Problem 320d x-drive lautes Klappern und Scheppern
Hallo,
habe ein Problem mit meinem 2012er 320d x-drive (70.000km Originalmotor). Ungefähr seit 6 Wochen kurz nach Winterreifenwechsel (Alufelge/ Reifen) fing es an vorne links bis vorne mittig metallisch zu klappern und zu scheppern, teilweise ist es als Knarren zu vernehmen. Das Geräusch taucht besonders gerne bei niedrigen Geschwindigkeiten auf, wenn die Straße etwas uneben ist, es über Pflastersteine oder leicht bergauf oder -ab geht. Dabei ist es egal, ob der Lenker eingeschlagen wird oder die Fahrt geradeaus geht. Das Geräusch ist auch gekuppelt hörbar. Bei Betätigen der Bremse verstummt es sofort, lässt man die Bremse los, ist es sofort wieder da.
Nun ist der Wagen zum dritten Mal in der BWM Werkstatt. Zuerst hatte man einen Zuleitungsschlauch mit zuviel Spiel im Verdacht, den man neu im Motorraum fixierte - hat nichts gebracht. Rad-/Felgenwechsel hat gleichfalls nichts gebracht. Nun liegt die Vermutung in der Lenkspindel (angeblich wieder zuviel Spiel). Bin hier allerdings etwas skeptisch, da das Geräusch wie gesagt unabhängig von leichten bis extremen Lengbewegungen + Geradeausfahrt gleich bleibt. Bei hohen Geschwindigkeiten höre ich es nicht mehr, was nicht heißt, dass es dann nicht mehr da ist sondern ggf. von anderen Geräuschen überlagert.
Die Geräusche lassen sich auf der Hebebühne leider nicht reproduzieren, was die Problemfindung bisher erschwert.
Hat jemand einen ähnlichen Fall erlebt und konnte Abhilfe schaffen?
Da im Januar die Garantie ausläuft, möchte ich das Thema bis dahin möglichst abhaken, da der Wagen eigentlich jetzt verkauft werden soll, was ich in dem Zustand vergessen kann. Wegen der Garantiegeschichte muss ich nun auch die schriftlichen Berichte der Werkstatt anfordern, um schwarz auf weiß zu sehen, was bisher gecheckt wurde.
Eine Zweitwerkstatt hat die Antriebswelle im Verdacht und bei dem, was ich bisher im Forum gelesen habe, wird mir ganz anders. Bis zum Getriebeschaden ist alles dabei.
Anbei auch eine Sounddatei des Geräuschs aufgenommen bei Tempo 20 Geradeausfahrt über Steinpflaster (im zweiten Teil bei geöffnetem Fenster hört man leider nicht mehr viel, es ist jedoch auch von außen deutlich als metallisches Scheppern hörbar).
Danke für eure Hilfe!
P.S.: Bevor ich es vergesse: Ungefähr zur gleichen Zeit begann auch die vordere Bremse zu quietschen. Komme mir langsam vor, als wenn ich Lada fahre und nicht BMW. :-(
Beste Antwort im Thema
Also erstmal dickes Lob. Die Beschreibung taugt was. Ich ärgere mich immer über Leute die Hilfe möchten und dann nur so in etwa wie .... Hilfe es quietscht, was kann das sein hineinschreiben.
Leider kann ich die sounddatei nicht öffnen weder auf dem iPad noch am android. Lade Dir mal einen Sprachrecorder aufs Handy so etwas wie HQ-MP3 für Android. Damit kannste direkt mp3 machen, die gehen dann das m4a ist nicht gut kompatibel. Oder Du lädst Dir einen mp3 konvertier drauf und wandelst die Datei um.
Ich nehme mal an, dass die Werkstatt es NICHT quietschen gehört hat. Dass der Meista oder da Bub das hört was Du hörst ist A und O.
70.000 wäre früh für abgefahrene bzw. Sich am Ende befindliche Bremsen. Etwas früh allerdings gibt es das schon auch. Manche von uns bremsen gerne und viel. 😁
Mir erscheint das glasklar. Die Brems sprich Sattel muss ab und da muss man genau draufstehen. Das kann der geübte Laie auch selbst.
Rad ab, volleinschlag dann eine billige LED Lampe aus dem KIK für nen Euro oder gerne auch eine mit mehr Dampf 🙂 und dann mal ganz ganz genau geguckt von allen Seiten und vor allem zwischen die Backen reinleuchten und gucken. Egal wie aber Licht wie im Operationssaal musst du haben. Pappkarton auftreiben, damit man sich hinknien kann und Gummihandschuhe damit man net so dreckig wird.
Uns sendest Du Top Bilder Deiner Scheiben, da sieht man auch was los ist. Wenn was klemmt gibt das Riefen. Und gerne auch andere Bilder dazu.
Und hier der ultimative Tip von mir; Wann hast Du das letzte Mal richtig doll aus höherem Tempo gebremst? Schon lange nicht mehr? Weil Stadt oder so? Dann wird's aber Zeit. Freie ruhige gerade Strecke ohne Verkehr suchen und aus 100km/h die Karre auf Null bremsen wie ein kleiner Weltmeister aber Drücken bis zum einsetzen des ABS. Das 3 Mal und wenn es Dreck war oder ein etwas schief abgefahrener Bremsbelag wird es weg sein. Ein Steinchen geht so nicht weg nur mit ganz viel Glück.
85 Antworten
Das mit der Lenkung hört sich doch wieder wie eine Theorie an. Warum sollen zwei Lenkungen das identische Geräusch liefern, ohne dass andere Fahrzeuge hier mit einem identischen Fehler auftauchen? Was ich mir auch vorstellen kann, ist, dass die Lenkung das erste Mal überhaupt nicht getauscht wurde vom Händler...
zum Glück ist es hinsichtlich einer Wandlung egal, wie der 🙂 versucht hat das Problem zu lösen
die Lenkung und viele Fahrweksteile wurden wirklich getauscht. Zufällig habe ich eine Rechnung an BMW von über 4T Euro gesehen. Mein Auto steht auf einem Prüfstand wo alle Fahrbahnbeläge simuliert werden können. Mit Sensoren werden aus dem Motorraum alle Gräusche aufgezeichnet. Bei der bestellten Lenkung werden alle Teile vermessen und nur welche ohne Toleranzen eingebaut. Ich bin optimistisch und bekomme bestimmt ein gutes Fahrzeug zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das mit der Lenkung hört sich doch wieder wie eine Theorie an. Warum sollen zwei Lenkungen das identische Geräusch liefern.
Weil Serienproduktion?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pedi3
die Lenkung und viele Fahrweksteile wurden wirklich getauscht. Zufällig habe ich eine Rechnung an BMW von über 4T Euro gesehen.
Generalsanierung. Toll. Bitte mal mitschreiben oder Foto machen. Ist hoch interessant. Bei nicht vielen Herstellern bekommt man so einen großen Austausch...und Wandlung schon gar nicht......zumindest nicht so glatt.
Zitat:
Original geschrieben von Genie21
Weil Serienproduktion?Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Das mit der Lenkung hört sich doch wieder wie eine Theorie an. Warum sollen zwei Lenkungen das identische Geräusch liefern.
Arument dagegen: Warum tritt es nicht bei mehreren/allen auf, wenn die Serie diesen Fehler hat?
Leider führten alle durchgeführten Maßnahmen nicht zu einem Erfolg. Am Freitag soll das Auto nach München, ins Werk, geschafft werden. Dort gibt es noch bessere Prüfmethoden. Ich bekomme von dort das Auto repariert zurück oder es erfolgt eine Wandlung.
Zitat:
Original geschrieben von pedi3
Leider führten alle durchgeführten Maßnahmen nicht zu einem Erfolg. Am Freitag soll das Auto nach München, ins Werk, geschafft werden. Dort gibt es noch bessere Prüfmethoden. Ich bekomme von dort das Auto repariert zurück oder es erfolgt eine Wandlung.
der wievielte Wurf ist es dann?
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
der wievielte Wurf ist es dann?Zitat:
Original geschrieben von pedi3
Leider führten alle durchgeführten Maßnahmen nicht zu einem Erfolg. Am Freitag soll das Auto nach München, ins Werk, geschafft werden. Dort gibt es noch bessere Prüfmethoden. Ich bekomme von dort das Auto repariert zurück oder es erfolgt eine Wandlung.
Der Vierte. Zuletzt war es 7 Wochen in der Werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von pedi3
Der Vierte. Zuletzt war es 7 Wochen in der WerkstattZitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
der wievielte Wurf ist es dann?
und direkt die Wandlung anstreben? oder wäre es Dir noch am liebsten, wenn es danach gut ist?
so war es bei mir, mit der Folge, dass es 6 Termine vor der Wandlung gab... nie wieder 🙁
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
und direkt die Wandlung anstreben? oder wäre es Dir noch am liebsten, wenn es danach gut ist?Zitat:
Original geschrieben von pedi3
Der Vierte. Zuletzt war es 7 Wochen in der Werkstatt
so war es bei mir, mit der Folge, dass es 6 Termine vor der Wandlung gab... nie wieder 🙁
Es ist der letzte Versuch. Hoffentlich dauert es nicht wieder mehrere Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von pedi3
Es ist der letzte Versuch. Hoffentlich dauert es nicht wieder mehrere Wochen.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
und direkt die Wandlung anstreben? oder wäre es Dir noch am liebsten, wenn es danach gut ist?
so war es bei mir, mit der Folge, dass es 6 Termine vor der Wandlung gab... nie wieder 🙁
setz nen Termin, ist für den vierten Wurf ned überzogen.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
setz nen Termin, ist für den vierten Wurf ned überzogen.Zitat:
Original geschrieben von pedi3
Es ist der letzte Versuch. Hoffentlich dauert es nicht wieder mehrere Wochen.
Habe ich schon versucht. Aber da er nach München gebracht und dort repariert wird kann man kein Zeitfenster angeben.
Zitat:
Original geschrieben von pedi3
Habe ich schon versucht. Aber da er nach München gebracht und dort repariert wird kann man kein Zeitfenster angeben.Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
setz nen Termin, ist für den vierten Wurf ned überzogen.
papperlapapp...
lass Dich mal vorsorglich beraten, wenn Du wen zur Hand hast.
sonst wird deren Problem zu Deinem gemacht 😛
Zur Zeit befindet sich mein F 30 auf dem Weg nach München. Als Ersatzwagen habe ich direkt von der BMW AG einen 520d GT bekommen.