Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Wenn das DP im Hauptmenü einen Punkt "Car-Net" hat, ist zumindest die technische Voraussetzung für Live-Traffic gegeben. Dann handelt es sich um eine Gerät der zweiten Generation (MIB2), wo diese Services serienmäßig drin sind. Ggf. muss aber das Abo kostenpflichtig verlängert werden. Die Umstellung in der Fertigung erfolgte im Mai 2015, so dass die Chancen gut sind.
Gibt es diesen Punkt nicht, ist das Fahrzeug vorher gebaut worden und MIB1 verbaut. Dann könnte es aber sein, dass Car-Net trotzdem funktioniert, wenn aktiv bei der Bestellung angekreuzt. Das müsste dann aus der Ausstattungsliste hervorgehen.
Alternativ könnte man auch die FIN entschlüsseln und das Modelljahr rausfinden:
F=2015 (Mai 2014 - Mai 2015) MIB1
G=2016 (Mai 2015 - Mai 2016) MIB2
He, danke für die schnelle Antwort.
Ich fahre morgen nochmals hin und schaue nach. Was kostet eigentlich das Abo?
Danke und Gruß
Zitat:
@135ti schrieb am 14. Juni 2016 um 09:57:38 Uhr:
Zitat:
@F10ler schrieb am 14. Juni 2016 um 00:45:12 Uhr:
VW blockiert seit 1-2 Wochen das illegale Nutzen von Car-Net. Bei allen die es serienmäßig haben funktioniert es dagegen einwandfrei. Illegal deswegen, weil nach Ablauf der kostenlosen Laufzeit eine jährliche Gebühr fällig wird. [...]
Danke für die Info.Mich wundert allerdings, dass Google Earth weiterhin funktioniert. Und: Weder der eine noch der andere Golf haben Car-Net serienmässig, dafür sind sie mit EZ 01/2014 und 10/2014 zu alt; lediglich die drei genannten Funktionen sind aktiviert. Auch von einer kostenlosen Laufzeit war mir oder meinem Händler nichts bekannt.
Das kostenpflichtige Car-Net mit Apps & Co. lässt sich ja laut VW weder für Geld noch warme Worte nachrüsten oder aktivieren. Daher verstehe ich nicht, was an meiner Nutzung "illegal" sein soll?
Nachtrag: Habe gerade versucht, mein Fahrzeug bei Car-Net anzumelden:
Zitat:
@135ti schrieb am 14. Juni 2016 um 09:57:38 Uhr:
Zitat:
Fahrzeug konnte nicht hinzugefügt werden.
Die von Ihnen eingegebene FIN gehört zu einem Fahrzeug, für das die Car-Net Dienste nicht genutzt werden können.
Was ist das denn für ein Quatsch? Ich kann (konnte) es nutzen und VW kann es deaktivieren, aber aktivieren können sie es nicht? WTF?
Das Illegale ist Deine fehlende Lizenz für die Verkehrsdatennutzung. Google Earth fällt dort nicht rein.
Zitat:
@F10ler schrieb am 14. Juni 2016 um 13:30:11 Uhr:
Das Illegale ist Deine fehlende Lizenz für die Verkehrsdatennutzung. Google Earth fällt dort nicht rein.
Aber Google POI Suche fällt unter die ominöse Lizenz? Was für ein Quatsch.
Habe VW kontaktiert, technisch möglich ist es ja in meinem Fahrzeug. Gerne zahle ich auch was dafür, bisher hat niemand bei mir Geld dafür verlangt. Beide Fahrzeuge wurden als Halbjahreswägen aus dem VW-Pool gekauft, ich hatte demnach keinen Einfluss auf die Fahrzeugkonfiguration bei Bestellung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Habe VW kontaktiert, technisch möglich ist es ja in meinem Fahrzeug. Gerne zahle ich auch was dafür, bisher hat niemand bei mir Geld dafür verlangt.
Bitte berichte mal wenn du eine Antwort bekommst.
Zitat:
@BigWolf schrieb am 15. Juni 2016 um 09:40:01 Uhr:
@135ti und @GerWonder:Wann hatten die betroffenen Fahrzeuge Erstzulassung?
EZ war 01/2014
Zitat:
@BigWolf schrieb am 15. Juni 2016 um 09:40:01 Uhr:
@135ti und @GerWonder:Wann hatten die betroffenen Fahrzeuge Erstzulassung?
Bei mir war es 07.2014, also MIB1
MIB1 ist schon klar, ich frage mich nur, ob irgendwo die damals gültigen 3 Jahre vorbei sind. War Car-Net bei Dir Serie oder nachcodiert?
Zitat:
@135ti schrieb am 14. Juni 2016 um 09:57:38 Uhr:
Weder der eine noch der andere Golf haben Car-Net serienmässig (...)
Schon klar. Wäre interssant zu wissen, ob das auch auf GerWonder zutrifft.
Zitat:
@BigWolf schrieb am 16. Juni 2016 um 08:37:48 Uhr:
Schon klar. Wäre interssant zu wissen, ob das auch auf GerWonder zutrifft.
War auch nachcodiert...
OK, das bestätigt ja die Aussage von F10ler:
Zitat:
VW blockiert seit 1-2 Wochen das illegale Nutzen von Car-Net. Bei allen die es serienmäßig haben funktioniert es dagegen einwandfrei. Illegal deswegen, weil nach Ablauf der kostenlosen Laufzeit eine jährliche Gebühr fällig wird.
Insofern ist meine Einschätzung, dass Ihr auf diesen Service zukünftig verzichten müsst. Kann mir nicht vorstellen, dass VW eine serverseitige Freischaltung nachcodierter Funktionen vorgesehen hat - auch nicht gegen die Lizenzgebühr.
In mehreren Foren das Gleiche.
Werksseitig vorhanden: funktioniert
Nachcodiert: funktioniert nicht mehr
In einer Facebook Gruppe wurde sogar jemand rausgeschmissen, weil er sich über jemanden anderen aufgeregt hat der behauptete nachcodierte Car-Net könne nie funktioniert haben.
Dann hat sich das Kreuzchen an der richtigen Stelle ja nachhaltig gelohnt...