Polo Freisprecheinrichtung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mein Polo hat die Freisprecheinrichtung ab Werk, RCD310/RNS 310 und das Multifunktionslenkrad.
Mein derzeitiges Handy ist das W890i von Sony-Ericsson.

Mir wäre es wichtig das Handy über Bluetooth zu verbinden
und über Touchscreen RNS 310 zu bedienen .
Gibt es hier auch eine Anzeige im MFA ?
Brauche ich das "Bluetooth-Pairing-Adapter" oder das
"Bluetooth-Touch-Adapter" oder keines von beiden ?

Wie funktioniert dann das ganze in der Praxis ?

Der Händler ist ahnungslos - will sich aber informieren.
Möchte dann gern mitreden können weil ich den Aussagen des Händlers nicht mehr traue.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

nun möchte ich doch mal ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Da ich selber den Touch - Adapter mit der ab Werk verbauten Freisprecheinrichtung nutze, habe ich mich diesbezüglich etwas informiert.
Der Touchadapter wird von der Firma " Bury " hergestellt, das mal am Rande. Bury ist führender Hersteller von Komunikationselektronik speziell im KFZ.
Der Touch - Adapter funktioniert tadellos, Telefongespräche annehmen und selber raustelefonieren, SMS Empfangen, alles ohne Probleme. Wichtig ist dabei nur die Kombination mit dem richtigen Telefon. Es unterstützen z.B. nicht alle Handy Hersteller einen SMS Download, das heist, das ihr dann keine SMS auf dem Touchadapter bekommt. Da ich ein SonyEricsson Aino habe funktioniert alles reibungslos. Hier habt ihr mal den Link nach Bury, dort könnt ihr über die Kompatibilitätsliste sehen welches Handy mit dem Touch Adapter mit welchen Optionen funktioniert. Bei Bury heist der Touch Adapter CC9060.

Bury Kompatibilitätsliste

Da ich bei meinem Touch Adapter ein Software Update vorgenommen habe, weis ich genau das der VW Touch Adapter von Bury kommt, da mir mein Notebook das angezeigt hat.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hallo, die Aussage stimmt über das RNS 310 neue Version.
Alle Angaben wurden mir soeben von der Hotline bestätigt. Es wird also kein Adapter zusätzlich benötigt ( natürlich muß eine Freisprechanlage ab Werk geordert und eingebaut worden sein).
Endlich für mich ein Lichtblick. Noch 10 Wochen bis WOLFSBURG!

Gruß

jolo1956

Habe auch das "neue" RNS 310. Kann man diese "neue" Freisprecheinrichtung nachrüsten? Wenn ja, wie teuer?

das würde mich auch BRENNEND interessieren!!

Also mir wurde am Telefon nur folgendes gesagt. Die neuen Telefonfunktionen im RNS 310 sind NUR!!!! funktionsfähig, wenn bereits ab Werk die Freisprecheinrichtung (Mobilfunkeinrichtung) mit Ladeschale am Armaturenbrett (kostet 420 Euro) verbaut ist.
Ob diese nachgerüstet werden kann und dann der volle RNS Umfang erreicht wird, kann ich nicht sagen.Ruft doch einfach mal beim Händler oder direkt bei VW an.

Gruß

jolo1956

Ähnliche Themen

Funktioniert das denn nur mit dem neuen RNS, oder auch mit dem RCD510?

Ich habe Mobiltelefonvorbereitung (Modelljahr 2011) und das RCD510 bestellt.

Auf der VW-Seite steht ja Radio- und Radionavigationssysteme... hier ist immer nur vom RNS... die Rede.

Kann jemand dazu genaueres sagen? Kann ich mein Telefon nun mit dem Radio steuern, oder brauche ich in meinem Fall immer noch den Touch-Adapter? Möchte nämlich nicht während der Fahrt die Nummern direkt am Handy wählen.

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von jolo1956


Also mir wurde am Telefon nur folgendes gesagt. Die neuen Telefonfunktionen im RNS 310 sind NUR!!!! funktionsfähig, wenn bereits ab Werk die Freisprecheinrichtung (Mobilfunkeinrichtung) mit Ladeschale am Armaturenbrett (kostet 420 Euro) verbaut ist.

Das widerspricht sich gerade selbst. Die FSE kostet 420€

ohne

Ladeschale. Die Ladeschale muss(te) man selber dazu kaufen, was den Preis auf immerhin ca. 520€ erhöht. Der Mitarbeiter an der Servicehotline bestätigte jedoch, dass das Handy ab KW 22 per Bluetooth (also ohne Ladeschale) mit der FSE verbunden werden kann.

Ach ja: Rückmeldung von meinem 🙂 habe ich nach wie vor nicht. Aber falls es euch tröstet: In 18 Tagen wissen wir mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee



"Ich hab' es hier Schwarz auf Weiß vor mir: 'Es ist keine Ladeschale bzw. Touch / Pairing Adapter erforderlich." Das gilt für alle Polo ab KW 22 (Mj. 2011) und man kann bis zu 4 Mobiltelefone anmelden. Ich hab' daraufhin gefragt, ob man das auch als Nicht-VW-Mitarbeiter einsehen könne. Er verweis mich dann auf das Technik-Lexikon auf der VW-Seite. Allerdings stellten wir dann beide fest, dass da noch andere Infos zu finden sind. Aber er meinte, auf seiner VW-internen Seite seien schon die aktuellen Infos zu finden. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis man diese dann auch auf der offiziellen Seite finden könne.

Also: Wir brauchen 100%ig keine zusätzlichen Dinge mehr kaufen. Die FSE funktioniert auch so.

Hier steht doch schon das genaue Gegenteil, dass man NICHTS weiter braucht!!!

Und meine Frage bezog sich darauf, ob man die FSA Nachrüsten kann, aber immer noch OHNE Ladeschale etc...

//Der einzige Vorteil der Ladeschale wäre dann halt, dass man beim telefonieren im Auto nicht verstrahlt 😉 wird...

Ich ruf morgen mal beim 🙂 zwecks FSE Nachrüstung.

Ihr verwechselt die Ladeschale (die nicht dabei ist) mit der Halterung für die Mobiltelefonschale an der Instrumententafel die bei der FSE für 420€ dabei ist.

Liest das noch mal durch: http://www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_plus.html

Die Frage ist, ob sich die Halterung entfernen lässt. Die braucht man dann nicht mehr, wenn das Telefon über das RNS310 bedient wird.

Hier kann man die Halterung (ohne Schale) sehen: http://www.motor-talk.de/.../dsc00864-i202981017.html

Also mein 🙂 meint: "ES GEHT NICHT" bla bla

Ich glaube es gibt dann zwei verschiedene RNS 310, einmal mit Bluetooth und einmal ohne - nachrüsten laut 🙂 nicht möglich 😕

Man bekommt mit der FSE Vorbereitung automatisch BT anbindung an Handy. Sollte das Handy auch geladen werden, muss noch die Spezifische Handyladeschale her (VW Zubehor) weil der Handyhalter ist immer dabei. MFL und Sprachsteuerung ist mit der FSE Vorbereitung auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


MFL und Sprachsteuerung ist mit der FSE Vorbereitung auch dabei.

Aha.. seit wann? Wenn ich im Konfigurator die FSE auswähle, ist das MFL aber nicht ausgegraut, sondern muss auch dazubestellt werden. Ebenso ist mir neu, dass eine Sprachsteuerung funktioniert (wird ebenfalls nicht im Konfigurator erwähnt, vielleicht aber ab MJ 2011). War das nicht nur bei der FSE Premium möglich, die es aber nicht für den Polo gibt?

Ich frage mich nur, wie die Bedienung des Handys dann überhaupt ausschaut. Wird dann im RNS z. B. ein Ziffernfeld angezeigt, wenn man wählen will? 😕 Also ich finde, dass das schon am Bluetooth Touch Adapter ne Fummelei ist und das unterscheidet sich meiner Meinung nach kein bißchen, ob man nun mit einem Handy in der Hand wählt oder durch das Tippen auf dem Adapter. Sollte das mit dem RNS 310 funktionieren, stelle ich es mir auch nicht besser vor.

Zitat:

Original geschrieben von jimlennon


Ihr verwechselt die Ladeschale (die nicht dabei ist) mit der Halterung für die Mobiltelefonschale an der Instrumententafel die bei der FSE für 420€ dabei ist.

Liest das noch mal durch: http://www.volkswagen-zubehoer.de/mobiltelefonvorbereitung_plus.html

Die Frage ist, ob sich die Halterung entfernen lässt. Die braucht man dann nicht mehr, wenn das Telefon über das RNS310 bedient wird.

Hier kann man die Halterung (ohne Schale) sehen: http://www.motor-talk.de/.../dsc00864-i202981017.html

NEIN, klick doch mal hier "

http://www.volkswagen-zubehoer.de/...telefonvorbereitung_st.html"

das ist die einfach Mobilfunkvorbereitung (ohne Plus) und ohne Antennenanbeindung und ohne Halterung/Schale etc...

Aber auf jeden Fall blöd, dass man das nicht nachrüsten kann.

Wenn die Mobilfunkvorbereitung PLUS 400€ kostet, wieviel kostet denn dann die normale????

entweder schmeiße ich gerade alles durcheinander oder ihr...

seit wann gibt es denn überhaupt eine sog. Mobiltelefonvorbereitung PLUS im Polo?? In der Beschreibung davon steht auch was von MFA Plus/Premium, aber diese gibt es einfach nicht im Polo...

siehe hier:

Komfortbedienung:

Anzeige und Bedienung über:

die Multifunktionsanzeige Plus/Premium

und hier:

Die Mobiltelefonvorbereitung „Plus“ mit Freisprecheinrichtung und Halterung für die Mobiltelefonschale. Dank Bluetooth-Anbindung können Sie Ihr Bluetooth-fähiges Mobiltelefon mit Hands Free Profile über die Multifunktionsanzeige „Plus“ bedienen.

es gibt nur eine einzige FSE im Polo...

auch noch sowas:

Alternativ kann die Bedienung auch über Sprachsteuerung erfolgen, oder optional auch über das Multifunktionslenkrad.

Das MFL wird sich nicht ändern und dort ist lediglich eine Taste mit einem Telefonhörer dran, um Gespräche anzunehmen bzw. zu beenden. Keine Ahnung, wie die damit irgendwas anderes bedienen wollen.

Konfigurator ist noch der alte, aleso ohne RNS 315 und mit alten FSE.
Ob man die Nummern direkt am RNS 315 oder RCD 510 wahlen kann so wie bei der Premium FSE bezweifle ich stark. Entweder Nummern in die FSE Spechern (hat mit Handytelefonbuch nichts zu tun), oder nummer direkt per Sprache diktieren, oder Anruf wiederholen. Sonst muss man wieder zum Handy greifen. Darum ist der halter am Armaturenbrett angebracht. Vorteil, Handy wird geladen und kann dachantenne nutzen. Nachteil, Handyschale kaufen.

Kann mir aber gut vorstellen das zB Polo GTI mit MFA+ das Telefonbuch am tachodisplay gezeigt wird und man wird da blattern konnen via MFL. Vieleicht werden alle Polos mit der neuen FSE auch MFA+bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen