Polo einfahren
Grüß euch,
gestern kam endlich mein Schätzchen. Ein 1,4 l Comfortline in Schwarz 😁 . Da ich es bei einem Importhändler gekauft hatte, konnte er mir nicht sagen, ob und wie ich das Auto einfahren soll. Hat man was zu euch gesagt? Will den Kleinen ja noch lange behalten und fahren 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ole86
Also ich habe meinen Polo auf der Autobahn eingefahren. Max. 3000 Umdrehungen, ca. 120km/h. Ich war kein Hidnernis an Bergen, konnte jeden Lastwagen zügig überholen und hab gemütlich nebenher telefoniert, gefrühstückt etc.
ja ja genau wie das hier:
Gestern war ich auf der A2 unterwegs. Links vor mir fuhr eine Frau in einem BMW mit 130 km/h, ihr Gesicht ganz nah am Spiegel, und pinselte sich die Augenlider. Einen Moment sah ich weg; als ich wieder hinsah, war sie schon halb in meiner Spur, noch immer mit Make-Up beschäfftigt. Ich erschrank so dermaßen, dass mir mein Rasierer aus der Hand flog, der mir wiederum das Sandwich aus der anderen Hand schlug. Beim Versuch, den Wagen mit den Knien wieder unter Kontrolle zu bringen, fiel mir das Handy vom Ohr direkt in den heißen Kaffee zwischen meinen Beinen. Der schwappte heraus, ruinierte mein Handy und unterbrach ein wichtiges Gespräch. Die Zigarette im Mund konnte ich gerade noch festhalten, während ich "blöde Kuh" rief..........
geht doch nix über Multi-Tasking beim Autofahren und dazu dann noch die Weiber, die zu blöd sind, um sich zu schminken 😁
gefunden in dem Thread:
http://www.motor-talk.de/.../die-lieben-frauen-t2135008.html?...
Beitrag von Tony-Tough
239 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
?? neunerles Absatz zu seinem Nutzungsprofil gelesen? Meine Antwort dazu richtig gelesen und verstanden?
ja - und dachte dass ja
öhm - Neunerle fährt laut seinen Eintragungen bei spritmonitor betont sparsam, beinahe ausschliesslich Autobahn und trotzdem nur mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC von rund 70 km/h. Ausserdem fährt er in etwa 14 Tagen regelmässig weit über 1000 km - da ist kaum spritfressende Kaltfahr-Kurzstrecke dabei.
Ich fahre in meinen Ferien in Südfrankreich ähnlich relaxed in der Gegen herum und mein Spritverbrauch ist dann in ähnlichen Regionen (3.5 bis 3.9 L).
Dann haben wir vielleicht aneinander vorbeigeredet. Ich fand dieses Profil jedenfalls so ungewöhnlich, daß vielleicht schon dies eine Abweichung vom spritmonitor Standard erklären könnte. Der Zusammenhang zum Einfahren müsste näher untersucht werden, bevor man damit argumentiert.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Der Zusammenhang zum Einfahren müsste näher untersucht werden, bevor man damit argumentiert.
Richtig, ich bin mir sicher, er würde auch mit einem getretenen Vorführer die gleichen Werte auf seinen gewohnten Strecken erreichen!
mein händler hat mir erzählt, dass man ab 200.000 km aufm Tacho dann mit ABT-Leistung fährt. :>
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Havana.
mein händler hat mir erzählt, dass man ab 200.000 km aufm Tacho dann mit ABT-Leistung fährt. :>
Jetzt weiß ich auch, warum manche Leute immer so rasen:
Die wollen noch die Leistung erleben, bevor das Auto weggerostet ist 😛
Mein 🙂 hat mir heute bei der !bergabe keine speziellen Tipps auf den Weg gegeben. Auch von einer Drosselung resp. Freiagbe ab bestimmter Kilometerlaufleistung wusste er nichts. Ich werde das Auto einfahren wie immer. Zu Beginn vorsichtig und sachte und dann ab 1000 oder 2000 Kilometer Laufleistung etwas stärker forcieren.
Ich glaube um das Thema einfahren werden sich viel zu viel Gedanken gemacht.
Wenn man die ersten 200-400 Kilometer noch sachte fährt ist es denk ich ok. Ich bin mit meinem Polo auch auf der Fahrt von WOB die letzte Stunde Fahrt mit Vollgas gefahren und das Auto hat nichts. Natürlich kann man jetzt das Argument bringen, er hat ja noch nicht viele Kilometer und das merkt man erst später, aber wenn was kaputt geht, dann gleich.
Zur Info, 1,2 TDI, braucht bei Landstraße und viel Gas 5,3 Liter, mittlerweile 6500 km.
Aber jeder soll das machen wir er/sie denkt.
Zitat:
Original geschrieben von alterfernseher
Ich glaube um das Thema einfahren werden sich viel zu viel Gedanken gemacht.
Wenn man die ersten 200-400 Kilometer noch sachte fährt ist es denk ich ok. Ich bin mit meinem Polo auch auf der Fahrt von WOB die letzte Stunde Fahrt mit Vollgas gefahren und das Auto hat nichts. Natürlich kann man jetzt das Argument bringen, er hat ja noch nicht viele Kilometer und das merkt man erst später, aber wenn was kaputt geht, dann gleich.Zur Info, 1,2 TDI, braucht bei Landstraße und viel Gas 5,3 Liter, mittlerweile 6500 km.
Aber jeder soll das machen wir er/sie denkt.
Die Badewanne lässt grüßen, nur weisst du wann der Boden erreicht ist, respektive wann noch "gleich" ist? 1000 Km, 5000 Km, 10000Km?
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Die Badewanne lässt grüßen, nur weisst du wann der Boden erreicht ist, respektive wann noch "gleich" ist? 1000 Km, 5000 Km, 10000Km?Zitat:
Original geschrieben von alterfernseher
Ich glaube um das Thema einfahren werden sich viel zu viel Gedanken gemacht.
Wenn man die ersten 200-400 Kilometer noch sachte fährt ist es denk ich ok. Ich bin mit meinem Polo auch auf der Fahrt von WOB die letzte Stunde Fahrt mit Vollgas gefahren und das Auto hat nichts. Natürlich kann man jetzt das Argument bringen, er hat ja noch nicht viele Kilometer und das merkt man erst später, aber wenn was kaputt geht, dann gleich.Zur Info, 1,2 TDI, braucht bei Landstraße und viel Gas 5,3 Liter, mittlerweile 6500 km.
Aber jeder soll das machen wir er/sie denkt.
"gleich" = in der Garantie
"gleich" = in der GarantieSo kann man das natürlich auch sehen 🙂 Aber ich denke du hast schon recht, man kann das ganze Thema eigentlich recht gelassen sehen solang man sinning mit seinem Fahrzeug umgeht. Niemand, mit auch nur einem halben Hirn, wird seinen Wagen im kalten Zustand richtig treten oder von Anfang an versuchen alles an Leistung abzurufen.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Ich fand dieses Profil jedenfalls so ungewöhnlich...
ja, dürfte schon eher die Ausnahme sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
So kann man das natürlich auch sehen 🙂 Aber ich denke du hast schon recht, man kann das ganze Thema eigentlich recht gelassen sehen solang man sinning mit seinem Fahrzeug umgeht. Niemand, mit auch nur einem halben Hirn, wird seinen Wagen im kalten Zustand richtig treten oder von Anfang an versuchen alles an Leistung abzurufen.Zitat:
"gleich" = in der Garantie
wahrscheinlich ist das so, wobei es einen immer wieder wundert, wie viele doch scheinbar ihr Gehirn öfters ausschalten oder gar zu Hause vergessen
Zitat:
Original geschrieben von Xidder
Niemand, mit auch nur einem halben Hirn, wird seinen Wagen im kalten Zustand richtig treten oder von Anfang an versuchen alles an Leistung abzurufen.
hmm - Viertelhirne scheinen derzeit 'en vogue' zu sein 😉
Vermutlich wäre es sinnvoller den Ölverbrauch statt dem Kraftstoffverbrauch zu vergleichen.
Ich liege bei 0,5 L nach 22.000 km.