise keine Ahnung und meinen oft, SW müsste OTA (on the fly) kommen - dem ist nicht so
- selbst bei VW haben die oft kein Ahnung - aber vielleicht ist das inzwischen besser geworden
- es ist ein klarer Mangel - also auf jeden Fall den Verkäufer bezahlen lassen - gesetzliche Gewährleistung (dass sollte auch für Privatkauf gelten)
- 1 Tag Werkstatt muss man rechnen
- Update sollte genau nach Ablauf in der jeweiligen TPI erfolgen
- Infotainment SW Version kann man nachprüfen im Infotainment, OCU Version geht nicht so einfach, sollte aber bei korrekter TPI Durchführung auch richtig gemacht werden
Viel Spaß .. kann etwas steinig werden das ganze...
Weitere Infos und diskussionen hier:
https://www.motor-talk.de/.../...lle-fin-freigegeben-t6713312.html?...
Bekomme morgen einen Termin bei meinem VW Händler. Verkäufer hat sich zig mal für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und wird es wieder gut machen.
Update wird natürlich ohne Anstand durchgeführt. Ohne Kosten.
Bin gespannt.
Freue dich, danach ist alles easy 🙂
Ähnliche Themen
Hab jetzt endlich mal Lust gehabt die Steuergeräte durchzugehen bezüglich der ganzen aufgelaufenen Fehler durch Unterspannung. Dabei habe ich dann nebenbei herausgefunden, warum bei meinem B8 Online nichts mehr geht:
Bauteil und/oder Version: OCUGen3High
13631561 - Steuergerät defekt
B2000 49 [00001001] - Interner Elektronikfehler
[Control unit defective Analog circuitry]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Der Fehler lässt sich nicht löschen, da er wohl dauerhaft anliegt. Jetzt muss ich mich wohl doch mit dem Verkäufer rumärgern...
Stimmt, die OCUs gehen auch gerne mal defekt. Konnte bei mir damals die VW Werkstatt problemlos wechseln.
Schwieriger wird es sein den Verkäufer davon zu überzeugen, dass er die andere Werkstatt mit den Reparaturen auf Gewährleistung beauftragt.
Seltsam ist, dass der Notruf dann noch grün ist. Vielleicht mal den Service Ruf testen, dann hat man einen Fehler, der auch ohne Diagnosegerät beschrieben werden kann.
Wenn das Auto dann schon mal für einen Tag in der Werkstatt ist, würde ich gleich auf das SW Updaten des MIB3 und der OCU bestehen.
Das ist für mich ein verdeckter Mangel und wird von der Gewährleistung abgedeckt. Erstmal schauen, ob es so klappt, oder ob ich da einen großen Anriss von machen muss damit das kostenfrei repariert wird...
Danke für den Tipp, aber das sich das Discover immer wieder beim Start aufhängt und Online nichts geht müsste ja eigentlich reichen. Es funktioniert nicht so wie VW es bewirbt.
Kurzes Update von mir.
Gestern Abend hab ich mein Auto zum VW Händler gebracht. Heute im Laufe des Tages konnte das Update noch nicht durchgeführt werden, da das System die Kolleginnen und Kollegen laut eigener Aussage "ärgert". Mal gespannt ob mein Auto morgen fertig wird und es dann funktioniert. ??
Dann viel Glück. Falls es weiter Probleme gibt, frage mal nach, ob sie sich genau an den Plan halten, der in der TPI beschrieben wird. Werden die bei VW schon machen. Aber zur Sicherheit. :-)
Auto steht immer noch in der Werkstatt.
Sogar das VW Werk ist jetzt involviert und probiert das Problem bei einem Vergleichsfahrzeug zu beheben. Sobald klar ist, wie das klappt, gibt's die Info an die Werkstatt. Bin gespannt, wann das sein wird... :-(
Habe meinen Passat MJ2021 gestern bekommen und auch Probleme.
Wo schaut man den Softwarestand nach?
Unter Systeminformation steht bei mir:
Hardware H56
Software 0841
Bekomme das Auto am Montag erst einmal unverrichteter Dinge zurück. VW selbst hat das Problem noch nicht gelöst. Bin gespannt, wann die Lösung bekannt ist. Dann bringe ich den Wagen nach 10 Tagen Werkstatt ein zweites mal hin. Oh man...
Hallo Zusammen,
bei mir gibt es nun etwas neues. Nächste Woche bringe ich den Wagen zum Händler, damit dieser die Mängel bei VW reparieren lässt. Ich habe ein Anschreiben per Einwurfeinschreiben hingeschickt mit der Beschreibung der versteckten Mängel. Hat sich zwar ein wenig gezogen mit dem Termin (war aber aus vergangener Erfahrung zu erwarten), aber wird jetzt auf seine Kosten behoben. Auch wenn das ganze Steuergerät gewechselt werden muss.
Bitte drückt mir die Daumen 🙂
So, heute das Auto aus der Werkstatt wiederbekommen. Update auf die Version 0324 und siehe da - funktioniert...
Was lange wehrt und so ;-)
Danke für eure Unterstützung!
Hab da mal was Neues, keine Schrift / Symbole mehr!?! Sprache ändern, Privatsphäre und Dienste deaktivieren/ aktivieren / oder Nutzer wechseln hilft alles nicht.