PPK 335i ist da
hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂
Gruß
odi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marc25121971
Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.
Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄
Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.
Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.
638 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Housemeister110
Fahren und fahren lassen. Nur weil ein 335i in der Garage steht heißt das nicht dass man damit rasen muss.Wer hat der kann - muss aber nicht!
Ich sagte ja nicht, dass er damit rasen muss. Aber laut seiner Aussage, würde er
nieüber 200 km/h fahren.
Mit dem 335i nie über 200 km/h zu fahren ist so, wie eine 4-Zimmer-Wohnung zu haben und zwei Zimmer davon unbewohnt zu lassen. Vielleicht sollte man sich dann eingestehen, dass man eine 4-Zimmer-Wohnung einfach nicht braucht und nur aus Prestigegründen gekauft hat. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
Mit HUD ist der Tacho eh völlig in den Hintergrund gerückt - ich schaue nie drauf. Denke mal das HUD hat eine nach oben offene Skala? 🙂Ich fahre eh nie schneller als 200...also was solls
dann ist dein PPK so unnötig wie ein Kropf 😉😛
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
dann ist dein PPK so unnötig wie ein Kropf 😉😛Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
Mit HUD ist der Tacho eh völlig in den Hintergrund gerückt - ich schaue nie drauf. Denke mal das HUD hat eine nach oben offene Skala? 🙂Ich fahre eh nie schneller als 200...also was solls
Gruß
odi
na ja, ohne PPK ist halt der 335i selber ein Kropf 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
na ja, ohne PPK ist halt der 335i selber ein Kropf
Hol dir halt einen M3, wenn dir 306 PS zu wenig sind. BMW bietet viele Motoren an. Ist für jeden etwas dabei. Ganz ohne Tuning.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Hol dir halt einen M3, wenn dir 306 PS zu wenig sind. BMW bietet viele Motoren an. Ist für jeden etwas dabei. Ganz ohne Tuning.Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
na ja, ohne PPK ist halt der 335i selber ein Kropf
Ich finde den 335i + PPK das optimale Paket. Preis - Leistung - Charakteristik - Understatement- Alltagstauglichkeit stimmen einfach. Wenn ich mal mehr möchte dann mehr Hubraum und mehr Zylinder solange es das noch gibt. Aber dann lieber in Form eines alten Amischlitten 🙂 M3 ist mir zu voll krass ey
Der neue M3 soll ja denselben Motor haben, wie der 335i, nämlich den Reihensechszylinder N55. Zumindest soll er davon abgeleitet sein. Es wird sicherlich Modifikationen geben.
Zusätzlich wird das Ding von zwei Turboladern auf 431 PS aufgeblasen.
Das dürfte dir vielleicht reichen? Bist dann 0,5 Sekunden schneller von 0 auf 100 km/h und damit 7 Sekunden schneller auf der Arbeit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Nö. Er läuft echte 270. Mit PPK sogar 285 km/h.Zitat:
Original geschrieben von compert
Ich versteh das Problem nicht, Serie läuft er doch nur (echte) 250.Und dein Verweis auf die Nase von irgendeinem Schuljungen darfst du dir hier auch sparen. Hier geht es nicht um Phantasiewerte auf dem Tacho, sondern um eine adäquate Auswahl der Geschwindigkeitsanzeige.
Und wenn der Motor 270 km/h erreichen kann, dann erwarte ich auch einen Tacho, der mindestens bis 270 km/h geht.
Serienmäßig mit PPK aber nicht. 😉
Da hat doch jemand Hand aufge..., äh angelegt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Original geschrieben von StefanSch123
Serienmäßig mit PPK aber nicht. 😉
Da hat doch jemand Hand aufge..., äh angelegt.
Die elektronische Abregelung bei 250 km/h kann mittlerweile jede Klitsche entfernen.
Aber darum geht es mir wie gesagt nicht. Bei VW spendiert man selbst Fahrzeugen mit wenig Leistung Tachometer mit hoher Vmax. Diese können sie nicht einmal erreichen. Bei BMW baut man Tachos ein, die mit der Motorleistung nichts zu tun haben und auch noch unzureichend sind. Und dann redet man sich mit der elektronischen Abregelung heraus.
Bei den alten 335i ging der Tacho bis 280 km/h, obwohl die weniger Leistung hatten. Das macht keinen Sinn! Neben dem Tacho ärgert mich auch der mickrige 60l Tank. Auch der wird, wie der Tacho, aus Kostengründen einfach in jeden F30 geklatscht. Egal, wieviel der Wagen pro 100 km verbraucht.
Bei BMW folgt man offensichtlich dem Motto "One size fits all". 😉 🙄
Definiere jede Klitsche. 😁
Bei den F-Modellen ist oder war das doch sehr lange Zeit gar nicht möglich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Aber darum geht es mir wie gesagt nicht. Bei VW spendiert man selbst Fahrzeugen mit wenig Leistung Tachometer mit hoher Vmax. Diese können sie nicht einmal erreichen. Bei BMW baut man Tachos ein, die mit der Motorleistung nichts zu tun haben und auch noch unzureichend sind. Und dann redet man sich mit der elektronischen Abregelung heraus.Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Original geschrieben von StefanSch123
Serienmäßig mit PPK aber nicht. 😉
Da hat doch jemand Hand aufge..., äh angelegt.
Als ob die Vmax vom Tacho abhängt... Da ist echt jemand mit der Nase an der Scheibe hängen geblieben ;-)
Wenn man sonst keine Probleme hat macht man sich halt welche.
Nur weil sich hier jemand in nem Forum aufregt wird BMW keine anderen Tachos einbauen.
Mir isss bumms - und der 330d würde auch mehr als echte 250 laufen.
Bei dem tempo sollte man sowieso eher die Augen auf der Straße haben.
Zitat:
Original geschrieben von compert
Nur weil sich hier jemand in nem Forum aufregt wird BMW keine anderen Tachos einbauen.
Deine Meinung zu dem Thema dürfte BMW auch am Arsch vorbei gehen. Genauso, wie BMW die Kritik im Thema Interieur von Mercedes nicht interessiert. Du solltest die Forenbesitzer anschreiben und diese auffordern die Themen zu schließen!
Der 330d läuft außerdem nicht mehr als der Tacho hergibt. Insofern verstehe ich, dass dir der Tacho ausreicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
...Denke mal das HUD hat eine nach oben offene Skala? 🙂
Das ist wahrscheinlich nicht so.
Hierim 5er F07/F10/F11-Bereich (Vmax-Aufhebung M550d) wird das Thema auch angesprochen und dort soll das HUD bei 261 km/h das Weiterzählen einstellen 😉
Ich gehe davon aus, dass es sich beim F30/F31/F34 nicht anders verhält.
Zitat:
Original geschrieben von AccelerationT4000
Das ist wahrscheinlich nicht so. Hier im 5er F07/F10/F11-Bereich (Vmax-Aufhebung M550d) wird das Thema auch angesprochen und dort soll das HUD bei 261 km/h das Weiterzählen einstellen 😉
Ich gehe davon aus, dass es sich beim F30/F31/F34 nicht anders verhält.
Sehr interessant! Für mich eine Bestätigung, dass BMW sich hier völlig verzettelt hat. Allein schon die Tatsache, dass man im F30 den Tacho auf 260 km/h limitiert, während ältere Baureihen bei BMW mit Tachometern bis 280 km/h aufwarten, zeigt wie absurd und schwachsinnig diese Entscheidung war.
Zitat:
Original geschrieben von StefanSch123
Der 330d läuft außerdem nicht mehr als der Tacho hergibt. Insofern verstehe ich, dass dir der Tacho ausreicht.
Weiß ich nicht, regelt vor PPK und nach PPK an der gleichen Stelle ab :P
Aber macht mir gar nix, hab ja noch ein anderes Auto, das nach oben offen ist und schneller läuft (wo der Tacho aber übrigens auch bei 260 aufhört)
Ich glaube, du hättest besser einen Audi gekauft, würde besser zu dir passen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von compert
Ich glaube, du hättest besser einen Audi gekauft, würde besser zu dir passen
Ich bin mit meinem BMW bisher ganz zufrieden und brauche keinen Audi. Bis auf die mickrige Tankgröße und die schwachsinnige Tachoskalierung passt alles!