Problem mit Pioneer DEH-P7400MP
Ich habe ein Pioneer DEH P7400MP bekommen.
Leider kommt bei mir kein Ton raus !
Angeschlossen ist es mit folgendem:
BMW zu DIN Adapter - dann ein DIN zu Pioneer Adapter !
Mein altes Radio funktionierte einwandfrei an den Steckern.
Um das Problem nochmal zu konkretisieren:
Das Radio geht an, ich kann alle Funktionen einstellen, aber es kommt kein Ton aus den Boxen ! Sehr sehr komisch !
Ich habe auch leider keine Bedienungsanleitung im Moment dafür ich vermute mal das es nur eine Einstellungssache ist ! Bei meiner Freundin, wo das Radio eingebaut war ging es noch.
Grüße
[Bort
43 Antworten
ich habe eine Heckscheibenantenne - das Kabel werde ich versuchen anzustecken - aber aktive Boxn habe ich auf keinen Fall ! Das würde ich hören ! ;o)
Auf dem Display wurde ab und zu Mute angezeigt, aber ne Fernbedienung ist da nicht mehr dabei (war die Serie?)
Ich konnte aber kein System finden bzw. eine Taste wo ich das Mute wegbekomme !
und einen Reset-Knopf finde ich absolut nicht ;o(
[Bort
wie wäre es mit ner art trockentest?
ich hab mir dafür nen din stecker mit anschlußdrähten geholt und ihn dann nur an eine spannungsquelle ( - an masse und + an den dauer- und den zündungsplus) angeschlossen und bin dann mit nem kleinen lautsprecher an die entsprechenden anschlüsse vom DIN stecker gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Bort1980
aber aktive Boxn habe ich auf keinen Fall ! Das würde ich hören ! ;o)
würdest du nicht, die aktiven bmw boxen sind kaum besser als die passiven...
Zitat:
Auf dem Display wurde ab und zu Mute angezeigt, aber ne Fernbedienung ist da nicht mehr dabei (war die Serie?). Ich konnte aber kein System finden bzw. eine Taste wo ich das Mute wegbekomme !
und einen Reset-Knopf finde ich absolut nicht ;o(
die älteren pioneer radios hatten einen reset aufm bedienteil. aber auch nicht alle. manche auch hinter dem bedienteil, also irgendwo unter dem cd schlitz. ob die FB serie war weiss ich nicht, ich glaube aber nicht. erst bei den teuren modell. hast du das mute-kabel isoliert? das is nämlich massegschaltet, also wenn das ans gehäuse kommt machts stumm!
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Da muß ich dann auch arbeiten,dann könnte ich auch mein Zeug wieder rein schmieren,aber ich hab einfach keine Lust,ausserdem hab ich jetzt de Wohnung mal ganz für mich alleine!!! 😎 😁
MFG
auch noch ansprüche stellen...sowas aber auch. 😁
Ähnliche Themen
das hätte ich ja auch schon gemacht, aber ich bin mir zu 100% sicher das meine Boxen und das Kabel dazwischen gehen ! Mein anderes Radio geht ja auch ;o/
ich denke es ist eine Einstellungssache vom Radio oder es hat die Kanäle zerlegt - wo ich aber nicht weiss wie und wo das passiert sein soll !
Langsam gehen einem die Ideen aus,wenn man das net sieht!!Falls alles nix bringt,zu nem Händler deines vertrauens gehen(vorrausgesetzt er hat Pioneer) und mal ihn schauen lassen!!! 😉 🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sompe
auch noch ansprüche stellen...sowas aber auch. 😁
Tja,ich bin halt nunmal anspruchsvoll,deswegen ja auch BMW!!! 😁😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
würdest du nicht, die aktiven bmw boxen sind kaum besser als die passiven...
die älteren pioneer radios hatten einen reset aufm bedienteil. aber auch nicht alle. manche auch hinter dem bedienteil, also irgendwo unter dem cd schlitz. ob die FB serie war weiss ich nicht, ich glaube aber nicht. erst bei den teuren modell. hast du das mute-kabel isoliert? das is nämlich massegschaltet, also wenn das ans gehäuse kommt machts stumm!
die aktiven sind kaum besser wie die passiven ?
Ich habe eine Reverse Standard-Radio - nur mit normalen Ausgängen - wie würde ich eine aktives erkennen ?
Die Boxen sind normale 2Wege Boxen...
Ja habe auch schon überlegt zu einem Händler zu gehen - nur mein Vertrauen geniesst hier keiner ;o))
ich will es auf jeden Fall nach der Arbeit nochmal testen !
Zitat:
Original geschrieben von Bort1980
das hätte ich ja auch schon gemacht, aber ich bin mir zu 100% sicher das meine Boxen und das Kabel dazwischen gehen ! Mein anderes Radio geht ja auch ;o/
ich denke es ist eine Einstellungssache vom Radio oder es hat die Kanäle zerlegt - wo ich aber nicht weiss wie und wo das passiert sein soll !
also wenn in deinem radioschacht die gleiche flickschusterei ist, wie sie in meinem war, dann könnte es ev. auch nen kurzer oder eine kabelunterbrechung sein.
wie hast du denn das platzproblem mit der kabelpeitsche von pioneer gelöst?
ich hatte meine in der beifahrerseite (zusammen mit dem BMW kabelbaum für das radio) unterhalb der verkleidung nach unten gelegt und mußte dafür so ziemlich die gesammte mittelkonsole inkl. dem teil mit dem radioschacht abbauen. 🙁
woher kommstn du? wirklich borkum?
glaube eig auch nicht dass du aktivsystem hast denn sonst müsstest du zwei hochtöner in jeder tür UND den tieftöner im fussraum haben...
hehe das Problem mit dem Kabel habe ich auch schon gesehen, aber habe da noch nichts gemacht - das Radio ging ja noch nicht ;o/
ich habe zwei dicke adapter-dinger und dann die ganzen Line-Out´s vom Radio - ich denke mal ich muss es alles abschneiden und mit Lütserklemmen machen....
nee aus Bortum komme ich net ;o) ich komme aus Jena in Thüringen ;o)
PS: zwei Hochtöner habe ich definitiv nicht in der Tür ==> passiv !
also für den fall des abschneidens würde ich mir dann aber auf jeden fall solche quetschverbinder zulegen, da die teile nicht so schnell aufgehen können....die bekommst du für 1,5mm² in so ziemlich jeden baumarkt, kosten nicht die welt und lassen sich meiner meinung nach auch leichter unterbringen. 🙂
ich empfehle aber dafür ne vernünftige quetschzange (crimpzange ) zu nehmen und sie dir ggf. auszuleihen.
aha das klingt gut !
Sowas werde ich mir mal besorgen - vielen Dank für den Tip !
Lüsterklemmen gefallen mir auch nicht, weil man da recht einfach einen kurzen erzeugen kann, wenn man sie nicht nochmal extra abisoliert....
Flickschusterei würde ich lassen,wenn dein anderes Radio auch geht!!Haste schon ml mit Fad und Bal probiert!!!
MFG