Preis für GTI nach einem Monat?
Hi,
da ich im Internet nicht viel zu dem "Problem" finden konnte, mal die Frage in die Runde:
Wieviel wird wohl ein Golf V GTI mit 2500 km, 1 Monat alt,
Listenneupreis: 30700 EUR noch bringen wenn ich Ihn beim
Freundlichen Inzahlung gebe?
Grüße
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Aber wenn ich hier lese, dass jemand seinen GTI nach 1 Monat verkaufen will, weil er festgestellt hat, das durch seine Fahrweise der GTi 16 - 17 Liter verbraucht, kann ich nur mit dem Kopf schüteln.
...nix haste gelesen....
die frage die man sich auch stellen müsste, wäre wielange er den wagen fahren will.
wenn er ihn nur max 4-5 jahre fahren will durfte es sich nicht lohnen auf nen diesel umzusteigen. die ersparnis bei tanken wird sich auf die nutzungsdauer von 4-5 jahren eher nicht rechnen.
gut kommt natürlich noch auf die fahrleistung an aber ich denke mal das man bei ca 20.000 km beim diesel einen vorteil von ca € 1.500,- p.a. bezogen auf die spritkosten haben wird. Wenn man nun von ca € 7.000,- bis € 8.000,- an Wertverlust ausgeht lohnt sich der diesel erst ab dem sechten jahr ( Versicherung und sonstige kosten sind dabei nun nicht berücksichtigt )
also wenn ich den wagen nach 5 jahren wieder verkaufen würde, dann würde ich ben benziner behalten. für das geld welches de beim verkauf vernichten würdest kannst du wirklich oft deinen benziner betanken.
So, jetzt ich auch mal.
@ frave23:
deinen drei beiträgen nach hatte dein Golf 30.7 Liste gekostet und bekommen hast du 10%, ich runde jetzt mal und gehe von bezahlten 27.500 aus. Normalerweise sagt der Volksmund, sobald du beim Händler vom Hof fährst und die Karre einen Eintrag im Brief hat, sind schon mal 2.000 den Bach runter (wären nach Kaufpreis also noch 25.500). Jetzt kommt's noch darauf an, welche Ausstattung und Farbe das Ding hat, sprich, wie gut der sich verkaufen ließe.
Wenn du den jetzt privat verkaufen willst, will der Käufer so wenig wie möglich zahlen und du als Verkäufer so viel wie möglich bekommen oder andersrum, so wenig wie möglich Verlust machen. Ein potenzieller Käufer wird versuchen, dich zu drücken, weil ihm entweder dies oder jenes net passt. Bieten werden dir evtl. Käufer so zw. 23 und 24 t. kannst vermutlich von einem Verlust bei Privatverkauf von ~4.500 ausgehen.
Fragst deinen Händler, was er dir noch gibt, wird er dich erst nach dem neuen GT fragen; zusammenstellen, ausrechnen und er kommt (hab natürlich keine Glaskugel) wahrscheinlich dann ebenso darauf, dass er dir den neuen bestellt, du ihm deinen jetzigen hinstellst und bei Übernahme du ungefähr ebenfalls ~4.500 drauflegst. Wenn du den GT willst, kannst jetzt nur noch versuchen, das Beste draus zu machen und die Kiste sofort wieder abmelden, dass dir wenigstens die Versicherung keine weiteren Kosten verursacht.
Wenn man sich im Netz so umschaut, kosten auch Vorführer und Halbjahrewägen von WAs mit bis zu 10 tkm noch zw. 22 und 24 t, je nach Ausstattung und Farbe. I würd meinen, mit allem unter 4-5 kämst noch mit einem blauem Auge davon.
___________________________________________________________
Abschließend an alle Spekulanten und Foren-Trolle: ich werf euch jetzt noch ein anderes Stück Fleisch in den Käfig: es gibt tatsächlich auch Leute, die haben unfairer Weise mehr Geld als ihr. Deswegen braucht ihr nicht gleich neidisch zu werden und denen ein "dumm" vor den Latz werfen, ihr schrecklichen deutschen. Manche sind sogar schon so weit, dass sie sich ein oder mehrere Häuser gebaut haben und deswegen immer mehrere zehntausend Euro auf der Kante liegen haben (müssen). Es könnte ja von heute auf morgen der Heizungskessel kaputt werden oder sonst irgendwas, dass auf einen Schlag 30 t da sein müssten. Das können aber pubertäre noch nicht wissen, die ein halbes Leben im Hotel "Elternhaus" wohnen. Wenn ihr eure Kohle mal nicht nur für eure Freizeitartikel wie GTIs ausgeben müsst, sondern euch erst dann ein Auto kauft, wenn ihr es a) bar bezahlen könnt und b) nochmal mindestens dasselbe Geld auf der Kante habt (dass ihr euch eigentlich zwei davon kaufen könntet, oder bei einem Unfall sofort wieder eins zu bestellen), könnt ihr auch wieder vernünftig mitdiskutieren. Und bitte auf den Kommentar unter dem Strich NICHT antworten, sondern NUR DENKEN , weil von den vier Seiten hier drei gelöscht werden könnten.
Fahr den GTI lieber 2 Jahre und verkaufe ihn dann, und kauf dir halt wieder einen Diesel. Das wird wirtschaftlich aber immernoch günstiger für dich sein als jetzt auf einen Schlag tausende Euros in den Schredder zu schmeißen. Soviele Kilometer kannst du in 2 Jahren kaum abfahren das sich sowas rechnen würde.
PS: Ich bin meine letzte Tankfüllung entspannt und flott dazu mit einem Schnitt 8,9 Litern gefahren. Das ist ein Verbrauch bei dem man nun wirklich nicht hektisch werden muss!
Ähnliche Themen
ZITAT: ``Das war keine Fehlentscheidung, das war Selbstüberschätzung.
Da hat wohl jemand gedacht, oh 200 PS für 30.000 Euro super, endlich kann ich mal so richtig Gas geben.
Ich versteh es einfach nicht , wie man es schafft, im Durchschnitt 16 - 17 Liter zu verbrauchen.
Da kann die Devise nur lauten. Immer Vollgas, jeden Gang bis zum roten Bereich ausdrehen, auf der Autobahn immer Vollgas auf der linken Spur. Dann darf man sich auch über den Verbrauch nicht wundern und nach einem Monat rumjammern. ``
Natürlich auf der AB immer Vollgas (im Rahmen der Vorschriften natürlich) ! Und das geht bei unseren Autobahnen erstaunlich oft!!! Und da braucht der GT TDI nunmal höchstens 11 Liter und nicht 20 wie der GTI bei 200 oder drüber. Und dann auch noch Diesel und nicht Super Plus! Neulich war ich mit einem A3 TDI 140 PS auf dem Weg nach Frankfurt. Irgendwann war vor mir ein GTI, der natürlich gleich beschleunigen musste als er mich sah. Schonmal lustig, dass er erst Gas gegeben hat als ich kam, vorher war schön rechte Spur angesagt! Jedenfalls fuhren wir dann hintereinander ca. 20 Km, mal um die 180, mal über 200. Nach den 20 Km fuhr er dann wieder rechts rüber während ich weiter auf dem Pinsel stand. Sicher hat er vergessen, bei dem (für ihn ungewohnten) ``hohen`` Durchschnittstempo auf seine MFA zu schauen und hat dann als er es tat einen Schock bekommen.
Nur noch kurz: Ich spreche aus Erfahrung! Ich hatte selber einen GTI.
Was für eine Diskussion:
Wenn ich GTI oder R fahre, dann interessiert mich der Spritverbrauch nicht im Entferntesten.
Ich fahre GTI, weil ich Lust auf solch ein Fahrzeug habe.
Wenn jemand aus welchen Gründen auch immer, seinen GTI nach einem Monat verkaufen will, dann lasst ihn doch.
Er hat lediglich nach dem Preis gefragt und nicht ob das Sinn oder Unsinn ist.
Wenn ich sowas immer lese - GTI oder R Fahrer interessierene die Spritpreise nicht. Diese Autos verbrauchen im Gegensatz zu der gebotenene Performance viel zu viel. Wer wirklich sportlich fahren will und auch noch etwas Platz braucht kauft sich lieber einen MB E55 oder was ähnliches. Der verbraucht genau so viel, nur geht der wenigstens auch. Der Kaufpreis dürfte ja nicht interessieren - wenn der Spritpreis schon nicht interessiert.
Zitat:
Original geschrieben von hankstyle
Wenn ich sowas immer lese - GTI oder R Fahrer interessierene die Spritpreise nicht. Diese Autos verbrauchen im Gegensatz zu der gebotenene Performance viel zu viel. Wer wirklich sportlich fahren will und auch noch etwas Platz braucht kauft sich lieber einen MB E55 oder was ähnliches. Der verbraucht genau so viel, nur geht der wenigstens auch. Der Kaufpreis dürfte ja nicht interessieren - wenn der Spritpreis schon nicht interessiert.
Blödsinn.
Mich juckt auchd er Verbrauch und die Spritpreise nicht sonderlich bei meinem GTI.
Denn ich wusste ja vorher schon,was mich erwartet.
Nu ist es halt lächerlich sich einen Sportlichen Kompakten mi 200 odr 50 PS zu kaufen,ordentlich die 200 PS auch ausnutzen und dann über den Verrauch flennen.
Ich beschwer mich auch,wennmein GTI auf einma 15 Liter im Schnitt benötigt.
Leider sind es bei mir im Schnitt bei jeder Betankung nichtmal 10,5 Liter.
Dabei fahre ich imme rzu schnell und gebe beim beshcleunigen immer Vollgas.
Und manche hier sollen mal zu träumen aufhören mit ihrem 20 Liter beim GTI sind nur 11 Liter beim Diesel.
Und manche hier sollen mal zu träumen aufhören mit ihrem 20 Liter beim GTI sind nur 11 Liter beim Diesel. 11 L beim Diesel ????😁
dann mußt den Diesel nur prügeln, wie schlimmer nicht geht, dann schaffst du vielleicht mal einen Wert von 10- 11L, was aber völlig unrealistisch ist und 20 L beim GTI sind wohl auch utopisch!
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Und manche hier sollen mal zu träumen aufhören mit ihrem 20 Liter beim GTI sind nur 11 Liter beim Diesel.
11 L beim Diesel ????😁
dann mußt den Diesel nur prügeln, wie schlimmer nicht geht, dann schaffst du vielleicht mal einen Wert von 10- 11L, was aber völlig unrealistisch ist und 20 L beim GTI sind wohl auch utopisch! 20 Liter beim GTI bedeutet 100 km mit 220km/h zu fahren am Stück.
Also völlig unrealistisch.
Und selbst wenn man das wirklich mal geschafft hat die 100KM 220, dann ist das a) eine Riesenausnahme und somit nicht in irgendeine Rechnung miteinbeziehbar, zweitens war das einem der Spass wohl auch wert.
220 Km/h beim GT TDI sind um die 16-17 Liter,wenn ich den Vollgastest in Erinnerung habe.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
220 Km/h beim GT TDI sind um die 16-17 Liter,wenn ich den Vollgastest in Erinnerung habe.
Wenn ich Vollgas fahre, habe ich einen Momentanverbrauch von 16L
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Wenn ich Vollgas fahre, habe ich einen Momentanverbrauch von 16L
trollfan redet jetzt auch gerade von dem vollgas test aus der autobild von vor 2-3 monaten, da hat der GT TDI auch 16-17 liter gebraucht, was natürlich im normalen straßenverkehr völlig unrealistisch ist!
@GTI-Narr: Du hast zwar explizit gefordert, nicht auf diesen kommentar zu antworten, aber ich muss es trotzdem tun.
Verstehe nämlich absolut nicht den Zusammenhang zum Thema und zur Diskussion.
Freue mich für jeden hier, der mehr Geld hat als ich. Weiß aber nicht, was der Besitz mehrerer Häuser mit der Wirtschaftlichkeit eines Autos zu tun hat.
Wäre dem Threadsteller geld egal und der GTI würd ihm nicht gefallen, so würde er ihn einfach gegen das Auto seiner Wahl tauschen ohne zu fragen.
vor allen Dingen würde er nicht überlegen, das Auto, für das er sich vor ca. 3 Monaten entschieden hat, wegen der Benzinkosten gegen einen Diesel zu tauschen
Einige haben hier nur versucht, zu einem sinnvollen Tipp zu kommen/uns für den Grund der Entscheidung interessiert. Gab sicher auch einige unnötige Kommentare unter der Gürtellinie, das geb ich zu.
Die Finanzierungshinweise bezogen sich doch nur auf einen möglichen Käufer. Der wird bei günstigen Konditionen eben lieber zum Neuwagen greifen, deshalb ist der Markt für Jungwagen im Moment eine Katastrophe. Vielleicht wird der Markt aber besser (Mehrwertsteuererhöhung, schlechtere Finanzierungskonditionen) und viele möchten dann lieber Gebrauchte kaufen. Vielleicht ist es rentabler, das Auto noch einige Zeit zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von frave23
@RodyPiper und alle die auf gleichem Niveau posten möchten:
bitte zum thema und sachlich posten, danke!
1. Bist Du der Moderator oder nur ein kleiner Wichtigtuer?
2. Wenn Du keine Ironie verstehst, wäre es besser Du würdest
nicht mit Erwachsenen chaten!!!
Rody
Zitat:
Original geschrieben von RodyPiper
1. Bist Du der Moderator oder nur ein kleiner Wichtigtuer?
2. Wenn Du keine Ironie verstehst, wäre es besser Du würdest
nicht mit Erwachsenen chaten!!!Rody
Er hat ein ernstes Anliegen geäußert und um Gedankenunterstützung gebeten, nicht um Ironie, Verarsche, Beleidigungen etc!!!
Er hat dafür, dass hier viele bescheuerte Antworten kamen völlig sachlich und freundlich gebeten, sachlich auf das Thema einzugehen, was ich voll und ganz nachvollziehen kann.
Was Du geschrieben hast, ist nicht nur völlig hilflos sondern einfach nur für Ablage P zu gebrauchen.
Finde auch Deine Provokationen absolut fehl am Platz und einfach nur unverschämt.