Premium Sound Anlage im FK3
Heute war es soweit: Auf Empfehlung meines Honda-Händlers war ich heute beim Fachmann für HiFi-Technik und habe mir eine Anlage speziell für meinen FK3 zusammenstellen lassen.
Boxen in den vorderen Türen von Focal und in den hinteren Türen von JL-Audio, dazu Endstufe von JL-Audio und Subwoofer ebenfalls von JL-Audio.
JL-Audio soll momentan das beste am Markt sein. Media Markt-Produkte haben die erst gar nicht, sondern wirklich nur das Feinste vom Feinsten. Ich denke, die haben normalerweise keine Kundschaft wie ich, sondern dort kaufen wohl eher die betüchteren Leute ein.
Aber kommen wir zum Preis: 1.500 Euro.
Am kommenden Freitag wird eingebaut vom Techniker, der Einbau dauert den ganzen Tag lang. Am Freitag in der Früh kommt das Auto hin, am Abend wird es abgeholt.
Der Subwoofer wird dort platziert, wo normalerweise das Reserverad ist, also in der Mulde im Kofferraum. Verkleidet wird das Ganze mit Holz und einem Gitter. Rückbaufähig ist es auch - wenn ich meinen Civic irgendwann mal verkaufen sollte.
Der nette Herr dort hat meinen Civic bereits inspiziert und gemeint, es wird alles toll klappen.
Die Boxengröße hat er übrigens auf einen Blick genau erraten.
Der Händler meinte, ich werde keinen einzigen Cent der 1.500 Euro bereuen. Dafür legt er seine Hand ins Feuer.
Das Radio muss gleich bleiben, weil ja der Bordcomputer irgendwie dran hängt, aber das soll kein Problem sein. Deshalb wird auch nur das Beste verbaut, damit man trotzdem einen einmaligen Klang hat.
Das Premium Sound System aus dem Honda-Original-Zubehör dürfte laut meinem Honda-Händler übrigens von Infinity sein.
Hab dann auch gleich mit dem HiFi-Fachhändler über Infinity gesprochen und er meinte, früher waren sie ganz gut, aber mittlerweile Durchschnitt, also ein Media Markt-Produkt.
JL-Audio sei momentan die Spitze am Markt.
248 Antworten
Zitat:
@mike / Lieber Synthie, ich sage im Prinzip auch nichts anderes, als dass meine Anlage eine hevorragende Lösung für den Civic FK in der Preisklasse bis 1.500 Euro (inklusive Einbau und Material) ist.
ähm dann frag ich mich wer das hier geschrieben hat :-)
Zitat:
@mike / Da kannst dich drüber mal schlau machen und wirst erfahren, dass die "Utobia Be" von FOCAL die besten Lautsprecher der Welt sind - auch besser als die HK von Synthie (weil er vorhin behauptete, seine seien die besten).
Homepage FOCAL: http://www.focal.tm.fr/
Toll, dass sich die, die am wenigsten Ahnung haben, am lautesten über andere schreien.
nix für ungut.... aber ein bisserl übertrieben ist das schon.
Es hat doch keiner behauptet dass deine Boxen schlecht sind, aber die besten der Welt ?!
Doch !
Weils ihm sein Einbauer gepredigt hat 😉
Ernsthaft, das Problem ist unter anderem, dass er nicht wirklich vergleichen kann...
Hauptsache ihm gefällts.
P.S.: Bau nen Cap ein,Bau nen Cap ein,Bau nen Cap ein,Bau nen Cap ein, *g*
Gruß
Also ich will mir ja auch ne Anlage in meinem bald kommenden Civic einbauen lassen, finde aber 1.500 euronen eindeutig zu teuer... Was würdet ihr sagen: Kriegt man mit ca. 600,00 - 700,00 EUR schon was gescheites?
premium sound paket 2 von honda ;-)
ich weiss, das es jetzt wieder schläge von allen seiten gibt... ich finde es ganz ordentlich... basta... 😁
low
Ähnliche Themen
Moin,
dann solltest Du das tun.
Die FRage ist was dir wichtig ist.
Brauchst nen Subwoofer z.B. ?
Wo kommst denn her ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Yvchen
Also ich will mir ja auch ne Anlage in meinem bald kommenden Civic einbauen lassen, finde aber 1.500 euronen eindeutig zu teuer... Was würdet ihr sagen: Kriegt man mit ca. 600,00 - 700,00 EUR schon was gescheites?
Das schaffst du in jedem Fall! Klär für dich ab was du unbedingt haben möchtest, Subwoofer mit Zusatzverstärker oder reicht es dir den Umbau durch andere LS? Elektronic Läden ala Conrad z.B. bieten eine große Auswahl an Einzelkomponenten und abgestimmten Komplettsystemen von vieeln Herstellern. Klanglich kannst du dir das bei den Geschäften anhören, oder auch verglecihen im Internet zu den jeweiligen Bezeichnungen, suchst du dir per google o.ä. heraus uns schaust nach was die User darüber schreiben. Reine Materialkosten sollten reichen für ca. 300-400 Euro. Damit ereichst du eine erstklassige Anlage.
Ob du dann dem Selbsteinbau oder einer Werkstatt den Vortritt gibst, bleibt dir überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@Tripsi, Dominik,
seht ihr, mir ist der Sound auch besonders wichtig und genau aus diesen Gründen habe ich bei der Wahl des Fahrzeuges auch immer darauf geachtet, was für Systeme die Hersteller von Werk aus anbieten.
Mercedes schien mir da die besten Lösungen zu haben, nachdem sie endlich von den Bose-Krachmachern weggegangen sind und mit Harman Kardon einen sehr renommierten Surround- und Soundspezialisten ins Boot geholt haben.
Synthie
Ja, nur bei Mercedes gibt es das ab Werk(oder?), bei Honda nur nachträglicher Einbau und das hält mich vom orig. Pr. Packet ab. Las mir nicht alles zerlegen von denen.
gruss
@Civic2006
Elektronikläden ala Conrad.
Ja......
Geh da dann bitte nicht hin.
Genausowenig wie zu MM oder Saturn...
Eins der wenigen Sachen, die man vom Conrad kaufen kann ist Dämmatten und die Subwoofer der Raveland AXX Serie...
Anhören im Laden ist auch immer so ne Sache.
Meinungen im Internet ist ebenfalls sehr schwierig, außer Du kennst die richtigen Foren 🙂
Fahr zum Fachhändler.
Im Süden gibts Diabolo - würd ich im Vorfeld vielleicht mal anrufen und erzählen was Du möchtest etc.
Bei Bedarf gib mir per PN Bescheid...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Honk_666
@Civic2006
Elektronikläden ala Conrad.
Ja......
Geh da dann bitte nicht hin.
Genausowenig wie zu MM oder Saturn...Eins der wenigen Sachen, die man vom Conrad kaufen kann ist Dämmatten und die Subwoofer der Raveland AXX Serie...
Anhören im Laden ist auch immer so ne Sache.
Meinungen im Internet ist ebenfalls sehr schwierig, außer Du kennst die richtigen Foren 🙂Fahr zum Fachhändler.
Im Süden gibts Diabolo - würd ich im Vorfeld vielleicht mal anrufen und erzählen was Du möchtest etc.Bei Bedarf gib mir per PN Bescheid...
Gruß
Bei Conrad erhälst du neben den vielleicht "Noname" Produkten (welche nicht schlechter sein müssen!) ebenfalls Geräteschaften von JBL, Sony, Canton, MacAudio, Toxic usw. nur um einige namenhafte Hersteller zu nennen. Für was man sich entscheidet, bleibt einem selbst überlassen.
Wer überhaupt keine Ahnung von der Materie hat ist sicherlich im speziellen Fachhandel gut beraten, wer sich indes ein wenig auskennt kann getrost zu günstigeren Fachhändlern gehen.
@Honk_666: ich verstehe nicht deine Abneigung zu MM/Saturn/Conrad. Vielleicht magst du schlechte Erfahrung gemacht haben, doch das besagt nicht das die Handelsketten durch dei Bank schlecht sind. Gleiches läßt sich auf die sogenannten Fcahhändler ebenfalls anwenden. Und das selbst bei denen die Preise oftmals um weit mehr als 100% variieren, macht den einen vom anderen nicht besser!
Zitat:
Original geschrieben von Honk_666
Doch !
Weils ihm sein Einbauer gepredigt hat 😉Ernsthaft, das Problem ist unter anderem, dass er nicht wirklich vergleichen kann...
Hauptsache ihm gefällts.
Du kannst mir ja gerne meine Anlage ständig schlechtreden, was du sowieso andauernd tust, aber ich denke, dass ich die 1.500 Euro gut investiert habe und genieße den neuen Sound im Civic.
Würde mir jederzeit wieder Lautsprecher von Focal kaufen, weil der Sound dank der Polyglass II-Technologie einfach wahnsinnig sauber rüberkommt.
Gestern hab ich Extrarunden gedreht, nur um Musik zu hören 😁
PS.: Von Sony-Lautsprechern im Car-HiFi-Bereich habe ich nicht viel Gutes gehört.
Wenn ich ehrlich bin, kenn ich mich halt so gar nicht aus..Deswegen kann man mir auch viel erzählen..
Ich wollte die Boxen/Hochtöner austauschen lassen und ne "gescheite" Endstufe einbauen lassen. Beim Subwoofer bin ich noch am hadern. Ich habe jetzt einen in meinem "riesen" Punto und der nimmt schon einiges an Platz weg. Ich wollte mir den neuen Wagen nicht gleich wieder verbauen. Andersrum gibts die natürlich auch in kleinerer Ausführung und man könnte sie im Ersatzradkasten verstauen.
Also zu Saturn o. ä. wollt ich nicht gehen, da ich keinen "Lakeien" habe, der dazu in der Lage ist, mir die Sachen einzubauen. Also muss es ein Fachhandel sein, wo ich die Sachen kaufe und auch gleich einbauen lasse..
Honk_666: Von Diabolo kenn ich nicht (habe jetzt noch nicht im Internet nachgeschaut).. Ist der so wie ACR z. B.? Könntest Du Dich da mal schlau machen?
Ich muss ja jetzt schon mal sagen: super, dass es dieses Forum gibt.. Ich wär halt total aufgeschmissen.. ;-)
Also der Dominic ist sicherlich einer der begabtesten auf dem Carhifi Gebiet...der sitzt in Böblingen - ist sicherlich ne kleinere Entfernung - daher würde ich mal vorab anrufen...
@Mike_083
Ist doch ok - hab doch auch in dem von mir zitiertem Beitrag gesagt das es Dir gefallen muss.
Wie kommst auf Sony ?
@Civic_2006
Die von Dir genannten Teile sind größtenteils ihr Geld nicht wert.
Gerade Kalmotten von Toxic sind absoluter Elektroschrott.
Im Einsteigerbereich würde ich anderen Marken den vorrang geben.
Rainbow, Carpower, Helix, Eton (gibts neue gute Einsteigerstufen), Macrom...
Wer sich im Carhifi Bereich auskennt, macht einen großen Bogen um Conrad, MM oder Saturn. Laien und Anfänger kaufen dort meist, weil sie mit großen Wattzahlen etc. gelockt werden.
Und ja man kann sagen dass die durch die Bank schlecht sind. Gerade die Verkäufer haben keine Ahnung - aber das ist ja in anderen Bereichen auch so.
Beim Fachhandel kannst auch locker an so einen geraten.
Darum werden ja meist auch spezielle empfohlen (wie Diabolo z.B.)
Gruß