Premium FSE und WM 6.1
Hallo zusammen,
habe aktuell folgendes Problem bzw. folgende Situation:
Mein MDA Vario 3 (auch bekannt als Kaiser oder HTC TyTN II) von T-Mobile hat mit Windows Mobile 6.0 einwandfrei mit der Premium FSE funktioniert.
Nun war es mal Zeit für ein Update des MDA´s auf Windows Mobile 6.1 vom ursprünglichen Hersteller des Gerätes (nicht mehr dieser T-Mobile Mist ;-) )
Leider funktioniert die Kopplung des MDA nun nicht mehr mit meiner Premium FSE. Habe mich ausführlich belesen und ewig rumgedaddelt und weiß, dass man vorher evtl. das alte Profil in der FSE löschen sollte -> kein Erfolg. Habe rSAP im Gerät auch wieder aktiviert -> kein Erfolg.
Sobald ich jedoch wieder die "alte" SW auf dem MDA installiere (WM 6.0) klappt es sofort wieder.
Nun meine Fragen: Hat jemand einen PPC mit WM 6.1 via rSAP and der Premium FSE zum Laufen gebracht? Gibt es eventuell ein Update auch auf der Premium FSE Seite? Wie bekomme ich den Softwarestand der Premium FSE heraus um ggfs. mal meinen Freundlichen zu fragen?
Mei Paasi ist vom August 2007 und hat bisher bis auf sämtliche neue Hardware noch keine neue Software erhalten;-)
Viele Grüße aus der Hauptstadt
sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Svenjens
Hallo,ich habe seit vorgestern meinen neuen Passat mit FSE Premium und ein ähnliches Problem wie crishan mit einem WM6 Smartphone (HTC P3600). Das Koppeln hat funktioniert und ich kann problemlos telefonieren. Wenn ich mit dem Handy einsteige und die Zündung einschalte startet der Verbindungsaufbau zwischen FSE und Handy. Dabei ist es jetzt leider jedesmal notwendig einen Dialog auf dem Handy zu bestätigen, damit die Verbindung klappt. D.h. die FSE steht zwar in der Liste der gekoppelten Bluetooth-Geräte, aber für das rSAP ist bei jedem Verbindungsaufbau ein Tastendruck am Handy notwendig.
Genau das hatte crishan für sein Samsung auch beschrieben.
Hat dafür jemand eine Lösung?
Gruß
Sven
Hallo.
Habe mittlerweile ein Nokia N96 und das wird von der FSE zu 100% akzeptiert.
Verbindungsaufbau kann man speichern. D.h. man kann das Telefon in der Tasche lassen. Es meldet sich auto. an. PIN muss auch nicht mehr eingegeben werden wenn man ins Auto steigt. Und auch nicht wenn man wieder aussteigt. Einmal angelernt klappt der Verbindungsaufbau problemlos. Das telefonieren übrigens auch...
Da die FSE bei VW von Nokia stammt ist wohl klar das nur Nokia Geräte 100% unterstützt werden.
SIM-Kontakte können genauso ausgelesen werden wie die aus dem Telefonbuch. Zeigt sogar die Symbole an.
Mein erstes Nokia erfreut mich deshalb total... :-)
77 Antworten
ich hätte da mal ne Frage an die Profis, bzw. die Insider:
Das Telefonbuch mit Windows mobile läuft ja angeblich nicht!
als ich meinen Passat bekommen habe, habe ich meinen MDA Vario III (Kaiser) mit Windows Mobile 6.1 mit der FSE Premium verbunden.
ich weiß zwar nicht wie, aber das Telefonbuch habe ich auch Synchronisiert bekommen!!!
und nein ich habe keine Daten auf der Simkarte!
aus irgendeinem unerfindlichem Grund hat sich mein MDA nicht mehr mit der FSE gekoppelt. deshhalb habe ich den Benutzer komplett gelöscht und den Vario neu verbunden. Hat dann nach etlichen versuchen auch wieder geklappt, da ich zuerst die Meldung bekam das Telefon sei nicht kompatibel.
Problem jedenfalls ist jetzt, das das Telefonbuch nicht mehr da ist und ich es aúch nicht aktualisieren kann, obwohl es vorher da war?!
wenn ich versuche das Telefonbuch zu synchen, bekomme ich zuerst die Meldung "Telefonbuch wird aktualisiert" und kurze Zeit später den Hinweis "neues Telefonbuch verfügbar"
so bin mal gespannt auf die Antworten
Hallo Golf4-ler.tdi,
Wenn du den Benutzer in der PrFSE komplett löschst wird das Telefonbuch, welches sich immer noch in der FSE befindet, behalten. Es wird nicht mit gelöscht.
Wenn du dein Telefon jetzt neu koppelst, wird das Telefonbuch des selben als neues Telefonbuch erkannt. Es ist der PrFSE dann nicht klar, dass es sich um das selbe Telefonbuch handelt.
Du musst es dann entweder über "Aktualisieren" wieder angleichen oder es löschen und neu rüber ziehen.
Deine Aussage, dass das Outlook Adressbuch synchronisiert wurde finde ich interessant.
Ich habe das nicht geschafft.
Das hat mich zu dem Schluss geführt, dass die PrFSE nicht mit dem Outlook-Adressbuch klar kommt.
Offensichtlich liege ich da falsch.
Für mich ist deine Erfahrung Grund genug, noch mal neu zu versuchen, den Zugriff hin zu bekommen. Das wäre wesentlich einfacher, als vorher alles auf die SIM zu schieben.
Danke für deine Schilderung. Interessant.
so ne sch...
ich kriegs nimma hin :-(
Keine Ahnung wie ich es geschafft hatte aber nu krieg ichs nicht mehr hin.
wenn jemand noch nen tipp hat her damit!
Das lustige daran ist, das er sich die kontakte irgendwie gemerkt hat.
Will heißen:
Bisheriger Name war Max Mustermann
mit Simkontakt kann ich aber nur Max Musterma verwalten.
Ich habe jetzt erstmal die Simkontakte wieder drauf, damit ich überhaupt welche habe, aber wenn ich einen anruf bekomme nimmt er trotzdem den ursprünglichen kontaktnamen ????
evtl. könnte es daran liegen das ich damals noch WM 6.0 drauf hatte und jetzt 6.1 :-(
Können die sich nicht einfach auf einen Bluetoothstandard einigen?