Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Gut zu wissen, dass es gerade Probleme mit Car-Net gibt. Hab mich nun doch mal entschieden, das Zeug zu aktivieren, aber bisher konnte ich nur ein "Registrierung fehlgeschlagen" beobachten. Habe bereits das Auto gelöscht und neu hinzugefügt, aber bisher ging noch nix. Jetzt ist nur die Frage, was surfkiller anders macht 🙂
Ich muss gestehen das die Registrierung bei mir auch 5 Anläufe gebraucht hat, bevor es funktioniert hat. Dabei musste ich zwingend den auf der Webseite vorgegebenen Menüweg im Discover Media einhalten. Der vom Radio bei aktiver WLAN Verbindung vorgegebene Weg, hat nicht funktioniert. Die Menüs sind bis auf das wo man den Registrierungscode eingibt identisch. Letzteres sah grafisch ein wenig anders aus (andere Farbe, selbe Funktion). Sonst funktioniert es seit Registrierung ohne Probleme.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 2. Februar 2016 um 14:42:33 Uhr:
Ich muss gestehen das die Registrierung bei mir auch 5 Anläufe gebraucht hat, bevor es funktioniert hat. Dabei musste ich zwingend den auf der Webseite vorgegebenen Menüweg im Discover Media einhalten. Der vom Radio bei aktiver WLAN Verbindung vorgegebene Weg, hat nicht funktioniert. Die Menüs sind bis auf das wo man den Registrierungscode eingibt identisch. Letzteres sah grafisch ein wenig anders aus (andere Farbe, selbe Funktion). Sonst funktioniert es seit Registrierung ohne Probleme.
Du Glücklicher!
Ich habe schonmal alles zurückgesetzt und neu registriert usw...
Keine Besserung. Morgens gehts und nachmittags, so ab 15 Uhr meistens nicht!
Gestern hat es allerdings morgens und nachmittags funktioniert und heute morgen selbstverständlich auch! Würde zu gern verstehen, warum es bei Dir immer klappt!?😕
Ähnliche Themen
Tach. Wir werden immer mehr. Ich habe das gleiche Problem.Habe einen neuen Golf 7 seit Januar diesen Jahres. Hatte ein Huawei Wlan Router mit Sim in der 12 V Steckdose und Carnet liess sich super registrieren.Aber lief immer nur gefühlt 3 von 5 mal starten. Dann dachte ich nehme ich mal besser den VW Carstick.Also bestellt und eingesteckt.Funktionierte.............3 von 5 mal;-)Immer wieder unter Dienste Keine Verbindung obwohl WLAN funktioniert. War dann beim VW Händler und habe dem das vorgeführt.Er tippt auf Software des Discover Media 2 und hat in der Abhilfe online auch etwas gefunden. Mittwoch wird das Update aufgespielt.
Das Registrierproblem kommt seit Tagen zusätzlich hinzu. Laut Hotline sind die Registrierserver seit Tagen rampuniert und am 4.2 bekam ich einen Rückruf das man sich wieder registerieren kann. Heute dann wieder Registrierung fehlgeschlagen. VW angerufen. Wieder Serverprobleme die bekannt sind.
Zitat:
@trouble80 schrieb am 5. Februar 2016 um 21:54:49 Uhr:
Tach. Wir werden immer mehr. Ich habe das gleiche Problem.Habe einen neuen Golf 7 seit Januar diesen Jahres. Hatte ein Huawei Wlan Router mit Sim in der 12 V Steckdose und Carnet liess sich super registrieren.Aber lief immer nur gefühlt 3 von 5 mal starten. Dann dachte ich nehme ich mal besser den VW Carstick.Also bestellt und eingesteckt.Funktionierte.............3 von 5 mal;-)Immer wieder unter Dienste Keine Verbindung obwohl WLAN funktioniert. War dann beim VW Händler und habe dem das vorgeführt.Er tippt auf Software des Discover Media 2 und hat in der Abhilfe online auch etwas gefunden. Mittwoch wird das Update aufgespielt.Das Registrierproblem kommt seit Tagen zusätzlich hinzu. Laut Hotline sind die Registrierserver seit Tagen rampuniert und am 4.2 bekam ich einen Rückruf das man sich wieder registerieren kann. Heute dann wieder Registrierung fehlgeschlagen. VW angerufen. Wieder Serverprobleme die bekannt sind.
Wäre schön zu erfahren ob das Update am Mittwoch was gebracht hat.
Ich habe heut egal die Hotline angerufen und die habe. Es aufgenommen und weitergeleitet..Bini gespannt ob die sich je melden.
Aber ich hab mir vorgenommen jedes mal anzurufen wenn es wieder nicht funktioniert. Im Auto hab ich ja Zeit und VW kostet jeder Anruf Geld.:-)
Gestern und heute insgesamt 4 Fahrten gemacht:
- Fr 16:40-18:00 / 120 km Autobahn -> Keine CarNet-Verbindung
- Fr 22:00-23:15 / 120 km Autobahn -> CarNet-Verbindung OK
- Sa 11:00-11:30 / Stadtfahrt -> CarNet-Verbindung OK
- Sa 12:00-12:30 / Stadtfahrt -> Keine CarNet-Verbindung
Der CarNet-Status besteht bei mir immer während der gesamten Fahrt. Wenn also keine Verbindung da ist, dann ändert sich das während dieser Fahrt auch nicht mehr.
Die Internet-Verbindung über den CarStick funktioniert bei mir immer einwandfrei. Habe ich auch getestet, indem ich den WLAN-Hotspot am Discover Media aktiviert und mein Handy darüber verbunden habe. Surfen ging damit problemlos.
Nächste Woche will mein Freundlicher was dazu sagen.
VW sollte besser ein Röhrenradio verbauen.. vllt bekommen sie sowas in den Griff.
Seit ich es im Oktober bekommen habe habe ich auch öfters keine Verbindung als eine funktionierende.
Da ändert sich erst etwas wenn die ersten ihre Gebühren aufgrund nicht erbrachter Leistungen zurückfordern. 🙄
Unverständlich - BMW kriegt das auch hin, und Bein Audi S1 hatte ich NIE Probleme! Ich werde auch VW und dem Freundlichen solange nerven, bis Besserung eintritt.
Bei mir klappt es an sich recht gut mit iPhone Hotspot aber auch nicht immer! Ich denke darüber nach car-net gar nicht zu verlängern...was kostet es nochmal? Welche Services nutzt ihr wirklich? Apples Carplay Karten App ist stets aktueller und liefert korrektere Werte als Car-Net Traffic, auch wenn die VW Navigation natürlich schöner ist.
Zitat:
Der CarNet-Status besteht bei mir immer während der gesamten Fahrt. Wenn also keine Verbindung da ist, dann ändert sich das während dieser Fahrt auch nicht mehr.
Habe seit kurzem verstärkt das gleiche Problem....
Was die Statusänderung angeht dachte ich das gleiche wie du aber ab und zu funktioniert es wenn man in die Diensteverwaltung geht, dort wird dann anzeigt keine Verbindung, man dann ALLE Fenster einmal ausschaltet und wieder eingschaltet und dann habe ich auch während der Fahrt wieder eine Verbindung.
Ich habe beispielsweise das Fenster Online Datentransfer (heist das so?) nicht aktiviert, wenn ich das dann in der oben geannten Vorgehensweise auslasse habe ich weiterhin keine Verbindung.
Echt strange...und vervig
Grüße
Dennis
Zitat:
@GTDennis schrieb am 8. Februar 2016 um 07:56:56 Uhr:
Was die Statusänderung angeht dachte ich das gleiche wie du aber ab und zu funktioniert es wenn man in die Diensteverwaltung geht, dort wird dann anzeigt keine Verbindung, man dann ALLE Fenster einmal ausschaltet und wieder eingschaltet und dann habe ich auch während der Fahrt wieder eine Verbindung.
Danke für den Tipp, habe ich gerade probiert, das klappte aber bei mir diesmal nicht. Ich werd's aber weiter probieren.
Wenn die Verkehrsinfos mal bei mir angezeigt werden dann nicht vollständig. Ist das bei euch auch so, dass Verkehrsinfos nur um einem Radius von Ca. 70 km um den Fahrzeugstandort angezeigt werden. Siehe Foto.