Polo einfahren

VW Polo 5 (6R / 6C)

Grüß euch,
gestern kam endlich mein Schätzchen. Ein 1,4 l Comfortline in Schwarz 😁 . Da ich es bei einem Importhändler gekauft hatte, konnte er mir nicht sagen, ob und wie ich das Auto einfahren soll. Hat man was zu euch gesagt? Will den Kleinen ja noch lange behalten und fahren 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ole86


Also ich habe meinen Polo auf der Autobahn eingefahren. Max. 3000 Umdrehungen, ca. 120km/h. Ich war kein Hidnernis an Bergen, konnte jeden Lastwagen zügig überholen und hab gemütlich nebenher telefoniert, gefrühstückt etc.

ja ja genau wie das hier:

Gestern war ich auf der A2 unterwegs. Links vor mir fuhr eine Frau in einem BMW mit 130 km/h, ihr Gesicht ganz nah am Spiegel, und pinselte sich die Augenlider. Einen Moment sah ich weg; als ich wieder hinsah, war sie schon halb in meiner Spur, noch immer mit Make-Up beschäfftigt. Ich erschrank so dermaßen, dass mir mein Rasierer aus der Hand flog, der mir wiederum das Sandwich aus der anderen Hand schlug. Beim Versuch, den Wagen mit den Knien wieder unter Kontrolle zu bringen, fiel mir das Handy vom Ohr direkt in den heißen Kaffee zwischen meinen Beinen. Der schwappte heraus, ruinierte mein Handy und unterbrach ein wichtiges Gespräch. Die Zigarette im Mund konnte ich gerade noch festhalten, während ich "blöde Kuh" rief..........

geht doch nix über Multi-Tasking beim Autofahren und dazu dann noch die Weiber, die zu blöd sind, um sich zu schminken 😁

gefunden in dem Thread:

http://www.motor-talk.de/.../die-lieben-frauen-t2135008.html?...

Beitrag von Tony-Tough

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Neunerle


Vermutlich wäre es sinnvoller den Ölverbrauch statt dem Kraftstoffverbrauch zu vergleichen.

Ich liege bei 0,5 L nach 22.000 km.

...und ich hatte bei der Fahrzeugabholung vor fünf Monaten schon die Befürchtung einen Ölfresser gekauft zu haben, als der 🙂 bei der Übergabe meiner besseren Hälfte einen Blumenstrauß, und mir einen Liter Nachfüll-Öl als Präsent überreicht hatte 😁

Bei mir sind es 0,0 L nach knapp 15.000 km; ebenfalls sorgfältig eingefahren. (nur mit dem Spritverbrauch kann ich derzeit nicht ganz mithalten; da steht mir das Streckenprofil im Weg: 120 Kilometer täglich mit 40 Kilometern Landstraße, der Rest ist Autobahn, aber über drei AB-Kreuze hinweg mit entsprechender Ent- und Beschleunigung 🙄 ) 😉

@Neunerle: die Häkchen beim Spritmonitor zum Verbergen einzelner Werte sind Dir bekannt, oder? 😉

Fast 18.000km und auch kein Ölverbrauch! Sind wir jetzt gute Autofahrer?😉😁
Wir haben in so mittelmäßig eingefahren und seitdem fast ausschließlich Stadtverkehr.

Wie habt Ihr Euren 1,2l TSI eingefahren?

Habe ca. 200km Rückfahrt vor mir. Davon könnte ich gen Ende ca. 30-40 über Land fahren.

3000 oder 4000 touren?

Spätere Fahrten sind zu 90% kombiniert (ca. 60% Stadt + 40% Autobahn Max Geschw. 100km/h)

VW sagt, die ersten 1000 km mit max. 3/4 der Höchstdrehzahl fahren.
Daraus kann sich jeder mit seinem Modell die Drehzahl und max. Geschwindigkeit je nach Gang berechnen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil


VW sagt, die ersten 1000 km mit max. 3/4 der Höchstdrehzahl fahren.
Daraus kann sich jeder mit seinem Modell die Drehzahl und max. Geschwindigkeit je nach Gang berechnen

VW sagt auch, die Benziner sind E10 geeignet... Einfahren wird überbewertet!

Hallo,

wichtig ist vor allem, nicht auf der Autobahn mit der gleichen Geschwindigkeit und Drehzahl heimtuckern.

Lastwechsel heißt das große Zauberwort des Einfahrens. Anfahren, anhalten, Kurven, Berg hoch, Berg runter, Motorbremse... Dabei natürlich die 3/4-Höchstdrehzahl nicht überschreiten.

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

wichtig ist vor allem, nicht auf der Autobahn mit der gleichen Geschwindigkeit und Drehzahl heimtuckern.

Lastwechsel heißt das große Zauberwort des Einfahrens. Anfahren, anhalten, Kurven, Berg hoch, Berg runter, Motorbremse... Dabei natürlich die 3/4-Höchstdrehzahl nicht überschreiten.

Gruß,

Ok, mal schauen ob ich das auf der Autobahn hinbekomme. Dann ist jede 2te Raststätte wohl meine. 😁

Zitat:

Original geschrieben von giGant82


Wie habt Ihr Euren 1,2l TSI eingefahren?

Habe ca. 200km Rückfahrt vor mir. Davon könnte ich gen Ende ca. 30-40 über Land fahren.

3000 oder 4000 touren?

Spätere Fahrten sind zu 90% kombiniert (ca. 60% Stadt + 40% Autobahn Max Geschw. 100km/h)

Hier nochmals die entspr. Auszüge aus der Q

uelle:

 "Betriebsanleitung" des Polo 6R

Vielen, lieben Dank! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

wichtig ist vor allem, nicht auf der Autobahn mit der gleichen Geschwindigkeit und Drehzahl heimtuckern.

Lastwechsel heißt das große Zauberwort des Einfahrens. Anfahren, anhalten, Kurven, Berg hoch, Berg runter, Motorbremse... Dabei natürlich die 3/4-Höchstdrehzahl nicht überschreiten.

Gruß,

diezge

Hmmm.. das wird ja nen Spaß. Habe knapp 250-300km AB vor mir. Muss mir wohl was mit Landstraßen oder Stadtpausen einplanen.

Mal schauen, noch habe ich knapp nen Monat Zeit...^^

Gruß
liueagles

Es heißt, man dürfe in der Einfahrzeit kein Vollgas geben.
Warum ? Vollgas heißt ja auch nicht unbedingt Topspeed

Für Polos ohne Turbo bis zum max. Drehmoment aus unteren Drehzahlbereichen Vollgas sehe ich keine Nachteile - so ab ca. 2000 U/min (?)

Mit Turbos liegt das max. Drehmoment sowieso unter 2000 U/Min an und wenn man dann zB im 4 oder 5. gang bis 3000 mit Vollgas dreht na und ?

Zitat:

Original geschrieben von Speedoil


Mit Turbos liegt das max. Drehmoment sowieso unter 2000 U/Min an

Es ist richtig, dass das max. Drehmoment bereits unter 2000 Upm

abrufbar

ist.

Das bedeutet aber nicht, dass es automatisch 'anliegt', nur weil 2000 Upm vorliegen. Die Aufforderung, Vollgas zu vermeiden, zielt imho genau in die Richtung, das mögliche Drehmoment eben nicht voll abzurufen.

Da die Bedienungsanleitung von Nicht-KFZ-Mechatronikern verstanden werden soll, steht da eben 'Vollgas' drin und nicht 'volles Drehmoment', wobei die beiden Dinge schon einher gehen.

@Speedoil: naja, vielleicht weils nicht so gut ist, wenn man gleich am Anfang dauernd das max. Drehmoment auf Kupplung und Getriebe jagt. Nicht nur der Motor will eingefahren werden, auch die Komponenten die mit dran hängen 😉

Verstehe ich, aber man nehme zB. den 1,4 , da liegt das max. Drehmoment erst bei 3800 U/min an und wenn ich von 2000 - ca. 3500 Vollgas gebe, sagen wir mal im 4. Gang oder auch 3. Gang ist das normales Vorwärtskommen. Man bedenke, das Modell zieht erst weit jenseits von 3000 U/min überhaupt durch.

edit: beim Turbo fährt man bereits so gut wie immer im max. Drehmoment.
Bei meinem alten 1,9TDI musste ich mir da keine Sorgen machen

Zitat:

Original geschrieben von diezge


wichtig ist vor allem, nicht auf der Autobahn mit der gleichen Geschwindigkeit und Drehzahl heimtuckern.
Lastwechsel heißt das große Zauberwort des Einfahrens. Anfahren, anhalten, Kurven, Berg hoch, Berg runter, Motorbremse... Dabei natürlich die 3/4-Höchstdrehzahl nicht überschreiten.

wobei ich immer noch nicht weiss, ob die relativ gleichmäßige Autobahnfahrt dann regelrecht schädlich ist oder ob sie eben bloß sozusagen "nicht optimal einfahr- wirksam" ist. Letzteres würde heißen, man verlängert einfach die Einfahr- Strecke entsprechend und "liefert" die hilfreichen Lastwechsel und unterschiedlichen Drehzahlen eben später "nach".

Deine Antwort
Ähnliche Themen