POSITIV!Getriebe spülen lassen!! Der Hammer!! POSITIV
HI Ihr
Ich wollte mal was Positives mitteilen!! Bin gerade auf Montage und habe Heute hier in der Nähe mein Tiptronik Getriebe Spülen lassen in Tornesch bei Elmshorn. Ich kann diesen Vorgang nur jedem Empfehlen! Ich konnte die ganze Zeit bei allen Arbeitsschritten zusehen und bin vom Ergebnis mehr als überzeugt! Einfach der Hammer!! Wenn Ihr also eine gute Adresse in Norddeutschland sucht PN an mich und ihr bekommt sie von mir! So einen Quantensprung hätte ich mir davon nicht einmal erhofft!Er schaltet Butterweich!
LG Jakob
Beste Antwort im Thema
Ich plane ein Spülevent, mit Schwerpunkt Audi, bei einem neuen Kunden in Braunschweig im März, wenn das Wetter gut genug ist zum Grillen! Tim Eckart
Ähnliche Themen
81 Antworten
So! Ich war mit meiner Möhre mit 285.000 km auch mal beim Oelmann und kann mich dem Rest hier nur anschließen! Es lohnt
Meine TT5 war noch nicht mega ruckelig, aber ich dachte, es kann nicht schaden! Hat es bis jetzt auch nicht
so leute hab auch ne frage an euch.
bei zf getriebeölwechsel gibts eine preisliste da steht dabei umölen auf neue generation.
was bedeutet das?
Habe zf schon öfter geschrieben aber keine rückantwort.
vieleicht wisst ihr da was.
Gruß Bernd
Wechsel von Lifegurdfluid6/6Plus auf Lifegurdfluid8, wenn für das Getriebe frei gegeben. Dafür ist evtl. ein Softwareupdate bei Audi nötig.
Tim Eckart
Zitat:
Original geschrieben von v8bigblockpower
so leute hab auch ne frage an euch.
bei zf getriebeölwechsel gibts eine preisliste da steht dabei umölen auf neue generation.
was bedeutet das?
Habe zf schon öfter geschrieben aber keine rückantwort.
vieleicht wisst ihr da was.
Gruß Bernd
und das klapt.
was ist dann anders?
Zitat:
Original geschrieben von timeckart
Wechsel von Lifegurdfluid6/6Plus auf Lifegurdfluid8, wenn für das Getriebe frei gegeben. Dafür ist evtl. ein Softwareupdate bei Audi nötig.
Tim Eckart
Softwareupdate.... gut das ALLE ZF Getriebe im 4B nicht Updatebar sind und ausserdem mit Lifefix 5 befüllt sind (bzw. Dexron III nach ZF TL 14B)
Hallo an alle,
Ich habe mir auch das oel wechseln lassen aber nach mehrmaligem nachfuellen weil ich gefuellt habe das zuwenig oel drin ist (weil es weiterhin ruckte) schaltet er jetzt wie es sein soll aber nur im kaltem zustand. Wenn er warm wird ruckt es wieder und es rollt langsamer beim loslassen der bremse. Kann es sein das das mit dem oel zutun hat oder ist es was anderes?
MfG