Letzter Beitrag

VW 5 (6R / 6C) Polo

Polo Blue GT

Kleines Update: Erste ernsthafte Reparatur am Blue GT notwendig gewesen. Am Freitag habe ich mein Auto ganz regulär in meiner Garage abgestellt. Keinerlei Auffälligkeiten. Am Sonntag wollte ich über die Autobahn zu meinem Schwiegereltern. Bereits rückwärts aus der Garage seltsame Geräusche aus Richtung Achse vernommen. Kein gutes Gefühl dabei gehabt. Aus der Garage raus, immer noch dieses komische Geräusch. Kann ich kaum in Worten beschreiben. Vielleicht kennt jemand das Geräusch, wenn man einen alten Bettkasten oder ein Wandbett aufklappt. Dieses Geräusch der Federn. Ich meine auch, es wäre zudem auch mechanisch leicht spürbar. Jedenfalls habe ich beschlossen, das Fahrzeug am Straßenrand stehen zu lassen und habe mir das Auto näher angesehen. Ich konnte aber nicht wirklich etwas erkennen. Ich meine aber wahrgenommen zu haben, dass das Vorderrad auf Fahrerseite etwas tiefer als gewöhnlich im Radkasten versunken ist. Es sah sportlicher aus als sonst, dabei habe ich das Standardfahrwerk verbaut. Vertragswerkstatt angerufen, Sachverhalt geschildert. Die Frage, ob ich das Fahrzeug in die Werkstatt bringen könne, habe ich verneint. Daraufhin sind sie zu mir gekommen und haben das Fahrzeug aufgeladen und in die Werkstatt gebracht Ergebnis: Federbein vorne links gebrochen. Hätte ich damit ca. 10 km in die Werkstatt fahren können? Keine Ahnung als Laie. Jedenfalls wurde das Abschleppen nicht in Rechnung gestellt, Mobilitätsgarantie. Kosten für Instandsetzung inkl. Lohn und Steuern. Knapp 370 Euro. Jetzt habe ich ihn nach einem Tag wieder und er fährt wie immer. Aber hey, er wird im September 9 Jahre alt. Bislang lediglich die defekten Sitzheizungen auf Werksgarantie. Ich denke, über die Jahre betrachtet immer noch ein zuverlässiger Begleiter. VG