Polo Freisprecheinrichtung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Mein Polo hat die Freisprecheinrichtung ab Werk, RCD310/RNS 310 und das Multifunktionslenkrad.
Mein derzeitiges Handy ist das W890i von Sony-Ericsson.

Mir wäre es wichtig das Handy über Bluetooth zu verbinden
und über Touchscreen RNS 310 zu bedienen .
Gibt es hier auch eine Anzeige im MFA ?
Brauche ich das "Bluetooth-Pairing-Adapter" oder das
"Bluetooth-Touch-Adapter" oder keines von beiden ?

Wie funktioniert dann das ganze in der Praxis ?

Der Händler ist ahnungslos - will sich aber informieren.
Möchte dann gern mitreden können weil ich den Aussagen des Händlers nicht mehr traue.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

nun möchte ich doch mal ein bisschen Licht ins Dunkle bringen. Da ich selber den Touch - Adapter mit der ab Werk verbauten Freisprecheinrichtung nutze, habe ich mich diesbezüglich etwas informiert.
Der Touchadapter wird von der Firma " Bury " hergestellt, das mal am Rande. Bury ist führender Hersteller von Komunikationselektronik speziell im KFZ.
Der Touch - Adapter funktioniert tadellos, Telefongespräche annehmen und selber raustelefonieren, SMS Empfangen, alles ohne Probleme. Wichtig ist dabei nur die Kombination mit dem richtigen Telefon. Es unterstützen z.B. nicht alle Handy Hersteller einen SMS Download, das heist, das ihr dann keine SMS auf dem Touchadapter bekommt. Da ich ein SonyEricsson Aino habe funktioniert alles reibungslos. Hier habt ihr mal den Link nach Bury, dort könnt ihr über die Kompatibilitätsliste sehen welches Handy mit dem Touch Adapter mit welchen Optionen funktioniert. Bei Bury heist der Touch Adapter CC9060.

Bury Kompatibilitätsliste

Da ich bei meinem Touch Adapter ein Software Update vorgenommen habe, weis ich genau das der VW Touch Adapter von Bury kommt, da mir mein Notebook das angezeigt hat.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Cool! Wenn das stimmt wäre dies genial. Das will ich nun aber auch geklärt habe!

Das hört sich an wie das RNS315 mit integrierter Bluetoothmodul!

Zitat:

Original geschrieben von -KJ-


Das hört sich an wie das RNS315 mit integrierter Bluetoothmodul!

Jup! Dachte ich auch, aber ich hab' extra nachgefragt, ob es das RNS315 oder das 310er ist. Der Kerl an der Hotline sagte aber, dass er von dem RNS310 spricht, das nach wie vor im Polo verbaut wird.

Im Konfigurator kann man, wenn man die FSE auswählt, ein Dokument runterladen, in dem noch mal die Bedingungen stehen. Also: Man braucht Ladeschale oder ähnliches Gedöns. Allerdings steht dann da "Stand 02/2010". 😕 Also richtig aktuell scheint das ja nicht zu sein.

Ich bleibe jedenfalls mal dran.

So, ich hab' meinen 🙂 heute Morgen angerufen. Er wusste von nix und hat mich sogar gefragt, ob ich an der Servicehotline gesagt hätte, welches Auto ich bestellt hab'. 🙄 Nee, ich dachte, der Mitarbeiter kann hellsehen. Natürlich! Man muss ja gleich schon sagen, auf welches Fahrzeug sich die Frage bezieht, bevor man durchgestellt wird. Man, man, man! Na ja! Jedenfalls wollte er mir dann glaubhaft versichern, dass ich den Touch Adapter bräuchte, fügte aber dann noch in einem Nebensatz an, dass er eigentlich keine Ahnung habe, weil er den Polo noch nie mit FSE verkauft habe. Hm... Das ist ja mir doch eigentlich wurscht! Er macht sich schlau und ruft mich zurück! Hat er aber nicht. Dachte ich mir schon, denn das kenne ich ja nun zur Genüge von ihm (das kriegt er nach der Abholung auch noch mal auf's Brot geschmiert - Ich komme mir vor, wie ein Bittsteller, und nicht wie ein Kunde 😠).

Jedenfalls hab' ich eben noch mal bei der Servicehotline angerufen und hab' geschildert, was mein Problem ist (inkl. 🙂, der darauf beharrt, man bräuchte das Teil). Daraufhin erbat er sich noch einen kleinen Moment Zeit. Dann sagte er: "Ich hab' es hier Schwarz auf Weiß vor mir: 'Es ist keine Ladeschale bzw. Touch / Pairing Adapter erforderlich." Das gilt für alle Polo ab KW 22 (Mj. 2011) und man kann bis zu 4 Mobiltelefone anmelden. Ich hab' daraufhin gefragt, ob man das auch als Nicht-VW-Mitarbeiter einsehen könne. Er verweis mich dann auf das Technik-Lexikon auf der VW-Seite. Allerdings stellten wir dann beide fest, dass da noch andere Infos zu finden sind. Aber er meinte, auf seiner VW-internen Seite seien schon die aktuellen Infos zu finden. Es sei nur noch eine Frage der Zeit, bis man diese dann auch auf der offiziellen Seite finden könne.

Also: Wir brauchen 100%ig keine zusätzlichen Dinge mehr kaufen. Die FSE funktioniert auch so.

Ähnliche Themen

...dann würde mich jetzt interessieren ob/wie man die "alte" Anlage auf den "neuen" Stand umrüsten kann...bekomme nämlich für mein HTC keine Schale und mit der aktuellen Anlage in meinem Polo soll es eh nicht funktionieren (wegen rsap, welches bisher kein Android-Phone unterstützt...)

Grüße
*Kai*

Ich befürchte fast das es garnicht geht, denn da dürften dann unter anderem schon mal das bluetooth-Modul fehlen und die Steuerung müßte auch anders gestrickt sein wenn sich dort 4 Handys anmelden lassen kann...

Ist schon ärgerlich für alle alten Besteller... Der Produkumpfang war allerdings vorher schon nicht berauschend für den Preis. Da bekommt man viele andere gute oder gar bessere Produkte von anderen anbietern...

Ist wohl ein Grund warum VW da jetzt reagiert hat, denn jetzt ist es definitiv wieder interessant wenn alles integriert ist ohne das nach einer Anschaffung von 420,- noch Ladeschale oder gar Ladeschalen für verschiedene Handys gekauft werden müssen... EDIT: oder eben Pairing-Adapter für über 100 Slotties 😉

das ärgert mich jetzt aber....
Habe ebenfalls keine FSE geordert, weil man dafür noch ne Halterung braucht und eine handyspezifische Ladeschale.
Jetzt hab ich das MJ2011 mit einem aktualisierten RNS (2D Navigation) bekommen und wenn ich die blöde FSE geordert hätte auch Bluetooth Pairing...

Muss mich mal schlau machen, ob eine Nachrüstung möglich ist...
Ich muss schreien gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ediKo6


das ärgert mich jetzt aber....

Muss mich mal schlau machen, ob eine Nachrüstung möglich ist...
Ich muss schreien gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!

Soll ich mal ehrlich sein? Wenn ich das vorher gewusst hätte, dass man so eine Ladeschale (vermeintlich) braucht, dann hätte ich die FSE auch nicht mitbestellt. Meine Überlegung war damals in die Richtung gegangen: Gute FES (Fremdanbieter) vielleicht 200€ + Einbau. Dann wäre ich ja auch wieder irgendwo bei 300€ gewesen. Also dachte ich: Kannst du ja auch direkt die ab Werk nehmen. Ist wohl die sauberste Sache. Dann, beim Surfen hier im Forum, hab' ich erfahren, dass man ja auch noch den Touch Adapter braucht. Natürlich erst nach der Bestellung. Da dachte ich dann auch: SH*T! 600€ für so eine durmelige FSE! Eigentlich eine Frechheit, aber nun nicht mehr zu ändern. Da hatte ich wohl jetzt echt Glück! Aber so richtig glauben kann ich es wohl erst, wenn ich es ausprobiert habe. Aber ich denke mal, zwei Mitarbeiter an der Servicehotline werden nicht irren.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee


Soll ich mal ehrlich sein? Wenn ich das vorher gewusst hätte, dass man so eine Ladeschale (vermeintlich) braucht, dann hätte ich die FSE auch nicht mitbestellt. Meine Überlegung war damals in die Richtung gegangen: Gute FES (Fremdanbieter) vielleicht 200€ + Einbau. Dann wäre ich ja auch wieder irgendwo bei 300€ gewesen. Also dachte ich: Kannst du ja auch direkt die ab Werk nehmen. Ist wohl die sauberste Sache. Dann, beim Surfen hier im Forum, hab' ich erfahren, dass man ja auch noch den Touch Adapter braucht. Natürlich erst nach der Bestellung. Da dachte ich dann auch: SH*T! 600€ für so eine durmelige FSE! Eigentlich eine Frechheit, aber nun nicht mehr zu ändern. Da hatte ich wohl jetzt echt Glück! Aber so richtig glauben kann ich es wohl erst, wenn ich es ausprobiert habe. Aber ich denke mal, zwei Mitarbeiter an der Servicehotline werden nicht irren.

ja genau den Gedankengang hatte ich ebenfalls und mich dann gegen eine originale FSE entschieden... leider, wie es sich jetzt herausstellt.

Ich war gerade am Fahrzeug und habe das RNS310/RNS315 Buch durchgeblättert. Ich bin auch fündig gewordern. Dort wird das Koppeln der Telefone über Bluetooth beschrieben. Allerdings habe ich keine Information gefunden, ob sich die Beschreibung auf das RNS310 oder das RNS315 bezieht.
Auf jedenfall wird dort ein Menü beschrieben, dass über die Phone Taste gestartet wird. Bei mir wird beim Drücken dieser Taste lediglich die Stummschaltung des Radios aktiviert 🙁.

Vielleicht genügt ja eine Freischaltung des Menüs und ein Verlegen eines Mikrofons 🙂. Allerdings glaube ich da selber nicht dran 🙁

Weiß jemand ob das Bluetooth-Modul extern (außerhalb des Radios) verbaut wird?

Sehr warscheinlich steigt jetzt auch Polo 6R auf das BT system so wie es jetzt Seat Ibiza 6J hat.
Aleso das BT Steuergerat ist nicht im Radio integriert sondern bei mir neben dem Handschuhfach verbaut. Ich brauche keine Ladeschale, nichts. Handy koppelt sich automatisch mit dem Auto wenn ich Zundung anmache. Dabei kann das Handy ruhig auch im Kofferraum liegen. Durch das Bedienteil am Lenkrad kann ich Anrufe annehmen oder beenden. Die Nummern (oder Namen) werden am Display vom Radio angezeigt. Es geht auch via Sprachsteuerung. Die Sprachsteuerung per Knopf an der Lenkradbedienung aktivieren und entweder einfach die Nummer diktieren oder man kann aus einer vorab definierten Kontaktliste wahlen. Naturlich kann man per Sprachsteuerung auch letzten Anruf wiederholen, Anruf beenden etc..
Eine komplette Kontaktliste wird jedoch so wie bei zB unserem Altea im Tachodisplay nicht angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Sehr warscheinlich steigt jetzt auch Polo 6R auf das BT system so wie es jetzt Seat Ibiza 6J hat.
Aleso das BT Steuergerat ist nicht im Radio integriert sondern bei mir neben dem Handschuhfach verbaut. Ich brauche keine Ladeschale, nichts. Handy koppelt sich automatisch mit dem Auto wenn ich Zundung anmache. Dabei kann das Handy ruhig auch im Kofferraum liegen. Durch das Bedienteil am Lenkrad kann ich Anrufe annehmen oder beenden. Die Nummern (oder Namen) werden am Display vom Radio angezeigt. Es geht auch via Sprachsteuerung. Die Sprachsteuerung per Knopf an der Lenkradbedienung aktivieren und entweder einfach die Nummer diktieren oder man kann aus einer vorab definierten Kontaktliste wahlen. Naturlich kann man per Sprachsteuerung auch letzten Anruf wiederholen, Anruf beenden etc..
Eine komplette Kontaktliste wird jedoch so wie bei zB unserem Altea im Tachodisplay nicht angezeigt.

Nur hat der Polo leider keine Knöpfe am Multifunktionslenkrad für die Telefonbedienung (wie z.B. der Golf). Es sind nur Knöpfe für die Radiobedienung da (links am MFL). Die Bedienung der Freisprecheinrichtung müsste komplett über das RNS310 erfolgen.

Der Polo hat auch keine MFA+, wo irgendwelche Anzeigen von der Freisprecheinrichtung angezeigt werden könnten.

@ ediKo6

Also wenn die mobilvorbereitung nicht mitbestellt ist sehe ich di chancen zur einfachen aktivierung bei 0 %. Denn dann fehlt ja immer noch das Mikro, die Steuereinheit, die Anbindung an die Lautsprecher, Anbindung an die Außenantenne, Bluetoothmodul sowie die ganze verkabelung des Ganzen...

Ich kann mir kaum vorstellen das sich VW vorher die günstige Varainte 420 € hat kosten lassen und den ganzen Aufwand jetzt einfach so "mit schenkt" 😉

@ Jimlennon

Der Polo hat aber einen knopf mit Mikro abgebildet welches dann warscheinlich die Sprachsteuerung aktiviert bzw. die Gespräche annimt wenn jemand anruft. Da wird nix mehr wie früher über das RNS gemacht. Kann man sicherlich optional bzw. die ganzen Grundeinstellungen usw.
Aber der Betrieb erfolgt dann ganz bequem per sprache wie es heute so üblich ist 😉

MFA+ wird der Polo GTI haben. (Tacho mit anologanzeige fur Tank und wassertemperatur).
Ich habe im Ibiza 6J auch keine MFA+, da ist nur die kleine. Die zeigt auch nichts an(meine Telefondaten). Alles wird am Radiodisplay angezeigt.
Es gibt ja aber auch nur ein einziges Radio furn Ibiza.
Da hat der Polo schon viel mehr an auswahl.
Ob die ganze Bedienung dann uber MFL stattfindet, oder teilweise uber Radios(Navi), keine Ahnung.
Auf jeden Fall kommt jetzt eine "normale" BT FSE auch im Polo zum Einsatz.

Die BT FSE kann mit dem MFL gesteuert werden, steht sogar im Hanbuch...

Telefonate anehmen oder ablehen mit der "Hörertaste"
Sprachsteuerung aktivieren mit der "Mikrotaste"

siehe Bild aus der Anleitung unter Punkt 8

EDIT: Interessant wäre jetzt von meiner Seite noch zu wissen ob man die Sprachsteuerung eines Bluetooth-Touch FSE ohne mobilvorbereitung auch darüber steuern kann...
Also das ich am MFL das gespräch annehmen kann, die Lautstärke ändern kann und ob ich vom MFL aus auch die Sprachsteuerung von einem Bury 9060 aktivieren kann...

Das ist mal eine Frage an die User die so etwas schon haben oder sich mit der Materie auskennen 😉

Info zum Polo GTI: Ich habe nachgefragt und werde die Telefonvorbereitung Plus direkt ab Werk geliefert erhalten. Die Anzeige wird über das Multifunktionsdisplay erfolgen.

Den Link hat mir der Händler durchgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen