Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Zitat:

@Polorist schrieb am 27. April 2018 um 23:57:24 Uhr:



Zitat:

@vwicktor schrieb am 25. April 2018 um 14:32:03 Uhr:


Wirklich schade...!
Sag mal, was hattest du denn für Endrohrblenden dran? Ich suche noch welche.
Gruß

Ich hatte diese Endrohre gleich dreifach bestellt:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

2x für BlueGT
1x für 6R

Muss halt regelmäßig gesäubert werden. Beim BlueGT war es nicht so tragisch mit dem Ruß, am 6R schon. Macht aber optisch viel her 🙂

Hi Blue GT Fahrer,

ich habe meinen seit 2016 ( erste Zulassung 04/2015)

Verbaut ist ein Composition Colour mit Mobilfunkschnittstelle und USB auch für iPhone.

ist es möglich bei diesem Carplay nachzurüsten?

Ich finde auf Ebay z.B VW Original Nachrüstung AppConnect MirrorLink CarPlay Android (Aktivierungscodes) hat einer von euch schon Carplay nachgerüstet?

Grüße

maJa

Leider keine Ahnung

Aber jetzt habe ich bei knapp 30k eine Erfahrung gemacht:
Ich habe seit einiger Zeit das Phänomen, dass der Rückwärtsgang manchmal nicht sofort rausflutscht beim lösen. Klemmt, und beim anrollen löst er sich dann und ich kann dann easy in den 1. Gang schalten. Gucken, wie das weiter geht. Solange ich den Rückwärtsgang nicht gewaltsam lösen muss...
Ansonsten immer noch top zufrieden!
Letztens erste Inspektion vorgezogen. Alles glatt gelaufen und gleich die empfohlenen Endrohrblenden in der Werkstatt mitbestellt und montieren lassen. Jetzt ist er optisch perfekt. Warum auch immer diese weggelassen worden... So teuer waren die nun wirklich nicht!

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt bei 57000 km die große Inspektion machen lassen.
Und er läuft und läuft:-)

😰😰😰

knapp 34'000 km, knapp 4-jährig und am Wochenede wollte er einfach nicht mehr: Batterie tot... ohne Voranzeichen (hatte NIE probleme beim Anlassen) oder Ankündigung. Glücklicherweise zu Hause gestanden und nicht irgendwo mitten im Nirgendwo. Aber sogar nach Starthilfe + Batterie-Lade-Extrafahrt war da nix mehr zu machen.

Wie lange hat bei euch die Starter-Batterie gehalten?

Zitat:

@Sheam schrieb am 11. Juni 2018 um 09:59:28 Uhr:


😰😰😰

knapp 34'000 km, knapp 4-jährig und am Wochenede wollte er einfach nicht mehr: Batterie tot... ohne Voranzeichen (hatte NIE probleme beim Anlassen) oder Ankündigung. Glücklicherweise zu Hause gestanden und nicht irgendwo mitten im Nirgendwo. Aber sogar nach Starthilfe + Batterie-Lade-Extrafahrt war da nix mehr zu machen.

Wie lange hat bei euch die Starter-Batterie gehalten?

Die Batterie in meinem BlueGT hat knapp 3,5 Jahre gehalten, genau wie bei dir ohne Voranzeichen ging nichts mehr. Ich habe damals auf Garantie eine neue bekommen, hätte mich sonst 200 € gekostet.

Zitat:

@PoloBlueGT schrieb am 11. Juni 2018 um 10:58:05 Uhr:



Zitat:

@Sheam schrieb am 11. Juni 2018 um 09:59:28 Uhr:


😰😰😰

knapp 34'000 km, knapp 4-jährig und am Wochenede wollte er einfach nicht mehr: Batterie tot... ohne Voranzeichen (hatte NIE probleme beim Anlassen) oder Ankündigung. Glücklicherweise zu Hause gestanden und nicht irgendwo mitten im Nirgendwo. Aber sogar nach Starthilfe + Batterie-Lade-Extrafahrt war da nix mehr zu machen.

Wie lange hat bei euch die Starter-Batterie gehalten?

Die Batterie in meinem BlueGT hat knapp 3,5 Jahre gehalten, genau wie bei dir ohne Voranzeichen ging nichts mehr. Ich habe damals auf Garantie eine neue bekommen, hätte mich sonst 200 € gekostet.

Und wie hast du das angestellt, dass das über Garantie läuft?? (meiner wäre mit der Verlängerung nämlich auch noch gut drin...)

Meines Wissens hängt die KFZ-Besteuerung zum einen vom Hubraum ab und zum anderen von der CO2-Emmission des Fahrzeugs. Vorhandene Helferlein wie Start-Stopp-Automtik sollen u.a. Den CO2-Ausstoß verringern helfen und fließen deshalb in die Besteuerung ein. Auch wenn das in jedem Autoforum heiß diskutiert wird, wird keine seriöse Werkstatt sich an der Start-Stopp-Automatik „die Hände verbrennen“ wollen.

Zitat:

@Sheam schrieb am 11. Juni 2018 um 16:23:33 Uhr:



Zitat:

@PoloBlueGT schrieb am 11. Juni 2018 um 10:58:05 Uhr:


Die Batterie in meinem BlueGT hat knapp 3,5 Jahre gehalten, genau wie bei dir ohne Voranzeichen ging nichts mehr. Ich habe damals auf Garantie eine neue bekommen, hätte mich sonst 200 € gekostet.

Und wie hast du das angestellt, dass das über Garantie läuft?? (meiner wäre mit der Verlängerung nämlich auch noch gut drin...)

Ich habe nichts gemacht, ich war mir ziemlich sicher, dass ich es selbst bezahlen muss. Nach ca. zwei Wochen bekam ich Post von der VW Versicherung, dass alles beglichen wurde. Ich hatte die Garantie um 3 Jahre verlängert und es hat sich für mich total ausgezahlt.

Hallo,ich bin neu hier...
Ihr macht mir Angst mit der Batterie.....
Mal was anderes.Wer hat das COC Papier vom 150PS Blue GT und kann mir sagen welche Größen für den Winter erlaubt sind?
Hatte bisher Stahlfelgen mit 185/60/15 die ich verkauft habe und gegen Alus tauschen möchte...

Moin,
Standardmäßig laut COC bei mir:
215/40 R17 87V XL
sowie in den Anmerkungen
185/60 R15 88T
vorgesehen.
Also für Winter entsprechend die kleineren ;-)

Moin, meiner ist von 11/14 (62000 km), und die Batterie ist in Ordnung. Reifengrößen stehen bei mir 185/60 R15 84T ET40 und ET38 als Winterreifen.

Ich fahre im Winter 215/40 R17

Auch ich bin auf 215er im letzten Winter gewechselt.
Leistung ist genug vorhanden. Liegt deutlich satter und souveräner auf der Straße.
Einzig bei richtig knackig kalten Temperaturen ist der Polo etwas hart.
Aber die paar Tage...

Img-20180720-103431
Img-20180720-103421

Wie sieht es mit 16 " aus?Dürfte ich sowas ohne weiteres?

Noch ne Frage: sind beim Blue GT vorne das untere Gitter in der Stoßstange und die beiden Abdeckungen an den Seiten wo die Nebler/Abbiegelicht drin sind,vom R Line? Oder nur die Mitte?
Ich möchte dieses als glanz lackiert haben und das Set gibt es fertig zu kaufen(sicher billiger als lackieren lassen),allerdings mit dem Vermerk:für R Line Stoßstange...

Ich weiß,ich bin neu und nerve schon total...sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen