Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Zitat:
@tomcat092004 schrieb am 01. Dez. 2017 um 10:10:08 Uhr:
@TheStefan schrieb am 1. Dezember 2017 um 08:53:48 Uhr:
Wenn ich es gefunden hätte, würde ich nicht fragen...aber lass gut sein. MotorTalk und seine Arroganz wird sich nie ändern.P.S. Problem gefunden. VW Support hat mir empfohlen das Gerät zurückzusetzen und CarNet neu zu initialisieren. Jetzt ist die Option für Verkehrsfluss vorhanden. Man hilft sich doch besser selber als hier zu fragen.
Trotzdem Danke.
Wenn auf eine Antwort, dass der Verkehrsfluss funktioniert, solch eine Antwort kommt:
@TheStefan schrieb am 1. Dezember 2017 um 07:45:22 Uhr:
Tolle Info...und wie? :-)oder
@TheStefan schrieb am 1. Dezember 2017 um 08:36:45 Uhr:
Das ist ja alles spannend was du so von dir gibst...ist ja jetzt nicht so, dass ich die Menüs nicht durchforscht hätte. Klärst du mich auch auf wo?glaubst du ernsthaft, dass wir dann Lust haben weiter zu helfen?
Der Ton macht die Musik.
Das dein System selbst nicht richtig konfiguriert war und deshalb ein Reset und eine Neuanmeldung erforderlich ist, ist von unserer Seite erstmal nicht ersichtlich.
Ansonsten wurde dir genau gesagt, was du tun musst.Aber nun funktioniert ja alles.
Wenn du schon fleissig zitierst, dann zitiere auch die in den Raum geworfenen Antworten. Aber passt schon. Ich weiß schon warum ich 1 Jahr lang dem Laden hier den Rücken gekehrt hatte. Es gibt freundlichere und kompetentere Foren. Alles Gute Euch.
@TheStefan
Sicherlich hätte ich jetzt die Antworten mit zitieren können.
Diese sind jedoch nicht der Stein des Anstoßens, sondern nur deine Antworten.
Auf deine Fragen wurde zwar nur mit einem Satz, aber sachlich und korrekt geantwortet. Das du eine allumfassende Antwort in Form einer Bedienungsanleitung wünscht, war nicht ersichtlich.
Wie schon geschrieben, hätte ich schon nach deiner ersten Antwort keine Lust gehabt, dir weiter zu antworten.
Edith:
Auf deine Frage, ob der Verkehrsfluss eingestampft wurde, wurde dir mit "Verkehrsfluss funktioniert" geantwortet.
Was ist daran falsch?
Jedoch ist deine Antwort:
"Tolle Info und wie?
Was sollen wir davon halten? Du hast zwar noch einen Smilie dahinter gemacht, jedoch macht es dies nicht mehr besser.
Deine Antwort klingt nicht sehr höflich und du wunderst dich über den Ton, der dir gegenüber angeschlagen wird.
Viel Spaß und Erfolg in anderen Foren.
Aus Interesse: Welche anderen Foren sind es denn? Falls ich mal Infos brauche und hier keine finde.
Vielen Dank im Voraus
LG
Kannst ja mal einschlägige Suchmaschinen fragen. Die geben Dir bestens Antworten. So ich bin raus hier. Ahoi.
Zitat:
@TheStefan schrieb am 1. Dezember 2017 um 11:02:20 Uhr:
Soll ich Dir ein Taschentuch vorbeibringen?
keine Sorge
deshalb fange ich nicht an zu weinen.
Ich wollte nur höflich sein und dir erklären, warum die Antworten so ausgefallen sind.
Aber es scheint einfach deine Art zu sein.
Für jemanden der eine Bitte hat, in meinen Augen die falsche Art, aber das ist nicht mein Problem.
Ähnliche Themen
Meine Güte, Kinder, kein Grund gleich pampig zu werden.
Nach einem kurzen Blick in die Online-Betriebsanleitung kann ich sagen:
Navi -> Einstellungen-> Karte -> Einstellungen Verkehrsfluss
Und aus Erfahrung füge ich noch grad an, dass besagter Menüpunkt nur auswählbar ist, wenn dein KFZ über eine bestehende Online-Verbindung verfügt (SIM Karte, Car-Stick, Horspot).
Wenn du dort die Optionen setzt (z.B. Freie Fahrt Anzeigen) sollte es noch ne Minute dauern bis auf dem Navi die Hauptstraßen Farbe bekommen.
Ich bin vom Car Net mal wieder maximal genervt. Seit etwa Mitte September ist es für mich mal wieder unbrauchbar.
Problem: Die Verkehrsflussdaten und Verkehrsmeldungen funktionieren nicht wie gewünscht.
In der normalen Konfig braucht das Navi ewig, bis dann kurz was angezeigt wird (das können 20-30 Minuten sein, Wetter oder RSS Feeds gehen in der Zeit aber). Daher habe ich die von @juwi2005 vorgeschlagenen Änderungen vorgenommen (vielen Dank für die Mühe das herauszufinden und hier rein zu stellen!). Nun dauert es zwei bis fünf Minuten und die Meldungen kommen. Nur bleiben die nicht lange. Spätestens ab etwa 400 Meldungen zerlegt sich Car Net. Das Navi trennt die WLAN Verbindung und ist nicht mehr in der Lage diese wieder aufzubauen. Entweder findet es dann keinen Hotspot mehr oder es gibt einen Authentifizierungsfehler (trotz richtigem WPA Key). Dieses Problem lässt sich nur durch einen kompletten Neustart des Navis lösen (Powerknopf halten, bis es neu startet). Zündung aus und wieder an reicht nicht!
Solange man im ländlichen Bereich fährt, ist das alles unproblematisch. Ich bin vor zwei Wochen 500km durchs Land gefahren, ohne nennenswerte Probleme. Aber hier in Berlin stürzt das Teil im Berufsverkehr zuverlässig und reproduzierbar ab. Das Auto ist Baujahr 2014 (also MIB1?), Firmwarestand 0138, Karten sind aktuell. Der Freundliche ist ratlos, die Hotline nicht hilfreich und E-Mails werden im 4-Wochen Rhythmus beantwortet. Auch wenn man mir eine Entschädigung angeboten hat, ich will eine Lösung des Problems, das scheint aber zu viel verlangt 🙁
Falls jemand noch hilfreiche Tipps hat, wäre ich echt dankbar!
@snoopy_2004 versuche mal die anderen Car-Net Dienste zu deaktiviere. Dann auch mal die POI auszublenden. Dann versuche noch bei der Verkehrsfluss Einstellung die freien Strecken nicht einzufärben also grün raus zu nehmen.
Es hört sich so an als wenn das DM nicht mit der Konplexität der Daten oder deren Verarbeitung zurecht kommt.
Hast du noch anderen Fubktionen wie CarPlay?
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 9. Dezember 2017 um 00:38:32 Uhr:
@snoopy_2004 versuche mal die anderen Car-Net Dienste zu deaktiviere. Dann auch mal die POI auszublenden. Dann versuche noch bei der Verkehrsfluss Einstellung die freien Strecken nicht einzufärben also grün raus zu nehmen.Es hört sich so an als wenn das DM nicht mit der Konplexität der Daten oder deren Verarbeitung zurecht kommt.
Hast du noch anderen Fubktionen wie CarPlay?
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe das gleich ausprobiert. Am Wochenende lief das stabil so (allerdings nur rund 200 Verkehrsmeldungen). Heute Morgen lief es ein paar Minuten stabil, dann wieder das selbe Problem.
Carplay hat mein Discover Media noch nicht. Das gab es damals nicht.
VW hat mir jetzt geantwortet, dass das Problem in Arbeit sei und man zeitnah ein Firmware Update bereit stelle. Allerdings beziehen sie sich dort auf das DM der zweiten Generation, ich dachte immer ich bätte ein MIB 1...
Laut VW http://webspecial.volkswagen.de/maps/de/de/index.html gibt es ein KartenUpdate für DM2 (12.12.2017).
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
Interessant. Eine V02 der seit November verteilten 0915. Ich lade es grade mal runter und schau rein...
Na die vw_default und insbesondere die OnlineConfig scheinen sich nicht verändert zu haben...
Zitat:
@juwi2005 schrieb am 1. Januar 2018 um 16:06:04 Uhr:
Habe auch eine Veränderungen wahrnehmen können.
😕🙄
Ich war nun mit der Originalkonfiguration der 0915V02 vom 12.12. unterwegs (also keine Anpassung der OnlineConfig).
Die Online Verkehrsdaten haben sogar funktioniert. Allerdings sind noch Ferien und so gut wie nichts los auf den Straßen (nur 120 bis 130 Meldungen). Da hat es ja schon meistens funktioniert "ohne Last". Nach Ende der Ferien sind an einem Arbeitstag wieder 300 bis 400 Meldungen der Standard - mal sehen, was dann passiert...
Nach den vielen Monaten mit dem Ärger über die Online Verkehrsdaten muss man auch mal positives berichten. Seit der Version 0915V02 vom 12.12. funktioniert es bei mir nun auch ganz ohne Anpassung der OnlineConfig wieder problemlos, auch bei hoher Verkehrsdichte und in Ballungsräumen.
Freundlicherweise hat VW aus Kulanz zudem die Dienste kostenlos um 1 Jahr verlängert.
Wo hast du die Info her, dass die Laufzeit um 1 Jahr verlängert wird? Bei mir steht in Car Net Vertragsende 22.3.2018 -also Golf FL vor knapp einem Jahr aktiviert.