Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Ich habe auch das Problem, dass die Online-Verkehrsdaten oft nachmittags nicht zur Verfügung stehen. Zusätzlich zeigt - auch wenn die Online-Daten verfügbar sind - die Karte keine Strassen mehr grün an. Gelb und Rot (für Stau) kommen noch. Anfangs (bis vor ca. 3 Wochen) wurden größere Straßen ohne Stau in Grün markiert.
Ist das noch jemandem aufgefallen?
Man kann einstellen ob der freie Verkehrsfluss (in grün) angezeigt werden soll oder eben nicht.
Danke, crishan! Ja, die Einstellung kenne ich, ist bei mir auch aktiviert, wird aber trotzdem nix in grün angezeigt. Ich habe jetzt eben mal bei der Hotline angerufen, mal sehen, ob und wann die sich melden.
Also nachdem bei mir CARNET nur bei 3 von 5 Fahrten funktionierte war ich gestern bei VW und mir wurde ein internes Update für Discover Media eingespielt. Die offizielle aktuelle Softwareversion von Discover Media ist aber noch 0624. Und ich bin gestern relativ viel Auto gefahren. Bisher gar kein Aussetzer mehr.
Ich finde allerdings es blöde, dass die nur Autobahnen und Bundesstrassen online verarbeiten.
Ich habe AppConnect und wenn ich mein Android Handy anschliesse und per Google Maps navigiere (was keine 100Euro wie Carner im Jahr kostet sondern gratis ist) wird einem sogar Stau auf der noch so kleinen Ministrasse angezeigt. Das weiss wirklich alles und zeigt viel viel viel mehr an. Zeigt sogar an, dass wenn man in die oder die Strasse fährt dass man eine bestimmt Zahl von Minuten schneller oder langsamer wäre.Und die wissen auch auf den Meter genau wo ein Stau beginnt oder endet. Denke ich werde Carnet nach dem Probejahr in der bisherigen Form nicht verlängern sondern halt Google Maps per AppConnect nutzen.
Ähnliche Themen
Welche Version zeigt es dir denn jetzt an?
Zitat:
@trouble80 schrieb am 11. Februar 2016 um 09:22:16 Uhr:
Ich finde allerdings es blöde, dass die nur Autobahnen und Bundesstrassen online verarbeiten.
Bei mir wird auch sämtlicher Stadtverkehr angezeigt, sofern dort Stau ist - nicht nur Bundesstraßen und Autobahnen. Gerade deswegen wollte ich CarNet unbedingt haben, war das auch beim Vorgängerwagen mit TomTom so gewohnt.
Mein Freundlicher hat sich heute gemeldet. Zu Problemen mit CarNet war ihm nichts bekannt (wohl aber zu dem Problem, dass das Display vom DM gelegentlich dunkel wird - aber das gehört nicht in diesen Thread).
Wir haben vereinbart, dass ich mich mal direkt an die VW-Kundenbetreuung wende.
Erster Anruf: "Uns ist dazu nichts bekannt, und Sie müssen sich [gefälligst] an Ihren Vertragshändler wenden. Schönen Tag noch."
So schnell gebe ich ja nicht auf. 5 Minuten später der zweite Anruf in der Hoffnung auf eine etwas kundenfreundlichere Antwort. "Uns ist dazu nichts bekannt. Ist Ihr Datenvolumen auf der SIM-Karte denn ausreichend?" - "Ja, es waren nur 1,5 MB von 100 MB verbraucht. Außerdem drosselt der Anbieter ab 100 MB nur, die Verbindung wird nicht gekappt." - "Dann senden Sie uns doch mal Ihr Protokoll mit den Ausfällen unter Angabe Ihrer FIN, dann können wir hier intern prüfen, ob es zu diesen Zeiten Probleme gab."
Na immerhin, man will sich kümmern. Mein Protokoll habe ich jetzt per Mail hingeschickt, mit allen Zusatzinfos, die ich getestet habe. In meinem Protokoll sind jetzt seit einer Woche 11 Fahrten. Auf 5 Fahrten war alles OK, auf 6 Fahrten funktionierte Car-Net nicht.
Zitat:
@enRchi schrieb am 11. Februar 2016 um 09:29:09 Uhr:
Welche Version zeigt es dir denn jetzt an?
Immer noch SW0624. Die meinten erst, dass es keine neuere Software gibt und haben dann die aktuelle Karte vom Werk reingesteckt und da wurde 1 internes Miniupdate angeboten. Das haben die gestartet und seitdem habe ich keine Probleme mehr.Carnet hat immer eine Verbindung.
Hallo, ich habe seit Wochen das gleiche Problem. Starte CarNet dann kommt die Einblendung, nicht während des Fahrens benutzen. Diese drücke ich mit gelesen weg und dann passiert nichts mehr. Bildschirm bleibt ohne Anzeige. Nach eine weile kommt dann: Fehler: Internetverbindung Online Dienste nicht verfügbar. Bitte versuchen sie es später erneut.
Auch über das Navi ist keine online Zielsuche möglich.
Der Hotspot funktioniert aber ansonsten. Also ich kann über ein verbundenes Handy im Internet surfen.
Ist jetzt auch schon mehrmals passiert, dass das Radio einfach neu bootet. Habe heute mit einer Werkstatt telefoniert. Soll wohl ein Update geben. Aber erstmal vorbeikommen. Termin machen usw.
Habe Teilenummer: 3Q0035864A
Hardware: H24
Software: 245
Weiß einer, ob es tatsächlich eine neue Software gibt?
Also es ist wieder soweit . Keine Verbindung nachdem es 2 Tage funktionierte.zum kotzen. Dieses miniupdate brachte gar nix.Das Discover Media baut über Carstick ne WLAN Verbindung auf .Aber carnet verbindet sich nicht.Laut Werkstatt am Mittwoch ist 624 die aktuellste Version
Zitat:
@trouble80 schrieb am 11. Februar 2016 um 09:22:16 Uhr:
Also nachdem bei mir CARNET nur bei 3 von 5 Fahrten funktionierte war ich gestern bei VW und mir wurde ein internes Update für Discover Media eingespielt. Die offizielle aktuelle Softwareversion von Discover Media ist aber noch 0624. Und ich bin gestern relativ viel Auto gefahren. Bisher gar kein Aussetzer mehr.Ich finde allerdings es blöde, dass die nur Autobahnen und Bundesstrassen online verarbeiten.
Ich habe AppConnect und wenn ich mein Android Handy anschliesse und per Google Maps navigiere (was keine 100Euro wie Carner im Jahr kostet sondern gratis ist) wird einem sogar Stau auf der noch so kleinen Ministrasse angezeigt. Das weiss wirklich alles und zeigt viel viel viel mehr an. Zeigt sogar an, dass wenn man in die oder die Strasse fährt dass man eine bestimmt Zahl von Minuten schneller oder langsamer wäre.Und die wissen auch auf den Meter genau wo ein Stau beginnt oder endet. Denke ich werde Carnet nach dem Probejahr in der bisherigen Form nicht verlängern sondern halt Google Maps per AppConnect nutzen.
Vielleicht sind auch teilweise einfach die Server überlastet oder instabil...
Zitat:
@trouble80 schrieb am 12. Februar 2016 um 07:28:20 Uhr:
Immer noch SW0624. Die meinten erst, dass es keine neuere Software gibt und haben dann die aktuelle Karte vom Werk reingesteckt und da wurde 1 internes Miniupdate angeboten. Das haben die gestartet und seitdem habe ich keine Probleme mehr.Carnet hat immer eine Verbindung.Zitat:
@enRchi schrieb am 11. Februar 2016 um 09:29:09 Uhr:
Welche Version zeigt es dir denn jetzt an?
Haben sie dir die POIs aktualisiert oder was? 😛
Hallo Leute. Selbiges Problem hier bereits seit November.
Dachte es liegt an meinem O2 Netzanbieter, aber dem ist nicht so. Habe nach Congstar gewechselt und immer noch erhebliche Probleme.
Internet funktioniert an sich (WLAN an anderen Geräten vom Hostspot aus funktioniert). Es muss also am CarNET liegen. Heute Nachmittag erhebliche Probleme gehabt. Vormittags meistens okay. Woran liegt das? 🙁
Hier in der Schweiz genau das selbe, Vormittags funktioniert es und am Nachmittag geht CarNet über haupt nicht.
Das Muster sehe ich in meinem Protokoll, das ich seit 10 Tagen führe, auch:
vormittags meist OK
nachmittags ganz selten eine Verbindung
abends ab 19 Uhr ist es dann auch meist wieder OK