Polo Freisprecheinrichtung
Mein Polo hat die Freisprecheinrichtung ab Werk, RCD310/RNS 310 und das Multifunktionslenkrad.
Mein derzeitiges Handy ist das W890i von Sony-Ericsson.
Mir wäre es wichtig das Handy über Bluetooth zu verbinden
und über Touchscreen RNS 310 zu bedienen .
Gibt es hier auch eine Anzeige im MFA ?
Brauche ich das "Bluetooth-Pairing-Adapter" oder das
"Bluetooth-Touch-Adapter" oder keines von beiden ?
Wie funktioniert dann das ganze in der Praxis ?
Der Händler ist ahnungslos - will sich aber informieren.
Möchte dann gern mitreden können weil ich den Aussagen des Händlers nicht mehr traue.
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nun möchte ich doch mal ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Da ich selber den Touch - Adapter mit der ab Werk verbauten Freisprecheinrichtung nutze, habe ich mich diesbezüglich etwas informiert.
Der Touchadapter wird von der Firma " Bury " hergestellt, das mal am Rande. Bury ist führender Hersteller von Komunikationselektronik speziell im KFZ.
Der Touch - Adapter funktioniert tadellos, Telefongespräche annehmen und selber raustelefonieren, SMS Empfangen, alles ohne Probleme. Wichtig ist dabei nur die Kombination mit dem richtigen Telefon. Es unterstützen z.B. nicht alle Handy Hersteller einen SMS Download, das heist, das ihr dann keine SMS auf dem Touchadapter bekommt. Da ich ein SonyEricsson Aino habe funktioniert alles reibungslos. Hier habt ihr mal den Link nach Bury, dort könnt ihr über die Kompatibilitätsliste sehen welches Handy mit dem Touch Adapter mit welchen Optionen funktioniert. Bei Bury heist der Touch Adapter CC9060.
Bury Kompatibilitätsliste
Da ich bei meinem Touch Adapter ein Software Update vorgenommen habe, weis ich genau das der VW Touch Adapter von Bury kommt, da mir mein Notebook das angezeigt hat.
127 Antworten
So, mein 🙂 hat gerade angerufen. Er hat mit jemandem gesprochen, der mit in der Entwicklung des Polos drinsteckt. Was er herausgefunden hat ist, dass auf jeden Fall auch bei den aktuellen Polos (ab KW 22) noch eine Halterung vorhanden ist. Dies ist auch im Konfigurator zu finden, wenn man die Mobiltelefonvorbereitung auswählt:
Zitat:
Zu Ihrer Auswahl Mobiltelefonvorbereitung liegt folgende Information vor:Mobiltelefonvorbereitung auf der Instrumententafel für Mobiltelefone mit Bluetooth-Schnittstelle (kompatibel mit hands free profile ab Version 1.0):
- drahtlose Kommunikationsschnittstelle BLUETOOTH AUDIO (ausschließlich kompatibel mit advanced distribution profile A2DP) (nicht in Verbindung mit RCD 210 und RNS 300)
- Freisprecheinrichtung mit Anbindung an ein Mikrofon sowie die Fahrzeuglautsprecher
- GSM 900/1800 MHz
- Halterung für Mobiltelefonschale *)
- Lautstärkeregelung von Telefonaten über Radio-/Radio-Navigationssystem
- Radiostummschaltung bei Telefonaten
- Verkabelung inkl. Stromversorgung*) Hinweis:
Die Mobiltelefonschale ist nicht im Preis inbegriffen und muss separat
über die Volkswagen Zubehör GmbH bestellt werden
Alles andere ist jedoch nicht wirklich klar, da kein VW-Mitarbeiter konkrete Auskunft geben konnte. Er hat aber jetzt über eine interne VW-Seite eine Anfrage an andere VW-Händler gestellt und gefragt, ob bisher schon jemand Erfahrungen mit dem RNS310 in Kombi mit der FSE gemacht hat. Also wie das nun ab KW 22 aussieht. Kann aber 1-2 Tage dauern. Ich bin gespannt. Aber zur Not bestellt er mir die Ladeschale, denn den Touch Adapter gibt's ja nun für unser Modell nicht mehr, da nicht mit der neuen FSE kompatibel. Wenn sich dann rausstellt, dass ich die Ladeschale nicht brauche, dann muss ich sie nicht nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Moeriee
Nach erneutem Anruf bei der Servicehotline ist man sich bei VW nun nicht mal mehr sicher, ob eine Halterung am Armaturenbrett angebracht ist oder nicht. 😠 Man könne nur diverse Infos interpretieren und demnach sei nun keine Halterung mehr vorhanden. Aber 100%ig ist das natürlich nicht! *schrei*Ach ja: Und ein richtiger Vorteil ist es auch nicht, dass der Akku ständig geladen wird. Jedes Mal, wenn man das Handy reinsteckt, wird der Akku vollgeladen. Die Dinger nudeln mit der Zeit ganz schön aus. Bei dem Handy meines Mannes kauf wir mittlerweile alle 6 Monate einen neuen Akku, weil die danach Schrott sind. Das kann ich mir bei meinem iPhone gar nicht erlauben, da ich den Akku nicht selber wechseln kann, sondern dieser gewechselt werden muss.
