Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.

Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.

Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?

Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:


...

Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.

Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).

Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.

722 weitere Antworten
722 Antworten

Zitat:

@coolio2004 schrieb am 17. Februar 2018 um 21:55:17 Uhr:


Wo hast du die Info her, dass die Laufzeit um 1 Jahr verlängert wird? Bei mir steht in Car Net Vertragsende 22.3.2018 -also Golf FL vor knapp einem Jahr aktiviert.

Vielleicht habe ich das missverständlich ausgedrückt. Das war natürlich keine allgemeine Aussage, sondern eine individuelle. Bei mir hat man -als Entschädigung für die lange Ausfallzeit- ein Jahr kostenlos draufgelegt, und das sieht man im Carnet-Portal bei den Vertragsdaten.

Und diese Woche wieder jeden einzelnen Tag Ausfälle gehabt. Entweder es hat erst gar nicht funktioniert oder erst so spät, dass man schon fast am Ziel war. Bemerkenswert dabei: Es hat weder mit der Original OnlineConfig Datei noch mit der angepassten, editierten stabil funktioniert.

Ich hatte diese Woche auch Ausfälle. Hatte es darauf geschoben, das ich erstmals über 400 Meldungen im System hatte.

Ich habe mich bisher immer gewundert, warum es bei mir nie Probleme machte. In dieser Woche hat es lange bis zur ersten Anhege gebraucht und ist dann zeitweise weg gewesen.
Wo? Raum Berlin Brandenburg.

Wenn es funktioniert, dann aber gut. Hat mich heute wieder gut geleitet.

Ähnliche Themen

OK, dann ist es ja wohl ein generelles Problem. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

Habe in den letzten Tag mehrfach je Fahrt Ausfälle, d.h. Rückfall auf TMC. Unklar ist, ob es an der Menge der Meldungen liegt (400 und mehr) oder ein anderes Problem vorliegt. Müsste die Config nochmals anpassen und die Anzahl der Meldungen je Transaktion weiter reduzieren.... habe derzeit aber keine Zeit dafür.

Hatte auch diese Woche weiterhin Aussetzer, zuletzt brach es dann bei 467 Meldungen ab und fiel auf TMC zurück.
Momentan habe ich in meiner OnlineConfig die Session Size auf 550 und die Message Size Bytes auf 100.000.
Damit lief es heute gut, hatte allerdings auch "nur" knapp unter/über 400 Meldungen.

Ist das Problem inzwischen behoben ? Bekomme am Freitag meinen neuen ;-)

Mh gibt es keine neuen Infos dazu ?

Also ich habe Ende September ein Update von 0245 auf 0252 bekommen, auf einem Discover Media in einem Caddy 4. Das sollte alles gut machen. Die seit über einem Jahr gesperrte Autobahn-Auffahrt Hamburg Schnelsen kennt es im Gegensatz zum inzwischen gekauften TomTom 6200 jedoch noch immer nicht. Also nicht wirklich alles gut. Ich würde es nicht wieder mit bestellen.

Neue Firmware kann auch keine alte Karte verbessern. Diesen Monat sollte neues Kartenmaterial kommen.

Jupp, aber es wurde versprochen, das die Informationen besser zur Karte zugeordnet werden. Die Ausfahrt an sich ist ja schon seit Jahrzehnten vorhanden, und auch in der Karte drin, sonst würde mich das DM nicht immer versuchen, mich über die vorhandene, aber gesperrte Anschlussstelle auf die A7 zu schicken.

Für mich sieht es noch immer so aus, als ob VW es einfach nicht gebacken bekommt, die von TomTom gelieferten Verkehrsdaten sauber zu verarbeiten … nach extern weiter gegeben werden sie von TomTom, Apple Maps kennt die Sperrung, die bekommen die Verkehrsdaten auch von denen …

TomTom korrigiert sein Kartenmaterial für seine Modelle 4x im Jahr. VW nur einmal. Im schlimmsten Fall ist VW 1 1/4 Jahr hinterher.

Bei VW gibt es üblicherweise zwei Updates im Jahr.

Zitat:

@Thomas7000 schrieb am 2. November 2018 um 21:06:06 Uhr:


TomTom korrigiert sein Kartenmaterial für seine Modelle 4x im Jahr. VW nur einmal. Im schlimmsten Fall ist VW 1 1/4 Jahr hinterher.

was hierbei jedoch nicht hilft – was hilft mir ein Navi mit Anbindung an online-Verkehrsdaten, wenn es sie nicht verarbeiten kann, dir kommen ja nun mal nicht mit einem Karten-Update sondern live, und die Straße ist ja, wie gesagt, in den Kartendaten seit Jahren vorhanden … hier liegt anscheinend eine komplette Ignoranz vor, was die Behebung von Fehlern angeht, auf welcher Seite auch immer, ob da TomTom was verbockt hat am Protokoll, oder VW, das ist mir eigentlich ganz egal, VW hat zu liefern, dir haben es verkauft. Und wenn der Fehler nicht bei ihnen liegt müssen sie halt den Lieferanten des Fehlers auf die Füße treten …

Deine Antwort
Ähnliche Themen