POSITIV!Getriebe spülen lassen!! Der Hammer!! POSITIV

Audi S6 C5/4B

HI Ihr

Ich wollte mal was Positives mitteilen!! Bin gerade auf Montage und habe Heute hier in der Nähe mein Tiptronik Getriebe Spülen lassen in Tornesch bei Elmshorn. Ich kann diesen Vorgang nur jedem Empfehlen! Ich konnte die ganze Zeit bei allen Arbeitsschritten zusehen und bin vom Ergebnis mehr als überzeugt! Einfach der Hammer!! Wenn Ihr also eine gute Adresse in Norddeutschland sucht PN an mich und ihr bekommt sie von mir! So einen Quantensprung hätte ich mir davon nicht einmal erhofft!Er schaltet Butterweich!

LG Jakob

Beste Antwort im Thema

Ich plane ein Spülevent, mit Schwerpunkt Audi, bei einem neuen Kunden in Braunschweig im März, wenn das Wetter gut genug ist zum Grillen! Tim Eckart

81 weitere Antworten
81 Antworten

ich hab bei meinem grade "nur" ein Getriebeölwechsel machen lassen und spüre schon ein Unterschied. er schaltet weicher und nicht mehr so ruppig wie es zuvor teilweise war.

Ich war am Montag in Hannover/Langenhagen bei Der Oelmann. Bin sehr sehr zufrieden durfte sogar zuschauen. Er war sehr nett hat super Sauber und Ordentlich gearbeitet. Er wusste was er tut das hat man ihn echt angesehn vom arbeiten und erklären her was er da so macht. Ich fahre ein A6 Allroad mit 260.000Km das war jetzt der erste Ölwechsel (Spülen) seid 2003 wo er gebaut wurde. Man glaubt gar nicht was da für ein dreck rauskommt pure schwarze pampe. Alles wurde gewissenhaft und Sauber erledigt Stress hat er sich nicht gemacht er sagte selber er will es Ordentlich haben was ich natürlich nur Befürworten kann. Naja Das ganze hat ca. 5 std gedauert weil er nebenbei noch kunden machen musste. Alles halbso schlimm habe noch Bremsflüssigkeit wechseln lassen was Schlussentlich umsonst war weil ich so tapfer ganzen tag da neben stand^^. Also kann es nur empfehlen mein auto schaltet viel weicher es schaltet früher weil einfach der wiederstand geringer ist und sprit soll er auch sparen aber das sehe ich erst mit der zeit. Also alle zum Oelmann nach Langenhagen🙂

Menno, gibt es nicht einen Spüler im Raum München?

schwarz ist das ATF bei einem Diesel immer - wenn Du frisches ATF einfüllst und 2000 KM fährst, ist es wieder schwarz - völlig normal (nur beim Diesel ! ! !).

@ admiral_of_the_fleet:

Da mal schauen: www.automatikoelwechselsystem.de/files/Kundenliste.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von admiral_of_the_fleet


Menno, gibt es nicht einen Spüler im Raum München?

Hi. Evtl. bei diesem hier: K&S Autoservice Savas Palestis 81671 München, Grafingerstr. 29, 089-20350580 (MB-Taxi Spezialist) Grundadapter, BMW/ Jag-Zusatzadapter,

M18, ZF 6-Gang

Aus der Liste von Tim Eckart

Greets, Michael

Ist so ein Spülvorgang auch für eine Multitronic zu empfehlen?

Danke euch
Ilchi2

natürlich wo die ja so anfällig ist ne

hi
nur der unterschied ist das bei mt ein wechselintervall von 60000 eigentlich vorgeschrieben ist
und eben bei tt nicht
mein passat hatte damal auch eine "longlifefüllung" nach aussagen des freundlichen
aber im passatforum gings da auch schon hoch her
weil eben ein öl nicht lebenslang gleich bleibt und abrieb immer vorhanden ist
und dort gabs dann einen oder zwei meister die empfahlen halt auch alle 60000km das öl zu wechseln
also ich bin seit dem auch davon überzeugt das das hilft
so long

Zitat:

Original geschrieben von MMEB


Hi. Evtl. bei diesem hier: K&S Autoservice Savas Palestis 81671 München, Grafingerstr. 29, 089-20350580 (MB-Taxi Spezialist) Grundadapter, BMW/ Jag-Zusatzadapter,
M18, ZF 6-Gang
Aus der Liste von Tim Eckart
Greets, Michael

Hi,

hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Werkstatt? Vielleicht sogar mit einer Multitronic?

Danke euch
Ilchi

Mich würden auch Adressen im süddeutschen Raum, speziell um Stuttgart, interessieren...

der Savas ist leider kein Audi Fan.
Frage mal hier nach:A&S Kfz Service Öztürk Gdbr Erdinger Str. 43 85356 Freising 08161/85640
weiter Kunden kommen noch dazu.
Tim Eckart

War mit meinem Wagen bei ZF in Dortmund. Kann ich nur empfehlen. Hatte über 300.000 km mit dem ersten Öl, war auch schon ordentlich Verschleiss da. Aber weil fast reines Autobahnfahrzeug halb so wild. Jetzt mit neuem Öl schaltet er noch bisschen sanfter.

Habe zusätzlich noch das Torsen-Diff. auch Ölwechsel + abdichten machen lassen. Das Torsen hat bisschen gesuppt am letzten simmering.

alles zusammen 557 €. ca. 4 stunden. super service+++

hab meins gestern auch spülen lassen bei 190.xxxkm und bin begeistert wie weich die tt schalten kann 🙂

kosten tut das ganze wohl ca 300€

sebastian

sebbo darf ich fragen wo du warst in welcher werkstatt?

hier war ich:
http://www.ralfmueller.go1a.de/

kenne die werkstatt schon länger und mein onkel ist noch länger dort kunde, bis jetzt war ich immer sehr zufrieden trotz 80km anfahrt aber das haut der stundenpreis wieder raus 😉

sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen