Polo 2009: Wann gibt es endlich erste Infos?
Hallo zusammen
In gut 4 Monaten wird der neue Polo in Genf vorgestellt. Wie schon beim Golf kann ich nicht verstehen das "offizielle" Infos so spät veröffentlicht werden.
Kann jemand von euch erste Infos posten zum neuen Polo?
Wird Xenon zu haben sein? Falls ja ab wann? Wie wird der Innenraum ect.?!
Danke für eure Infos.
Gruss Dave.
Beste Antwort im Thema
Schön das man es mal wieder geschafft habt voll am Thema vorbei zu reden.
Ich wollt hier infos zum neuen Polo und nicht 5 seiten über die Abwrackprämie lesen!
man man man! Dafür gibts schon genug andere Theads!
189 Antworten
Nein kein Fake, wie ich gerade aus sicherer Quelle erfahren habe ist das der neue Polo.
Die nehmen die Geheimhaltungsplicht halt nicht sehr genau.
Der Innenraum von weiter vorne sollte aber ein Fake sein
Schnell mal was anderes
Die von VW sind doch total bescheuert. Jetzt wo sie Polos verkaufen können ohne Ende stopen die einfach die Produktion. Warum lassen die den den alten nicht einfach weiterlaufen.
Wie dumm sind die denn eigentlich.
Ich kauf mir doch jetzt dann keinen neuen Polo wenn der erst im Juni oder Juli kommt.
Bis dahin ist die Prämie weg.
Möchte gar nicht wissen wieviele Kunden jetzt zu anderen Marken wechseln.
Die von VW sind einfach nur DUMM
Ähnliche Themen
Die Produktion wird erhöht. Kurzarbeit fällt weg und im März gibt es Zusatzschichten. 🙂
MfG aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Nein kein Fake, wie ich gerade aus sicherer Quelle erfahren habe ist das der neue Polo.
Die nehmen die Geheimhaltungsplicht halt nicht sehr genau.Der Innenraum von weiter vorne sollte aber ein Fake sein
deswegen hat der neue Polo auch zwei versch. Felgen auf der Vorder- und Hinterachse....(siehe Bild von vone)
@ der-quattro: ich denke nicht, dass VW zu dumm ist, die müssen nur irgendwann auch mal die Bänder für den neuen umstellen und da kam denen nun dieser Polo-Boom dazwischen.
@der-quattro
Du kannst die Produktion eines Autos nicht einfach weiterlaufen lassen. Das ist keine Frittenbude, wo du einfach den Grill länger anlässt und mehr Würste drauf legst...
Wenn du den Polo so weiterbauen willst, muss du die Verträge mit allen Zulieferbetrieben ändern und alle müssen in der Lage sein, weiterhin die Ware zu liefern. Auch musst du Motorkombinationen weiterbauen, die eigentlich auslaufen sollen. Wirst du noch ausreichend viele 6-Gang-Wandlerautomaten bekommen? Gibt es noch ausreichend viele 1,6 Sauger? 1,4 TDI PD, wie stellst du den auf CR um? Gibt es genügend PD Elemente, wenn deren Produktion schon runterfährt?
Das Timing ist das schlechteste überhaupt. Das konnte aber wirklich niemand wissen. Nur mehr Polos bauen als man nunmal maximal bauen kann, geht nicht.
ja andere hersteller bauen noch weiter div. modelle z.b der206 zwar nur bestimmte modelle (recht eingeschrenkt) aber gibt es noch zu kaufen oder zu mindest bis noch vor kurzem. bei franzosen ist das normal.
das es das alte auto noch ein jahr oder so gibt (gab)
Will mir jetzt auch einen neuen Wagen bestellen. Eigentlich soll es der Ibiza werden, der ja schon auf dem neuem Polo basiert. Allerdings sind alle Motoren veraltet.
Wann ist der neue Polo denn endlich bestellbar ??
Da die Prämie ja bereits beim Kauf zugesichert werden soll, meint ihr man kann bei einem Händlern eine Art Blankobestellung für den neuen Polo abschließen? Nach dem Motto "Konfiguration wird sobald es möglich ist nachgereicht, Kaufvertrag hat nur Gültigkeit wenn die Umweltprämie gezahlt wird".
Oder dürften VW Händler nur Bestellungen annehmen wenn sie diese auch ins System eingeben können?
VW baut mehr Polo
Altes Modell läuft gut VW will seinen Kleinwagen Polo wegen der hohen Nachfrage im Zuge der Abwrackprämie deutlich länger produzieren als ursprünglich geplant.
Die Fertigung solle nicht bereits zur Jahresmitte auslaufen, wie ursprünglich vorgesehen, sondern nochmals um 30.000 Fahrzeuge gesteigert werden, berichtete das Magazin „Auto Motor Sport“. Das Nachfolgemodell für die aktuelle Modellreihe des Polo soll bereits im März auf dem Autosalon in Genf vorgestellt werden. Obwohl der Polo im spanischen Pamplona produziert werde, profitierten von der hohen Nachfrage nach dem Kleinwagen auch die deutschen VW-Werke. So werden am Standort Salzgitter der Motor gebaut, das Getriebe in Kassel, die Fahrwerkskomponenten in Braunschweig. Der Polo sichere dadurch in den drei deutschen Werken rund 25.000 VW-Arbeitsplätze.
Quelle: WAZ
Mit der Prämie hat der Händler nichts zu tun. Er wäre auch schön blöd, wenn der einem Kunden eine Garantie gibt. Das ist eigenes Risiko des Käufers. Die Prämie gibt es erst, wenn der neue Wagen zugelassen ist.
Für den neuen Polo würde das heißen, einen direkt kaufen, wenn er in der Ausstellung steht oder sobald es geht schnell bestellen.
Was mich beim neuen Polo wundert. Er wird in einem Monat vorgestellt und es gibt noch keine 100% sicheren Bilder. War beim letzten Golf ja anders.
Zitat:
Original geschrieben von toni111
ja andere hersteller bauen noch weiter div. modelle z.b der206 zwar nur bestimmte modelle (recht eingeschrenkt) aber gibt es noch zu kaufen oder zu mindest bis noch vor kurzem. bei franzosen ist das normal.
das es das alte auto noch ein jahr oder so gibt (gab)
das hat Peugeot aber wahrscheinlich schon langfristig vorher geplant und dementsprechend die Produktion angepasst. VW wollte den Polo ja regulär auslaufen lassen und hat mit diesem Boom nicht gerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von der-quattro
Nein kein Fake, wie ich gerade aus sicherer Quelle erfahren habe ist das der neue Polo.
Die nehmen die Geheimhaltungsplicht halt nicht sehr genau.Der Innenraum von weiter vorne sollte aber ein Fake sein
Der neue Polo wird so meines Erachtens nicht aussehen. Viel zu plump von hinten. Vorne schon eher. Aber irgendwie zu sehr Golf. Ich denke, da wird Volkswagen mehr unterscheiden. Und das Auto wirkt irgendwie zu hoch - fast wie ein MPV.
Geheimhaltungspflicht nicht genau nehmen? Is klar...
Ab Genf wissen wir alle mehr.