PPK 335i ist da

BMW 3er F30

hallo,
hab seit heute das PPK verbaut 🙂
zum Preis gabs ja schon einige Spekulationen bis 2400 € mit neuem Motorsteuergerät
das neue Motorsteuergerät ist im Preis enthalten 😉 - 1430€ inklusive Einbau 🙂
zur Leistung kann ich noch nicht so viel sagen außer das er unten raus viel direkter anspricht,auch untertourig
der Sound hat sich auch etwas zum besseren verändert 😁
der erste Eindruck ist absolut positiv 🙂

Gruß
odi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marc25121971


Was mich interessieren würde, ist hier einer schon mal gegen einen M3 (E90 E92 E93) gefahren?
Schaut euch mal das Video an……..und ihr werdet sehen das beide Fahrzeuge(fast) gleich schnell sind und das ohne PPK.

http://www.youtube.com/watch?v=SUB9gIJizUg

Da gewinnt nicht das schnellere Auto sondern der lebensmüdeste Fahrer. Selten so ein bescheuertes Video gesehen... 🙄

Davon abgesehen dachte ich eigentlich, dass die 335i-Fahrer hier keine derartigen Komplexe mit sich rumtragen und auch nicht ernsthaft daran glauben, einem 114 PS stärkeren M3 ebenbürtig zu sein.

Hat man mit einem 335i eigentlich auch gar nicht nötig: Das ist ein sehr ordentlich motorisiertes Alltagsauto mit dem man > 95% des sonstigen automobilen Allerlei stehen lässt wenn es sein muss. Der M3 spielt aber nochmal in einer anderen Liga.

638 weitere Antworten
638 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Wird bei dem PPK eigentlich auch der Tacho getauscht? ...

Was soll das bringen (außer höheren Kosten für Materal und Arbeitszeit)?

Auf dieses Instrument könnte ich wegen des Head-Up Displays auch verzichten.

Wo ein Tacho mit erweiterter Skalierung notwendig ist, da hat man entsprechend reagiert
- z.B. beim Alpina B3 mit 305 km/h vmax.

Was das bringen soll? Wozu ist ein Tacho wohl gut? Richtig, zur Geschwindigkeitsanzeige!

Anzeigen tut er ja, du kannst es auf dem Analog Display nur nicht mehr so genau ablesen.😁
Abhilfe kann hier die Codierung der Geschwindigkeit im Info Diplay bringen, wenn man kein HUD zur Verfügung hat.
Oder den B3 Tacho, den M3/4 Tacho wenn sie zum Laufen zu bringen sind im normalen F30/31

Ich habe das HUD. Dennoch finde ich es merkwürdig das BMW den Tacho bei einem 340 PS Auto bei 260 km/h enden lässt. Klar, BMW regelt bei 250 km/h sowieso ab, aber zum einen kann man das wegcodieren und zum anderen spiegelt der Tacho damit nicht die Motorleistung wieder. Selbst der Tacho von einem 320d geht bis 260 km/h. Und soviel läuft das Ding nicht einmal.

Ähnliche Themen

Stückzahlen und somit Kosteneinsparung mein lieber. So können sie bei allen Diesel und allen Benziner die gleichen Tachos verbauen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rosswell


Stückzahlen und somit Kosteneinsparung mein lieber. So können sie bei allen Diesel und allen Benziner die gleichen Tachos verbauen.

Das ist mir klar. Aber es ist dennoch fragwürdig. VW baut sogar in seinen Golf den Tacho bis 280 km/h ein!

Und der Golf 6 GTI hat 211 PS.

Was macht BMW? Baut in ein Auto mit 340 PS einen Tacho mit 260 km/h ein. Kosteneinsparung ist schön und gut, aber irgendwo muss sich die Hardware auch an dem Wagen orientieren. Sonst kann BMW auch gleich überall dieselben Bremsen verbauen.

Und wenn BMW glaubt, beim Kombiinstrument sparen zu müssen, indem überall dasselbe verbaut wird, dann sollen sie sich doch bitte an dem Maximum einer Klasse orientieren, so dass es für alle Modelle ausreicht.

Ich versteh das Problem nicht, Serie läuft er doch nur (echte) 250.

Als kleiner junge war das toll wenn man seine nase an die Seitenscheibe von nem Auto gedrückt hat und der Tacho bis 300 ging aber letztendlich ist es so in der Praxis sogar besser, die Auflösung bis 250 würde ja kleiner werden.

Zitat:

Original geschrieben von compert


Ich versteh das Problem nicht, Serie läuft er doch nur (echte) 250.

Nö. Er läuft echte 270. Mit PPK sogar 285 km/h.

Und dein Verweis auf die Nase von irgendeinem Schuljungen darfst du dir hier auch sparen. Hier geht es nicht um Phantasiewerte auf dem Tacho, sondern um eine adäquate Auswahl der Geschwindigkeitsanzeige.

Und wenn der Motor 270 km/h erreichen kann, dann erwarte ich auch einen Tacho, der mindestens bis 270 km/h geht.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Nö. Er läuft echte 270. Mit PPK sogar 285 km/h.

Na, dann mal viel Erfolg am Wochenende ...

Was wollen eigentlich die ganzen 330d Fahrer plötzlich hier. Schon mal den Strangtitel gelesen?

Mit HUD ist der Tacho eh völlig in den Hintergrund gerückt - ich schaue nie drauf. Denke mal das HUD hat eine nach oben offene Skala? 🙂

Ich fahre eh nie schneller als 200...also was solls

Nie schneller als 200 km/h? Wozu hast du dir dann einen 335i gekauft? 200 km/h (Tacho) fahre ich ja schon mit meinem kleinen Golf.

In der Regel fahre ich 130 km/h. Aber es können auch mal schnell 250 km/h werden, wenn die Strecke frei ist und ich Lust darauf habe.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Nie schneller als 200 km/h? Wozu hast du dir dann einen 335i gekauft? 200 km/h fahre ich ja schon mit meinem kleinen Golf.

a) weil ich mirs leisten kann 😉

b) weil es mir reicht zu wissen dass ich schneller fahren könnte, wenn ich dann wollte.

c) weil kraftvolle Motoren auch unterhalb von 100 km/h Spass machen

d) weil 200 km/h auf öffentlichen Strassen schon fahrlässig ist.

e) weil Cruisen einfach mehr Stil hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


weil 200 km/h auf öffentlichen Strassen schon fahrlässig ist.

Dreispurig ausgebaute deutsche Autobahnen lassen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h ohne Probleme zu. Da ist nichts fahrlässig.

Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


weil kraftvolle Motoren auch unterhalb von 100 km/h Spass machen

Naja. Spaß wobei? Wenn du in der Stadt an der Ampel einen Kickdown von 0 auf 50 km/h durchführst? 😛

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


weil 200 km/h auf öffentlichen Strassen schon fahrlässig ist.
Dreispurig ausgebaute deutsche Autobahnen lassen Geschwindigkeiten jenseits der 200 km/h ohne Probleme zu. Da ist nichts fahrlässig.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123



Zitat:

Original geschrieben von Tellyman


weil kraftvolle Motoren auch unterhalb von 100 km/h Spass machen
Naja. Spaß wobei? Wenn du in der Stadt an der Ampel einen Kickdown von 0 auf 50 km/h durchführst? 😛

Fahren und fahren lassen. Nur weil ein 335i in der Garage steht heißt das nicht dass man damit rasen muss.

Wer hat der kann - muss aber nicht! 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen