Premium FSE mit RNS510 und 3C8035730D
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und hoffe hier Hilfe zu finden.
Folgendes, ich besitze einen Golf 6 Variant BJ 2010.
Ich habe das alte SG 5N0035730C gegen das neuste Steuergerät mit der Teilenummer 3C8035730D ersetzt.
Warum, weil ich bis jetzt nur via rsap verbinden und keine Mediaplayerfunktionen nutzen konnte.
Der Mediaplayer stellt eigentlich die Grundlegende Ursache für den Wechsel da.
So Steuergerät ist eingebaut und funktioniert soweit auch.
"Soweit" bedeutet:
-Bluetooth Handsfree funktioniert super!
-Bluetooth Audio FAST gar nicht. Das heißt bei Bluetooth Audio besteht folgende Problem.
Der Mediaplayer wird erkannt und gestartet aber es kommt MEISTENS kein Sound.
-Oder der Sound kommt (Stereo und suuppper Qualität) aber die Fernsteuerung des ganzen läuft nicht rund.
-Im Menü, wenn ich auf Bluetooth Audio unter den Extras gehe und Play drücke, verschwindet der Menüpunkt kurzzeitig und taucht dann wieder auf.
-Auch werden keine IDs wie Titel oder Interpret übertragen, was die neueste Box können sollte.
Wie gesagt, alles etwas seltsam.
Leider habe ich das RNS noch nicht raus gebaut, aber anhand des Menüs müsste es ein etwas "aktuelleres" sein. Ich habe zum Beispiel das Festplattensymbol wenn man die Kapazität der Festplatte überprüft. Bedeutet laut eines Guides eine 130X/266X Version.
Ich werde die Teilenummer des Gerätes morgen checken.
Kann mir bitte jemand bei dieser Problemstellung helfen. Ich möchte bevor ich ein FW Update aufspiele, sichergehen, das es wirklich notwendig ist.
Danke schon mal, fürs lesen, oder einen kleinen Tipp.
Beste Grüße
Sven
Beste Antwort im Thema
Wenn der WLAN-Hotspot aktiv ist, kommt die Nachricht ganz normal auf dem Handy an.
181 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lathy
Vcds ist nicht das Problem, ich brauch nur die passende Codierung!
dann versteh ich dein problem nicht! wenn vcds vorhanden gibt es doch keine probleme 😉
Doch Mika85 wenn man mit der Software nicht umgehen kann und nicht wirklich versteht was man da tut DANN ist das ein Problem 🙂
Ähnliche Themen
Ja, so unrecht hat er garnicht, auch wenn manch Kommentar ziemlich über flüssig ist.
EDIT: nach sowas hab ich ursprünglich gesucht, totzdem danke:
http://187509.homepagemodules.de/t1318f7-Codierungen-und-uebersicht-Freisprecheinrichtung-Premium-Plus.html
Ich hatte vorher 5N0 035 730B, habe auf ebay ein 3C8 035 730D gekauft, hat diese angeschlossen. Im MFA+ steht telefon wird gestartet, und das war es. Ich habe minutenlang gewartet aber "Telefon wird gestartet" is alles was ich sehe. Bin zurück gefahren, umgetauscht, habe jetzt eine eine andere, angeschlossen, und wieder nur "Telefon wird gestartet" was mag ich falsch?
Im VCDS habe ich viele kodierungen probiert, auch zweimahl die batterie abgeklemmt. Nichts... Ist mein KI zu alt? oder?
Auto is von 12-2009, (44-2009)
Ich habe mittlerwile auch umgerüstet. VCDS bietet ja im Codierassistent alle Optionen an, war nicht schwierig.
Mein Octavia ist 07/2009, da gabs keine Probleme! Nur werden im Kombiinstrument die "neuen" Symbole nur als viereckige Kästchen angezeigt, liegt am alten Kombiinstrument. Funktioniert aber alles 1a, sprich Wlan, 3G usw.!
PS: Nach dem Codieren mindestens 10-15 Minuten warten bis die Codierung übernommen wird!
Nach der Busruhe sollte es dann gehn.
EDIT:
Dein Handy lässt sich aber schon per "rsap" verbinden?
Das Problem mit dem "Telefon wird gestartet" hat eigentlich noch nichts mit dem Handy zu tun, denn es erscheint nur beim "Hochfahren" des Steuergerätes angezeigt.
Hallo Leute, ich möchte kein neues Thema öffnen also stelle ich hier meine Frage.
Ich bin stolze Besitzerin eines Golf 6 Bj. 2009 1.4 TSI 122 PS.
Vor meinem Erwerb beim Gebrauchtwagenhändler wurde nachträglich ein RNS 510 verbaut.
- 1T0035680F
- HW-Version: H61
- SW-Version: 3970
Also kann es grundsätzlich Sprachgesteuert werden, oder nicht?
Allerdings habe ich keine eingebaute FSE, keine MFA+ sondern nur die MFA und auch kein MFL.
Ich möchte nun das komplette FSE-Programm nachrüsten, um die Sprachsteuerung nutzen und telefonieren zu können.
Dafür habe ich mir von Fiscon folgendes Paket ausgesucht:
http://shop.fiscon-mobile.de/index.php/info/p16
Jedoch kann ich mein Handy (HTC One mini) nicht mit meinem Radio verbinden, weil mein Handy das RNS 510 nicht findet.
Meine Überlegung war, dass es ggf. am falschen Steuergerät liegt…
Also habe ich mir das 3C8035730 - C rausgesucht.
Passt das alles so wie ich mir das überlegt habe oder werde ich am Ende einen Batzen Geld los sein und kein Schritt weiter?
Am Ende möchte ich mein Handy gerne über die Sprachsteuerung oder das Touchscreen vom RNS steuern können. Auch möchte ich auf mein Telefonbuch über das RNS zugreifen können.
Und noch eine vllt. etwas dumme Frage: Wo befindet sich das Steuergerät für’s Radio im Golf 6? Ich vermute es unterm Radio habe aber noch nicht nachgeschaut…
Über jegliche Hilfe oder andere Vorschläge wie es besser/einfacher ist wäre ich sehr dankbar!! 🙂
Es muss die komplette FSE mit passendem Kabelsatz nachgerüstet werden. Ein Radio-Steuergerät gibt es nicht bzw. ist das alles im RNS510 integriert. Das Telefon-Steuergerät ist normalerweise unter dem Beifahrersitz verbaut.
Was fehlt mir also noch?
- Zusätzliches Mikrofon
- Kabelsatz zwischen dem Mikrofon und dem FISCON Plug&Play Adapter
Sind beim FISCON Paket dabei
Eine passenden Kabelbaum mach ich mir selber wenn nötig...
Also brauche ich doch kein neues Steuergerät? Warum kann ich dann mein Handy nicht mit dem Radio verbinden?
Am besten mit originalen Teilennachrüsten. Keine Ahnung was ein FISCO Plug&Play Adapter sein soll.
Du brauchst folgendes:
- Mikrofon
- Telefon-Steuergerät
- Kabelbaum
Ist ja das was ich aufgelistet habe...
Aber meine Frage ist ob ich das steuergerät 3C8035730 - C verwenden kann oder ein anderes brauche weil ich keine mfa+ besitze.
Unter meinem beifahrersitz befindet sich kein steuergerät. Gibt es extra Halterung womit die befestigt werden?
Die 3C8 C funktioniert nur mit MFA+, die FSE High funktioniert auch ohne MFA+.
Ja, es gibt dafür eine passende Halterung, ist aber nur eine Styropor-Halterung.