Prius fährt Weltrekord

Toyota Prius 3 (XW3)

Na das ist doch mal was für die ewigen Nörgler, denen der Prius nicht schnell genug ist.

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/73579

210km/h sind schon ganz ordentlich mit dem Motörchen!

99 Antworten

Wenn Toyota schon einen Prius als Sportwagen verkleidet ablichten läßt und wir bei unrealistischen Einsatzzwecken sind:
Kann der Hybridantrieb auf der Rennstrecke einem konventionellen davonfahren?

Die erste Kurve wahrscheinlich schon, aber der Energievorrat der Batterie hält nicht ewig. Zudem kann man durch die harten Bremsungen fast nichts rekuperieren.

Im Klartext: hat jemand Rundenzeiten eines Serien-Prius auf Nürburgring etc.?

MfG

Thomas

Der Prius GT hat einen anderen Benziner, da ja Spritsparen nicht im Vordergrund steht.

Wer fährt schon mit seinem Prius auf dem Ring ?

Es gibt aber immer noch das Hybrid-Verbot bei der F1
http://de.lexus-hybrid.com/benefits/performance.html

@TomS
Wäre nicht notwendig, wenn das nichts brächte 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Wer fährt schon mit seinem Prius auf dem Ring ?

Es gibt aber immer noch das Hybrid-Verbot bei der F1
http://de.lexus-hybrid.com/benefits/performance.html

Wäre nicht notwendig, wenn das nichts brächte 😉

Ihr fahrt vielleicht!?

Nicht alles, was in der F1 verboten ist, ist auch technisch sinnvoll.
Viele Einschränkungen dienen dazu, die Kosten relativ niedrig zu halten.
Wenn man erst ausprobieren müßte, ob dieses oder jenes etwas bringt und dann auch evtl. noch durch Patente gebremst wird, würde bald nur noch der Finanzkräftigste (Toyota?) in der F1 fahren.

Deswegen würden mich nackte Zahlen mehr überzeugen.

Eigentlich sind viele 24h Rennen relativ offen - kein Hybridverbot, dafür Einteilung nach Hubraumklassen etc.
Wenn der Prius wirklich das Zeug zum Sportler hat, könnte Toyota da mal ein Werksteam hinschicken und die Viper der "kleinen Klitsche" Zakspeed beim Tankstopp überrunden. 😉

MfG

Thomas

Drehmoment Prius

Das Autochen hat ein Drehmoment von 400n/m ab 0 Umdrehungen und bei 130 km/h genau 478n/m!
Noch Fragen?
Die Batterie wird immer geladen, wenn der Motor läuft und es nötig ist. Einen Benzinmotor hat es, weil sich nur damit Emissionswerte erreichen lassen, die bei 10% der momentanen Durchschnittswerte liegen.
Der Bund der Energieverbraucher hat einen Verbrauch ermittelt, der bei 4l/100km liegt.
Wer noch was anderes kauft als den Prius arbeitet bei einem Ölkonzern, wählt Bush oder...
Ich habe den Prius 2 nach langem Warten zu Weihnachten geliefert bekommen und fahre um etwa 11h auf der A2 Richtung Oberhausen. Wie wärs mit einem kleinen Rennen von 100km/h bis 170km/h. Viel Spaß beim Betrachten der schönen Rücklichter! Spätestens dann wenn Euer Tank leer ist.

Ähnliche Themen

@Schrottsammler
Die Daten stimmen nicht ganz. Das Drehmoment von 478Nm liegt ab einer Geschwindigkeit von 0...22km/h an. Ab ca 100km/h liegt dann die maximale Systemleistung von 113PS zur Verfügung. Das Drehmoment ist dann aber schon wesentlich kleiner. Ausserdem sagt das Drehmoment des Antriebsaggregat alleine noch nichts über das Beschleunigungsvermögen. Der wesentliche Faktor Übersetzung muss auch mitgerechnet werden.

Die Batterie wird zwar immer wenn möglich und nötig aufgeladen, aber wenn man dauerhaft mehr Leistung anfordert, als der Benzinmotor liefern kann, dann wird die Unterstützung aus der Batterie immer kleiner. Anstelle von 113PS hat man dann irgendwann nur noch 78PS. Unter normalen Bedingungen kommt dieser Zustand zwar eigentlich nicht vor, aber wer mit dem Prius Rennen fährt, wird man diese Tatsache bestimmt spüren. 😉

Gegen welches Fahrzeug möchtest du das Rennen von 100km/h auf 170km/h machen? Der Prius ist sicher nicht schlecht, aber es gibt immer noch mehr als genug Fahrzeuge, die deutlich besser Beschleunigen als der Prius.

Auch ich bin stolz auf meinen Prius und würde momentan kein anderes Fahrzeug kaufen, aber das heisst noch lange nicht, dass alle anderen bei einem Erdölkonzern arbeiten oder den Bush wählen würden. Es gibt genug andere Gründe, wieso man sich nicht für den Prius entscheiden möchte, da es den Prius ja nur in dieser Bauform gibt. Hoffen wir mal, dass es in Zukunft mehr Auswahl an Fahrzeugen mit dieser fortschrittlichen Technologie gibt. Der Lexus RX400h hat ja auch schon einige Vorbestellungen.

Einen Verbrauch von 4l/100km ist zwar mit dem Prius 2 machbar, aber für einen Ottonormalverbraucher ziemlich unrealistisch. Durchschnittlich wird man wohl auf knapp über 5l/100km kommen. Siehe auch bei Spritmonitor.de. Wer allerdings Rennen fährt wird kaum unter 6l/100km kommen. 😉

Grüsse
Fabio

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


@Schrottsammler
Die Daten stimmen nicht ganz. Das Drehmoment von 478Nm liegt ab einer Geschwindigkeit von 0...22km/h an. Ab ca 100km/h liegt dann die maximale Systemleistung von 113PS zur Verfügung. Das Drehmoment ist dann aber schon wesentlich kleiner. Ausserdem sagt das Drehmoment des Antriebsaggregat alleine noch nichts über das Beschleunigungsvermögen. Der wesentliche Faktor Übersetzung muss auch mitgerechnet werden.

Die Batterie wird zwar immer wenn möglich und nötig aufgeladen, aber wenn man dauerhaft mehr Leistung anfordert, als der Benzinmotor liefern kann, dann wird die Unterstützung aus der Batterie immer kleiner. Anstelle von 113PS hat man dann irgendwann nur noch 78PS. Unter normalen Bedingungen kommt dieser Zustand zwar eigentlich nicht vor, aber wer mit dem Prius Rennen fährt, wird man diese Tatsache bestimmt spüren. 😉

Gegen welches Fahrzeug möchtest du das Rennen von 100km/h auf 170km/h machen? Der Prius ist sicher nicht schlecht, aber es gibt immer noch mehr als genug Fahrzeuge, die deutlich besser Beschleunigen als der Prius.

Auch ich bin stolz auf meinen Prius und würde momentan kein anderes Fahrzeug kaufen, aber das heisst noch lange nicht, dass alle anderen bei einem Erdölkonzern arbeiten oder den Bush wählen würden. Es gibt genug andere Gründe, wieso man sich nicht für den Prius entscheiden möchte, da es den Prius ja nur in dieser Bauform gibt. Hoffen wir mal, dass es in Zukunft mehr Auswahl an Fahrzeugen mit dieser fortschrittlichen Technologie gibt. Der Lexus RX400h hat ja auch schon einige Vorbestellungen.

Einen Verbrauch von 4l/100km ist zwar mit dem Prius 2 machbar, aber für einen Ottonormalverbraucher ziemlich unrealistisch. Durchschnittlich wird man wohl auf knapp über 5l/100km kommen. Siehe auch bei Spritmonitor.de. Wer allerdings Rennen fährt wird kaum unter 6l/100km kommen. 😉

Grüsse
Fabio

Ich bin selbst fasziniert vom Hybridkonzept. Ich konnte einen Prius 2 über ca. 30 km über Land und Stadt (30%/70%) fahren. Bei meiner betont ökonomischen Fahrweise zeigte mir der Bordrechner 3,8 l/100 km an. Dabei habe ich mich in so kurzer Zeit noch nicht mal an den Prius gewöhnt. Toll finde ich, im Stau mit dem E-Antrieb dahinzukullern. Selbst ein "moderner Diesel" wird da beim "Stadtverbrauch" gegen den Prius alt aussehen.

Übrigens, bei "effizienter" (vorausschaunder) Fahrweise kann man sehr viel Kraftstoff sparen, ohne viel Zeit zu verlieren (gerade im Stadtverkehr). Viele Autofahrer haben das aber noch nicht begriffen.

Gruß,

Franko

Re: Drehmoment Prius

Zitat:

Original geschrieben von Schrottsammler


Das Autochen hat ein Drehmoment von 400n/m ab 0 Umdrehungen und bei 130 km/h genau 478n/m!

Noch Fragen?

Schon wieder diese seltsame Addition 2er an unterschiedlichen Punkten angreifenden Drehmomente!?

Edit: ich sehe gerade, Swissprius hat auch schon darauf geantwortet.

Ja, z.B. ob es jetzt endlich bezahlbare Winterkompletträder für den Prius gibt.

Zitat:

Einen Benzinmotor hat es, weil sich nur damit Emissionswerte erreichen lassen, die bei 10% der momentanen Durchschnittswerte liegen.

Mit einem Erdgas-Hybrid wäre das genauso einfach. Und mit E-Motoren, Druckluft oder Brennstoffzelle erst recht.

Zitat:

Wer noch was anderes kauft als den Prius arbeitet bei einem Ölkonzern, wählt Bush oder...

... hat nicht genug Geld und/oder braucht mehr Platz und/oder...

Die Technik des Prius vermisse ich aber schon. Doch sie wird sich imho weiterverbreiten und vielleicht in 20 Jahren alltäglich sein.

Zitat:

Wie wärs mit einem kleinen Rennen von 100km/h bis 170km/h.

So schnell ist meiner leider gar nicht. 🙁

Aber laden wir einfach nur eine einzige Euro-Palette mit Sand oder Zement usw. und dann schauen wir mal, ob Du überhaupt noch auf 100km/h kommst. 😉

Leer rumfahren kann ja jeder, da reicht auch eine Elise, Ferrari oder Porsche!

MfG

Thomas

@Franko1
Stimme dir voll zu. 🙂

@tomS
Für das erreichen der Höchstgeschwindigkeit hat das Gewicht bei ebener Fahrbahn keinen wesentlichen Einfluss. Es geht einfach länger. Mit einer Europalette Zement oder Sand wird aber wohl das zulässige Gesamtgewicht überschritten. 😉

Re: Drehmoment Prius

Zitat:

Original geschrieben von Schrottsammler


Ich habe den Prius 2 nach langem Warten zu Weihnachten geliefert bekommen und fahre um etwa 11h auf der A2 Richtung Oberhausen. Wie wärs mit einem kleinen Rennen von 100km/h bis 170km/h. Viel Spaß beim Betrachten der schönen Rücklichter! Spätestens dann wenn Euer Tank leer ist.

Leider musst du dir noch einige Hörner abstossen, wirst noch sehen, dass dein Prius auch nur ein Auto und keine Übermaschine ist. Ja, er hat einige sportliche Vorzüge, aber dann nicht mehr mit 5l/100km. Auf der Autobahn gewinnst du leider keinen Blumentopf, da einige Deutsche Autos erst bei 250 abgeregelt sind, und du schon bei 170 😉 In der Stadt/Landstrasse sieht das anders aus 🙂 Da hat man auch noch wenig Verbrauch...

@TomS
Mit meinem Prius auf den Ring?
Ist doch kein Rennwagen, aber interessant wäre es schon, wie sich der Hybrid verhält, kenn ich nur von der BAB und/oder Berge, aber nicht vom Rundkurs. Wer kommt mit ???

Zitat:

Original geschrieben von Swissprius


Für das erreichen der Höchstgeschwindigkeit hat das Gewicht bei ebener Fahrbahn keinen wesentlichen Einfluss.

Ja, es würde nur ein paar km/h ausmachen.

Zitat:

Mit einer Europalette Zement oder Sand wird aber wohl das zulässige Gesamtgewicht überschritten. 😉

Genau das und die Ausmasse der Palette war mein Hintergedanke.

Ich weiß noch, wie ein Händler es schon bedauernd ablehnte, ein ganz normales Fahrrad in dem Prius 2 probeladen zu dürfen.

Wenn ich da erst mit einem Gabelstabler angekommen wäre, hätte die Ablehnung etwas entrüsteter ausfallen können.

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Mit meinem Prius auf den Ring?
Ist doch kein Rennwagen, aber interessant wäre es schon, wie sich der Hybrid verhält, kenn ich nur von der BAB und/oder Berge, aber nicht vom Rundkurs. Wer kommt mit ???

Ich war selbst noch nie dort und mein Kleintransporter ist noch unsportlicher als der Prius, aber interessant wäre es schon einmal.

Demnächst kommt erst einmal Hockenheim dran, wird regelmäßig von unserer BG gesponsort.

MfG

Thomas

Re: Drehmoment Prius

Zitat:

Original geschrieben von Schrottsammler


Das Autochen hat ein Drehmoment von 400n/m ab 0 Umdrehungen und bei 130 km/h genau 478n/m!
Noch Fragen?

Nein, aber die wiederholte Anmerkung, dass das Drehmoment beim Prius HINTER dem "Getriebe" (Power Split Device), und nicht VOR dem Getriebe gemessen wird wie bei konventionellen Fahrzeugen.

Beim Prius findet daher KEINE Drehmomentverstärkung durch das Getriebe statt, sondern die max. 478 Nm (E-Motor + Benziner) sind der absolute Endwert. Ein konventionelles Fahrzeug (vor allem ein Diesel) erreicht dagegen im 1. oder im 2. Gang am Getriebeausgang locker Drehmomente von 400 Nm und mehr, weil das Motordrehmoment durch das Getriebe um ein Vielfaches verstärkt wird.

Schaut euch bitte nur ein EINZIGES Mal den Antriebsstrang des Prius an, um diesen Sachverhalt zu kapieren ... und betet nicht immer ungeprüft die Toyota-Pressemitteilungen oder die Tests irgendwelcher Schreiberlinge aus der Motorpresse nach.

Das ist fast immer der Denkfehler 😉 Der Prius hat keine Übersetzung im herkömmlichen Sinne, sondern eigentlich nur Untersetzung (sogar negativ). Man muss daher "negativ denken" 😉

Das stimmt . Das sich vorzustellen ….wie das funktioniert . Es ist beeindruckend .
Wer sich das ausgedacht hat …..Respekt.
Hier kann man ausgiebig die Zahnräder beobachten …..

http://www.wind.sannet.ne.jp/m_matsu/prius/ThsSimu/index_i18n.html

Ist zwar vom allerersten Prius aus Japan aber es macht Spass ober rechts zu bremsen und gaszugeben... Bei Rückwärts/Bremsen gibt es Drehwurm....

... habe gerade die Toyota/Lexus Pressekonferenz in Detroit im Internet verfolgt:

Neuheit: Den Lexus GS wird es auch als Hybrid geben!

Die RX 400 h Verbrauchswerte wurden erstmals gennannt, sind aber nicht so toll: deutlich unter 40 Miles per gallon...(wenn ich mich richtig erinnere).

Tja, und dieser neue Supersportwagen ohne Hybrid mit 500 PS (Spitze 200mph) sieht auch recht gut aus...

Gruss

Nomax

Deine Antwort
Ähnliche Themen