Problem mit Discover Media Online-Verkehrsdaten
Hallo zusammen,
ich habe nun die Suchfunktion mehrmals bemüht, aber zu diesem Problem bin ich nicht wirklich schlau geworden.
Bei meinem Discover Media habe ich ständig Probleme mit der Online-Verbindung. Egal ob ich den Car-Stick mit SIM-Karte in USB 1 oder 2 benutze, oder mein iPhone als Hotspot verwende.
Ständig ist es so, das die Verbindung oben im Display angezeigt wird (mit den fünf Balken und 3g) aber dennoch nur TMC Verkehrsdaten zur Verfügung stehen, wenn ich auf Traffic drücke. Ebenso stehen auch die anderen Online-Carnet-Dieste nicht zur Verfügung.
Ich würde sagen, ich habe so eine 50%-Chance, das die Verbindung klappt! Hat noch jemand anders diese Probleme, oder vielleicht eine Lösung?
Ich habe bereits alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und mich neu angemeldet, aber das Problem bleibt!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Krax69 schrieb am 3. November 2017 um 14:40:48 Uhr:
...Ich habe ein Fest verbautes Navi im Auto. Und im neuen Golf den ich im Jänner bekommen ist so ziemlich
alles drinnen was es gibt. Kostet 41000 Euro.
Was willst du uns jetzt damit sagen? 😕
Was hat das mit CarNet zu tun?
Du hattest nach dem Sinn von CarNet gefragt und bekommst eine Antwort. Daraufhin stempelst du alle, die es benutzen als doof ab, wieso man dafür Geld bezahlen sollte, weil es mit GoogleMaps "kostenlos" auch geht.
Gleichzeitig versuchst du mit einem Auto, was du noch nicht hast, anzugeben (btw: Es ist das falsche Auto dafür).
Ich vermute mal, dass du keine Ahnung hast, was CarNet ist und was man damit alles an Infos sich holen kann.
Wenn es dir nicht gefällt, dann verlasse bitte dieses Thema und lasse alle anderen, die sich dafür interessieren und sich darüber austauschen wollen, hier in Ruhe diskutieren.
722 Antworten
Gestern hat sich die Kundenbetreuung telefonisch gemeldet. Nach erneuter Rücksprache mit der Fachabteilung sind die Online-Dienste in meinem Golf nicht möglich.
Man kann sich keinen Reim darauf machen, warum es überhaupt im Menü sichtbar ist und warum es funktionierte bzw. Google Earth weiterhin funktioniert.
Auch auf direktes Nachfragen wurde mir verneint, dass VW irgendwelche Fahrzeuge fern-deaktiviert. Ich soll mit dem Fahrzeug nun zum Händler, der eine technische Anfrage stellen soll und auch Screenshots meines DP mitschicken soll. Evtl. soll es über ein Firmware-Update wieder zum Laufen gebracht werden, obwohl es lt. VW ja gar nicht in meinem Wagen existiert. To be continued …
Ich habe dann vom - wirklich sehr netten und kompetenten Mitarbeiter - direkt die FIN von meinem Golf R checken lassen, nicht, dass ich da auch bald im Wald stehe. Antwort hierzu war eindeutig: Golf R, GTD und GTE haben die Online-Dienste serienmässig. Bei meinem endet die Laufzeit Ende 2017. Allerdings der Hammer: Derzeit ist es nicht vorgesehen, dass ich die Laufzeit danach verlängern kann?! Er war sich aber sicher, dass sich VW diesbezüglich was einfallen lässt und nicht einfach abschaltet. Wäre ja wohl der Witz und ein echtes Armutszeugnis, wenn die Funktion in einem dann gerade 3 Jahre alten Fahrzeug einfach weg wäre.
Beim GTI ist es auch entsprechend serienmäßig bei entsprechendem DP.... Im August bzw. September sind dann bei mir auch drei Jahre rum. Mal sehen, was passiert....
Mein Golf GTD ist vom April 2013 und seit Mai habe ich keine Online Verkehrsmeldungen mehr und die Online Google Suche geht nicht mehr. Googlemaps allerdings läuft einwandfrei.
Ich habe das Discover Pro 1. Generation mit SIM Karte etc.
Das Autohaus könnte mir nicht helfen und die Anfrage an VW zieht sich schon einige Wochen hin.
Ich bin natürlich sehr unzufrieden, dass ein solcher Service ohne Informationen eingestellt wird. Für mich war es damals ein wichtiges Kaufkriterium Online Verkehrsmeldungen zu empfangen.
Vertrag ausgelaufen? Log dich mal ein bei Car Net.
Gruß
Golfi5000
Ähnliche Themen
So für alle base und o2 kunden. Wer eine sim karte im gerät oder den carstick nutzt. Ihr müsst datenroaming einschalten. Nur dann mutzt ihr mit eurer simkarte beide netze und es läuft.
Aber achtung beim ausland.
In meinem Modeljahr ist das Carnet der ersten Generation verbaut (wenn man das überhaupt CarNet nennen kann). Ich kann mein Fahrzeug online nicht registrieren und habe auch im Auto keine Möglichkeit der Eingabe von Carnet Daten.
Ich bin O2 Kunde verwende aber schon immer aktiviertes Roaming, da ich 1gb Daten inn Ausland mit im Vertrag habe aber das hilft auch nicht. Ich habe schon zurück gesetzt und jeden Haken gesetzt und weggenommen zum probieren. Es scheint so als ob die eingestellte Zeit vom Werk abgelaufen ist nur, dass es bei dieser Version von Carnet keine Möglichkeit der Verlängerung gibt.
Zitat:
@Fusseltuch schrieb am 27. Juli 2016 um 18:24:47 Uhr:
Mein Golf GTD ist vom April 2013 und seit Mai habe ich keine Online Verkehrsmeldungen mehr und die Online Google Suche geht nicht mehr. Googlemaps allerdings läuft einwandfrei. [...]
Danke für Deinen Post, das deckt sich 1:1 mit meinem Auto.
Kundenbetreuung weiß von nichts und sagt lediglich, dass es in meinem Fahrzeug technisch nicht möglich ist. Absoluter Blödsinn. Das müsste jetzt ja bei einigen deaktiviert werden, mal sehen, ob sich VW dann doch noch bewegt. Wer lässt sich so einen Mist einfallen, dass die Dienst nicht mehr reaktivierbar sind nach 3 Jahren?
Ich war bislang von folgendem Sachverhalt ausgegangen (gültig für Fahrzeuge mit DP Gen 1 bis KW21/15):
Nur Fahrzeuge, die ab Werk die Sonderausstattung "Car-Net" für 102 EUR mitbestellt hatten, sind für die Nutzung der kostenpflichtigen Online-Dienste berechtigt. Offenbar konnten aber auch andere Fahrzeuge die Daten per VCDS Codierung beziehen. Nach einem FIN-Abgleich in den letzten Monaten ist dies wohl aber nun nicht mehr möglich.
Unklar ist mir, inwieweit die mutmaßliche 3-Jahres-Regel hier zusätzlich eine Rolle spielt, da Car-Net ja erstmalig ab Frühjahr 2013 in GTI und GTD als Sonderausstattung erhältlich war.
Ich habe meinen Golf GTD gebraucht gekauft, bin mir aber recht sicher, dass CarNet bei mir nicht nachkodiert wurde. Ich habe den Wagen auch mit dieser Ausstattung gekauft. Da ich eines der ersten Modelle habe bin ich wohl auch eher betroffen aber ich gehe davon aus, dass andere mir folgen werden. Vielleicht können weitere Mitglieder Ihre Daten posten. Mein Golf ist Bj. 04/2013.
In erster Linie ärgere ich mich über die fehlenden Informationen seitens des Herstellers aber natürlich möchte ich auch die selbe Funktionalität wie vor ein paar Wochen. Ich glaube auch, dass nicht viele diese Ausstattung haben sonst wäre die Welle (und damit auch der Handlungsbedarf) größer.
Unser Golf GTi Gen1 mit CARNet läuft einwandfrei.
Allerdings mit Telekom SimKarte.
Wann EZ?
Car-Net ab Werk geordert?
EZ ist Oktober 2013
Ja alles ab werk
Dann warten wir auf Deine Rückmeldung im Herbst!
Wie ist denn Eure Verfügbarkeit der Online-Verkehrsdaten? Bei mir funktionieren diese seit rund vier Wochen nur noch ganz selten, sporadisch. Händler und Hotline: Ahnungslos :-(
Hier ebenfalls nur sporadisch Verkehrsinformationen.
Ärgerlich weil ich ein 2 Jahre Abo abgeschlossen habe für 135€. Laut Hotline gibt es Server-Probleme.