Polo und AutoHold

VW Polo 6 (AW)

Hat schon jemand bei Händler bzw. VW Auskunft bekommen warum Polo den AutoHold nicht hat?
Wir wollen demnächst mal unser Zweitwagen erneuern und da sage ich Auto ohne AH kommt überhaupt nicht in Frage. Besonders verstehe ich nicht die Kombi DSG und kein AutoHold.

Beste Antwort im Thema

Phuuu 🙄 Probleme kann man haben 🙄

Die richtige Frage ist schon gestellt worden ...
Gibt es das in dieser Fahrzeugklasse bei irgendeinem anderen Hersteller? 😕

Wie snobistisch muss man veranlagt sein, wenn das Fehlen der AH Funktion ein Ausschusskriterium für den Kauf eines Kleinwagens ist?

Sorry, aber hier häufen sich echt Threads, bei denen ich persönlich nur noch den Kopf schütteln kann 😕

In Bayern würde man sagen “Hauptsach‘ d’Luft scheppert“

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ja, ja. Sind wir wieder beleidigt!
Mercedes hat natürlich nur die billige Variante verbaut.
Aber der Mercedesfahrer steigt auch an
der Ampel oder im Stau nicht aus oder stellt zumindest den Motor ab!
Fakt ist aber: es geht auch ohne E-Bremse!
Seit Jahren. Und das ganz gut.

Ich finde die ganze Diskussion auch sinnlos.
Im Polo gibt es kein Autohold. Basta!
Wer das zum Leben braucht, kauft was anderes!

Trotzdem funktioniert die Sache im Mercedes top!
Mitdenken ist natürlich gefordert. Nicht nur auf die Technik verlassen!

Zitat:

In den folgenden Situationen wird das Halten des Fahrzeugs durch die Getriebestellung oder die elektrische Feststellbremse sichergestellt:
Wenn der Sicherheitsgurt abgelegt und die Fahrertür geöffnet wird.
Wenn der Motor abgestellt wird.
Wenn eine Systemstörung auftritt oder die Spannungsversorgung unzureichend ist.

Wie du selber zitiert hast, kann das Fahrzeug beim verlassen NICHT wertvollen.

Aber was kümmert mich das, hab ja keine Ahnung von der Sache.
Hab wohl in 25 Jahren als KFZ-Meister zu Wenig gelernt

Hat doch nichts mit beleidigt zu tun. Ist höchstens etwas anstrengend ständig das gleiche zu wiederholen, weil sich wieder jemand findet, der die Zusammenhänge nicht kennt und alle verwirrt.

Die Mercedes Lösung stammt noch aus der Zeit, als andere die EPB und AutoHold schon an Board hatten, während Mercedes noch ohne gefahren ist. Da musste man etwas anbieten, damit man nicht ohne da steht.
Heute macht es Mercedes genauso.

Und Du glaubst ernsthaft, dass das nicht passiert, dass jemand aus dem Auto steigt und das vergisst? Doch es passiert ;-) und nicht nur vor Ampeln.

Wenn jemand im Daimler die Tür öffnet während das Getriebe in D ist, geht das Getriebe in P.
Jetzt lass mich, ich hab ja keine Ahnung.

Ähnliche Themen

Echt? Das kann der Daimler-Handschalter? Oben im Zitat steht etwas anderes.

Die VW DSGs haben kein Shift bzw. Park by Wire. Also funktioniert das so nicht im VW und dann benötigt man die...

Ich sehe leider nicht, dass Du „Ahnung“ hast, wie das bei VW gelöst ist. Es ging doch um den Polo, oder bin ich versehentlich im Mercedes Forum gelandet?

Nein, kann er nicht.
Hab ich das behauptet?
Hat der Handschalter D oder P? Nein, glaube nicht.
Mit meinem ursprünglichen Post wollte ich nur beitragen, das eine Hold-Funktion nicht zwangsweise an die EFB gekoppelt sein muss. Ob billig oder nicht ist doch Latte!
Aber das wird ja gleich zerrissen...

Ich bin raus und fahre meinen Polo GTI mit DSG ohne Hold-Funktion. Dafür mit Verstand.
Und den Mercedes mit billiger Holdfunktion fahre ich natürlich auch noch...

Wow, sechs Seiten innerhalb kürzester Zeit wegen fehlender Auto Hold Funktion?!

Also ich habe sie im Golf und mag sie gern, bin aber nun auch parallel drei Jahre einen 3er BMW mit konventioneller Handbremse gefahren und kann nicht sagen, dass mich das irgendwie gestört hätte.

Die EPB finde ich rein vom Design her eleganter in das Fahrzeug integriert, die Handbremse wirkt da schon etwas "angestaubt". Wenn ich freie Auswahl hätte, würde ich den Wagen daher wohl mit Auto Hold bestellen.

Ansonsten ist mir noch kein einziges Fahrzeug begegnet, das in jeglicher Hinsicht die eigerlegende Wollmilchsau gewesen wäre. Mein Mini wird im Gegensatz zum Polo jetzt die beheizbare Frontscheibe und die Verkehrszeichenerkennung haben. Dafür funktioniert ACC nicht bis zum Stillstand und die Parkpiepser an den Seiten fehlen. Eine konventionelle Handbremse hat er auch, genauso wie der Polo.

Irgendwas ist ja immer. Man muss wohl für sich selbst entscheiden, womit man leben kann und möchte. Hätte ich 100 tsd Euro übrig, könnte ich vielleicht auch einen Wagen bestellen, der alle Wünsche erfüllen würde - und würde dann darüber meckern, dass ich keinen Parkplatz finde, weil das Fahrzeug zu groß ist. 😁

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 27. September 2018 um 18:06:38 Uhr:



Zitat:

Kamera? Hat unser Polo und zwar RFK. Auch teurer als AH 🙂

Bevor hier Missverständnisse entstehen: Ich meinte vorne ne Kamera für Assistenten anstelle des Radars im Emblem.

Armes Deutschland, das nenn ich mal 1. Welt Probleme...

Statt sich einfach mal darüber zu freuen was mittlerweile im Polo alles möglich ist....

Das wäre dann glückliches Nordkorea.

Ich persönlich bin glücklich und zufrieden, sonst hätte ich mich nicht von einem aktuellem Mazda zu einem neuen Polo umentschieden. Kleinigkeiten gibt es immer, die man haben möchte, die es aber nunmal so nicht gibt.

Ja 6 Seiten und keiner hat ansatzweisse versucht meine Frage zu beantworten. Ich sehe schon, dass ist hier ein kränkendes Thema🙂. Sorry, wenn ich Gefühle von einigen verletzt habe, war nicht meine Absicht🙄.

PS: als ich vor halbem Jahr den Polo als Ersatzwagen bekommen habe und gesehen dass es auch im neusten Model das Ding(Handbremshebel) immernoch da ist da habe erst gedacht ok, das ist wohl Basis Variante. Frage bei VW Werkstatt ob der neue Polo EPB/AH hat wurde klar verneint. Über die Gründe haben wir dann nicht gesprochen. Daher dachte ich hier weiss einer schon mehr.
Sehr schade, mir hat der neue Polo sonst sehr gefallen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn sehr wenig aber dennoch hoffe ich dass T-Cross mit EPB/AH kommt.

Die Stichwörter Kosten und Abgrenzung zu höheren Modellen sind hier jetzt unzählige Male gefallen, wie stellst du dir die Antwort auf deine Frage vor?

Frag doch einfach mal bei VW nach, vielleicht erläutern sie dir ihre Beweggründe, dieses elementare Ausstattungsdetail weggelassen zu haben.

Zitat:

@a3spbck schrieb am 28. September 2018 um 09:35:31 Uhr:


Ja 6 Seiten und keiner hat ansatzweisse versucht meine Frage zu beantworten. Ich sehe schon, dass ist hier ein kränkendes Thema🙂. Sorry, wenn ich Gefühle von einigen verletzt habe, war nicht meine Absicht🙄.

PS: als ich vor halbem Jahr den Polo als Ersatzwagen bekommen habe und gesehen dass es auch im neusten Model das Ding(Handbremshebel) immernoch da ist da habe erst gedacht ok, das ist wohl Basis Variante. Frage bei VW Werkstatt ob der neue Polo EPB/AH hat wurde klar verneint. Über die Gründe haben wir dann nicht gesprochen. Daher dachte ich hier weiss einer schon mehr.
Sehr schade, mir hat der neue Polo sonst sehr gefallen. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn sehr wenig aber dennoch hoffe ich dass T-Cross mit EPB/AH kommt.

Warum sollte der T-Cross eine EPB/AH haben 😕 ? Technisch ist das das gleiche Fahrzeug wie der Polo - nur "auf Stelzen" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen