Preis für GTI nach einem Monat?
Hi,
da ich im Internet nicht viel zu dem "Problem" finden konnte, mal die Frage in die Runde:
Wieviel wird wohl ein Golf V GTI mit 2500 km, 1 Monat alt,
Listenneupreis: 30700 EUR noch bringen wenn ich Ihn beim
Freundlichen Inzahlung gebe?
Grüße
82 Antworten
Jeder Mensch wägt doch ganz allein für sich und eigenverantwortlich ab. Anstatt am Thema vorbeizureden vielleicht einfach nur auf die gestellte Frage eingehen, ist das sooo schwer??
*kopfschüttel*
OT: Der GTI lässt sich definitiv NICHT auf Autogas umrüsten. Dies ist bei Direkteinspritzern nicht möglich!
Zitat:
Original geschrieben von McHammEr77
jetzt aber mal im Ernst:
Es muss doch niemand zwingend sein Leben hier ausbreiten. Er hat doch nur gefragt, wieviel Verlust er haben würde, WENN er das macht. Und die Frage sollte man so beantworten können. Klar ist die Frage nach den Gründen so schlimm nicht, aber er hat eigentlich noch nichts dazu gesagt und es wird hier einfach unterstellt, dass der Wechsel schwachsinnig und er total dumm sei, weil er sich das angeblich nicht vorher überlegt habe. Was nützen solche streitbaren Äußerungen/Unterstellungen und was haben sie mit der Frage zu tun?
Du hast mich falsch verstanden. Ich will gar nix privates wissen. Nur so was wie: Ich fahre jetzt 40tkm im Jahr für die nächsten Jahre, oder: Ich bin vom GTI total enttäuscht und will unbedingt den GT TDI.
Wenn nicht, ists auch ok, dann klinke ich mich wieder aus.🙂
Bin kein Experte für Gebrauchtwagenpreise, hab also zur eigentlichen Frage nix beizutragen. Entwickelte sich aber ne Diskussion, ob sowas Sinn macht. Da wär ich vielleicht eingestiegen.
Zitat:
Original geschrieben von GTI_Draiver
OT: Der GTI lässt sich definitiv NICHT auf Autogas umrüsten. Dies ist bei Direkteinspritzern nicht möglich!
Doch, ist möglich. Aber bisher nur einen Anlagenanbieter und Erfahrungen gibts auch noch keine.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schoenilino
Doch, ist möglich. Aber bisher nur einen Anlagenanbieter und Erfahrungen gibts auch noch keine.
Hast Du vielleicht nen Link?
Hallo,
wir hatten unseren Peugeot 307 Break Sportline 110 nach einem dreiviertel Jahr für unseren Golf Plus Inzahlung gegeben.
Neupreis des Peugeot´s lag bei 22.000 € / DAT Einkauf nach 8 Monaten noch bei 10.800 €.
Was wir letztendlich bekommen oder bezahlt haben lass ich mal aussen vor.
Ja ich weis, es war nur ein Peugeot 🙂. Wollte nur mal verdeutlichen was ein früher Wechsel kosten kann 😁.
Die Kilometer die er fährt hat er doch gepostet, oder? 2.500 km in einem Monat, macht wenn ich mich nicht irre ca. 30.000 km im Jahr. Da rechnet sich ein Diesel schonmal und Fahrspass ist es sicher nicht mit einem GTI mit angzogener Handbremse zu fahren. Dann lieber einen TDI und man kann etwas mehr Gas geben.
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Ich bin vom GTI total enttäuscht und will unbedingt den GT TDI.
Der würde mich evtl. auch reizen..... aber das ist ein anderes Thema :-D
Was soll denn besser sein am GT TDI als am GTI ?
Wenn der GT die gleiche Optik hätte wie der GTI ok, aber so?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von TSI111
Hast Du vielleicht nen Link?
bitteschön! 😁
http://www.motor-talk.de/t1151027/f258/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Was soll denn besser sein am GT TDI als am GTI ?
Wenn der GT die gleiche Optik hätte wie der GTI ok, aber so?!?!?
Selbst dann hätte er nie die Charakter und Eigenschaften eines GTI's?
kann mchammer nur recht geben ich selber kann zu dem thema nichts sagen,aber jeder von uns hat sicher schon fehlendscheidungen in seinem leben getroffen und es gibt sicher schlimmeres als ein auto.also bitte antworten mit etwas mehr niveau.dass gilt auch für andere themen in diesem forum.DANKE
Das war keine Fehlentscheidung, das war Selbstüberschätzung.
Da hat wohl jemand gedacht, oh 200 PS für 30.000 Euro super, endlich kann ich mal so richtig Gas geben.
Ich versteh es einfach nicht , wie man es schafft, im Durchschnitt 16 - 17 Liter zu verbrauchen.
Da kann die Devise nur lauten. Immer Vollgas, jeden Gang bis zum roten Bereich ausdrehen, auf der Autobahn immer Vollgas auf der linken Spur. Dann darf man sich auch über den Verbrauch nicht wundern und nach einem Monat rumjammern.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Das war keine Fehlentscheidung, das war Selbstüberschätzung.
Da hat wohl jemand gedacht, oh 200 PS für 30.000 Euro super, endlich kann ich mal so richtig Gas geben.
Ich versteh es einfach nicht , wie man es schafft, im Durchschnitt 16 - 17 Liter zu verbrauchen.
Da kann die Devise nur lauten. Immer Vollgas, jeden Gang bis zum roten Bereich ausdrehen, auf der Autobahn immer Vollgas auf der linken Spur. Dann darf man sich auch über den Verbrauch nicht wundern und nach einem Monat rumjammern.
Der Threadersteller hat nix von 16-17 Litern erzählt, das war eine reine Vermutung eines anderen Users.
Lasst doch endlich mal den Mann in Ruhe und schätzt seinen GTI mal professionell ein oder haltet die Klappe.
Zitat:
Original geschrieben von LarsK
Der Threadersteller hat nix von 16-17 Litern erzählt, das war eine reine Vermutung eines anderen Users.
Lasst doch endlich mal den Mann in Ruhe und schätzt seinen GTI mal professionell ein oder haltet die Klappe.
24t Euro max.
Würde immer von 15% Rabatt auf Liste ausgehen,somit schonmal 4500 Euro weg.
Dann noch für den Monat mindestens 2500 Euro Abzug.
Wer ein Auto nach einem Monat verkauft,der muss wohl grosse Probs mit dem Auge haben,ansonsten würde ich denken,das kein vernünftiger Mensch so dumm ist nach einem Monat sein Auto zu verkaufen 😁
Somit max 24t Euro.
Eventuell soagr noch weniger, denn warum soll ich mir einen gebrauchten GTI kaufen für das Geld,wo ich einen neuenen bekomme?
Nicht vergessen,habe ich das Geld nicht in bar, muss ich einen Kredit für 6,5%+ aufnehmen.
Da geht nichts mehr mit 0,9%.
Und schon kommt man auf einen Preis,wo ich gleich einen Neuen GTI kaufen kann.