Polo Blue GT
Hi Leute,
hier und hier wird vom Polo Blue GT berichtet. Hört sich ja ganz gut an. Gibt es dazu schon erste Preise? Der Wagen müsste doch jetzt langsam im Konfigurator auftauchen, oder? Schließlich soll doch Einführung MJ'13 sein....
Über weitere Kommentare freue ich mich.
Beste Grüße
mirage
Beste Antwort im Thema
Kann bitte ein Moderator den ganzen Elektro Kram aus dem Polo GT Thread verschieben?
Etwas mühsam wenn man etwas über den GT lesen will und nur von Elektroautos liest.
3862 Antworten
so, nun ist aber echt mal gut mit Winterreifen und Felgengrössen, oder? 😛 😮
Mich würd jetzt aber mal brennend interessieren, ob jemand Erfahrungen mit den Dingern hier (von mir aus auch in Chrom) in Bezug auf den BlueGT hat:
http://www.ebay.de/.../140796643245?...
Kann mir jemand sagen, ob die wirklich auf die Endrohre vom BlueGT passen (wurde mal vor bald zwei Jahren hier im Forum behauptet, allerdings geht dabei nicht hervor, ob die dann wirklich auch mal jemand an einem BlueGT montiert hatte)?
Zitat:
@Sheam schrieb am 26. November 2014 um 21:07:04 Uhr:
so, nun ist aber echt mal gut mit Winterreifen und Felgengrössen, oder? 😛 😮Mich würd jetzt aber mal brennend interessieren, ob jemand Erfahrungen mit den Dingern hier (von mir aus auch in Chrom) in Bezug auf den BlueGT hat:
http://www.ebay.de/.../140796643245?...Kann mir jemand sagen, ob die wirklich auf die Endrohre vom BlueGT passen (wurde mal vor bald zwei Jahren hier im Forum behauptet, allerdings geht dabei nicht hervor, ob die dann wirklich auch mal jemand an einem BlueGT montiert hatte)?
Ich würde diesen Mist nicht drauf schrauben. Ausser Du willst schneller Rost am Polo als nötig. Ich persönlich finde das Original ohne Chrom usw. schmuck und ganz sportlich. Um den Polo zudem sportlicher zu machen, musst Du Ballast abwerfen und nicht noch draufpacken ;-). Aber ist ja Geschmacksache.. Und evtl. Nicht rostanfällig weil Original Audi.. Ich würde den mal fragen, ob die Teile auf den A1 1.4 ACT passen und die exakten Masse verlangen. Passen werden sie schon irgendwie, aber eben, ist halt draufgepappt und für meinen Geschmack unnötig.
Ich hab noch ein paar Sachen festgestellt und wollte mal fragen ob ihr die gleiche Beobachtung gemacht habt 🙂
Wenn ich den GT abstelle und er abkühlt knackt er ziemlich laut. Klar, dass sich beim Abkühlen Teile verziehen und Geräusche entstehen, aber ein so lautes Knacken in unregelmäßigen Abständen hab ich bis jetzt bei einem Auto noch nicht gehört. Ist das normal und tritt bei euch ggf. auch auf?
Desweiteren ist mir aufgefallen dass es, nachdem ich ihn auf der Autobahn etwas gekitzelt habe und recht hohe Touren erreicht habe, leicht nach Plastik riecht aus der Motorhaube.. So ein typischer Kupplungsgeruch, als würde etwas aus Plastik irgendwo schleifen. Es ist mein erster Neuwagen bin mir deshalb nicht sicher, ob das so normal sein kann 🙂
Danke schon mal im Voraus 🙂
Ähnliche Themen
Knacken ist ganz normal, hab ich auch bei meinem. Wurde hier schonmal diskutiert, sollte also bei Interesse per Suchfunktion zu finden sein. ;-)
Zitat:
@appl3 schrieb am 27. November 2014 um 12:34:48 Uhr:
Ich hab noch ein paar Sachen festgestellt und wollte mal fragen ob ihr die gleiche Beobachtung gemacht habt 🙂Wenn ich den GT abstelle und er abkühlt knackt er ziemlich laut. Klar, dass sich beim Abkühlen Teile verziehen und Geräusche entstehen, aber ein so lautes Knacken in unregelmäßigen Abständen hab ich bis jetzt bei einem Auto noch nicht gehört. Ist das normal und tritt bei euch ggf. auch auf?
Desweiteren ist mir aufgefallen dass es, nachdem ich ihn auf der Autobahn etwas gekitzelt habe und recht hohe Touren erreicht habe, leicht nach Plastik riecht aus der Motorhaube.. So ein typischer Kupplungsgeruch, als würde etwas aus Plastik irgendwo schleifen. Es ist mein erster Neuwagen bin mir deshalb nicht sicher, ob das so normal sein kann 🙂
Danke schon mal im Voraus 🙂
Meiner knackt z.Bsp. sehr wenig, aber ich kitzle ihn auch sehr wenig. Je mehr Temperatur er beim Abstellen hat, desto mehr knackt er. UND: Der Turbo dankt es Dir, wenn er möglichst nicht mehr glüht (oder fast glüht), wenn Du den Wagen abstellst. Nach Deiner Beschreibung fürchte ich, dass Du ihn etwas zu früh etwas zu hart rannimmst.... Bei mir riechte nie etwas nach Gummi, Plastik oder Kupplung, wobei ich auch DSG habe. Auf jeden Fall will das Ganze Zeugs schon erst mal eingefahren werden. Zudem sollte die Kupplung natürlich möglichst greifen statt viel Schleifen (kenne ja Deine Fahrkünste nicht ;-). Wenn Du das alles befolgst und das Ding trotzdem deutlich nach Plastik o.ä stinkt, dann würde ich den mal checken lassen. Hast ja Garantie, also nutze sie.
Mein "Einfahren" war nach 500 km beendet. :-)
Wir haben ja nicht mehr 1972 wo nach 1000 km ein erster Ölwechsel fällig war...
Das Knacken und Ticken kommt übrigens hauptsächlich von der Abgasanlage bzw. Katalysator. Das ist normal und unbedenklich.
Zitat:
@appl3 schrieb am 27. November 2014 um 12:34:48 Uhr:
Ich hab noch ein paar Sachen festgestellt und wollte mal fragen ob ihr die gleiche Beobachtung gemacht habt 🙂Wenn ich den GT abstelle und er abkühlt knackt er ziemlich laut. Klar, dass sich beim Abkühlen Teile verziehen und Geräusche entstehen, aber ein so lautes Knacken in unregelmäßigen Abständen hab ich bis jetzt bei einem Auto noch nicht gehört. Ist das normal und tritt bei euch ggf. auch auf?
Desweiteren ist mir aufgefallen dass es, nachdem ich ihn auf der Autobahn etwas gekitzelt habe und recht hohe Touren erreicht habe, leicht nach Plastik riecht aus der Motorhaube.. So ein typischer Kupplungsgeruch, als würde etwas aus Plastik irgendwo schleifen. Es ist mein erster Neuwagen bin mir deshalb nicht sicher, ob das so normal sein kann 🙂
Danke schon mal im Voraus 🙂
Knacken tut meiner auch - mitunter auch ziemlich laut und ich "prügle" ihn nicht sonderlich, sondern bin da auch eher auf eine sparsame Fahrweise aus bei der täglichen Fahrt zur Arbeit.
Das mit dem komisch Riechen habe ich zwar bei meinem jetzt noch gar nie so bemerkt, aber als ich das Vorgängermodell probegefahren bin habe ich das auch extrem gerochen, als ich ihn beim Händler wieder hingestellt hatte. Hatte schon befürchtet, dass irgendwie ausversehen die Handbremse die ganze Fahrt über leicht angezogen war oder so - aber der Händler meinte dann, dass dieser Geruch ganz normal sei, wenn das Fahrzeug noch relativ wenige KM drauf hat.
ICH habe dafür einen Schönheitsfehler in der Produktion entdeckt: Vielleicht mag sich jemand erinnern, dass ich mal wegen eines Haarrisses in der Türgriffblende auf der Fahrerseite geschrieben habe (verläuft von der Mulde, worin sich der Türgriff befindet zu den Zentralverriegelungs-Knöpfen und ist nur bei gang genauem Hinsehen erkennbar): Eigentlich sollte mir das Teil ausgewechselt werden - jedoch ist nun herausgekommen (nach Bestellung diverser Teile und Begutachtung der neuen Polos welche bei den Händlern auf dem Hof stehen), dass dies anscheinend überall vorhanden ist bei den neueren Modellen. :-( Also schaut besser nicht genau da hin - mich nervt es, seit ich es entdeckt habe nämlich sehr.
Aber natürlich bin ich froh, dass ansonsten alles so funktioniert, wies soll.
Zitat:
@appl3 schrieb am 27. November 2014 um 12:34:48 Uhr:
Ich hab noch ein paar Sachen festgestellt und wollte mal fragen ob ihr die gleiche Beobachtung gemacht habt 🙂Wenn ich den GT abstelle und er abkühlt knackt er ziemlich laut. Klar, dass sich beim Abkühlen Teile verziehen und Geräusche entstehen, aber ein so lautes Knacken in unregelmäßigen Abständen hab ich bis jetzt bei einem Auto noch nicht gehört. Ist das normal und tritt bei euch ggf. auch auf?
Desweiteren ist mir aufgefallen dass es, nachdem ich ihn auf der Autobahn etwas gekitzelt habe und recht hohe Touren erreicht habe, leicht nach Plastik riecht aus der Motorhaube.. So ein typischer Kupplungsgeruch, als würde etwas aus Plastik irgendwo schleifen. Es ist mein erster Neuwagen bin mir deshalb nicht sicher, ob das so normal sein kann 🙂
Danke schon mal im Voraus 🙂
Ist mir auch schon aufgefallen, dass er ziemlich auffällig klackert nach dem abstellen, egal ob schnell gefahren oder vorsichtig dahingeschlichen.
Den auffälligen Geruch hat meiner auch, ich denke das wird mit der Zeit vergehen, mein Auto ist auch noch keine zwei Wochen alt.
Lustig ist, was mir heute aufgefallen ist: Wenn ich relativ scharf bremse (bis zum Stillstand) oder aus dem Stillstand flott anfahre fängt das PDC beim Bremsen vorne und beim Anfahren hinten komplett durchgehend an zu piepen. Fehler oder Feature?😁
Achso und gibt es bei den aktuellen Polos eigentlich noch das Problem, dass das Xenon ab Werk zu tief eingestellt ist? War 2010 bei meinem so, hatte ich damals im Forum gelesen und kommt mir jetzt auch ein wenig so vor.
Und zum Thema Schönheitsfehler ist mir heute aufgefallen, dass mein Schaltsack mir entgegen kommt und eine Nase abgebrochen ist, ohne das ich die Verkleidung unten jemals angefasst habe. Obwohl so eine offene Schaltkulisse bei richtigen Sportwagen ja ein Muss ist. 😁
Zitat:
@Ftotheabi schrieb am 27. November 2014 um 17:11:33 Uhr:
Ist mir auch schon aufgefallen, dass er ziemlich auffällig klackert nach dem abstellen, egal ob schnell gefahren oder vorsichtig dahingeschlichen.Zitat:
@appl3 schrieb am 27. November 2014 um 12:34:48 Uhr:
Ich hab noch ein paar Sachen festgestellt und wollte mal fragen ob ihr die gleiche Beobachtung gemacht habt 🙂Wenn ich den GT abstelle und er abkühlt knackt er ziemlich laut. Klar, dass sich beim Abkühlen Teile verziehen und Geräusche entstehen, aber ein so lautes Knacken in unregelmäßigen Abständen hab ich bis jetzt bei einem Auto noch nicht gehört. Ist das normal und tritt bei euch ggf. auch auf?
Desweiteren ist mir aufgefallen dass es, nachdem ich ihn auf der Autobahn etwas gekitzelt habe und recht hohe Touren erreicht habe, leicht nach Plastik riecht aus der Motorhaube.. So ein typischer Kupplungsgeruch, als würde etwas aus Plastik irgendwo schleifen. Es ist mein erster Neuwagen bin mir deshalb nicht sicher, ob das so normal sein kann 🙂
Danke schon mal im Voraus 🙂
Den auffälligen Geruch hat meiner auch, ich denke das wird mit der Zeit vergehen, mein Auto ist auch noch keine zwei Wochen alt.
Lustig ist, was mir heute aufgefallen ist: Wenn ich relativ scharf bremse (bis zum Stillstand) oder aus dem Stillstand flott anfahre fängt das PDC beim Bremsen vorne und beim Anfahren hinten komplett durchgehend an zu piepen. Fehler oder Feature?😁
Achso und gibt es bei den aktuellen Polos eigentlich noch das Problem, dass das Xenon ab Werk zu tief eingestellt ist? War 2010 bei meinem so, hatte ich damals im Forum gelesen und kommt mir jetzt auch ein wenig so vor.
Und zum Thema Schönheitsfehler ist mir heute aufgefallen, dass mein Schaltsack mir entgegen kommt und eine Nase abgebrochen ist, ohne das ich die Verkleidung unten jemals angefasst habe. Obwohl so eine offene Schaltkulisse bei richtigen Sportwagen ja ein Muss ist. 😁
Naja, ist ja nur ein billiger VW, da kann schon mal das eine oder andere kaputtgehen (und wie bei mir mit ü 30'000 fleissig vor sich hin knarzen) ;-). Ich hatte ein paar Fiats (u.A. nen sehr straffen Coupé 20V Turbo Plus). Die waren auch nicht schlimmer diesbezüglich...
Das mit dem Xenon (zu tief) hatte ich auch gedacht. Aber beim 30'000er Service musste die Garage das Xenon aufgrund VW Weisung auf die korrekte Einstellung überprüfen. Danach war's (leider) auch nicht höher. Aber im Vergleich zum Jetta Ersatzwagen mit Halos wusste ich dann doch wieder, wofür Xenon gut sind!
@Coopers6 [url=http://www.motor-talk.de/.../polo-blue-gt-t3864769.html?...]schrieb am 27. November 2014 um 19:44:49
"Naja, ist ja nur ein billiger VW, da kann schon mal das eine oder andere kaputtgehen (und wie bei mir mit ü 30'000 fleissig vor sich hin knarzen) ;-). Ich hatte ein paar Fiats (u.A. nen sehr straffen Coupé 20V Turbo Plus). Die waren auch nicht schlimmer diesbezüglich...
Das mit dem Xenon (zu tief) hatte ich auch gedacht. Aber beim 30'000er Service musste die Garage das Xenon aufgrund VW Weisung auf die korrekte Einstellung überprüfen. Danach war's (leider) auch nicht höher. Aber im Vergleich zum Jetta Ersatzwagen mit Halos wusste ich dann doch wieder, wofür Xenon gut sind!"
Wenn Du ständig über VW/den Polo lästerst und Dich über die angeblich schlechte Qualität auslässt, stellt sich die Frage, warum Du dennoch einen gekauft hast... :-)
Zitat:
@schoormy schrieb am 28. November 2014 um 09:08:36 Uhr:
@Coopers6 [url=http://www.motor-talk.de/.../polo-blue-gt-t3864769.html?...]schrieb am 27. November 2014 um 19:44:49"Naja, ist ja nur ein billiger VW, da kann schon mal das eine oder andere kaputtgehen (und wie bei mir mit ü 30'000 fleissig vor sich hin knarzen) ;-). Ich hatte ein paar Fiats (u.A. nen sehr straffen Coupé 20V Turbo Plus). Die waren auch nicht schlimmer diesbezüglich...
Das mit dem Xenon (zu tief) hatte ich auch gedacht. Aber beim 30'000er Service musste die Garage das Xenon aufgrund VW Weisung auf die korrekte Einstellung überprüfen. Danach war's (leider) auch nicht höher. Aber im Vergleich zum Jetta Ersatzwagen mit Halos wusste ich dann doch wieder, wofür Xenon gut sind!"
Wenn Du ständig über VW/den Polo lästerst und Dich über die angeblich schlechte Qualität auslässt, stellt sich die Frage, warum Du dennoch einen gekauft hast... :-)
Wenn Du meine Beiträge liest, wirst Du feststellen, dass ich subjektiv, aber eben auch objektiv meine Eindrücke einbringe. Dass Du das als "ständig über VW/Polo lästern" empfindest, ist wohl ein sehr einseitiger Eindruck. Ich lobe z.Bsp. die ganze Zeit das grosse Spritspar-Potenzial, weil das eben genauso eine Tatsache bei meinem Blue GT ist, wie auch die Tatsache, dass die Hütte nach 30'000 km knistert, wie man sich das bei einem Wagen dieser Preisklasse besser erwarten dürfte.
Ich weiss, es gibt in Deutschland viele VW-Verliebte, es ist ja auch ein Deutsches Produkt. Ich darf auch negative Eindrücke schildern, da man in der CH offen gegenüber aller Länder Produkte sein darf.
Ich denke, Du musst mit Deinem Blue GT erst mal über 25'000 km kommen, um dann evtl. die weiche Karosserie bei seitwärts-Torsionskräften zu bemerken (natürlich hört man das nicht mit aufgedrehter Mucke).
Es gibt des öfteren Inputs bezüglich Qualitätsmängeln hier und ich kann hier meine Eindrücke nur obendrauf geben.
Und zu guter letzt: Wie auch in einem meiner Beiträge geschrieben, ist der Polo Blue GT mein erster VW. Du magst mir also verzeihen, dass ich mich für den Polo Blue GT entschieden habe, weil ich einen sparsamen Automaten gesucht habe, der mir auch optisch gefällt. Ob das mein letzter VW gewesen ist, werden die nächsten ca. 40- 50'000 km zeigen, denn dann kommt er an die 4-Jahres/100'000 km Garantie und bevor die abläuft, verkaufe ich aus anderen Gründen sowieso.
Ich hoffe, Du kannst meine Gedankengänge nachvollziehen und ich werde auch weiterhin positive Eindrücke, wie halt auch Mängel vermelden.
laut knacken tut meiner auch.. irgendeinen plastikgeruch habe ich bisher nicht feststellen können.. dafür rauchts hinten raus manchmal ziemlich wenn ich mal was zügiger beschleunige.. nicht immer aber manchmal halt..
hab nach 800 km 6,4 l im schnitt auf der uhr, krieg den irgendwie nich weiter runter egal wie ich fahre 🙁 hoffe da tut sich noch was.. ^^ "getreten" hab ich ihn bisher nie, maximal war ich bei 4500 umdrehungen.. cruise aber meist zwischen 1500 und 2000.