Probefahrt Golf GTI

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

bin ich doch echt ein wenig angesäuert nach Hause gekommen.

Situation ist wie folgt:

Jetziger Wagen ist kurz davor verkauft zu werden und ich beschäftige mich seit Wochen, oder gar Monaten damit, mir einen Golf 7 zuzulegen.
Mein Audi A4 Avant 2,5 TDI Quattro wird seit 11 Jahren gefahren und geht jetzt Privat weg.
Belese mich hier im Forum täglich mit allem was es neues zum Golf 7 gibt.

Und deshalb soll es ein GTI oder eventuell auch GTD werden.
Tendiere aber mehr zum GTI hin weil ich auch nur maximal 15.000 KM im Jahr fahre und die Mehrkosten zum Diesel dann ja noch im überschaubaren Rahmen liegen.

Jetzt aber mal zum eigentlichen Problem.
War heute dann nochmals bei einem VW Händler in der Nähe Bielefeld und habe dort dann mal Kontakt zu einem Verkäufer aufgenommen.
Bin der Meinung das es nicht unwichtig sei mit einem solchen Auto zuvor auch mal probegefahren zu sein. Dieses ist der zweite Händler im Umfeld der mir dann sagen musste, das es keinen Vorführer gäb und damit eine Probefahrt schwierig sei.

Vielleicht aber sei dies in 6- 8 Wochen anders. Auch wäre es ja auch immer ein Problem wenn solch ein Auto dann viele Kilometer drauf kriegen würde. Ich dachte ich höre nicht recht.

Werde nicht darauf verzichten wollen erstmal selber mit solch einem Auto gefahren zu sein. Bestelle nicht ganz einfach Blind einen solchen Wagen. Ist eine Endscheidung die auch nichts mit dem Preis zu tun hat.
Wobei ich den Händler schon verstehe und auch durchaus bereit wäre dafür zu bezahlen (kann ja dann irgendwie verrechnet werden bei Kauf).

Was kann ich denn da jetzt tun ?. Vielleicht die Kundenbetreuung vom Werk anrufen ?.
Mein Vertrauen ist sehr groß in die Marke VW/Audi. Aber ohne Probefahrt geht es nicht .

Wie sind da bitte Eure Erfahrungen und kennt Ihr vielleicht einen vom Händler zugelassenen GTI im Raum Bielefeld ?

Im Voraus vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Coestar


Um auch mal eine Lanze für die Händler zu brechen mal mein Senf:

Probefahrt gibt es nach den Kaufverhandlungen und kostet 50 Euro wenn vom Vertrag zurück getreten wird. Über das Rücktrittsrecht kann der Kunde ja dann entscheiden, ob er bei seinem Entscheid bleibt oder nicht...

Hallo,

Probefahrt NACH den Kaufsverhandlungen?
Wie weltremd ist das denn?

Ich muß doch ZUERST testen, ob der Wagen für mich in Frage kommt, ob er meinen Bedürfnissen entspricht!
Falls der Wagen nicht meinen Bedürfnissen entspricht, sind ja dann die vorhergegangenen Gespräche absolut sinnlos gewesen? Das wäre ja absolut die falsche Reihenfolge, absolut unlogisch.

Im übrigen sind Probegfahrten das, als was sie bezeichnet werden: PROBEfahrten.

Und weiter liegt es im unzernehmerischen Risiko, wenn nicht ALLE, die eine PF gemacht haben, dann auch kaufen.

Denn wenn sie nicht kaufen, hat das ja wohl sachliche Gründe:

Das Autohaus hat einen zu hohen Preis verlangt, das Auto an sich hat nicht überzeugt.

Beide Gründe sind dann dem Autohaus bzw. dem Hersteller anzulasten, NICHT dem Interessenten!

Grüße VC

85 weitere Antworten
85 Antworten

irgendwie macht Ihr was falsch.😁

Zitat:

Original geschrieben von cc307



Zitat:

Original geschrieben von m,m


Das hat nichts mit schlechten Händler zu tun, das Problem sind die Kunden, die ins Autohaus kommen, wollen ein Probefahrt machen mit dem Wissen, dass sie das Auto im Internet bestellen. Dies ist zu einem rießen Problem geworden und finde ich eine unverschämtheit. Deswegen sagen viele Händler, falls sie ein Fahrzeug aus dem Pool mieten müssen, das sie einfach was dafür verlagen.
Bei Mercedes klappt das doch auch prima...

Bei 'Mercedes'? Wer ist denn Mercedes? Klappt das bei allen Händlern -deutschlandweit? Mitnichten!

Wenn ich morgen mit Jogginghose in die MB Ndl. gehe und nen SL probefahren möchte, kriege ich zu 99% den Wagen nicht. Ausser ich bin Stammkunde, fahre ein ähnliches Fahrzeug und mein Verkäufer kennt mich.

Probefahrten kosten unwahrscheinlich viel Geld:

- Wertverlust
- Versicherung
- Beschädigungen
- Kapitaleinsatz

... und die Tatsache, dass viele Fahrzeuge als Vorführwagen nahezu unverkäuflich sind. Wer kauft denn schon einen GTi, TT RS etc. als Vorführer. Die Dinger werden von den Verkäufern und Kunden getreten bis zum geht nicht mehr -ohne Kalt- und Warmfahren.

Was viele hier vergessen: das Verhältnis der seriösen Interessenten zu den Spaßprobefahrern + Hochzeiten und und ist min. 50/50. Wie soll ein Verkäufer da selektieren? Das geht bei den Stammkunden und den offensichtlich seriösen Anfragen. Wo ist das Problem einer kostenpflichtigen Probefahrt wenn das Ganze bei Kauf wieder ausgeglichen wird -vorallem bei den Fzg., die aus einem Pool beschafft werden? Man kann sich auch erst über die Konditionen einigen und am Ende zwecks Fahreindruck und Evaluierung etwaiger Sonderausstattungen die Probefahrt durchführen.

Nur mal so zur Orientierung: einem Kaufabschluss stehen ca. 5-10 Interessenten entgegen. Das macht pro Verkäufer 25-100 Angebote inkl. gewünschter Probefahrten pro Monat (je nach Marke und Region). Ein mittleres Autohaus mit 5 Verkäufern sieht sich also pro Monat 100-500 Probefahrtanfragen 'ausgesetzt' - noch Fragen?

Grade der GTi ist doch so ein Auto, das gerne zum Spaß gefahren wird. Wenn die Autohäuser und Verkäufer das locker sehen, haben sie eine Woche später die Bude voll, weil jeder mal will.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Bei 'Mercedes'? Wer ist denn Mercedes? Klappt das bei allen Händlern -deutschlandweit? Mitnichten!
Wenn ich morgen mit Jogginghose in die MB Ndl. gehe und nen SL probefahren möchte, kriege ich zu 99% den Wagen nicht. Ausser ich bin Stammkunde, fahre ein ähnliches Fahrzeug und mein Verkäufer kennt mich.

Hier war nie die Rede davon dass jemand in Jogginghose bei der Mercedes NL einläuft und einen SL probefahren will. Es ging um einen Golf GTI. Ich bin 45 und sicherlich kein Spassfahrer der nur mal schnell nen GTI fahren will. Ich fahre nur Fahrzeuge wenn ich ernste Kaufabsichten habe und vergleichen will.

