Probelem beim Radio Einbau (Steckerproblem)
Ich raff das gerade nicht
Ich möchte mein altes CD-Business gegen ein MP3-fähiges eintauschen.
Bau das alte aus und habe drei Anschlüsse:
1. Antenne
2. Unbekannt?
3. Kombistecker für den Rest
Wozu ist der 2. Stecker??
75 Antworten
Um die Antennen alle richtig zu nutzen geht folgende Varianten:
1. Kaufst dir den Verstärker vom FL Modell (Habe ich letzte Woche bei Ebay für 30 Euro geschossen) und einen Adapter von dem DIN Anschluss auf Fakra.
2. Kaufst dir nen Verstärker FL Modell bei Ebay, und ziehst ein neues Kabel bis zum Radio. Bei meinem mit Navi hätte das Kabel nur 22 Euro gekostet (Adapter für oben ja auch schon fast 13)
3. Kaufst dir die Teile alle neu....ziemlich teuer.
4. lässt alles über nur die eine Ader laufen und nimmst etwas schlechteren Empfang hin----> geht auch, Qualitätsverlust ist nicht sooo drastisch
Ich bin mit meiner Variante recht zufrieden. Die 30 Euro war es mir wert. Musst aber drauf achten, das du den richtigen bekommst, Jede Karosserie Variante hat einen speziellen.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Reader
Zu 2. JEIN: Einen neuen Verstärker brauchst du nur, wenn du umbedingt beide Antennenn nützen willst.
Ich habe seitdem ganz schwache Sender, welche weder vom Radio mit Namen erkannt werden, noch ausreichend sauber ihre Frequenz im mobilen Bereich behalten. Da ich kein Navigationsgerät besitze, bin ich stark auf die Durchsagen der Radiosender angewiesen, wie es sich mit Wetter und Verkehr verhält.
Da ich um den Verstärker nicht herum komme, bleibt mir wohl keine Wahl als das Radio wieder zu veräußern, denn 150 € für einen Verstärker zusätzlich auszugeben, ist hinsichtlich der Funktion nun, statt CD, Mp3's hören zu können, vollkommen rausgeschmissenes Geld - das ist es nicht wert, zumal jedes Radio von Sony, Clarion oder weiss der Geier welchem Hersteller millionenfach mehr Funktionen hat.
Schade, ich dachte eine Investition von 100 Euro wäre alles gewesen, leider reingefallen.
Vielen Dank für Eure Auskünfte.
Zitat:
Original geschrieben von ste1333
1. Kaufst dir den Verstärker vom FL Modell (Habe ich letzte Woche bei Ebay für 30 Euro geschossen) und einen Adapter von dem DIN Anschluss auf Fakra.
Gruß
Stephan
Stephan
Hast Du denn auch wie vorher Sendererkennung und so? Sind die Einstellungen so, wie Du sie von früher gewohnt bist?
Obgleich 30 immer noch Scheisse viel Geld für quasi nix ist...hab schon 13 Euro für den Adapter gelassen, das ist ja ein Fass ohne Boden...
Ist das so etwas?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14257QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem
aber ich vermute mal so etwas hier....nur leider Coupe...bringt mir nix nach deiner Aussage 🙁
http://cgi.ebay.de/...egoryZ14257QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Bei der ersten Auktion ist wohl ein falsches Bild in der Auktion 😁
Ja, sowas wie im zweiten Bild, halt speziell für deine Karosserievariante.
Ich hab aber noch von niemandem gehört, dass der Empfang mit Adapter und einem Antennenkabel so viel schlechter ist.
Ähnliche Themen
Der Empfang ist zum Heulen...vorher hatte ich nicht eine Senderschwankung, nun weiss ich nicht einmal mehr, welcher Sender überhaupt drin ist und es macht immer "hrrhhgrhrghrgrhrgrhrghrgr" und "ppffpzfzfpfzfpzf".
Jeden Morgen zur Arbeit, höre ich die neusten Nachrichten...das will ich weiterhin *heul* Mein Tor zur Außenwelt 🙁
Hab schon mal ein Andenken an mein "altes" Radio geschossen:
http://www.pfauli.de/.../E46-CD-Business.jpg
Nur um sicher zu gehen: Du hast auf den großen Antennenstecker den Adapter gesteckt und den dann ins Radio und hast jetzt einen wesentlich schlechteren Empfang (auf dem kleinen ist nämlich kein normales Antennensignal)?
