Polo einfahren

VW Polo 5 (6R / 6C)

Grüß euch,
gestern kam endlich mein Schätzchen. Ein 1,4 l Comfortline in Schwarz 😁 . Da ich es bei einem Importhändler gekauft hatte, konnte er mir nicht sagen, ob und wie ich das Auto einfahren soll. Hat man was zu euch gesagt? Will den Kleinen ja noch lange behalten und fahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ole86


Also ich habe meinen Polo auf der Autobahn eingefahren. Max. 3000 Umdrehungen, ca. 120km/h. Ich war kein Hidnernis an Bergen, konnte jeden Lastwagen zügig überholen und hab gemütlich nebenher telefoniert, gefrühstückt etc.

ja ja genau wie das hier:

Gestern war ich auf der A2 unterwegs. Links vor mir fuhr eine Frau in einem BMW mit 130 km/h, ihr Gesicht ganz nah am Spiegel, und pinselte sich die Augenlider. Einen Moment sah ich weg; als ich wieder hinsah, war sie schon halb in meiner Spur, noch immer mit Make-Up beschäfftigt. Ich erschrank so dermaßen, dass mir mein Rasierer aus der Hand flog, der mir wiederum das Sandwich aus der anderen Hand schlug. Beim Versuch, den Wagen mit den Knien wieder unter Kontrolle zu bringen, fiel mir das Handy vom Ohr direkt in den heißen Kaffee zwischen meinen Beinen. Der schwappte heraus, ruinierte mein Handy und unterbrach ein wichtiges Gespräch. Die Zigarette im Mund konnte ich gerade noch festhalten, während ich "blöde Kuh" rief..........

geht doch nix über Multi-Tasking beim Autofahren und dazu dann noch die Weiber, die zu blöd sind, um sich zu schminken 😁

gefunden in dem Thread:

http://www.motor-talk.de/.../die-lieben-frauen-t2135008.html?...

Beitrag von Tony-Tough

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


Ich fahre lange genug Auto um zu hören ob der Motor jetzt gerade gequält wird oder nicht - geplant sind zwischen 1700 und 2800 Umdrehungen in Normalfall - alles was druter oder drüber geht wird Ausnahme sein und nur kurz...
daß auch tiefe Drehzahlen zu meiden wären, wird zum Beispiel garnicht erwähnt (im Handbuch meines Audi wurde das 1991 noch erklärt).

ich kenne diesen Umstand...

die 1700 sind denke ich im 5. Gang -> 50km/h -> im Ort -> rollen lassen okay das ich dann nicht Vollgas gebe versteht sich von alleine...

oder meinst du das ist zu tief?

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


ich kenne diesen Umstand...
die 1700 sind denke ich im 5. Gang -> 50km/h -> im Ort -> rollen lassen okay das ich dann nicht Vollgas gebe versteht sich von alleine...
oder meinst du das ist zu tief?

wie Du schon sagst, man hört und fühlt das ggF. (und sieht es übrigens auch am Momentanverbrauch).

Meines Wissens sind moderne Motoren bei niedrigerer Drehzahl nicht so schnell beleidigt wie das früher mal war.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


ich kenne diesen Umstand...
die 1700 sind denke ich im 5. Gang -> 50km/h -> im Ort -> rollen lassen okay das ich dann nicht Vollgas gebe versteht sich von alleine...
oder meinst du das ist zu tief?
wie Du schon sagst, man hört und fühlt das ggF. (und sieht es übrigens auch am Momentanverbrauch).
Meines Wissens sind moderne Motoren bei niedrigerer Drehzahl nicht so schnell beleidigt wie das früher mal war.

gut dann sind wir ja einer meinung - das mit der verbrauchsanzeige hatte ich jetzt nur gedacht aber schön das du das auch erwähnst =)

Souw, ich bin jetzt auch gerade schwer damit beschäftigt n par Kilometerchen auf die Uhr zu bekommen um dann mal richtig Gas geben zu dürfen...

Ich habe Seit gestern 27.03. um 16 Uhr den 1.2 TSI und hatte erst mal knapp 700 Kilometer Autobahn zu bewältigen -
das lief sehr gut.

Bis max 3000 U/min gedreht (Ca. 140 Km/h) aber auch hin und wieder gemütlich bei 2000 rumgetuckert =)
Einmal jedoch musste ich n par Sekunden bis auf 5000 U/min hoch weil mir sonst hinten einer reingedonnert wäre - sollte nicht schlimm sein - oder? was meint ihr?

Auf jeden Fall hat er jetzt etwas über 800 runter und ich fahre ihn beim Beschleunigen immer mal wieder auch mal bis 4000 U/min hoch.

Jao soweit von mir =)

Falls jemand ne Antwort auf die Frage mit den 5000 hat bitte einfach antworten ;-)

grüße

Ähnliche Themen

Erstens: Das kannst Du sowieso nicht ändern.
Zweitens: Wenn Du mal kurz auf 5k gedreht hast, wird gar nichts passieren. Die Motoren von Heute sind schon von Haus aus ziemlich fit. Es macht zwar immer noch Sinn, sie ordentlich einzufahren, aber es ist auch kein Beinbruch, wenn man mal ein wenig höher dreht. Solange man das nicht dauernd tut: kein Problem.

Hab meinen die ersten 500km nicht über 3000 gedreht und jetzt mal bis 3500 und siehe da bei 170zig im 6ten sind viele nicht mehr schneller und der Motor fühlt hört sich entspannt an und nimmt bestimmt keinen Schaden

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Schorsch33


Erhöht sich eigentlich die Leistung des Motors nach dem Einfahren?
Denn ich habe hier schon irgendwo gelesen, dass der Motor nach der Einfahrphase spritziger wirkt.
Ich habe einen 85 PS Motor mit 850 Km.
Nein, der wirkt nur spritziger weil sich die meisten erst dann trauen mehr Gas zu geben 😁

Hmm. In meinem Autohaus haben sie mir gesagt:

Einfahren: Nicht zu hoch drehen, wenn er kalt ist. (bin ihn dennoch human gefahren 😉 )

Nach 1000 km: Wird die erste Stufe "freigeschaltet". Dann hat er mehr Leistung und weniger Verbrauch.

Nach 3000 km: Wird die zweite Stufe freigeschaltet. Wieder Leistungssteigerung und weniger Verbrauch.

Das mit den 1000 km und 3000 km habe ich übrigens von 2 unterschiedlichen Häusern gehört.
Wenn das nicht stimmt, wärs schade 😉 (noch) Mehr Leistung und (noch) weniger Verbrauch fände ich eigentlich cool.

Zitat:

Original geschrieben von suraci



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Nein, der wirkt nur spritziger weil sich die meisten erst dann trauen mehr Gas zu geben 😁
Hmm. In meinem Autohaus haben sie mir gesagt:
Einfahren: Nicht zu hoch drehen, wenn er kalt ist. (bin ihn dennoch human gefahren 😉 )
Nach 1000 km: Wird die erste Stufe "freigeschaltet". Dann hat er mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Nach 3000 km: Wird die zweite Stufe freigeschaltet. Wieder Leistungssteigerung und weniger Verbrauch.

Das mit den 1000 km und 3000 km habe ich übrigens von 2 unterschiedlichen Häusern gehört.
Wenn das nicht stimmt, wärs schade 😉 (noch) Mehr Leistung und (noch) weniger Verbrauch fände ich eigentlich cool.

Wie soll das funktionieren. Sobald der Boardcomputer die 1000 km regestriert wird elektrisch die leistung höher gefahren oder wie ??? 😉

Das glaub ich jetzt ja mal nicht so wirklich xDDDD

Zitat:

Wie soll das funktionieren. Sobald der Boardcomputer die 1000 km regestriert wird elektrisch die leistung höher gefahren oder wie ??? 😉

Umgekehrt 😉 Sie meinten, die Leistung wäre über einen Chip gedrosselt und würde in 2 Etappen freigegeben.

😉 Die Leistung wird der Motor von anfang an KOMPLETT haben.

Zitat:

Original geschrieben von suraci



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Nein, der wirkt nur spritziger weil sich die meisten erst dann trauen mehr Gas zu geben 😁
Hmm. In meinem Autohaus haben sie mir gesagt:
Einfahren: Nicht zu hoch drehen, wenn er kalt ist. (bin ihn dennoch human gefahren 😉 )
Nach 1000 km: Wird die erste Stufe "freigeschaltet". Dann hat er mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Nach 3000 km: Wird die zweite Stufe freigeschaltet. Wieder Leistungssteigerung und weniger Verbrauch.

Das mit den 1000 km und 3000 km habe ich übrigens von 2 unterschiedlichen Häusern gehört.
Wenn das nicht stimmt, wärs schade 😉 (noch) Mehr Leistung und (noch) weniger Verbrauch fände ich eigentlich cool.

Wer sowas erzählt sollte nicht länger mit Autos Geld verdienen!

Über den Sinn oder Unsinn des Einfahrens sowie die richtige Vorgehensweise wurde ja schon reichlich diskutiert. Ich habe mein „Konzept“, das hier allgemein als total übertrieben eingeschätzt wurde, konsequent durchgezogen.

Der Kraftstoffverbrauch wird natürlich in erster Linie durch das Nutzungsprofil (nur Langstrecken, fast nur Autobahn und Bundesstraßen) und die Fahrweise (gleichmäßiges Tempo, selten deutlich über 100 km/h) bestimmt.

Inzwischen liege ich aber mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,92 L / 100 km deutlich an der Spitze (spritmonitor.de). Ich bin überzeugt, dass richtiges Einfahren seinen Teil dazu beisteuert.

Zitat:

Original geschrieben von Neunerle


Der Kraftstoffverbrauch wird natürlich in erster Linie durch das Nutzungsprofil (...) bestimmt.
Inzwischen liege ich aber mit einem Durchschnittsverbrauch von 3,92 L / 100 km deutlich an der Spitze (spritmonitor.de). Ich bin überzeugt, dass richtiges Einfahren seinen Teil dazu beisteuert.

... Du weisst aber auch, daß dies allein per spritmonitor weder bewiesen noch widerlegt werden kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


... Du weisst aber auch, daß dies allein per spritmonitor weder bewiesen noch widerlegt werden kann 😉

na klar - wir tippen alle irgendwelche Fantasiewerte bei spritmonitor ein, nur um dir ein schlechtes Gewissen zu machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12


... Du weisst aber auch, daß dies allein per spritmonitor weder bewiesen noch widerlegt werden kann 😉
na klar - wir tippen alle irgendwelche Fantasiewerte bei spritmonitor ein, nur um dir ein schlechtes Gewissen zu machen

?? neunerles Absatz zu seinem Nutzungsprofil gelesen? Meine Antwort dazu richtig gelesen und verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen