Premium FSE und WM 6.1
Hallo zusammen,
habe aktuell folgendes Problem bzw. folgende Situation:
Mein MDA Vario 3 (auch bekannt als Kaiser oder HTC TyTN II) von T-Mobile hat mit Windows Mobile 6.0 einwandfrei mit der Premium FSE funktioniert.
Nun war es mal Zeit für ein Update des MDA´s auf Windows Mobile 6.1 vom ursprünglichen Hersteller des Gerätes (nicht mehr dieser T-Mobile Mist ;-) )
Leider funktioniert die Kopplung des MDA nun nicht mehr mit meiner Premium FSE. Habe mich ausführlich belesen und ewig rumgedaddelt und weiß, dass man vorher evtl. das alte Profil in der FSE löschen sollte -> kein Erfolg. Habe rSAP im Gerät auch wieder aktiviert -> kein Erfolg.
Sobald ich jedoch wieder die "alte" SW auf dem MDA installiere (WM 6.0) klappt es sofort wieder.
Nun meine Fragen: Hat jemand einen PPC mit WM 6.1 via rSAP and der Premium FSE zum Laufen gebracht? Gibt es eventuell ein Update auch auf der Premium FSE Seite? Wie bekomme ich den Softwarestand der Premium FSE heraus um ggfs. mal meinen Freundlichen zu fragen?
Mei Paasi ist vom August 2007 und hat bisher bis auf sämtliche neue Hardware noch keine neue Software erhalten;-)
Viele Grüße aus der Hauptstadt
sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Svenjens
Hallo,ich habe seit vorgestern meinen neuen Passat mit FSE Premium und ein ähnliches Problem wie crishan mit einem WM6 Smartphone (HTC P3600). Das Koppeln hat funktioniert und ich kann problemlos telefonieren. Wenn ich mit dem Handy einsteige und die Zündung einschalte startet der Verbindungsaufbau zwischen FSE und Handy. Dabei ist es jetzt leider jedesmal notwendig einen Dialog auf dem Handy zu bestätigen, damit die Verbindung klappt. D.h. die FSE steht zwar in der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte, aber für das rSAP ist bei jedem Verbindungsaufbau ein Tastendruck am Handy notwendig.
Genau das hatte crishan für sein Samsung auch beschrieben.
Hat dafür jemand eine Lösung?
Gruß
Sven
Hallo.
Habe mittlerweile ein Nokia N96 und das wird von der FSE zu 100% akzeptiert.
Verbindungsaufbau kann man speichern. D.h. man kann das Telefon in der Tasche lassen. Es meldet sich auto. an. PIN muss auch nicht mehr eingegeben werden wenn man ins Auto steigt. Und auch nicht wenn man wieder aussteigt. Einmal angelernt klappt der Verbindungsaufbau problemlos. Das telefonieren übrigens auch...
Da die FSE bei VW von Nokia stammt ist wohl klar das nur Nokia Geräte 100% unterstützt werden.
SIM-Kontakte können genauso ausgelesen werden wie die aus dem Telefonbuch. Zeigt sogar die Symbole an.
Mein erstes Nokia erfreut mich deshalb total... :-)
77 Antworten
hi,
der fse ist es wurscht wie es im telefon sortiert ist. in der fse wird nach vornamen sortiert.
das telefonbuch bleibt erhalten weil dieses der karte zugeordnet ist.
das wm muss natürlich trotzdem neu gekoppelt werden.
cu
g19e3c
Hi,
Es geht nicht! Ich bekomme das be*#$ne Omnia noch nicht mal mehr gekoppelt, es ist zum Verzweifeln. Das Omnia scheint wohl irgendwie "besonders" (schlecht) zu sein, weil es mal funktioniert und dann mal wieder 10x nicht, bzw. gar nicht mehr. Ich begreife es nicht, macht auf jeden Fall keinen Spaß!
Bin jetzt echt zu müde, noch weiter rumzufummeln, versuche es evtl. morgen nochmal, sonst geht das bekloppte handy auf'n Müll.
Grüße,
Jan
Ich hatte mit meiner Premium FSE auch nix als Probleme mit Windows Mobile 6 Pro. Angeblich unterstuetzte das Telefon RSAP, aber das Auto verweigerte jegliche Kopplung. Letzendlich habe ich mir ein NOKIA N95 8GB bei eBay gekauft und bin nun gluecklich damit.
Hallo,
hat schon jemand eine Lösung gefunden ?
Habe einen Golf 6 mit Premium FSE und den MDA Touch Plus von T-Mobile mit WM 6.1 !
Ich habe mit meinem Gerät die gleichen Probleme wie die Kollegen oben !
Das Telefon koppelt sich, dann kommt die Meldung " Telefon wird initialiesiert" und dann bricht alles zusammen...
Wäre cool wenn jemand helfen könnte !
ICh brauch das Telefon beruflich, sonst würd ich auch wechseln.
Lg der Tobi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von agentlove
hat schon jemand eine Lösung gefunden ?
Habe einen Golf 6 mit Premium FSE und den MDA Touch Plus von T-Mobile mit WM 6.1 !
Ich habe mit meinem Gerät die gleichen Probleme wie die Kollegen oben !Das Telefon koppelt sich, dann kommt die Meldung " Telefon wird initialiesiert" und dann bricht alles zusammen...
Wäre cool wenn jemand helfen könnte !
ICh brauch das Telefon beruflich, sonst würd ich auch wechseln.
Ich habe seit jetzt einer Woche meinen Passat CC mit der Premium FSE. Als Handy nutze ich einen Xda Orbit2 (= HTC Polaris / HTC Touch Cruise) den ich auf WM 6.1 aktualisiert habe.
In der Autostadt konnte das Telefon nicht gekoppelt werden, wurde zwar gefunden, aber mehr ging nicht.
Nach dem ich mit "Shaps Advanced Config" http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=418151 unter Bluetooth OBEX aktiviert habe konnte ich das Telefon koppeln.
Nächsten Proble: Verbindungsabbrüche (Telefon wird initialisiert) und Fehlermeldungen beim übertragen des Telefonbuchs.
Lösungen: Ich habe DirectPusch deaktiviert (es scheint so als würde die Verbindung zur FSE getrennt, wenn das Telefon ins Internet will) und in der Einstellung der FSE eingestellt, dass nur das Telefonbuch der Simkarte benutzt werden soll. Mit dem SIM-Manager auf dem WM6.1 Gerät habe ich dann einen Teil der Nummern auf die Simkarte übertragen und konnte diese dann zur FSE übertragen.
Telefonbuch übertragung hat jetzt mehrfach (ich habe mit wenigen angefangen und mich vorsichtig gesteigert) ohne Probleme funktioniert.
Ich habe jetzt schon mehrere Stunden mit diesen Einstellungen im Auto verbracht und keine Abbrüche mehr feststellen können. Sprachqualität ist super. Wenn ich die Zündung einschalte wird die Verbindung FSE <-> Orbit2 hergestellt und beim Zündung abstellen wieder getrennt und das Telefon arbeitet wieder selbständig.
Gruß
Uwe
PS. Nächstes Projekt: GPRS-Verbindung über die FSE, damit PushMail weiter funktioniert.
Sagt mal - wo bekommt ihr Firmware her die ein Update von WM5 auf WM6 erlaubt (z.B. für den MDA Compact III)?
Bei T-Mobile gibts in erster Linie dämliche Dateien, kein Firmware Update oder ähnliches und auch sonst bin ich beim googeln bislang nicht fündig geworden.
Grüße,
Sammy
PS: Ganz schön arm, dass sowohl beim Compact III als auch noch beim Vario IV selbst laut handbuch nur kontakte von der Sim-Karte genutzt werden können.
EDIT: Mit meinem Nokia E51 geht alles tadellos - problem ist nur, dass ich dienstlich ein MDA compact III - oder mit was Glück vielleicht ein Vario IV bekomme. Habe derzeit ein Compact III eines ehemaligen Kollegen zum testen da (apropo - bei aktiviertem BT hat dessen Akku gerade einmal 10 Stunden gehalten - davon 8 Stunden ohne die gerinste Nutzung ... bzw. da ich die 8 stunden geschlafen habe ist der akku vielleicht sogar schon vorher verreckt).
Zitat:
Original geschrieben von agentlove
Hallo,hat schon jemand eine Lösung gefunden ?
Habe einen Golf 6 mit Premium FSE und den MDA Touch Plus von T-Mobile mit WM 6.1 !
Ich habe mit meinem Gerät die gleichen Probleme wie die Kollegen oben !Das Telefon koppelt sich, dann kommt die Meldung " Telefon wird initialiesiert" und dann bricht alles zusammen...
Wäre cool wenn jemand helfen könnte !
ICh brauch das Telefon beruflich, sonst würd ich auch wechseln.Lg der Tobi
Ich hatte auch Probleme mit einem XDA Diamond, bei mir hat's geklappt,wenn ich die Anrufliste gelöscht habe.
Grüße Tom
Wenn pfse das erste mal zu koppeln versucht, am handy sap trennen, wenn dann in der mfa "bluetoothverbindung nicht möglich.." oder ähnlich erscheint, nochmal "verbinden" drücken.