Hab genau dasselbe gemacht und eigentlich keinerlei Probleme, kann sogar in der Tiefgarage noch 10 Sender einwandfrei empfangen.
Das wundert mich ja auch. Hat der Timo nämlich auch gemacht und der hat absolut keine Probleme. Super Empfang.
Ich dachte erst - hey, nun passt der kleine Metallstecker genau an die Stelle, wo vorher der große Antennenstecker beim alten Radio saß. Angemacht....*rhcrhrchrcrhrrcrhcrhrchrc* 🙁
Okay, MT-Forum, Euch angequasselt und von Euch gesagt bekommen - "kauf Dir einen Adapter von normal Koaxial auf diese Fakra und dann die Fakra-Kupplung ins Radio, genau an die Stelle, wo vorher der große Koaxial beim alten Radio steckte - absolut miser Empfang. Wenn ich stehe, geht es, aber sonst Schwankungen.
Ihr müsst wissen, ich hatte vorher null schwankungen, ich hatte immer alle Sender überall super drin, als wenn ich CD höre!!
Wäre ich der Einzige.... Stephan (weiter oben) schreibt ja auch, dass er durch den Kauf des Verstärkers erst wieder perfekten Empfang hat ... ich bin also nicht allein mit meinem Problem.
A propos "realcom", wovon in einem anderen Thread gerade die Rede ist. Weiss jemand zufällig dort die Teilenummer für den Antennenverstärker für den Touring 😁
Also für die neue Radiogeneration 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
kann sogar in der Tiefgarage noch 10 Sender einwandfrei empfangen.
Hm, aber wenn es einwandfrei läuft, wozu dann der Verstärker 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Hm, aber wenn es einwandfrei läuft, wozu dann der Verstärker 😉
Genau das denke ich mir auch und fahr noch mit dem originalen alten rum 🙂 Und deshalb wundert mich ja auch, dass es bei Dir nicht klappt. Hast Du mal versucht, was passiert, wenn Du am alten Radio NUR den großen Stecker einsteckst?
Zitat:
Hast Du mal versucht, was passiert, wenn Du am alten Radio NUR den großen Stecker einsteckst?
Nee, gab keinen Grund bislang...
___________________________________________________
Hat mal jemand den Belegungsplan des "alten" Radios, sprich vom VFL. und FL bis 08/2004?
___________________________________________________
Irgendwer sprach hier mal von addieren und multiplizieren der Frequenzen.
Im alten Radio hatte ich zwei Kabel und zwei Eingänge.
Im neuen Radio habe ich einen Eingang.
Wieso wird gesagt, es gibt keine zweiineins Kupplung ?!... Das glaub ich sogar, aber was ist denn bitte der Unterschied, wenn ich hinten im Kofferraum ein Gerät habe, was bei Signale einspeist, annstatt diese Aktion direkt hinter dem Radio mittels Kupplung absolviere???
Es wurde gesagt, dass es den Rahmen sprengt, aber ein Link zur Sprengung wäre klasse gewesen, um nicht dumm zu sterben.
Daher bitte ich im Hilfe zum Input das als Maschinenbauer zu begreifen, (auch wenn es nicht sehen kann 😁 )
fleh, flenn, bettel, rumrutsch...glupsch, glupsch 😁
Ich habe übrigens bei RealOEM.COM einmal nachgesehen.
Die Bauteile bei Diversity haben sowohl bei meinem 2001'er als auch bei einem 2004'er, oder 2005'er die gleichen Serienummern!!!
Folglich ist der gleiche Verstärker in allen verbaut.
😕
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Ich habe übrigens bei RealOEM.COM einmal nachgesehen.
Die Bauteile bei Diversity haben sowohl bei meinem 2001'er als auch bei einem 2004'er, oder 2005'er die gleichen Serienummern!!!
Folglich ist der gleiche Verstärker in allen verbaut.😕
Nein, das stimmt nicht. Das Diversity änderte sich 03/2001, es sei denn du hast Navi, dann wurde es 09/2001 geändert.
Habe dir per PN Mal die richtige gesendet. Der alte Stecker der übrig bleibt heißt ZF. Ist bei der Grafik ja auch noch drin wird nur nicht mehr verbaut.
Gruß
Stephan
Moin,
man muss halt auch immer bedenken, dass es sich um eine US-Version des ETK handelt, bei dem man die Teile-Nummern besser IMMER vom hiesigen Händler noch einmal checken lassen sollte.
Beste Grüße