Polo Freisprecheinrichtung
Mein Polo hat die Freisprecheinrichtung ab Werk, RCD310/RNS 310 und das Multifunktionslenkrad.
Mein derzeitiges Handy ist das W890i von Sony-Ericsson.
Mir wäre es wichtig das Handy über Bluetooth zu verbinden
und über Touchscreen RNS 310 zu bedienen .
Gibt es hier auch eine Anzeige im MFA ?
Brauche ich das "Bluetooth-Pairing-Adapter" oder das
"Bluetooth-Touch-Adapter" oder keines von beiden ?
Wie funktioniert dann das ganze in der Praxis ?
Der Händler ist ahnungslos - will sich aber informieren.
Möchte dann gern mitreden können weil ich den Aussagen des Händlers nicht mehr traue.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nun möchte ich doch mal ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Da ich selber den Touch - Adapter mit der ab Werk verbauten Freisprecheinrichtung nutze, habe ich mich diesbezüglich etwas informiert.
Der Touchadapter wird von der Firma " Bury " hergestellt, das mal am Rande. Bury ist führender Hersteller von Komunikationselektronik speziell im KFZ.
Der Touch - Adapter funktioniert tadellos, Telefongespräche annehmen und selber raustelefonieren, SMS Empfangen, alles ohne Probleme. Wichtig ist dabei nur die Kombination mit dem richtigen Telefon. Es unterstützen z.B. nicht alle Handy Hersteller einen SMS Download, das heist, das ihr dann keine SMS auf dem Touchadapter bekommt. Da ich ein SonyEricsson Aino habe funktioniert alles reibungslos. Hier habt ihr mal den Link nach Bury, dort könnt ihr über die Kompatibilitätsliste sehen welches Handy mit dem Touch Adapter mit welchen Optionen funktioniert. Bei Bury heist der Touch Adapter CC9060.
Bury Kompatibilitätsliste
Da ich bei meinem Touch Adapter ein Software Update vorgenommen habe, weis ich genau das der VW Touch Adapter von Bury kommt, da mir mein Notebook das angezeigt hat.
127 Antworten
Die Mobilfunkvorbereitung die man jetzt im Polo bestellen kann, ist die gleiche wie die Mobilfunkvorbereitung "PLUS" aus dem Golf/Touran/Tiguan usw. Beides kostet 420€ und hat den Halter.
Wir warten am besten ab bis Moeriee ihren Polo bekommt.
Aber die "normale" Mobilfunkvorbereitung (ohne Plus) kostet beim Golf doch "nur" 280€?? Ich hatte das jetzt so verstanden, dass die in den Polo verbaut wird?!?!😕
Man bekommt auf jeden Fall eine FSE (PLUS) mit Halter, so stehst im Konfigurator. Die einfache FSE ohne Halter für 280€ wird leider (noch) nicht angeboten.
Ähnliche Themen
Ich habe einen Freund der bei VW-Nutzfahrzeuge im technischen Service arbeitet gebeten nachzufragen, ob meine Anlage (alt) irgendwie umgerüstet werden kann auf (neu). Musste ihm meine Fahrgestellnummer geben und ich denke er wird sich die nächsten Tage bei mir melden...
Grüße
*kai*
neues vom 🙂:
Nachrüsten kann man die originale FSE nur mit neuem Steuergerät, da dieses angeblich Bluetooth hat.
ich bin mal gespannt, was da letztendlich bei rumkommt... Am "alten" RNS 310 gibt es jedenfalls den Phone-Schalter und ich habe auch die Halterung am Armaturenbrett. Weiß der Geier, was die sich wieder haben einfallen lassen 🙄
EDIT: Am MFL ist zumindest auch dieses BT-Kopplungssymbol und das Einzige, was es bisher macht, mir das Radio stumm schalten...
Zitat:
Original geschrieben von Campagnolo
Darum ist der halter am Armaturenbrett angebracht. Vorteil, Handy wird geladen und kann dachantenne nutzen. Nachteil, Handyschale kaufen.
Nach erneutem Anruf bei der Servicehotline ist man sich bei VW nun nicht mal mehr sicher, ob eine Halterung am Armaturenbrett angebracht ist oder nicht. 😠 Man könne nur diverse Infos interpretieren und demnach sei nun keine Halterung mehr vorhanden. Aber 100%ig ist das natürlich nicht! *schrei*
Ach ja: Und ein richtiger Vorteil ist es auch nicht, dass der Akku ständig geladen wird. Jedes Mal, wenn man das Handy reinsteckt, wird der Akku vollgeladen. Die Dinger nudeln mit der Zeit ganz schön aus. Bei dem Handy meines Mannes kauf wir mittlerweile alle 6 Monate einen neuen Akku, weil die danach Schrott sind. Das kann ich mir bei meinem iPhone gar nicht erlauben, da ich den Akku nicht selber wechseln kann, sondern dieser gewechselt werden muss.
Also ganz ehrlich? So richtig schlüssig ist der ganze Kram nicht und egal in welche Richtung ich hier recherchiere, es kommt nur Müll raus. Der Polo hat nur die normale FSE und nicht die FSE Plus. Das ist Fakt. Fakt ist auch, dass das RNS310 nicht zum RNS315 gewandelt wird. Alles andere ist für mich so was von unschlüssig. Bedienung über...
- ...MuFuAnzeige Plus -> gibt's im Polo nicht (Ausnahme: GTI)
- ...MuFuLenkrad -> muss man ja nicht dazu kaufen (ist also optional)
- ...Touchscreen des Radios -> da man nicht verpflichtet ist, das RNS310 zu kaufen, ergibt das auch keinen Sinn
Also wie man es dreht und wendet: Es ist absoluter Quark. Den Touch Adapter gibt es für die Polos MJ2011 auch nicht mehr zu kaufen, da nicht kompatibel. Ich raffe es nicht mehr und ich muss auch ehrlich sagen: Mir geht das auf die Nerven! Da gibt man so viel Geld für ein Produkt aus und niemand, wirklich niemand, hat Ahnung davon! Danke auch! 😠
nicht so aufregen, ist nicht so gut 😉 (weißt bestimmt, was ich meine)
Das ist nunmal VW (bei anderen ist es aber auch nicht besser) und daran wird sich auch nichts ändern. Man müsste den an die Strippe bekommen, der irgendwas zum nächsten Modelljahr ändert und der könnte vielleicht etwas sagen 😉
Mooerie:
ich will dir wirklich nich blöd kommen oder so, aber du kriegst doch deinen polo eh die tage jetz oder? es lohnt doch also gar nich sich darüber aufzuregen bzw sich derart damit auseinander zu setzen... 🙂 ändern kannst du an deinem polo eh nichts mehr.
abwarten und tee trinken und wenn du ihn "in händen" hast, rabcushte auch nich mehr mutmaßen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Das kann ich mir bei meinem iPhone gar nicht erlauben, da ich den Akku nicht selber wechseln kann, sondern dieser gewechselt werden muss.
Also ich habe mein iPhone dauernd an der Ladestation im Auto und der hat immer noch ne super Leistung. Zu Not einfach einschicken, bekommste nen neues. Wenn du AppleCare hast musste nur sagen du hättest gerne ein neues und am nächsten Tag klingelt UPS 😁
das schrotten von akkus durch stöndiges aufladen ist mittlerweile kein wirkliches problem mehr. wirklich zutreffend ist dieses auf die alten nickel-cadmium, nickel-hybrid und andere akkus. heutige lithium-ionen akkus vertragen das. gerade heute, wo jedes 2te gerät über usb angeschlossen und somit geladen wird, wären die dinger ja nach kürzester zeit unbrauchbar.
@ Pepper: Ich glaube, das sind die Hormone! Momentan könnte ich alles und jeden umknocken! 😰
@ Havana: Hast ja eigentlich Recht. Aber wenn ich sowieso an dem Montag nach der Abholung zum 🙂 fahre, weil der mir die Sommerreifen gegen Winterreifen tauscht, dann würde ich schon gerne wissen, ob und wenn ja, was in meinem Auto noch nötig ist. Ich muss jedes Mal 25 km bis zu meinem Händler fahren und will die Strecke ja auch net 100.000 mal fahren, bis ich alles beisammen hab'. Also: Wenn ich was zusätzliches benötige, dann würde ich es gerne alles in einem Aufwasch erledigen lassen.
Ich finde es trotzdem reichlich ärgerlich, dass keiner von VW etwas zu wissen scheint. 🙁 Irgendwie dachte ich, dass man schon auch verlässliche Infos erwarten kann, wenn man so viel Geld ausgegeben hat. Ist zwar Offtopic, aber ich hatte schon mal ein solches Erlebnis, das mich fast richtig viel Geld gekostet hat. Als ich damals meinen C2 bestellt hab', gab es den Motor in dem Auto noch nicht lange. Es wusste daher keiner, welche Reifen und Felgen für das Auto zugelassen sind. Wir haben das Auto damals auch 300 km entfernt abgeholt. Es war November und natürlich wurde das Auto mit Sommerreifen ausgeliefert. Ich habe fast bis ganz zum Schluss gewartet, weil ich immer noch auf Infos von Citroen gehofft hatte, aber niemand konnte mir helfen. Also schauten wir nach, was auf die anderen C2 geschraubt werden darf und entschieden uns schlussendlich für ein paar 15 Zöller, damit wir auch kein Risiko eingehen. Gesagt, getan. Es war einfach nur gut, dass wir die Winterreifen mithatten, denn just an diesem Tag schneite es das erste Mal in diesem Winter und zwar so heftig, dass mit Sommerrädern nix mehr zu wollen gewesen wäre. Man montierte mir bei der Abholung die Reifen, wies mich aber darauf hin, dass eine Einzelabnahme beim TÜV notwendig sei. 😰 Gut, Spaß kost'! Also ab zum TÜV. Die guten Herrschaften dort begutachteten meine Felgen inkl. Reifen und teilten mir dann mit, dass sie mir die leider nicht eintragen dürften. 😰 Wie bitte? Nach einigem Hin und Her und dem kleinen Hinweis, dass mein Onkel, der ebenfalls beim TÜV arbeitet, eigentlich der Meinung war, es dürfte kein Problem sein, stellte man mir doch ein Gutachten aus. Ich vermute jedoch, dass dies eher ein Gefälligkeitsgutachten war, da die Herren meinen Onkel zu kennen schienen. Hätten sie mir das Ganze nicht eingetragen, wäre das ein teurer Spaß gewesen. Denn entweder hätte ich meinen Versicherungsschutz riskiert oder ich hätte neue Alus kaufen müssen. Und das alles nur, weil man mir bei Citroen keine gescheite Auskunft geben konnte. 🙁
@ lexxi: Danke für den Tipp!
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
@ Pepper: Ich glaube, das sind die Hormone! Momentan könnte ich alles und jeden umknocken! 😰
bald bist du in WOB und da kannst du dich mal ordentlich austoben, aber bitte nicht an den Autostadt-Mitarbeitern. Die sind sehr nett... und bitte auch nicht an deinem neuen Polo 😰 😁 Das wird schon. Es wird schon alles passen, davon gehe ich nun einfach mal aus 🙂 Jetzt noch bekloppt machen, bringt auch nix mehr 😉
Es wird bestimmt schon die BT FSE sein. Somit musst du beim ersten mal paaren und danach wird automatisch jedesmal nach Zundung an dein Handy auf die FSE umgeschaltet.
Du wirst nichts anderes brauchen.
Bei meinem neuem Ibiza ist auch kein Halter enthalten, nichts. Keine Ladeschale, keine externe GSM Dachantene.
Anruf beenden oder annehmen geht bei mir uber Radiotasten wo auch die Telefonnummer oder Name angezeigt wird. Falls Radio aus ist, schaltet es sich beim Anruf automatisch ein. Sprachsteuerung wird an der Lenkradbedienung aktiviert.