Offensichtlich nutzt dann die pfse einen anderen modus des koppelns.
Sämtliche einstellungen wie:
- nur sim-einträge ins telefonbuch laden
- anrufliste löschen
- btsap.cab installieren (installation gar nicht möglich)
- obex aktivieren
- registryeintrag vom omnia
- direct push aus
- datenverbindung ein
am telefon htc touch hd mit wm6.1 waren sinnlos.
Mein htc p3600 mit pebe wm 6.1 und sap.cab ging konstant erst beim 2. koppeln (beim ersten mal mfa "verbindung nicht möglich"😉. Jedoch landete die fse nicht in der endlosschleife "telefon wird initialisiert.."
Danioool
Zitat:
Original geschrieben von danioool
Wenn pfse das erste mal zu koppeln versucht, am handy sap trennen, wenn dann in der mfa "bluetoothverbindung nicht möglich.." oder ähnlich erscheint, nochmal "verbinden" drücken.
Offensichtlich nutzt dann die pfse einen anderen modus des koppelns.Danioool
Bedeutet das nun, dass Du Dein HTC Touch HD erfolgreich gekoppelt hast und es problemlos funktioniert?
blah
Ja, das bedeutet es. Allerdings muss ich diese Prozedur bei jedem verbinden wieder machen.
Es wird auch nur das Telefonbuch der Sim ausgelesen. Sonst funktioniert alles tadellos.
Hallo,
mein HTC Touch Diamond hat sich mit dem Original Vodafone ROM problemlos bei ersten Mal gekoppelt.
Auch mit dem neueren Original ROM von HTC funktioniert es ohne Probleme.
Einzig worauf man achten sollte: nach der ersten Kopplung fragt die FSE, ob sie die Telefonkontakte aus dem Handy auslesen soll (entsprechender Hinweis erscheint auf dem Handy-Display). Hier "Nein" wählen. Wenn man "Ja" sagt, initialisiert sich die Verbindung ständig neu. Die Kontakte aus dem Telefonbuch kann man nicht auslesen, nur die SIM-Kontakte.
Wenn man aussteigt und die Verbindung beendet wird, dann erscheint am Handy das PIN-Fenster. Hier reicht es aber, einfach Abbrechen zu drücken. Das Telefon schaltet sich trotzdem korrekt ein und hat Empfang, auch wenn man die PIN nicht eintippt.
Gruß,
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von danioool
Ja, das bedeutet es. Allerdings muss ich diese Prozedur bei jedem verbinden wieder machen.Es wird auch nur das Telefonbuch der Sim ausgelesen. Sonst funktioniert alles tadellos.
Also werde ich mir doch ein E51 für's Auto holen, eine Multi-SIM habe ich ja schon.
Gibt es alternative Vorschläge für ein "Im Auto bleib Nokia"?
Blah
So, heute nochmal neu gekoppelt mit dem beschriebenen Verfahren. Und siehe da, danach hat sich das Teil doch bei jedem neu koppeln auf Anhieb verbunden. Also mutig am Gerät Softreset gemacht, danach koppeln immer noch beim ersten mal möglich. Nächster Schritt: Länger als 30 min warten, dann Koppelversuch: Ergebnis "Telefon wird initialisiert.."
Wenn ich noch bedenke, dass ich auch diese unerklärlichen Gesprächsabbrüche beim Telefonieren mit dem hd habe und der Browser beim 2. Linkklick z.b. aus Google heraus nicht reagiert, dann könnte ich das Ding echt auf den Mond schießen.
Gruß Danioool
Hallo Zusammen,
ich war in der Werkstatt wegen der Problematik. Angeblich gibt es kein Softwareupdate und man konnte auch nichts finden. Leider habe ich nach einem Tipp von einem Kollegen parallel dazu aus dem Telefonbuch bei einem Eintrag das e' in ein e umgeändert. Seit dem funktioniert das Koppeln jedesmal. Nun weis ich nicht, ob man im Autohaus etwas geändert hat (angeblich nicht), oder ob das ' als Sonderzeichen das Problem war.
Probiert es einfach mal aus.
mfg Daniel
hallo,
nachdem ich mitlerweile ein htc touch pro2 habe, und bei vodafone mal ein bisschen druck machte... siehe da es gibt (jedenfalls für mich) eine sehr gute lösung.
ultracard nennt sich die karte bei der alle telefone gleichzeitig klingeln.
so kann ich das nokia im auto lassen (stummgeschaltet) und mein tp2 funktioniert auch.
schöner nebeneffekt, sollte ein anruf kommen wärend sich gerade das nokia verbindet, klingelt das tp2.
cu
g19e3c