Bei Mercedes gab es da wie gesagt keinerlei Probleme. Freundliche Verkäufer, lockere Gespräche, Kaffee zum Gespräch und jedesmal vom Verkäufer das Angebot sie können sofort probefahren. Ob ich das als Kunde letztendlich auch annehme ist erstmal egal.
Bei VW nicht von einem. Man musste immer erst nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Probefahrten kosten unwahrscheinlich viel Geld:

- Wertverlust
- Versicherung
- Beschädigungen
- Kapitaleinsatz

... und die Tatsache, dass viele Fahrzeuge als Vorführwagen nahezu unverkäuflich sind. Wer kauft denn schon einen GTi, TT RS etc. als Vorführer. Die Dinger werden von den Verkäufern und Kunden getreten bis zum geht nicht mehr -ohne Kalt- und Warmfahren.

Mir hat ein Verkäufer gesagt jeder VW-Händler müsste eigentlich einen Golf GTI als Vorführer bereitstellen. Also wenn er eh rumsteht kostet er Versicherung, hat Wertverlust usw.

Dass ein GTI als Vorführer unverkäuflich ist stimmt nicht. Mir haben mehrere Verkäufer gesagt der Vorführwagen sei aktuell unverkäuflich, wenn man ihn anbieten würde wäre er spätestens in einer Woche weg. Man hätte viele Anfragen.
Davon abgesehen werden auch ehemalige Mietfahrzeuge gekauft, die werden nicht weniger getreten.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Was viele hier vergessen: das Verhältnis der seriösen Interessenten zu den Spaßprobefahrern + Hochzeiten und und ist min. 50/50. Wie soll ein Verkäufer da selektieren?

Wie sollen Verkäufer in anderen Branchen selektieren? Wenn ein Bankberater zwei Stunden Zeit opfert für ein Beratungsgespräch und der Kunde zieht von dannen und kommt nie wieder hat er auch unnötig investiert.

Sowas gibts in jeder Branche in Beratung und Verkauf.

Außerdem sollte das nicht das Problem der Kunden sein.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Wo ist das Problem einer kostenpflichtigen Probefahrt wenn das Ganze bei Kauf wieder ausgeglichen wird -vorallem bei den Fzg., die aus einem Pool beschafft werden? Man kann sich auch erst über die Konditionen einigen und am Ende zwecks Fahreindruck und Evaluierung etwaiger Sonderausstattungen die Probefahrt durchführen.

Das Problem liegt darin, dass ich ein Fahrzeug erst fahren will bevor ich in Kaufverhandlungen trete. Wieso sollte ich als Kunde Zeit aufwenden und hinterher entspricht das Fahrzeug nicht den Ansprüchen die ich daran stelle.

Außerdem zahle ich kein Geld für Probefahrten und hinterher ist das Geld weg weil das Angebot des Händlers schlecht ist.

Wenn mir ein Händler eine Probefahrt gegen Gebühr anbieten würde, gäbe es sofort eine schriftliche Beschwerde bei VW. Die freuen sich bestimmt...

Ich habe aktuell einen Preisunterschied für meinen zukünftigen GTI unter den einzelnen Händlern mit Inzahlungnahme meines Gebrauchten Golf VI von 3590 Euro. Alles Händler im Umkreis von 25KM.

Hätte ich beim teuersten die 100 Euro für die Probefahrt bezahlt wäre die Kohle weg.

Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt wer nicht will der hat schon und wer sich nicht bemüht verkauft mir nix.
Mein Stammhändler hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Drum sieht er mich zukünftig nimmer. Auch nicht in der Werkstatt, obwohl ich eigentlich im großen und ganzen zufrieden war.

Ich muss unbedingt was schreiben....(ich arbeite nicht bei VW)

Ich stehe selbst den ganzen Tag hinter dem Tresen, ich bin ein Verkäufer.
Manchmal gibt es gute Tage, da wird man nicht angebrüllt.
Es gibt Tage da haste nur Brüller am Tresen, schon peinlich wie sich einige Leute bewegen.
Ja ich habe meinen GTI blind bestellt, VW stellt mir inzwischen einen Golf7 kostenlos zur Verfügung....
witzig......ich hatte ne Jeans und nen GTI Cap ..... und es klappte.

Ich muss den GTI nicht Probefahren....der ist nen guter Golf.

Probefahrt gegen Gebühr...die dann bei Bestellung verrechnet wird stört mich nicht,
ich kann den Händler verstehen.... und aus dem Pool kostet eben Geld.

Schönes Wochenende Gruß der Kabelsauger

Ähnliche Themen

Die Marge pro Auto wird immer geringer für den Händler. Es gibt für viele Händler nur noch die möglichkeit knapp über Einkaufspreis zu verkaufen oder hauptsächlich über Vermittler zu verkaufen. Bei Verkauf über Vermittler muss man keine Vorführfahrzeuge bereithalten, was ein normaler Händler muss.

Es gibt jetzt schon Händler die wenden sich von VW ab, die lösen ihr Verkaufsvertrag auf und machen nur noch Reimporte. Dort kann man die Fahrzeuge günstiger Anbieten, erreicht mehr Kunden die Kostenbewusst sind und die Marge ist auch akzeptabel.

Wenn man Stammkunde ist, sollte der Händler eigentlich kein Geld für eine Probefahrt verlangen (Fahrzeug aus dem Pool). Aber bei einem Neukunden wo man das Geühl hat der will nur fahren und wo anders bestellen, ist das berechtigt.

Zitat:

Ich stehe mittlerweile auf dem Standpunkt wer nicht will der hat schon und wer sich nicht bemüht verkauft mir nix.
Mein Stammhändler hat sich nicht mit Ruhm bekleckert. Drum sieht er mich zukünftig nimmer. Auch nicht in der Werkstatt, obwohl ich eigentlich im großen und ganzen zufrieden war.

[/quote

So ist es und du hast es 100% richtig gemacht.

Vw Autohäuser gibt es wie Sand am Meer- und manche sind sich selbst der größte Feind.🙄

Gruss
Robert

Das ist genau der entscheidende Satz:

"Das Problem liegt darin, dass ich ein Fahrzeug erst fahren will bevor ich in Kaufverhandlungen trete. Wieso sollte ich als Kunde Zeit aufwenden und hinterher entspricht das Fahrzeug nicht den Ansprüchen die ich daran stelle."

Das gleiche Recht nimmt sich der Verkäufer nämlich auch raus. Warum soll er eine Probefahrt anbieten, die Kosten/ Zeit verursacht und der Kunde sieht am Ende sein Fahrzeug im Ankauf zig TEUR höher?!

Eine Beratung verläuft im Normalfall nämlich wie folgt:

1) Bedarfsanalyse
2) Probefahrt

und nicht umgekehrt. Wie sprechen hier von einer konkreten Anfrage auf ein Modell; das ist aber nicht der Regelfall. Oftmals weiß der Kunde gar nicht genau, was er will. Und dann eine Probefahrt mit falschem Motor, Getriebe, Fahrwerk oder Sitzen zu machen, ist totaler Käse.

Du versteht es nicht, oder? Du sprichst immer von MB und VW. Das eine/ Deine Erfahrung...aber nicht die allgemein gültige. Schau mal in die aktuelle ams: dort wurden MysteryShoppings durchgeführt, in denen auch das Thema Probefahrt beleuchtet wurde mit dem Ergebnis -> VW an 2. Stelle, von MB nichts zu sehen. Hhm?

Es sollte jedem bewusst sein das Händler und Marke unabhängig von einander schlecht oder gut sein können.

Klar es gibt entsprechende Pflichten, die die Marke den Händlern auferlegt, aber jeder Händler bzw. Niederlassung ist mit einer Geschäftsleitung ausgestattet, die selbst über den Erfolg der Niederlassung entscheidet.

Und einige sind da eben sehr kostenbewusst und gucken nach jedem Cent. Andere sind mehr service-orientiert und versuchen es dem potenziellen Kunden so leicht wie möglich zu machen, ein Fahrzeug zu bestellen.

Es gibt bei jeder Marke gute und schlechte Händler. Ich habe auch einen Mercedes CLA für ne Fahrt nach Köln bekommen (insgesamt ca. 500 km). Der Händler hatte da nicht gezögert, als ich danach fragte. Tanken selbst und 1.000,- € SB bei Schäden. War für mich akzeptabel. Bei BMW versuche ich seit ca. 3 Monaten einen 3er probe zu fahren. Der Verkäufer meldet sich kaum zurück oder erst nach paar Tagen, ein Fahrzeug zur Probefahrt konnte er mir bisher nicht anbieten. So ein 328i kann ja nicht so besonders schwierig zu besorgen sein, oder? Ich hatte auch keine besonderen Ansprüche, wollte nur Motor/Fahrwerk und Platzverhältnisse testen, Ausstattung ist mir egal. Naja muss ich halt woanders hin.

Passt euch was nicht, sucht euch nen anderen Händler. So ist das bei ner Marktwirtschaft.

Am besten man informiert sich bei Motortalk und bestellt dann blind im Internet. So erspart man sich den Frust mit den Verkäufern und bekommt nebenbei noch den günstigsten Preis.
Der Verkäufer in meiner Stammwerkstadt hat mir signalisiert, dass er überhaupt kein Interesse daran hat mir ein Auto zu den gewünschten Konditionen zu verkaufen, da sich der ganze Aufwand für ihn nicht mehr lohnen würde. Ich hab ihn dann auch nicht weiter belästigt...

Was habt ihr denn für Miesepeter als Verkäufer?
War in Wien bei 4 Händlern in meiner näheren Umgebung und hatte überall eine Probefahrt angeboten bekommen ( Gut , einer wollte 100.- aber den habe ich schnell von dem Vorhaben wieder abgebracht 😉 ) .
Bei einem habe ich sogar den GTI über Nacht bekommen , weil ich die Beleuchtung testen wollte ( Fahrlicht und Ambientebeleuchtung ) .
Bei dem habe ich schließlich dann auch gekauft. Von einem anderen Autohaus wurde ich sogar vom Verkäufer zum Geburtstag angerufen , obwohl er wusste , dass ich meinen Neuen schon habe!
Naja ... Wien ist eben Anders 😛
Gruß Kurt

Schee samma net, aber fesch samma 😛

Hey^^

also ich selbst fahre einen GTI Performance und ich muss sagen der Wagen rockt schon.
Zu der Probefahrt ich bin auch hin und her gefahren weil ich mich selbst nicht entscheiden konnte und ich es eh schon schwerer hatte eine zu bekommen als 19 jähriger ;D. Aber ich war sehr erstaunt drüber als ich im Autohaus Max&Moritz in Hagen bei mir war die hatten einen GTD und einen GTI zur verfügung weil ich aber auch eher zum GTI tendiert habe wollte ich den nun einfach mal fahren auch wenn es nur eine STD war. Habe halt den Verkäufer angesprochen und er war sehr begeistert weil ich mich da so auskannte haben ein angebot zusammen erstellt und fragte von ganz alleine ob ich eine Probefahrt machen wolle , das lass ich mir nicht 2x sagen , gesagt getahn sollte nächsten Tag wieder kommen um den Wagen abzuholen. Er fragte wielang ich fahren wolle ich sagte nur darauf mir ist das egal hopsache ich kann ihn mal fahren dann hat er mir 3 Tage angeboten also über ein Wochenende und darüber war ich echt erstaunt und habe mich riesig gefreut.
Und ich muss echt sagen das der Wagen total Porno war allein die Blicke egal wo du lang gefahren bist oder ausgestiegen bist ;D. Daraufhin hab ich ihn mir auch einfach gekauft.
Obwohl meine erfahrungen in den Autohäusern davor echt mies waren da mich keiner richtig ernst genommen hat aber wenn sie kein geld verdienen wollen eigene Schuld! 😉.

Ich würde dir einfach raten das du mal ein paar Autohäuser abklapperst auch 20km mehr entfernt und einfach dich mal durchfragst weil du den einfach ausprobieren möchtest bevor du dir so ein Starkes gefährt anschaffst 😉.
Wünsche dir viel Erfolg

Hallo,

schon die Härte, was manche hier berichten.
Ein sportlichen Wagen wie einen GTI würde ich NIEMALS ohne vorherige, mehrfache (mit/ohne DSG, DCC, Performance usw.. ) Probefahrt kaufen. Verstehe nicht, wie sich manche Autohäuser hier so dermassen querlegen.

Ich habe vor dem Kauf meines GTI 7 mindestens 8 (!!) verschiedene Raketen div. Hersteller zur Probe gefahren. Nie auch nur ein einziges Problem dabei gehabt. Mit dem alten GTI 5 auf den Hof gefahren, klar gemacht, das ich schon mehrere Autos >200PS hatte, willens und in der Lage bin, den evtl. Neuwagen + Schnickschnack cash zu bezahlen und ab ging die Post.

Ein Händler bot mir sogar die Probefahrt des frisch angelieferten und erst am folgenden Werktag zuzulassenden GTI 7 (also 0 km auf der Uhr) für den *ganzen* nächsten Nachmittag an. Habe ich aber aus Zeitgründen nicht wahrgenommen. Gekauft habe ich dann 2 Monate später bei eben diesem Händler. Good service sells ...

Nee, Nee ... Kauf ohne Probefahrt ? ... never

Gruß

die
SteuerKette

Zitat:

Original geschrieben von SteuerKette


Hallo,

schon die Härte, was manche hier berichten.
Ein sportlichen Wagen wie einen GTI würde ich NIEMALS ohne vorherige, mehrfache (mit/ohne DSG, DCC, Performance usw.. ) Probefahrt kaufen. Verstehe nicht, wie sich manche Autohäuser hier so dermassen querlegen.

Ich habe vor dem Kauf meines GTI 7 mindestens 8 (!!) verschiedene Raketen div. Hersteller zur Probe gefahren. Nie auch nur ein einziges Problem dabei gehabt. Mit dem alten GTI 5 auf den Hof gefahren, klar gemacht, das ich schon mehrere Autos >200PS hatte, willens und in der Lage bin, den evtl. Neuwagen + Schnickschnack cash zu bezahlen und ab ging die Post.

Ein Händler bot mir sogar die Probefahrt des frisch angelieferten und erst am folgenden Werktag zuzulassenden GTI 7 (also 0 km auf der Uhr) für den *ganzen* nächsten Nachmittag an. Habe ich aber aus Zeitgründen nicht wahrgenommen. Gekauft habe ich dann 2 Monate später bei eben diesem Händler. Good service sells ...

Nee, Nee ... Kauf ohne Probefahrt ? ... never

Gruß

die
SteuerKette

Ich hab das Auto was ich bestellt habe nichtmal in echt GESEHEN d. H. ich stand noch nie neben einen S3 8VA und Probefahrt muss man nicht machen wenn einen das Gesamtpacket flasht, beim GTI kann man auch nix falsch machen 🙂

Gibt es da nicht so "Probefahrt-Manager", die Autos für Probefahrten besorgen? Irgendwie scheint das nicht so recht zu klappen beim Golf. Oder es gibt zu viele Motorisierungen. Auch bei unserem 140 PS-TSI konnte ich nicht probefahren. Habe dann aber dennoch blind bestellt und es war das richtige Auto, wie ich jetzt weiß 🙂. Bisserl Glückssache ist aber durchaus dabei. Besser ist es mit Probefahrt. Ich meine, dafür sollten die Hersteller/Händler doch etwas Geld zur Verfügung haben, auch, wenn nicht jeder, der Probe fährt, ein Auto kauft. Das gehört eben dazu.
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen