Polo Blue GT

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi Leute,

hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....

Über weitere Kommentare freue ich mich.

Beste Grüße
mirage

Beste Antwort im Thema

Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?

Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.

3862 weitere Antworten
3862 Antworten

Zitat:

@Ftotheabi schrieb am 29. November 2014 um 22:54:01 Uhr:



Zitat:

@s2Snuggles schrieb am 28. November 2014 um 12:38:28 Uhr:


laut knacken tut meiner auch.. irgendeinen plastikgeruch habe ich bisher nicht feststellen können.. dafür rauchts hinten raus manchmal ziemlich wenn ich mal was zügiger beschleunige.. nicht immer aber manchmal halt..

hab nach 800 km 6,4 l im schnitt auf der uhr, krieg den irgendwie nich weiter runter egal wie ich fahre 🙁 hoffe da tut sich noch was.. ^^ "getreten" hab ich ihn bisher nie, maximal war ich bei 4500 umdrehungen.. cruise aber meist zwischen 1500 und 2000.

6,3 l genehmigt sich meiner im Durchschnitt momentan im Drehzahlbereich bis 3000 (Einfahren) nach 700km, fahre aber auch fast täglich 20km den Harz hoch/runter also von dem her bin ich schon ganz zufrieden, besonders wenn der Verbrauch noch in Richtung 5,x l gehen würde.
Ist mir auch aufgefallen das aus dem Auspuff deutliche Rauchzeichen kommen, aber solang die hell bleiben sollte alles gut sein! Manchmal dampft es nach dem Abstellen ja sogar noch etwas nach, was ich dann schon wieder ganz cool finde😁

Haha, sozusagen rauchende Doppelrohr-Flinte nach dem Schuss ;-)

Moin,
ist es normal das der Bordcomputer spinnt. Nach dem ersten tanken zeigte der einen Verbrauch von 6,9l an. Das kam mir viel vor, weil ich doch normal gefahren bin, drehzahl kaum über 2500. Hab das ganze dann mal beim spritmonitor eingegeben und der zeigte 6,21l an. Das der bordcomputer ein oder zwei zehntel daneben liegt ist wohl normal. Aber 0,7l ist doch sehr viel finde ich. Aktueller Kilometerstand 850.

Zitat:

@WattwurmGT schrieb am 30. November 2014 um 09:21:00 Uhr:


Moin,
ist es normal das der Bordcomputer spinnt. Nach dem ersten tanken zeigte der einen Verbrauch von 6,9l an. Das kam mir viel vor, weil ich doch normal gefahren bin, drehzahl kaum über 2500. Hab das ganze dann mal beim spritmonitor eingegeben und der zeigte 6,21l an. Das der bordcomputer ein oder zwei zehntel daneben liegt ist wohl normal. Aber 0,7l ist doch sehr viel finde ich. Aktueller Kilometerstand 850.

Würde das in der Einfachphase nochmal über 2 - 3 weitere Tankfüllungen beobachten und genau dokumentieren. Wenn die Abweichung so hoch bleibt, sprich mit Deiner VW-Werkstatt. Die können eine Anpassung des Bordcomputers vornehmen.

Einfacher Expertentipp: volltanken, nullen, Tank leer fahren, volltanken und dann rechnen und mit bc abgleichen. Dann bei nullen wieder das ganze weitermachen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@WattwurmGT schrieb am 30. November 2014 um 09:21:00 Uhr:


Moin,
ist es normal das der Bordcomputer spinnt. Nach dem ersten tanken zeigte der einen Verbrauch von 6,9l an. Das kam mir viel vor, weil ich doch normal gefahren bin, drehzahl kaum über 2500. Hab das ganze dann mal beim spritmonitor eingegeben und der zeigte 6,21l an. Das der bordcomputer ein oder zwei zehntel daneben liegt ist wohl normal. Aber 0,7l ist doch sehr viel finde ich. Aktueller Kilometerstand 850.

Unser BC am GT zeigt auch die wildesten Sachen an - da reißt es sich teilweise um bis zu einem Liter.

Kenne ich von meinem Tiguan überhaupt nicht, da schwankt es vielleicht um 0,2L.

Liegt dann viel leicht doch am Auto. Werde es, wie empfohlen im Auge behalten, ansonsten darf sich der Freundliche drum kümmern :-)

Es liegt wohl eher daran, dass du die Erstbetankung bei Spritmonitor nicht als Erstbetankung gekennzeinet hast.

Hatte es als Erstbetankung gekennzeichnet. Habe auch die gute alte Parkscheibe mit dem Verbrauchsrechner benutzt. Und da kam dasselbe wie im Spritmonitor raus. Also spinnt halt der BC.

Auf Basis der Erstbetankung kann man aber keinen Durchschnittsverbrauch berechnen, weil schon eine unbekannte Menge Sprit ab Werk drin ist, die in die Berechnung mit einfließen müßte.
Diese Menge kennt weder deine Parkscheibe, noch Spritmonitor. Deswegen sollte dir Spritmonitor auch erst ab der zweiten Betankung einen Durchschnittsverbrauch ausrechnen.

Kann ich so nicht bestätigen: Meine Differenz zwischen errechnet und BC liegt so bei 0,1 bis 0,2 über BC-Wert.
Das mit dem Sitz höher stellen war übrigens ein guter Tipp!
Und was Verbräuche über 6 Liter angeht bei den Neubesitzern, ihr müsst berücksichtigen, dass wir uns in der kalten Jahreszeit befinden (längere Kaltstartphase, Licht, Scheibenwischer, SHZ etc.). Könnte wetten, dass ihr spätestens ab Mitte April ne 5 vor dem Komma habt.

Zitat:

@Tiger Loods schrieb am 30. November 2014 um 17:57:57 Uhr:


Das mit dem Sitz höher stellen war übrigens ein guter Tipp!

Das freut mich, wenn es bei Dir auch klappt. Ist schon mein 2. Polo-Neuwagen dieser Baureihe und beide hatten das gleich Problem mit dem Sitzknarren.

Mal schauen, ob es in der Schweiz auch klappt... :-)

PS: Wie ist denn die Abstimmung der Schweizer ausgegangen, ab nächstem Jahr nur noch 0,2 % des Fahrzeugbestandes jährlich als Neuwagen zu importieren?

Oder hab ich da was verwechselt... :-)

Zitat:

@Tiger Loods schrieb am 30. November 2014 um 17:57:57 Uhr:


Kann ich so nicht bestätigen: Meine Differenz zwischen errechnet und BC liegt so bei 0,1 bis 0,2 über BC-Wert.
Das mit dem Sitz höher stellen war übrigens ein guter Tipp!
Und was Verbräuche über 6 Liter angeht bei den Neubesitzern, ihr müsst berücksichtigen, dass wir uns in der kalten Jahreszeit befinden (längere Kaltstartphase, Licht, Scheibenwischer, SHZ etc.). Könnte wetten, dass ihr spätestens ab Mitte April ne 5 vor dem Komma habt.

Kann Tiger nur beipflichten in allen Punkten!

Zitat:

@VoiceAgent schrieb am 30. November 2014 um 18:24:29 Uhr:



Zitat:

@Tiger Loods schrieb am 30. November 2014 um 17:57:57 Uhr:


Das mit dem Sitz höher stellen war übrigens ein guter Tipp!
Das freut mich, wenn es bei Dir auch klappt. Ist schon mein 2. Polo-Neuwagen dieser Baureihe und beide hatten das gleich Problem mit dem Sitzknarren.

Mal schauen, ob es in der Schweiz auch klappt... :-)

PS: Wie ist denn die Abstimmung der Schweizer ausgegangen, ab nächstem Jahr nur noch 0,2 % des Fahrzeugbestandes jährlich als Neuwagen zu importieren?

Oder hab ich da was verwechselt... :-)

Hahaha, ja, die Einwanderung von knarrenden Polo's wurde offiziell limitiert ab heute :-). Nee, Scherz beiseite, heute hat das CH Volk meiner Meinung nach vernünftig entschieden und sich nicht in's eigene Knie geschossen. Direkte Demokratie ist schon gut. Aber oft kann eine relativ kleine Gruppierung so erreichen, dass das ganze Volk (oft unnötig) mobilisiert werden muss..

Ich probier das mit dem Sitz morgen.

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 30. November 2014 um 18:49:02 Uhr:



Zitat:

@VoiceAgent schrieb am 30. November 2014 um 18:24:29 Uhr:


Das freut mich, wenn es bei Dir auch klappt. Ist schon mein 2. Polo-Neuwagen dieser Baureihe und beide hatten das gleich Problem mit dem Sitzknarren.

Mal schauen, ob es in der Schweiz auch klappt... :-)

PS: Wie ist denn die Abstimmung der Schweizer ausgegangen, ab nächstem Jahr nur noch 0,2 % des Fahrzeugbestandes jährlich als Neuwagen zu importieren?

Oder hab ich da was verwechselt... :-)

Hahaha, ja, die Einwanderung von knarrenden Polo's wurde offiziell limitiert ab heute :-). Nee, Scherz beiseite, heute hat das CH Volk meiner Meinung nach vernünftig entschieden und sich nicht in's eigene Knie geschossen. Direkte Demokratie ist schon gut. Aber oft kann eine relativ kleine Gruppierung so erreichen, dass das ganze Volk (oft unnötig) mobilisiert werden muss..

Ich probier das mit dem Sitz morgen.

Also gut, ein klein wenig an der Ratsche gezogen und der Sitz knarrt praktisch nicht mehr. Mehr will ich nicht ziehen, man sitzt schliesslich schon hoch genug.

Grüsse aus der Kälte..

Sind hier im GT-Thread Full Quotes eigentlich Pflicht? 😕

Mal ehrlich, das ist hier in dem Thread deutlich extremer, als in anderen Polo-Threads, und wird (glaub ich) nur noch von den Golf GTI Fahrern getoppt. (Das ist jetzt kein Vorurteil, sondern Tatsache.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen