Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
Der BlueGT ist mit Abstand einer der geilsten Polos.
Gar nicht schwach, nicht übertrieben stark.
Sparsam, Verarbeitung top, Ausstattung und Aussehen ebenfalls.
Kein 08/15 Polo, das steht fest.
Viel Spass daran!!!
Absolut richtig, ein tolles Auto, was natürlich auch seinen Preis hat. Wir haben monatelang gesucht, bis wir den "richtigen" gefunden haben. Die Auswahl an GT's ist ja ziemlich bescheiden, wenn man zb. DSG haben möchte.
Ich hab gleich mal ne Frage bezüglich des Reifendruckes. Kann man dem Aufkleber im Tankdeckel vertrauen? Sind 3,2 bar nicht etwas übertrieben hoch? Lassen sich die Werte sowohl auf die 17" als auch auf die 15" Winterreifen übertragen?
Grüße Rene
Bei 17 Zoll SR fahre ich vorn 2.7 und hinten 2.4 bar.Bei Winterreifen 15 Zoll fahre zur Zeit vorne und hinten 2.4 bar,obwohl vorne der Luftdruck etwas höher sein sollte.
Für volle Beladung können 3,2 Bar schon passen. Leer würde ich allerdings unter 3 Bar bleiben, aber nie unter 2,5.
Ähnliche Themen
Ich bevorzuge den oberen Wert: vorne 3,0 hinten 2,8 - jeweils plus 0,1.
Das ist aber bei den 15 Zoll-Winterrädern schon sehr straff.
Der mittlere Wert - die Komfortbefüllung - ist mir persönlich zu weich und vermittelt mir ein indirektes Gefühl zur Straße.
Moin zusammen,
Heute kommen endlich die Sommerreifen auf den Polo.
Nachdem ich mir im letzten Sommer irgendein Metallteil in den Reifen gefahren habe, konnte ich mir endlich einen “ordentlichen“ Satz Reifen gönnen. Ich tue mich ja echt schwer, funktionierende Dinge zu ersetzen... Aber die ab Werk aufgezogenen Bridgestone Potenza schneiden ja auch in diversen Tests nicht wirklich gut ab.
Jetzt kommen Contis drauf!
Anbei ein paar interessante Zahlen, denn ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Kompletträder zu wiegen:
Felge Montani mit Bridgestone Potenza (ab Werk) 215/40 R17 19,4 kg
Felge Montani mit Continental Premium Contact 6 215/40 R17 18,4 kg
Felge Motorsport mit Michelin Alpin 5 (Winter) 215/40 R17 17,8 kg
Just for fun
Mein Beileid zu den Brückensteinen. Ich hatte Dumlop Sport Maxx ab Werk drauf, Die sind richtig gut.
Ich war seinerzeit auch in Erwartung, dass der Polo mit Dunlop besohlt ausgeliefert wird.
Wurde überwiegend damit beworben.
Aber irgendwoher muss die Ersparnis bei einem EU-Fahrzeug ja herkommen. ;-)
Moin zusammen,
Seit einiger Zeit leuchtet bei meinem Kleinen das gelbe Warndreieck im Armaturenbrett. Grund dafür: "Reifendrucksensoren". Sind ja keine echten, soweit ich weiß. Ist wohl auch nicht TÜV-relevant, aber es stört mich halt.
Symptom: Reifendruck bereits mehrfach geprüft und gespeichert, unmittelbar nach Speicherung erscheint die Warnmeldung erneut... Also Endlosschleife.
Ich bin am überlegen, ob ich den Versuch starte, eine Abfrage zu stellen über die Neuwagengarantie. Laut meiner Stammvertragswerkstatt (die ich im übrigen seit Jahren sehr schätze) liegt die Ursache möglicherweise an den ABS-Sensoren. Das seien keine direkten Verschleißteile, sodass es einen Versuch wert wäre.
Schauen wir mal.
Sonst alles gut.
Und bei euch so?
Schöne Pfingsten.
So,
kleines Update zu meinem ABS-Sensoren-Problem:
Entwarnung!
Das Problem saß vor dem Lenkrad.
Ich habe längere Zeit kein Wischwasser nachgefüllt, weil ich noch Wintermittel drin hatte und den Behälter gänzlich leer machen wollte bevor ich Sommermittel einfülle. Ich reinige jedoch regelmäßig mein Auto an der SB - Box und so benötigte ich kaum Wischwasser. Durch den zu niedrigen Wasserstand ging halt immer die akustische Warnung beim Starten an (*nerv) sowie das gelbe Dreieck in der Instrumententafel. Und beim Weiterschalten im Infotainment bin ich beim Reifendruck gelandet.
Der Freundliche meines Vertrauens wollte schon eine Anfrage beim Werk machen (Werksgarantie), hat sich die Mühe gemacht, Differenzen bei den einzelnen Reifenumfängen auszuschließen (kann auch zur Fehlermeldung führen) und hat, um der Warnmeldung für das Wischwasser zu entgehen, den Behälter etwas aufgefüllt. Und seit dem habe ich auch keine Probleme mit der Reifendruckanzeige! Keine Anzeige mehr. *LoL*
Ich behalte das im Auge, aber da sollte nichts mehr kommen...
Fehlerspeicher war ja auch leer.
Also alles im grünen Bereich.
Schönes Wochenende
Ich habe meinen diesen Monat gegen einen Polo GTI der neuen Generation eingetauscht. Der neue fährt sich deutlich ruhiger und erwachsener (gerade bei Spurrillen auf der AB), aber der Blue GT war irgendwie individueller und im Innenraum hochwertiger. Bin gespannt ob der Wechsel eine gute Idee war.
@Polorist danke für die weiterführende Information. Ja, dass fehlendes Wischwasser wie ein mittlerer Motorschaden mit orangem Achtung-Symbol dargestellt wird, hat mich die ersten Male auch echt verunsichert.
Da ist auch im Infotainment-System ganz und gar nicht beruhigend, dass irgend etwas rot im Motor dargestellt wird.
Zitat:
@seahawk schrieb am 26. Juli 2019 um 20:45:32 Uhr:
Ich habe meinen diesen Monat gegen einen Polo GTI der neuen Generation eingetauscht. Der neue fährt sich deutlich ruhiger und erwachsener (gerade bei Spurrillen auf der AB), aber der Blue GT war irgendwie individueller und im Innenraum hochwertiger. Bin gespannt ob der Wechsel eine gute Idee war.
Ganz ehrlich,
als ich den neuen GTI das erste Mal gesehen habe, dachte ich... Geil. Der ist richtig schick. Und die 200 Pferde sieht man ihm nicht wirklich an.
Nur die Felgen sagen mir nicht zu.
Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Blue GT und ich möchte diesen auch gern weitere Jahre fahren. Meiner wird bald 3 und sieht noch fast aus wie neu.
@DerPixelbunny
Gern geschehen. Dafür ist das Forum ja auch da.