Polo Standartlautsprechersystem (6Lautsprecher) vs Beats

VW Polo 6 (AW)

Hat jemand beide Systeme gehört und kann seine Erfahrungen und Empfehlungen teilen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@XinK78 schrieb am 21. Januar 2019 um 15:33:30 Uhr:


Jetzt bin ich grad voll enttäuscht. Hätte mir echt 500€ sparen können. Arg ärgerlich. Aber Danke, die Bilder sagen alles.Voll peinlich für die Marke das die ihren Namen so fett verkaufen und die Hardware ist 1€ wert

@XinK78 Ich kann dir wirklich nicht verstehen! PSS// Lautsprecher werden in 1/3 aller Autos der Welt verbaut, das sind fürs Geld absolut gute Lautsprecher und sowie ich schon sagte, wenn einer Penibel ist bin ich es als langjähriger High-End Hörer mit Anlage im GTI wert.

Wenn du die richtigen Quellen, also unkomprimierte FLAC/WAV Dateien benutzt, auf SD-Karte oder USB-Stick kopierst und einige einfache Equalizer Einstellungen vornimmst, als Basis zum Beispiel Baß -4, Mitte -1, Hoch -1, Fader -5 (Geschmackssache was Tonregler angeht, der Fader ist aber wichtig wegen Baß lästige Türlautsprecher!!!), dann wirst du staunen wie gut die PSS// - Panasonic Anlage klingt. Sowieso schon wegen des Preises. Der Balanceregler habe ich eine Stufe nach rechts verlegt, man sitzt eben nicht wie einen Mc.Laren symmetrisch im Auto. Gut eingestellt ist das Baß lästige der Frontlautsprecher weg (auch keine zitternde Plastik Verkleidung mehr!) und kann man die Musik genießen. Gerade noch mal im Auto einiges gespielt, es ist fast unglaublich das etwa 35 Hz in ein so kleiner Raum so gut abgestrahlt wird das es sogar im Po und Lenkrad zittert. Das wichtigste ist die Tonquelle, jede Anlage klingt sch**ße wenn du die Anlage fütterst mit crap. Die Anlage spielt auch laut genug, nach 10 Minuten 90% ohne direkt hörbare Verzerrung sagen deine Ohren und Kopf genug ist genug. Ich werde mal Testen, 100 dBA ohne direkt hörbare Verzerrung ist kein Problem schätze ich. Gehörschaden bekommt man ziemlich schnell, 10 Minuten à 100 dBA ist schon zuviel pro Tag.

Schade um das ganze Auto verbauen zu lassen, kostet schnell über 1k Extra und klingt es soviel besser? Im gegensatz zum Wohnzimmer hast du sowieso Wind-, Fahr- und Motorgeräusche also von High-End ist überhaupt nie die Rede. Schon wegen die kleinen Raumverhältnisse kann man echten Raumklang wie im Wohnzimmer vergessen.

Eventuell kannst du den Sub nebst Batterie legen, paßt genau (Kabellänge/Platzbedarf). Dann hast du sogar noch die ganzen 351 Liter (zumindest wenn die Reserveradmulde nicht dazu gerechnet wurde) Kofferraum Volumen.

Du kannst den Artikel lesen http://beautomotive.be/.../ , auch wenn zb. B&W drauf steht (High-End Klasse) ist es PSS// was drin steckt. Vielleich auch wenn zb. Harman Kardon drauf steht? Alles bloß Marketing!

Am ende, wenn alles nach Wunsch eingestellt ist, unbedingt den Sub mal abstecken und wieder die gleiche Quelle starten. Erst recht wenn man den Sub gewöhnt ist, merkt man wie Mager die restliche Anlage klingt (selbstverständlich auch weil die Baß lästige Front Lautsprecher nur leise mitspielen). Ohne Sub kannst du ruhig alles wieder Neutral einstellen und du merkst das die € 500,- eher billig sind für was du bekommst.

133 weitere Antworten
133 Antworten

Muss man die Kabel nicht eh selbst nach vorne legen ? Oder ist bei den neuen aw Polos es schon vorverlegt

Zitat:

@copalino schrieb am 1. Februar 2019 um 11:02:16 Uhr:


Muss man die Kabel nicht eh selbst nach vorne legen ? Oder ist bei den neuen aw Polos es schon vorverlegt

Man muss die Stromversorgung vorlegen sowie die Kabel vom Verstärker zum Composition Media. Aber ich würde es an deiner Stelle lieber von deiner VW Werkstatt einbauen lassen.