Also ganz ehrlich? So richtig schlüssig ist der ganze Kram nicht und egal in welche Richtung ich hier recherchiere, es kommt nur Müll raus. Der Polo hat nur die normale FSE und nicht die FSE Plus. Das ist Fakt. Fakt ist auch, dass das RNS310 nicht zum RNS315 gewandelt wird. Alles andere ist für mich so was von unschlüssig. Bedienung über...
- ...MuFuAnzeige Plus -> gibt's im Polo nicht (Ausnahme: GTI)
- ...MuFuLenkrad -> muss man ja nicht dazu kaufen (ist also optional)
- ...Touchscreen des Radios -> da man nicht verpflichtet ist, das RNS310 zu kaufen, ergibt das auch keinen Sinn
Also wie man es dreht und wendet: Es ist absoluter Quark. Den Touch Adapter gibt es für die Polos MJ2011 auch nicht mehr zu kaufen, da nicht kompatibel. Ich raffe es nicht mehr und ich muss auch ehrlich sagen: Mir geht das auf die Nerven! Da gibt man so viel Geld für ein Produkt aus und niemand, wirklich niemand, hat Ahnung davon! Danke auch! 😠
Mach doch mal nicht so einen Stress - das nervt. Wenn dir die FSE nicht passt, hättest du dir einfach ein anderes Auto kaufen sollen...z.B. einen BMW....da funktioniert das super ohne den ganzen Ladeschalenschrott 😉
Ich weiß auch garnicht wo das Problem ist. Es gibt zwar noch keine genauen Info´s aber das was hier gepostet wird läßt mich auf folgendes Schließen:
Es wird die ganz normale FSE bzw. Telefonvorbereitung verbaut und keine Plus. Der unterschied zum Modell von 2010 ist jedoch das es anstatt eine Ladeschale bzw. einen Ladeschalenhalter jetzt eine Blutooth anbindung gibt. Das bedeutet das sich eigentlich nicht viel ändert außer das man jetzt keine blöde Halteschale mehr braucht und dadurch flexibler ist bei mehreren Handys. Dafür fällt dann halt die Lademöglichkeit weg...
Die Befehle werden wie z.B. beim Bury C9060 per Sprache ausgeführt deshalb auch der Mikrokopf am MFL unterhalb des Steuerkreuzes... Auch das steht in der Bedienungs-Anleitung 🙄
Und die optische Anzeige erfolgt über das RCD 510 oder RNS 310. Das steht sogar, zumindest das mit dem RCD 510 sogar auf der VW-Page. Und wenn einem ganz Langweilig ist, dann gibt es auch genug Videos bei Yout*** zum Thema RCD 510 und Phone. Sind zwar fast alle vom Golf dürfte aber zumindest vom radio keinen unterschied machen da die eigentlich baugleich sein sollten... Nach dem RNS 310 habe ich nicht geguckt, da es mich nicht interessiert 😉
Kann doch nicht so schwer sein 🙄
Und das ist so ein alter Hut und wird beim Seat Ibiza, wie hier schon mal gepostet wurde, schon länger verbaut. Nur das VW es jetzt erst beim Polo, ähnlich wie Panoramadach oder eventuel anklappbare Außenspiegel, und leider viel zu spät bringen wird....
@ lexxi: Wenn's dich nervt, dann lies den Fred doch einfach nicht! Und an welcher Stelle hab' ich gesagt, dass ich mit der FSE nicht zufrieden bin? Das war reine Interpretation. Unzufrieden bin ich damit, dass ich Geld für etwas ausgebe, von dem scheinbar keiner Ahnung hat. Mir wär's doch wurscht, wenn ich die 200€ mehr für Ladeschale oder sonstigen Kram ausgeben müsste. Das ist ja scheinbar aber auch K.O.-Kriterium für viele hier, sich für oder gegen die FSE zu entscheiden. Wollte nur nett sein und euch auf dem Laufenden halten. Aber Gott: Wenn's nicht erwünscht ist! Mich kratzt es herzlich wenig, wenn ih euch dagegen entscheidet und euch nachher darüber ärgert. Ich jedenfalls bereue es noch nicht, das Teil mitbestellt zu haben.
@ Spacefly: Nö, eben nicht! Die Ladeschalenhalterung ist sehr wohl mit an Board. Und so, wie mein 🙂 gesagt hat, läuft es wohl eben nicht so, wie beim Golf. Wenn's so einfach ist, dann wundert's mich, dass selbst VW keine Auskunft geben kann. Aber da ja hier scheinbar alle den vollen Durchblick haben, brauche ich ja in knapp 17 Tagen nix mehr dazu zu sagen. Nicht? 🙄
Ähnliche Themen
Wo steht denn das mit der Ladeschalen halterung ?
Wenn du das auf auf der VW-Page meinst, der Text ist alt und steht schon seit min. 9 Monaten da so drin, denn den habe ich damals schon gelesen als ich überlegt hatte...
Macht doch überhaupt keinen Sinn das da ein Halter dabei ist wenn das Bluetooth-Modul bis zu 4 Handys bedienen kann. Wie sollen sie alle passen ? Und wozu dann Bluetooth wenn sowieso wieder ein Halter vorhanden ist ? Das ist völliger Schwachsinn und Unlogisch.
Sollte das wirklich so sein, dann ist die FSE noch unpraktischer als sie vorher schon war für 420 € 😉
Und auch wenn ich mich wiederhole: Man gucke beim Seat-Ibiza das Schwester Modell oder sollten wir lieber schon sagen, bei einigen Sachen sogar das große Vorbild des Polo, wird schon länger Bluetooth FSE ohne Halter verbaut. Und ich kann mir nicht vorstellen das der VW Konzern da beim Polo eine andere verbauen wird wo sonst 95 % aller Teile gleich sind... Denn das ist immer alles eine kosten Frage.
Man hat es beim Ibiza nun genug getestet und für gut genug befunden 😁
Was mir immer noch nicht klar ist: Die Anzeige läuft anscheinend auch (neben dem RNS315) über das RCD510 (siehe auch VW Homepage)
Wie funktioniert aber die Bedienung des Telefons (z.B. Nummer wählen)? Geht das dann mit der neuen Mobilvorbereitung 2011 auch am RCD510? Oder muss ich dafür dann doch das Telefon selber in der Hand halten?
Hat irgendjemand Infos oder mal mit Hotline o.ä. drüber gesprochen?
Danke im voraus!!!
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Wo steht denn das mit der Ladeschalen halterung ?
Augen über meinen Text verdrehen, ohne ihn gelesen zu haben. Ich hatte doch gesagt, dass ich mit meinem 🙂 gesprochen habe, der wohl jemanden an der Strippe hatte, der mit der Entwicklung des Polos betraut ist und der hat behauptet, die Ladeschalenhalterung wäre nach wie vor im Polo. Auch jetzt noch, nach KW 22.
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Macht doch überhaupt keinen Sinn das da ein Halter dabei ist wenn das Bluetooth-Modul bis zu 4 Handys bedienen kann. Wie sollen sie alle passen ? Und wozu dann Bluetooth wenn sowieso wieder ein Halter vorhanden ist ? Das ist völliger Schwachsinn und Unlogisch.Sollte das wirklich so sein, dann ist die FSE noch unpraktischer als sie vorher schon war für 420 € 😉
NEIN!?!? Das sind doch meine Worte! Aber wenn man alle Aussagen der VW-Mitarbeiter + die Infos auf den VW-Pages zusammennimmt, dann muss man offensichtlich genau damit rechnen. Aber ich finde das auch Quark und kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich so funktioniert.
@ hbcce110: Das RNS315 wird, wie schon mind. zum dritten Mal erwähnt, nicht im Polo verbaut. Ich hab' genau das gefragt, denn den Touch Adapter gibt es nicht mehr für unsere "neuen" Polos (MJ 2011), aber wie man es bedient, weiß man auch net. Denn MuFu-Anzeige Plus gibt es nicht, MuFu-Lenkrad muss man nicht mitbestellen, ebenso wenig wie ein RNS310 oder RCD510. Das ist ja das, was mein Händler nun bei den anderen Händlern erfragt hat. Die an der Servicehotline mussten leider gestehen, dass sie keine Ahnung haben und haben mich an meinen 🙂 verwiesen. Aber wie soll der Bescheid wissen, wenn es von VW selbst keine konkrete Aussage gibt!? Aber auch er fand es reichlich seltsam und musste gestehen, dass die Infos, die man bekommt, sich an allen Ecken und Enden widersprechen. Aber mir ist's nun latte, denn mein 🙂 macht sich kundig und hält für den "Notfall" eine Ladeschale bereit, die ich aber nicht verbauen lassen muss, wenn's unnötig ist.
Ich habe deinen Text schon gelesen, allerdings gebe ich nichts auf das Gesprochene Wort von Mitarbeitern die VW bezahlt. Für mich sind nur schriftliche Fakten interessant und selbst da ist VW manchmal sehr "windig" 😉
Ich habe schon so viele Ausagen bekommen die teilweise nicht einmal im Anstz stimmten das ich solche Ausagen kaum noch glauben schenke, leider...
Und da habe ich bishe nichts neues gefunden außer das was schon lange dort steht...
Mit dem Rest bzw. der Halteschalen-Thematik haben wir wohl aneinander vorbei geredet, sorry 😉
Müßen wir doch warten bis jemand, oder doch eventuell du (mal ganz lieb rüber schau 😉 ) einen Bericht abgeben kann wenn er die Konfi geliefert bekommen hat 🙂
Ich war Heute bei meinem VW-Händler. Er hat telefoniert mit VW Holland und diese Informationen bekommen:
Ab KW45 wird das RNS315 im Polo geliefert. Bis dann ändert sich nichts am Telefonvorbereitung, also kein integriertes Bluetoothmodul oder so. Mein Polo (produziert in KW 29, MJ2011) wird normal mit Ladeschale und TouchAdapter geliefert.
Ob's beim GTI mit MFA+ anders ist, konnte er nicht sagen.
Foto GTI aus Sammelthread "Ich habe ihn bestellt"
Wie man auf diesem Bild sieht ist die Ladeschalenhalterung wohl immer noch dabei bei der FSE.
Zitat:
Original geschrieben von bourret
Foto GTI aus Sammelthread "Ich habe ihn bestellt"Wie man auf diesem Bild sieht ist die Ladeschalenhalterung wohl immer noch dabei bei der FSE.
Jup! Die Info hab' ich von meinem 🙂 mittlerweile auch. Mehr konnte er aber auch nicht herausfinden.
Ich melde mich heute Abend oder morgen noch mal. Dann wissen wir es 100%ig.
warum sollte die Ladeschale denn auch nicht mehr dabei sein. Für den stattlichen Aufpreis der Freisprecheinrichtung würde ich jedenfalls erwarten, dass ich die Möglichkeit habe, mein Handy aufladen und die externe Antenne nutzen zu können. Auch wenn der gerätespezifische Adapter nochmals extra kostet und die meisten Freisprecher die Anbindung über Bluetooth bevorzugen. 😉
Weil spekuliert wurde ob es VW jetzt endlich mal schafft eine aktuelle Freisprecheinrichtung auf den Markt zu bringen die nämlich nicht an Halteschalen, zusätzlichen Adapter die ich auch noch extra kaufen muß usw, gebunden ist.
Sehr viele Hersteller schaffen es schon lange das man Bluetooth im Auto hat mit dem man mehrere verschieden Handys betreiben kann ohne jedesmall eine neue Schale zu kaufen, denn die meisten Handys leben im Schnitt nur 3,x Jahre wobei die mehrheit in Handy doch nach 2 Jahren austauscht. Außerdem ist es erwiesen das eine Sprachsteuerung etwas sicherer ist als ein Touch bedienng oder ein Menü im Autoradio. Auch wenn selbst das Telefonieren immer noch abelnkt, aber das ist ein anderes Thema...
Der witz ist doch, das es beim Ibiza so etwas schon längst gibt und deshalb hat man spekuliert ob s VW endlich mal schafft in ihr "CaroftheYear"... Aber anscheinend wird das wiede nichts, aber schön das das Lenkrad wenigstens schon mal für die Sprachsteuerung vorbereitet ist wenn man MUFU nimmt 🙄
Ich habe die VW logik noch nie verstanden und hoffe daher das Moeriee heute oder morgen entwarnung gibt für alle Käufer die noch kommen werden.
PS: Ich habe aus genau den gründen der unkompaliblität, bzw. den auf Preispflichtigen Blutoothadapter und dem veralteten Bedienkonzept die Mobilvorbereitung nicht genommen. Jedenfalls nicht zu dem Kurs den VW sich vorstellt und sich dank Adapter zwang sogar noch weit nach oben verändern kann...
bei uns war es noch einfacher: wir haben die Freisprecheinrichtung deshalb nicht bestellt, weil ich eben nicht immer und überall erreichbar sein will. Ich arbeite in der IT-Branche und da wird beinahe erwartet, dass man quasi rund um die Uhr über jedes Medium erreichbar ist, Stichwort Blackberry 😉
Da ist es schon fast ein Luxus, den man sich gerne gönnt, wenn man für seinen privaten Wagen bei der Bestellung sagen kann: FSE, brauch ich nicht 😁
wie sind sehr auf deinen Bericht gespannt Moeriee... hast du deinen Polo schon?