Zitat:

@Baron1963 schrieb am 1. Februar 2019 um 10:38:10 Uhr:


Danke für den Hinweis. Daa es 2 gibt wusste ich,hätte das gerne in der Reserveradmulde.wenn ich das Notrad ganz rausnehmen würde müßte es dann passen oder,die Anschlüss sollen bei beiden Systemen gleich sein.

Wenn Du natürlich das Notrad hast, könnte es wirklich eng werden 🙂 !
OT - Jeder hat ja so seinen persönlichen „Vogel“ 😉, aber ich habe in jetzt über 32 Jahren Autofahrerleben exakt 1x einen Reservereifen gebraucht. Daher würde ich das nie bestellen. Wenn schon, dann in Fahrbereifung - was es für den Polo glaube ich nicht gibt.

Moin,
Mal was anderes. Ist das normal das ich beim Discover Media beim CD- Betrieb nicht den Titel und Interpreten angezeigt bekomme ?
Beim mir erscheint nur Titel 1, Titel 2 usw, kein Name der Band oder des Sänger´s und auch kein Albumcover.
Bei CD´S die ich auf SD-Karte geschoben habe ist alles da.
Danke für Antworten.

Ähnliche Themen

Bei originalen CD‘s sollten angezeigt werden! Bei nicht originalen ein bisschen schwer! Bei SD Karte und soweit man die Lieder im Rechner eingetragen hat, sollten die auch angezeigt werden!

Zitat:

@Antonis79 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:19:12 Uhr:


Bei originalen CD‘s sollten angezeigt werden! Bei nicht originalen ein bisschen schwer! Bei SD Karte und soweit man die Lieder im Rechner eingetragen hat, sollten die auch angezeigt werden!

Original CDs habe ich natürlich drinn.
Trotzdem keine Anzeige vom Titel oder Interpret. Nur Titel 1, 2, 3 usw.😕

Zitat:

@kladidu schrieb am 2. Februar 2019 um 18:32:53 Uhr:



Zitat:

@Antonis79 schrieb am 2. Februar 2019 um 12:19:12 Uhr:


Bei originalen CD‘s sollten angezeigt werden! Bei nicht originalen ein bisschen schwer! Bei SD Karte und soweit man die Lieder im Rechner eingetragen hat, sollten die auch angezeigt werden!

Original CDs habe ich natürlich drinn.
Trotzdem keine Anzeige vom Titel oder Interpret. Nur Titel 1, 2, 3 usw.😕

Sorry, habe im GTI natürlich das Composition Media. Funktioniert trotzdem nicht. Wie ist das bei euch ?

Danke euch für Infos.

Zitat:

@kladidu schrieb am 2. Februar 2019 um 18:41:51 Uhr:



Zitat:

@kladidu schrieb am 2. Februar 2019 um 18:32:53 Uhr:


Original CDs habe ich natürlich drinn.
Trotzdem keine Anzeige vom Titel oder Interpret. Nur Titel 1, 2, 3 usw.😕


Sorry, habe im GTI natürlich das Composition Media. Funktioniert trotzdem nicht. Wie ist das bei euch ?
Danke euch für Infos.

Kann mal BITTE jemand eine CD einlegen und mir sagen wie das bei ihm ist ?
Bekommt ihr Titel, Interpret und Albumcover angezeigt ? Oder auch nur Titel 1, 2, 3....
Habe es in meinem 2 Jahre alten Seat probiert da geht es ( immer die selben CDs )
Danke!

Zitat:

@kladidu schrieb am 3. Februar 2019 um 11:26:44 Uhr:



Zitat:

@kladidu schrieb am 2. Februar 2019 um 18:41:51 Uhr:



Sorry, habe im GTI natürlich das Composition Media. Funktioniert trotzdem nicht. Wie ist das bei euch ?
Danke euch für Infos.

Kann mal BITTE jemand eine CD einlegen und mir sagen wie das bei ihm ist ?
Bekommt ihr Titel, Interpret und Albumcover angezeigt ? Oder auch nur Titel 1, 2, 3....
Habe es in meinem 2 Jahre alten Seat probiert da geht es ( immer die selben CDs )
Danke!

Habe mal alle meine wenigen Platten ausgekramt und getestet.

Highline mit Discover Media: 3/5 CDs haben den korrekten Titel mit Interpret und Album angezeigt. Die restlichen zwei nur Titel 1...

Zitat:

@g0dsCookie schrieb am 3. Februar 2019 um 11:38:13 Uhr:



Zitat:

@kladidu schrieb am 3. Februar 2019 um 11:26:44 Uhr:


Kann mal BITTE jemand eine CD einlegen und mir sagen wie das bei ihm ist ?
Bekommt ihr Titel, Interpret und Albumcover angezeigt ? Oder auch nur Titel 1, 2, 3....
Habe es in meinem 2 Jahre alten Seat probiert da geht es ( immer die selben CDs )
Danke!

Habe mal alle meine wenigen Platten ausgekramt und getestet.

Highline mit Discover Media: 3/5 CDs haben den korrekten Titel mit Interpret und Album angezeigt. Die restlichen zwei nur Titel 1...

Danke Dir 🙂
Dann hat meins wohl einen Defekt und ist nach drei Wochen ein fall für die Werkstatt 😠

Das ist jetzt etwas off topic, aber einen neuen Thread will ich nicht eröffnen für das. Ich bin zum deutschen Konfigurator um die Beschleunigungsangaben für alle Motoren zu sehen. In der Schweiz werden z.B. 65 PS gar nicht angeboten anscheinend. Und aus Interesse hab ich mir einen Polo konfiguriert ohne irgendwas. Ist es richtig, dass der Polo in Deutschland komplett ohne Radio verkauft wird? Composition Colour kostet da 550 Euro Aufpreis. Wusste nicht, dass man Fahrzeuge ohne Radio kaufen kann... wer kauft sich bei so einem Beschränkten Budget keinen Gebrauchten mit viel mehr Ausstattung für den selben Preis, Geschäftskunden die ihre Arbeitnehmer nicht mögen?

Zu deinem off Topic @ChrisAx:

Das ist die ganz normale Strategie einer (versteckten) Preiskorrektur nach oben. Natürlich kauft kein Mensch ein Neufahrzeug ohne Autoradio. Die 550 € Aufpreis muss man beim einfachen Trendline dann zwangsläufig zum Grundpreis dazurechnen. Der ist ja sowieso nur dazu da, um den Einstandspreis für die Werbung günstig zu halten. Machen andere mehr oder weniger ja auch so. Im Endeffekt werden sich die 550 € aber sowieso nicht bemerkbar machen weil es ja immer auf den eigentlichen Endpreis für das komplette Fahrzeug ankommt. Das Radio bzw. den Listenpreis dafür wird man ja wohl jedem Verkäufer abschwatzen können.

Gerade die Preise für Zusatzausstattungen sind und waren für den Hersteller immer ein gutes Geschäft. Sind aber alles Mondpreise oder glaubt jemand, dass die 250 € Mehrpreis für das DAB+ - Modul bei VW auch nur ansatzweise gerechtfertigt sind? Seit einiger Zeit habe ich zuhause einen DAB+-Adapter an meine Stereoanlage angeschlossen. Der kostete keine 80 € und selbst dieser Preis ist hoffnungslos überzahlt. Günstiger als 250 €, die VW für DAB+ regulär haben will war das kleine Gerät aber allemal und funktioniert auch gut, ist mittels Fernbedienung sogar sehr komfortabel zu handhaben... so was ähnliches gibt es ja auch fürs Auto. Klar ist eine Werkslösung da eleganter... muss man eben sehen, wie das dann mit dem Endpreis passt.

Klick:
https://www.amazon.de/.../260-1936224-3027966?...

@DPLounge

Danke! Das mit dem tiefen Grundbreis war mir eigentlich schon bewusst, aber dass das bis zum Radio geht ist ja schon fast dreist. Manchmal vermisse ich die erweiterten Konfigurationsmöglichkeiten in der Schweiz, aber wenigstens wird sowas gar nicht erst angeboten.

Ich finde es ärgerlich, dass Journalisten fast grundsätzlich den absoluten Grundpreis nennen und damit bei weniger informierten Menschen falsche Erwartungshaltungen erwecken. Ein Polo für um die EUR 13.000,- klingt gut, wird aber vermutlich nahezu nie gekauft. Ein Comfortline in weiß mit 95 PS Handschalter liegt dann schon bei EUR 18.000,- und wer noch etwas dazu konfiguriert, ist schnell bei EUR 20.000,-. Wie wir wissen, kann man einen Polo Highline auch an die EUR 30.000,- heranführen.
Es müsste pro Fahrzeugklasse so eine Art Standard in Ausstattung und Motorisierung geben, um realistische Listenpreise für typische Fahrzeuge zu erhalten und um eine gewisse Vergleichbarkeit herzustellen.

Eine Frage zum eigentlichen Thema: Gibt es für das Composition Media/Discover Media mit den Standardlautsprechern Einstellungsempfehlungen? Oft kann man aus solchen Anlagen mit den richtigen Einstellungen doch beachtlich viel rausholen.

Pflegedienste usw. ordern z.B. oft ohne Radio, da sonst GEZ fürs Fahrzeug anfällt. Aber auf Grundpreise gibt doch keiner was - und Rabatte machen sowieso alles unvergleichbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen